Zum Inhalt springen

erik

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von erik

  1. Kommt vielleicht drauf an, wie alt die Kiste schon ist. Soweit mir bekannt sind diese Systeme aber üblicherweise abschaltbar und das wird von vielen Lkw-Fahrern auch gemacht, damit die Fuhre nicht ständig abbremst wenn sich an einer Ausfahrt wieder ein Autofahrer noch schnell davor reinbremst.
  2. Systeme kann man abschalten und manchmal machen Leute in emotionalem Ausnahmezustand eben komische Sachen...
  3. Und du glaubst auch an den Weihnachtsmann?
  4. erik hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Solange das alte Teil noch hält, würde ich die Finger weg lassen. Wenn es sich ablöst, geht es dann üblicherweise von selbst runter.
  5. Wäre dann ja eine originalgetreue Reproduktion... :-D
  6. erik hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    https://merkurist.de/mainz/geschaeftsaufgabe-aus-fuer-autohaus-scholl-nach-45-jahren_DJF GESCHÄFTSAUFGABE Aus für Autohaus „Scholl“ nach 45 Jahren Samstag letzter Tag Von Ralf Keinath Autor von Merkurist.de veröffentlicht am 16.12.2018 09:43 Material zum Artikel Artikel teilen Dieser Artikel basiert auf dem Snip: Autohaus Scholl in Hechtsheim schließt zum 15.12.2019 nach 45 Jahren. Anzeige Nach rund 45 Jahren hat das Autohaus „Scholl“ geschlossen. Wie der Inhaber gegenüber Merkurist bestätigte, war Samstag der letzte Tag für das Autohaus in der Robert-Bosch-Straße. Grund für die Schließung sei, dass das Geschäft „nicht mehr wirtschaftlich“ gewesen sei, der Gewinn vor allem in den letzten Jahren zurückging. Die zuletzt angebotenen südkoreanischen „SsangYong“ hätten sich nicht so gut verkauft. Außerdem verkaufte das Geschäft Autos der Marke „Saab“. Im Herbst sei schließlich die Entscheidung gefallen, das Autohaus aufzugeben. Seit 1987 war der Betrieb in Mainz-Hechtsheim ansässig. Was danach in die Räume kommt, steht derzeit noch nicht fest.
  7. erik hat auf MisterX's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sehe ich anders, da schon mehrfach genau damit gemacht. Geht prima. Man muß halt ggf. "Prägungen" einbringen, dann gehts. Abschirm-Effekt ist gut genug.
  8. erik hat auf MisterX's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schweißen muß man da nix. Neues Blech zuschneiden und an den Original-Punkten anschrauben.
  9. erik hat auf MisterX's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moment, du willst die anderen Bleche entfernen und anpassen, um sie um den Kat anzubringen?
  10. erik hat auf MisterX's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Als Beispiel, gibts bestimmt auch noch woanders: https://www.isa-racing.com/fahrzeugtechnik/technisches-zubehoer/hitzeschutzprodukte/edelstahl-hitzeschild?c=154 https://www.isa-racing.com/fahrzeugtechnik/technisches-zubehoer/hitzeschutzprodukte/aluminium-hitzeschild?c=154 Ich hatte mal in der Oldtimer-Markt einen Anbieter gesehen, der etwas günstiger war. Bissl suchen, findet sich was. :-)
  11. erik hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn das Auto warm gefahren ist, paßt das aber wieder ganz gut.
  12. Ja, das habe ich auch mehrfach gelesen. Es zeichnet sich ab daß man für die Fahrverbotszonen nicht die gleichen Regeln wie für die Umweltzonen anwenden wird. Alles was Euro2 oder schlechter ist, wird wahrscheinlich pauschal ausgeschlossen, inkl. H-Kennzeichen. Mal abwarten was am Ende dabei raus kommt, wo diese Zonen überhaupt liegen werden. Dann kann man das Ausmaß erst wirklich abschätzen.
  13. erik hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es wäre noch wichtig zu klären, wo die Suppe hin ist, die gefehlt hat. Und die Fehlerursache dann auch abstellen.
  14. Als ich meinen 99 in Schweden gekauft habe hatte der Verkäufer 16" Aeros vom 9000 drauf. Wohlgemerkt, 99 alte Achse, 9000 neue Achse / Lochkreis. Einach um 45° versetzt im alten Lochkreis einen weiteren Satz Löcher gebohrt... *grusel*
  15. erik hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Steht leider nicht viel drin. Falls es neues dazu gibt, soll es nochmal einen Infobrief geben.
  16. erik hat auf Kurti's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich finde die Fußballfelgen (auch in nur Silber) besser als Stahlfelgen. Aber wie immer Geschmacksache. Für ältere Baujahre sind breite Stahlfelgen sehr nett, aber die sind nur sehr schwer zu bekommen. Bin noch unschlüssig ob mein Sonett V4 die Minilites behält oder die 5,5x15 Stahlfelgen. Ggf. auch beides, je nach Lust und Laune. Aber das ist ferne Zukunft, leider. Stell bitte bei Gelegenheit mal ein Foto rein Kurti, wenn du die Felgen montiert hast. :-)
  17. Selbstmordrate ist halt höher als bei uns.
  18. erik hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Weiß nicht ob es hier richtig angebracht ist: Das Saab Autohaus Scholl in Mainz schließt am 15.12. nach 45 Jahren. Heute kam ein Info-Brief. Schade, damit bricht in der Region eine langjährige und erfahrene Werkstatt weg.
  19. erik hat auf erik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Um den Beitrag noch zu ergänzen. Lager von Genuinesaab.com sind verbaut. Haben bestens gepaßt, sehr schön gearbeitet. Schaltknüppel bewegt sich keinen Milimeter bei Lastwechsel oder Volllast. Natürlich wird es ein wenig brummiger im Innenraum. Etwas mehr Vibrationen kommen durch. Aber ich denke ich kann damit leben. Die Alternative der normalen Aftermarket-Lager ist nicht tragbar. Schon im Neuzustand zu weich, mit entsprechend Bewegung des ganzen Aggregats. Und die Haltbarkeit der "Normalteile" ist leider auch unterirdisch. Dauern wechseln bringts auch nicht.
  20. Kann außer Unterdruckschläuchen auch eine Undichtigkeit im kompletten Ansaugbereich sein. Also eigentlich ab LMM alle Schläuche und Anschlüsse, Ladeluftkühler, Luftrohre, Verbindung zum Bremskraftverstärker, Kurbelgehäuseentlüftung usw. ...
  21. Naja, Bodenblech. Ist jetzt nicht die Mega-Problematik für jemanden, der mit Blechschere und Schweißgerät umgehen kann. Aber brauchen tuts keiner. Freut mich daß die Belüftung wieder geschlossen ist. :-)
  22. Aufwand hat sich nicht geändert. Hängt letztlich halt davon ab, was man bereit ist zu an Geld und/oder Zeit zu investieren. Gute Turbos findet man noch. Aber mehr werden es sicher nicht.
  23. erik hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Man muß normalerweise nicht aufbocken, um den Schlauch zu lösen. Kenne die Einbausituation beim 9-5 nicht genau, aber wird ähnlich wie 901 und 931 sein.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.