Alle Beiträge von saaboesterreich
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Der Kadett gehört zu den Massenautos, die zigtausendfach die Straßen bevölkerten, dann aber plötzlich und trotzdem unbemerkt ausstarben. Ich weiß nicht, wie das in DE ist, aber in AT hat dieses Schicksal inzwischen ALLE Kadett und auch weitgehend die Astra-F- Baureihe ereilt.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Einen RO80 würde ich gerne mal fahren. Das Ding ist inzwischen über 50 Jahre alt und wirkt neben zeitgenössischen Autos wirklich wie von einem anderen Stern. Mich würde interessieren, ob er sich auch viel besser als diese fährt, oder ob das eher ein Mythos ist.
-
Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
Gut gekauft, gratuliere!
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Was hast du dem Verkäufer gesagt, warum dein Interesse nun doch verflogen ist? Hast du ihm einen realistischen Preis genannt?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Eine wunderbare Form. Ein Auto, das mich in meiner Jugend überhaupt nicht berührte, aber mir jetzt von Jahr zu Jahr besser gefällt. Scheinbar muss man für manche Autos selbst erst reifen. Insgesamt bevorzuge ich trotzdem den üppigeren "Big G"...der auch noch günstiger ist.
-
Gute Filme
Ich wurde neulich mit "Was vom Tage übrig blieb" (Original: "The Remains of the Day") mit Anthony Hopkins, Emma Thompson und Christopher Reeve zwangsbeglückt, doch am Ende muss ich sagen, der hat mir richtig gut gefallen. Aber definitiv nichts für Action-Liebhaber.
-
V6T mit ROZ 95?
Meiner hat auch schon öfter 95 bekommen, macht dem Wagen überhaupt nichts aus. Auch die Leistungseinbußen sind bei ziviler Fahrweise nicht merkbar. Wie sind denn die Eckdaten dieses V6-Kombis (BJ, Laufleistung, Farbe, Ausstattung etc)?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Stimmt, frühe Europa waren oft gelb. Ich kenne jemanden, der hatte einen schwarzen Europa im "John Player Special" - Look.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Lotus Europa
-
Motorumbau 2.0t auf 2.3t
Eine Frage am Rande: Was ist eigentlich die Überlegung dahinter, den 2.0t durch einen 2.3t zu ersetzen, abgesehen davon, dass du einen 2.3t-Schlachter an der Hand zu haben scheinst?
-
Bitte um "brainstorming" zum Autokauf
Ja, Bilder bitte!
-
Zündkassette ersetzen?
Genau darauf zielte meine Frage ab, aber du hast Recht, er schreibt ja oben, der Motor läuft an sich einwandfrei. Dann werden es schon die richtigen NGK gewesen sein.
-
Zündkassette ersetzen?
Dazu noch eine Frage: Welche Zündkerzen waren verbaut?
-
Stammtisch Witze
Spannend, bei den KdF-Produkten gibt es solche Assoziationen nie, obwohl genau da die Verbindung zu Osteuropa oft zutreffend wäre.
-
Domlager, Wälzlager, Federbein. Worauf achten? Was kaufen?
Wie gesagt, Knacken war bei meinem das Querlenkerlager hinten (damals auch rechts). Nachgezogen und Ruhe gehabt. Falls du die Querlenker tauschen willst, empfehle ich eher, nur Buchsen und Traggelenk zu tauschen und den originalen QL zu behalten.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Hier gab's früher auch eine ganze Menge BX im Straßenbild zu sehen (sogar als Taxi liefen einige) aber die sind ganz unbemerkt verschwunden. Ist eine gefühlte Ewigkeit her, seit ich zuletzt einen gesehen habe. Mich würde auch ein ganz früher reizen, vielleicht in Beige-Uni, mit brauner Innenausstattung (wobei es, falls ich mir wirklich Mal einen Citroen zulegen sollte, eher ein XM wird).
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ich denke auch, dass der vom Übleis aufbereitet wurde. Ein Fahrzeug mit viel Investitionsbedarf würde er wahrscheinlich nicht für diesen Preis anbieten. Ist leider nicht um die Ecke, sonst hätte ich mir den ja schon live gegeben. Somit auch von meiner Seite alles Spekulation.
-
Gibt es Camper unter uns?
Meiner Meinung nach ein super Basisfahrzeug für Wohnmobile. Hatten auch mal einen Daily für's Campen, aber älteres Baujahr und Selbstaus- und Umbau. Habe nur beste Erinnerungen an das Fahrzeug.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Bei dem Auto stellt sich für mich schon die Frage, was man damit anfangen soll. Für den täglichen Gebrauch ist der eigentlich zu schade, und einfach zum Besitzen und Stehen ist er zu teuer. Aber ich gebe zu, der Wagen ist sehr reizvoll.
-
Internet Fundsachen
Was bei den meisten früher oder später doch der Fall ist (aktuell bei meinem, obwohl an Wartung nicht gespart wurde). Klingt dann wie tausend kleine Hämmerchen unter der Haube und auch weit schlimmer als mein verblichener 190 2.6.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Genau das. Ich würde schon manchmal Stufe 3 vertragen, aber da übertönen die Lüfter noch bei 150 sämtliche Fahrgeräusche.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Gewaltig!
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Die Staatsanwaltschaft interessiert sich immer dann für eine Sache, wenn strafrechtlich relevante Delikte oder der Verdacht danach im Raum stehen. Dass diese nicht selten von Journalisten oder Verbraucherschützern aufgedeckt werden, stimmt. Im Falle Ischgl hat es sicher grobe Versäumnisse seitens der Behörden gegeben, wobei ich viel eher den Gastronomen/Hoteliers/Liftbetreibern als den Behörden unterstelle, mehr am Geld als an der Sicherheit der Menschen interessiert gewesen zu sein. Zu den Behörden: Rückblickend kann man immer viel besser beurteilen, welche Anordnungen zu welchem Zeitpunkt denn nun verhältnismäßig gewesen wären, besonders dann, wenn es sich um eine Situation handelt, die in dieser Form und in diesem Ausmaß in unseren Breiten bislang unbekannt war. Nicht jedes Versagen wurzelt in Böswilligkeit oder Profitgier, sondern manchmal bloß in Überforderung und Fehleinschätzung. Was können die Urlauber dafür, das ist eine gute Frage. Im Kollektiv wahrscheinlich nicht viel. Dennoch gab es nicht wenige, die zB auch nicht auf ihren Urlaub verzichten wollten (Stichwort "Eigenverantwortung"), nachdem bekannt wurde, dass auf diversen Karnevalsveranstaltungen in DE, die sie besucht hatten, COVID-19 verbreitet wurde. Wäre denkbar, dass das Virus seinen Weg nach Tirol auch (aber sicher nicht nur, die ersten beiden bekannten Corona-Fälle in Österreich waren Südtiroler, die aus der Heimat nach Innsbruck kamen und dort im Tourismus arbeiteten) durch solche Personen gefunden hat. Auch hier in Wien befanden sich mehrere Deutsche in Quarantäne, die bereits mit Krankheitssymptomen auf Urlaub hierherkamen - ebenfalls meist Karnevalsteilnehmer. Die Skandinavier, die sich wohl in Ischgl infiziert hatten, schließen sich jetzt Sammelklagen an, aber in Schweden hat man bis vor kurzer Zeit noch Aprés-Ski-Parties gefeiert und bis heute nicht mal annähernd Beschränkungen auferlegt bekommen, wie sie hier schon seit drei Wochen gelten. Ich glaube nicht, dass es unter Beachtung sämtlicher Umstände angebracht ist, sich Ischgl oder Tirol rauszupicken und zu tun, als läge hier der Ausgangspunkt der Verbreitung von COVID-19 in Europa. Seriöse Medien hätten es eigentlich auch nicht nötig, in diesem Zusammenhang reisserisches Vokabular á la "Brutstätte" zu verwenden.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Darum kümmert sich die Staatsanwaltschaft und zieht hoffentlich die richtigen Personen zur Rechenschaft. Ich selbst habe ob der vielen Informationen den Überblick verloren, was dort zu welchem Zeitpunkt vorgefallen sein soll und wie weit das Verhalten der Behörden und das Verhalten der Urlauber zur Ausbreitung von Covid-19 beigetragen haben soll.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Super Angebot! Schaut genauso aus wie meiner - nur hat meiner werksseitig den Heckspoiler und die Turbo-Alus.