Zum Inhalt springen

guido n

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von guido n

  1. Das kann ich bestätigen. An meinem damaligen 902 ist eine Pizza auf das Stoffgestühl ausgelaufen, nach 3Jahren war der Fleck einfach weg:laugh:
  2. Ich habe mich jetzt dafür entschieden alle Buchsen zu bestellen und die Original Querlenker aufzubereiten:top: Ich bin ja nicht auf der Jagd...
  3. Seltsam, seltsam.....Alles funktioniert auf einmal wieder:confused: Ich hatte ja schon geschrieben, dass die Probleme nicht ständig auftreten. Aber jetzt läuft alles normal, seit 2 Wochen??? Ob auf "Auto" oder "manuel" die Luft kommt da raus wo sie soll....es wird kalt und es wird warm..... Alte Autos haben ihren eigenen Kopf:biggrin: Mal abwarten was als nächstes passiert....
  4. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-2-3t-162kw-vector-sport-kombi-onlineverkauf/1601256492-216-3166?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Der ist aber very happisch:rolleyes: Der Rost am Schweller spricht Bände. Obwohl erst 100.000Km gelaufen.....
  5. Muss das Traggelenk nicht unter den Querlenker geschraubt werden:confused:
  6. [mention=800]patapaya[/mention] ....ich möchte mir auch gerade neue Querlenker für meinen Aero bestellen. Ist die Qualität der Teile ausreichend? Für meinen 2002er Kosten diese bei SKANDIX ca. €116,- (gehe mal davon aus, dass das für Modell bis 2001 der selbe Hersteller ist) Bei Schwedenteile gibt es die original Saab Lenker für ca.€170,- kann ich mir die €100,- sparen??? Jetzt schon vielen Dank für Deine Einschätzung:ciao:
  7. Er bietet auch einen 9-5er Kombi zum schlachten an, dieser ist schön ausgestattet:smile: Man erkennt leider nicht, welche Teile noch zu haben sind. Die Anzeige ist schon seit dem 06.12. online.....
  8. Es soll ja auch keiner mehr Einsteigen, sonder die Bicoloursitze kaufen:tongue:
  9. Wenn der Aero aber Karosseriemäßig noch gut in Schuß ist, würde sich der Aufwand doch lohnen. Schöne Austattung(ventiliert Sitze, Schiebedach), nette Farbe und von innen sieht er auch super aus(Wenn die Fotos die Realität widerspiegeln)
  10. guido n hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    jaaaa...LoL, ich war noch bei Rost
  11. guido n hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das ist wahr....Das beste ist, dass ich nie dafür bezahlen muss, es ist ein ständiges geben und nehmen. Das ist die Beste Beziehung die man haben kann:dancing:
  12. guido n hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Führung vom Stoßfänger war schon komplett unterwandert. Zum Glück habe ich einen Kumpel welcher eine Karosseriebau/Lackierbetrieb hat:tongue: Er hat die Halter ausgebohrt, alles entrostet, konserviert, wieder angeschweißt und Seitenteile lackiert:top: Ich hatte selber keine Zeit dazu, der Rost war nicht geplant:biggrin: [mention=534]HAGMAN[/mention] ich flute immer alles mit Fluid-Film. Zum Entrosten nehme ich diese CSD Scheiben, die sind echt klasse, nehmen kaum Materialweg nur den Rost. https://www.amazon.de/gp/product/B01N300L32/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1 Die gibt es auch als Aufsatz für die Bohrmaschiene, damit kommst du dann auch an alle schmalen Stellen und Schweißnähte https://www.korrosionsschutz-depot.de/karosserie/schleifen-und-trennen/schleifscheiben-und-fraeser/csd-scheibe-lila-100-x-15-mm Dafür brauchst du dann aber noch den hier: https://www.korrosionsschutz-depot.de/karosserie/schleifen-und-trennen/schleifscheiben-und-fraeser/spanndorn Beim KSD kaufe ich eigentlich alles ein, was ich für Karosseriearbeiten brauche. Die Jungs haben voll die Ahnung und du kannst sie immer anrufen wenn man Fragen hat! Selbst mein Schweißgerät habe ich dort gekauft, weil ich so gut am Telefon beraten wurde:top:
  13. guido n hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich weiß gar nicht, ob ich meine Stoßfänger Aufnahmen schon gepostet hatte:tongue: Es kann also nicht schaden dort mal zu schauen, ich habe es nur an dem kleinen Pickel an dem hinteren Seitenblech gesehen, alles andere war wieder mal versteckt!!!
  14. guido n hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mein Aero war eigentlich überall am rosten(aber nie Sichtbar). nur die vorderen Radkästen sind Jungfräulich:biggrin: ....aber wenn man Spaß am schweißen und dengeln hat, kein Problem:top: Gute Aero's gibt es nicht mehr viele, von daher lohnt der Aufwand, ich möchte meinen nicht mehr missen, freue mich immer noch auf jede Fahrt:smile: Nächste Woche geht's wieder auf die Bühne, dann wird der vordere Hilfsrahmen saniert....
  15. ich meinte den Preis von €450,- mit Kat, ist im Rahmen
  16. guido n hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn man in der Bucht schaut, ist es schon Irreführend. Dort gibt es Sachs Dämpfer(ohne Zusatz Sport)der Anbieter hat diese Informationen beigefügt: Da blickt doch keiner mehr durch, laut der OE Nummer sollten die Dämpfer Sachs Sport sein??? Bei Schwede T gibt es diese hier: Die selbe OE-Nummer, heissen dort aber auch "Sachs Sport"..... Sind das jetzt alles die selben Dämpfer oder gibt es Unterschiede:confused:
  17. Moin .....ich habe eine Downpipe in der Bucht entdeckt. Eine Firma aus Polen, haben reichlich im Programm und der Preis ist auch im Rahmen. Jetzt ist die Frage, werde diese Teile in Polen gebaut oder auch nur aus China importiert:confused: https://www.ebay.de/itm/Downpipe-SAAB-9-5-Mk1-2-2-0-2-3T-B205-B235-820104/264532957099?_trkparms=aid=1110009&algo=SPLICE.COMPLISTINGS&ao=1&asc=20200220094952&meid=6f7f3b8adb05414cb7080f680d6606d5&pid=100008&rk=1&rkt=12&sd=281921316512&itm=264532957099&pmt=1&noa=0&pg=2047675&algv=default&_trksid=p2047675.c100008.m2219
  18. ....und wieder der WSSR:redface: sonst sieht der Rosttechnisch doch ganz gut aus. Mit den Scheibenrahmen habe ich keine Erfahrung, wenn dieser so aufblüht wie auf dem Foto, ist da noch etwas zu retten ohne riiiiiiesen Aufwand?
  19. Den Rost habe ich auf dem Foto auch gesehen, darum würde ich gerne wissen, wie der Rest aussieht:tongue: Von innen kommt er sehr gepflegt rüber....
  20. Genau den habe ich gerade auch entdeckt.....Ich habe den Käufer angeschrieben, er hat tatsächlich einen 205PS Motor:top: Ausserdem Schiebedach und Automatik, genau mein Ding, leider kein Aero, aber schöne Alternative.... Gibt es hier jemanden aus München, welcher sich den 9-3er für mich angucken könnte? Ich traue den Bildern nicht und würde gern wissen, wie es mit Rost aussieht:tongue: Natürlich gegen Aufwandsentschädigung:ciao:
  21. Für Sparfüchse, dass Set habe ich in der Bucht entdeckt! Baugleich, nur kein BGS Logo drauf für schlappe €53,- https://www.ebay.de/itm/164513005698 Die Preisspanne, für ein und das selbe Produkt, ist schon heftig:redface: Leider hatte ich ja schon eins gekauftasdf
  22. Ich würde mich besser fühlen, eine Pipe aus Schweden zu kaufen, als aus China! Ich habe Herrn Oelschloeger angeschrieben, um Gewissheit zu haben.
  23. Aber auf der Homepage schreibt Schwedenteile, "Made in Schweden" Damit wäre, nach Deiner Aussage, Schwedenteile ein Betrüger. Hast Du Beweise für Deine Behauptungen??? 3" Downpipe Kit / Hosenrohr / Flexrohr / Flammrohr / Kat SAAB 9-5 I 2.0 turbo / 2.3 turbo ´02-10 [b205E / B205L / B235E / B235L / B235R] Zellenwert: 300 Auspuff Downpipe Kit (3 Zoll / 3"). Performance 3" Flammrohr / Hosenrohr mit Sportkat und Flexrohr. Downpipe mit 2 Einlässen für Sensoren (Lambdasonde und zusätzlicher Einlaß für Wide-Band-Sensor) Edelstahl. Hergestellt in Schweden. Rennsportteile ohne Straßenzulassung und ohne ABE. SAAB-Referenznummern: 4966990, 5466289, 55559798
  24. Zu meiner aktiven Zeit, wurde nie etwas an diesen Stellen gefettet. Ich lasse meine Räder auch in der Werkstatt(meines Kumpels) wechseln, für €20,- in die Kaffeekasse.
  25. Ich werde es Testen:ciao: eventuell erkenne ich dann den Nutzen:tongue:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.