Zum Inhalt springen

saaboesterreich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saaboesterreich

  1. saaboesterreich hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Knapp daneben. Ein Jahr früher - 1981.
  2. saaboesterreich hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Autos, die in meinem Geburtsjahr vorgestellt wurden bzw. deren Produktion in meinem Geburtsjahr begann...da gibt es leider nicht allzuviel Interessantes. Ein paar Jahre früher oder später wäre mir eine Auswahl leichter gefallen, aber gut, das sind sie: http://www.classic-autoglas.com/wp-content/uploads/2012/07/maserati_biturbo_coupe-e1343126623362.jpg Maserati Biturbo - der mußte einfach sein. http://gomotors.net/photos/f4/84/dimensions_822bb.jpg?i Mercedes SEC - gefällt mir auch heute noch. http://www.automobile-sportive.com/guide/fiat/ritmoabarth/fiat-ritmo-abarth-125tc.jpg Fiat Ritmo 125TC - eine Fahrmaschine reinsten Wassers. http://www.virtualmodels.org/VM_images/BMW_E28_M5_front_reference.jpg (Ist hier ein M5, richtig wäre ein anderes Modell der Reihe E28 gewesen.) http://www.automobile.at/modellbilder/Porsche-944-32839_wochenthema_oldtimer_12_7.jpg Nach langem Überlegen habe ich mich für den 944 und gegen den DeLorean entschieden. Wer errät das Jahr?
  3. saaboesterreich hat auf niki9911's Thema geantwortet in Hallo !
    Sehr schönes Fahrzeug! Mal eine andere Farbe als Silber oder Schwarz. Gefällt mir!
  4. ...welche sicher an mehreren Stellen eingeschlagen ist...vermute ich mal.
  5. Ein vom SAAB-Enthusiasten gepflegtes und für teures Geld instandgehaltenes Auto (neuer Motor vor 5tkm spricht ja für sich) darf von einem ernstzunehmenden Gutachter jedenfalls nicht mit einem runtergerittenen Fähnchenhändler-Exemplar verglichen werden. Blöder Vergleich, aber einen Golf 2 GTI kriege ich auch für 800 oder 8000 Euro. Den Wagen sollte ein zweiter Gutachter nochmal anschauen.
  6. Wäre eine Möglichkeit, natürlich mit entsprechenden Risiken behaftet. Ohne Turbo wäre natürlich doppelt pikant. Mir persönlich eine Nummer zu heiß. Vorladung bei der Landesregierung (bei dem Fahrzeugalter jederzeit möglich) reicht, und da ist richtig Feuer am Dach.
  7. Auf jeden Fall nicht unter 5000, eher um die 6000,-....darunter ist meiner Meinung nach alles abzulehnen.
  8. Und war denn nun Öl drin oder nicht? War das Getriebe trocken, aus welchem Grund auch immer, ist es wohl wirklich hinüber. Ansonsten besteht durchaus noch Hoffnung.
  9. Wie hoch war denn die NOVA bei diesem Modell als Neuwagen? Waren das 12%? Wenn die Summe im Kaufvertrag verdächtig niedrig erscheint, darf das Auto auch geschätzt werden. Findet aber in der Praxis angeblich kaum statt. Was die CO2-Steuer betrifft, bin ich mir nicht sicher, wie der aktuelle Stand der Dinge gerade ist. Sie kam zwar bei Neuwagen erst vor einigen Jahren erstmals zur Anwendung, aber als ich vor zwei oder drei Jahren mal ein älteres KFZ importieren wollte, hätte ich, da das Fahrzeug erstmals in Ö zugelassen worden wäre, sehr wohl den CO2-Malus zahlen müssen. Dadurch wurde das Vorhaben sinnlos, weil die Steuern höher als der Kaufpreis gewesen wären. Paar Jahre zuvor beim Import meines Cabrios ging es noch ganz einfach und günstig. EDIT: Habe mal kurz nachgelesen. Es gab wohl eine Änderung. Tatsächlich ist für KFZ älter als BJ2008 keine CO2-Steuer mehr zu zahlen.
  10. Ist das Auto schon in Österreich typisiert? Ansonsten wird es eher schwierig, den überhaupt zu vertretbaren Kosten zuzulassen. NOVA plus CO-Steuer dürften jenseits von Gut und Böse liegen. Und als Oldtimer geht der ja noch nicht durch.
  11. saaboesterreich hat auf phL's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zielt aber auch in eine ganz andere Richtung. So, jetzt aber endgültig back on Topic....
  12. saaboesterreich hat auf phL's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mag eine Sache von Glück und Pech sein, keine Ahnung. Ein guter Freund hat seinen 540i E39 neu gekauft und nach 13 Jahren und knapp 400tkm bei Neukauf zurückgegeben. Motor/Getriebe sind über die gesamte Laufzeit ohne Schaden geblieben. Verbrauch war natürlich eher hoch, die Fahrleistungen dafür erhaben. So, will den Thread nicht ins OT führen
  13. saaboesterreich hat auf phL's Thema geantwortet in 9-5 I
    Richtig! Einen besseren BMW-Motor hat es zu dieser Zeit sowieso nicht gegeben. Echt ein Prachtstück. Trotzdem schade um den SAAB.
  14. Habe ich noch nie gesehen - sieht echt super aus!
  15. Selten und mit Sitzheizung....da tippt man schon fast automatisch "SAAB" ein.
  16. Hmm...ist mir auch schon mal passiert. Damals wusste die Polizei aber Bescheid, als ich dort vorstellig wurde. Zusätzlich hatte ich am übernächsten Tag eine Benachrichtigung im Postkasten. Da ist in deinem Fall einiges danebengegangen...
  17. saaboesterreich hat auf René's Thema geantwortet in 9000
    Interessanter Link. Hätte nicht gedacht, daß mehr CC als CS vom Band gelaufen sind.
  18. Bei den diversen BMWs oder MBs muß man aber eben auch damit leben, daß sie an jeder Straßenecke gleich mehrmals stehen. Das passiert einem beim 9k niemals. Überhaupt das Gefühl, keinen der üblichen deutschen Verdächtigen zu fahren, aber trotzdem in einem hochwertigen Wagen zu sitzen, gibt es außer beim 9k nicht mehr bei vielen Autos. So gesehen gibt es auch zu ihm nicht gerade viele Alternativen.
  19. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gib mal einen Hinweis....aus welchem Bereich kennt man den ursprünglichen Besitzer? Politik vielleicht?
  20. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Halb so wild, ist ja auch schön dort
  21. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tossa de mar?
  22. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Calella?
  23. Ganz ehrlich: Noch nicht mal irgendwas damit gemacht. Steht trocken und warm, Schicksal steht noch nicht fest. Grund: Kupplungsdefekt an einem Nicht-SAAB hat sich dazwischengedrängt

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.