Alle Beiträge von erik
-
Benzinversorgung
Also schlappe Batterie und nicht mehr starten wollen hatte ich schon mehrfach am 901. Waren jeweils 901 Turbo 16V mit Bosch LH2.2...
-
Querlenker links Haarriss
Und? Schon Gelegenheit gehabt nachzuschauen? :-)
-
Felgen für 9-5 Kombi
Ja, entweder bessere gebrauchte. Oder halt doch überlegen, ob es nicht wert ist, die Felgen aufzuarbeiten. Steht bei mir demnächst an mit den Winterfelgen vom 9-3. Die fangen an zu blühen und sind einfach nicht mehr besonders ansehnlich. Schwanke noch zwischen professioneller Aufarbeitung oder doch selbst machen...
-
Felgen für 9-5 Kombi
Felgen aufhübschen keine Option?
-
Saab 9-3 retten - er ist es wert
Lautsprechergitter ist eigentlich recht offensichtlich. Da sind ein paar Torx-Schrauben drin, ich meine TX25, plus die beiden Nippel. in denen die Hutablage eingelegt ist und sich drehen kann. Die sind mit Schraubensicherung befestigt und haben einen TX30 so aus dem Kopf. Mit gutem(!) Torx-Bit herausdrehen, dann bekommt man die Lautsprechergitter raus. Und die Teppich-Seitenverkleidungen gehen dann auch raus.
-
Saab 9-3 retten - er ist es wert
Du sollst ja auch innen vom Kofferraum aus schauen, ob es da durch kommt. ;-)
-
Bremslicht Beifahrerseite leuchtet nicht
Zuletzt gesehen 24. November...
-
Brummen / Vibrieren bei niedriger Drehzahl
Der erste Satz ließt sich doch rech eindeutig? -> " Der letzte Stand war ja, dass der Motor auch nach dem Stilllegen der AGW unerträglich dröhnte. " Aber könnte natürlich sein, daß das dröhnen vor der Stilllegung durch Übersprung entstand, da hast du recht.
-
Brummen / Vibrieren bei niedriger Drehzahl
Wie sollen die AGW unsynchron laufen, wenn sie temporär stillgelegt waren?
-
9-3 I heute abgeholt
SID und Klima-Bedienteil kann man einfach so austauschen.
-
9-3 I heute abgeholt
Verstellung Außenspiegel: Reinigen, Kontaktspray, sollte dann wieder gehen. Scheinwerferwischer: Motor Renningen, geht dann oft wieder. Sonst guten Ersatz oder Motor intern tauschen. Heizung / Gebläse evtl. Stellmotor Mischklappe.. Tauschen und gut. ZV Stellmotor tauschen oder Stecker reinigen. SID / Klima-Display Pixelreparatur, dann geht das wieder.
-
Test billige Zündkassette
Doch, es gab noch eine Aktion für die schwarzen DIs, wir wurden sogar extra angeschrieben. Und das war 2008 oder 2009, weiß ich noch genau. Bei mir betraf es die schwarzen DIs. Kann sein daß das eine andere Aktion war 1999, müßte dann ja für die rote DI gewesen sein, weil es da noch keine schwarzen gab.
-
Test billige Zündkassette
Hatte ich auch in 2 Autos, wurde ca. 2009 kostenlos getauscht und betraf nur eine bestimmte Serie. Die konnten angeblich abbrennen. Was mir neben dem Ärger liegen zu bleiben noch viel mehr Angst macht bei den Nachbau-Kassetten wäre die Gefahr, daß wegen des DI-Schadens z.B. der Kat oder der Motor (Kolben / Ventile) was abbekommen. Im Vergleich zur Ersparnis für die DI sind das dann doch deutlich höhere Folgekosten.
-
Welche Servoleitung beim 1984 EMS 8v
Entlüften geht nicht per Pedal. Also entweder mit Eezibleed o.ä. System mit Druckbeaufschlagung oben am Behälter arbeiten. Oder ggf. mit Schlauch und Spritze von "unten" durch den Entlüfternippel am Nehmerzylinder.
-
Pixelfehler ACC
Siehe #28.
-
Saab 900 II: Airbag Kontrollleuchten gehen nicht aus
Dann reicht es sicherlich, nur die besagten Rechts-/Links-Gewindestangen zu tauschen. Kosten in der Regel ca. 5€ / Stück +-...
-
Saab 900 II: Airbag Kontrollleuchten gehen nicht aus
Spurstangen ist kein Problem. Das sind kurze Gewindestangen, Sechskant in der Mitte, ein Links-Gewinde und ein Rechts-Gewinde. Am besten noch neue Spurstangenköpfe dazu, dann geht das ratzfatz einzustellen. Sind Teile die auch bei Opel verbaut wurden (Astra z.B.) und daher sollte die Beschaffung kein Problem sein. Kostet auch nicht viel.
-
Bremsen upgrade
Weiß zwar jetzt nicht, ob es konkret bei dem Sattel so ist, aber es gibt durchaus seit vielen Jahren Sättel mit Kunststoffkolben.
-
Test billige Zündkassette
Ist meiner Ansicht nach rausgeschmissenes Geld. Kenne bis jetzt nur Leute, denen die abgeraucht ist, immer unter einem Jahr.
-
Gebläsemotor tauschen
Was du machen kannst: Auf die Seite von Skandix gehen, dort neues Fahrzeug anlegen mit deiner Fahrgestellnummer. Dann das Teil raussuchen und die Referenznr. nehmen. Damit kannst du dann suchen. Oder halt gleich bei denen bestellen. Alternativ geht es genauso, wenn du bei Skanimport anrufst. Die können dir das auch anhand der Fahrgestellnummer raus suchen.
-
Alles zum Thema SAAB 90 und was sonst noch so anliegt...
Ich denke auch, daß das Heck vom 900 Sedan sehr wohl herhalten kann. Ab B-Säule ist der 90 ja ein 900 Sedan. Ansonsten gehe ich stark davon aus, daß man das Kabel auch einfach ab Steckplatz an der Heckscheibe verfolgen kann. Rückbank umlegen und/oder im Kofferraum die Seitenverkleidung mal entfernen. Dann sieht man, wo das Kabel hingeht und wo es endet. Die gefühlt 7 Seiten, die wir jetzt hier tagelang geschrieben haben stehen wohl ca. 5-15 Minuten "Arbeit am Objekt gegenüber.
-
Querlenker links Haarriss
Naja, wenn einer kaputt ist und beide schon signifikant alt sind, würde ich immer beide erneuern. Die Gummibuchsen altern und verschleißen ja. Da wäre mir ein unterschiedliches Verhalten links und rechts nicht so lieb...
-
Querlenker links Haarriss
Sehr gut, sowas habe ich schon länger gesucht. Könntest du das bitte nachschauen, ob es wirklich der ist? Optisch kommts hin, gibts für ca. 35€ zu kaufen. Bevor ich die ausgebe, wäre eine Bestätigung. super.
-
Alles zum Thema SAAB 90 und was sonst noch so anliegt...
Das kann man sich dann ja im nächsten Schritt anschauen, wenn die Ursache geklärt / bestätigt ist. Wahrscheinlich geht das Kabel irgendwo seitlich runter und ist einfach irgendwo mit einer Ringöse an der Karosserie verschraubt.
-
Querlenker links Haarriss
Frage zu dem Abzieher: 1. Welcher Abzieher ist das? Modell / Hersteller? 2. Bleibt damit die Gummimanschette des Traggelenks ganz?