Alle Beiträge von Sven
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Jetzt sind wir aber schon ein bischen vom Threadthema weg...
-
Fehlender Ladedruck
Ja genau so. Ich habe mir das aus Unterdruckschläuchen, Manometer und Y-Verbinder sowie Ventil aus einem alten Fahrradschlauch gebastelt. Druck erzeugt eine Fahrradstandluftpumpe. Bis auf das Manometer (Skalierung bis 1 bar) ging das aus dem Fundus und war dementsprechend günstig.
-
Fehlender Ladedruck
Schon mal den GLD geprüft? Hatte das schon an mehreren Ladern, dass mit der Zeit die Feder in der Wastegatedose lahm wurde. Bei 0,2bar GLD kriegt er natürlich auch keine 0,85bar max. Druck zustande. Auch beim neuen Lader nicht drauf vertrauen, dass die Einstellung stimmt, sondern prüfen.
-
9-5 LED Abblendlicht
Die einfachste Lösung wäre sicherlich die Xenon-SW durch H7-SW zu ersetzen. Ab da plug and play.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Nein. 11 Liter sind für einen 9-5 Kombi mit Automatik nicht unrealistisch, wenn man in einem Mittelgebirge wohnt und hin und wieder auch mal nen LKW überholen will. Wenn man das gemütlich angeht sind es immer noch über 10 Liter. Zumindest hat das mein Kombi genommen.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Fürs Ziehen ist ja weniger die Leistung als das Drehmoment entscheidend. Da macht es keinen Unterschied ob du den 2,3er mit 170PS oder 185PS nimmst. Insofern ist das Drehmomentplus durch die Leistungssteigerung absolut empfehlenswert und würde ich hier eher als Bonus den als Malus sehen. Als Nachteil sehe ich hier eher die Automatik, in dem Modelljahr noch ohne manuellen Modus und nach meiner Erfahrung und Geschmack ist die 5-Gang Automatik ein Drehmomentschlucker ohne Ende.
-
Fahrwerk - was genau tun?
Na ja du hattest auch behauptet, dass eine Domstrebe nichts für die Lenkpräzision bringt. Das ist nicht richtig. Allerdings ist richtig, dass man das nicht merkt, wenn man mit eher matschig Winter- oder Ganzjahresreifen unterwegs ist.
-
Fahrwerk - was genau tun?
Wie soll höherer Luftdruck zu besserem Komfort auf kurze Stöße wie Kanaldeckel führen?
-
Fahrwerk - was genau tun?
Hallo Günther, welche Reifen fährst du und mit wieviel Druck? Stoßdämpfer würde ich bei der Laufleistung und wenn es wirklich der erste Satz ist nicht tauschen. Alles was du heutzutage Aftermarket zu kaufen bekommst hält nur ein Bruchteil der Laufleistung, die die Stoßdämpfer ab Werk halten. Die sind (zumindest hinten) eigentlich für 300tkm gut.
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Auch ich finde das ist ne super Idee und komme gerne. Danke für die Einladung.
-
Katalysator Ersatz für 9k Aero
Zu dem Bild vom 9-5 Kat möchte ich nur anmerken, dass das kein originaler ist. Oder hat sich die Form des Vorkat im Laufe der Modellpflege verändert? Im MY03 sah der Vorkat jedenfalls anders aus.
-
Harman Kardon in Limo gefällt mir gar nicht, oder ist etwas defekt?
Den Link hast du dir nicht angesehen? Macht hier auch keinen Sinn, weil man den aktiven Sub nur mit inakzeptabelen Aufwand ins HK eingeschleift bekommt. Und klingen dürfte das dann auch nicht. Dann lieber das Geld in eine professionelle Sickenreperatur investieren.
-
Kühlmittelstand niedrig und Thermostat fehlt
Aus eigener Erfahrung an einem 2003er Modell: Es schadet nicht die zugehörigen Sicherungen für die versch. Ventilatorstufen mal zu ziehen und zu begutachten. Bei mir sprang der Lüfter auch nicht an, weil eben nur jene Sicherung (Fan low) komplett mit Grünspan überzogen war. Alle anderen Sicherungen im gleichen Sicherungskasten waren sauber?!
-
Katalysator Ersatz für 9k Aero
Sag das nicht. Reparieren geht schon, ist dann halt kein Keramik-Monolith mehr: https://www.motepa.de/katalysator-klinik/ Wie haltbar das ist, steht auch in Frage. Aber nach meiner Erfahrung am 9-5 mit Aftermarket-Kats (Bosal), wo die Rohrdurchmesser nicht mal gepasst haben, würde ich zumindest diese Option in Betracht ziehen, wenn ich keinen gebrauchten Originalen auftreiben könnte.
-
Stehbolzen für Krümmer austauschen
Und der Turbo ist am Krümmer festgehalten oder ist der jetzt raus? Ohne Turbo sollte doch genug Platz sein, um den Krümmer rauszufädeln?
-
Ist diese Stoßstange von einem 9000 Aero?
Ein Blick ins EPC würde sicherlich einfach Aufschluss bringen
-
9-5 LED Abblendlicht
Ich würde mir die Mühe sparen. Weder Osram noch Philips haben es bisher für nötig gehalten die Lampen zum Beispiel für den Corsa zu homologieren. Wenn man das nicht für nötig hält um Umsatz zu machen, dann auch nicht für 50 Saabs...
-
Stehbolzen für Krümmer austauschen
Turbo wolltest du dran lassen?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich lese das so, dass sich die Option einzig auf die Aerofelgen bezieht.
-
Springt nicht an nach Schleifring tauschen
Wie wurde die Batterie als Fehlerquelle ausgeschlossen? Wäre nicht die erste Batterie, die unbelastet ihre 12V hat aber unter Last einbricht.
-
SAAB 9-5 2,3T Sportkombi, 1999
Manchmal lohnt es sich auf das Datum des letzten Beitrags zu schauen... Oder ob @CHRlS der Autor des letzten Beitrags ist. Ich beantrage den Beinamen "Der Leichenfledderer" für @CHRlS ;-) Wo kann man den Antrag stellen?
-
AHK beim Saab 9-5 (05-09) Kombi nachrüsten. Erfahrungsberichte?
Glauben ist nicht Was steht auf dem Schild? Entsprechend der Info dort findet sich im Internet die ABE und damit die Info ob es passt oder nicht. Zumindest fehlen hier die Winkel, die das Prallelement im Stoßfänger zusätzlich abstützen.
-
Frage zur Kompatibilität von ABS-Steuergeräten
?? Bei identischer Teilenummer muss das Steuergerät zumindest aus einem 9-5 sein. Parameter lassen sich dann ggf. mittels Tech2 ändern.
-
Bremssattel hinten unterscheiden
Du zitierst die Nummern von den Haltern. Ich dachte es ging um Bremssättel? Mag sein, dass Lochabstand u.ä. gleich geblieben ist, weshalb NLS-USE möglich wurde. Hast du einen Pre-2002 auf dem Hof stehen, der hinten innenbelüftete Bremsen hat? Sind die evtl. nachgerüstet? Meines Wissens gab es das original nicht.
-
Fehlersuche Fremdfabrikat Seat Leon
Geht in die richtige Richtung, aber doch (vielleicht) viel simpler: Die Kiste meldete schon seit längerer Zeit: Batterie im Zündschlüssel tauschen. Natürlich nicht bei meiner Erstbegegnung mit dem Fahrzeug. Laut Aussage meines Schwagers aber eben schon länger. War keine wichtige Info für ihn, daher auch nicht am mich weitergereicht. Schwiegervatern kam drauf, weil er das Fahrzeug zu mir überführt hat und bei ihm der Hinweis kam. Da er (mit seinem 3 Jahre alten Corsa) schon die Erfahrung machte, dass sein Fahrzeug sich mit leerer Schlüsselbatterie nicht starten ließ, hat er flugs selbst die Schlüsselbatterie getauscht. Und siehe da: Fehler ist bislang nicht wieder aufgetreten. Fahrzeug startet zuverlässig. Das ich ihn beim ersten Mal nicht gestartet bekommen habe, er aber angerollt werden konnte, könnte evtl. auch dem Umstand geschuldet sein, dass der Leon nur bei getretener Kupplung gestartet werden kann. Weis wahrscheinlich nur VW, warum die so ein Blödsinn programmieren (und damit eine weitere potenzielle Fehlerquelle: defekter Kupplungspedalsensor). Mag sein, dass ich da die Kupplung nicht getreten habe (war auch keine wichtige Info für meinen Schwager, ich kenne mich ja schließlich mit Autos aus...) To be continued....