Zum Inhalt springen

Sven

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sven

  1. Nur, wo lässt sich der Kabelbaum werkseitig trennen, um eine neue Tülle einzubauen?
  2. Sven hat auf Meki's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch euch einen guten Rutsch und ein schönes Jahr 2023!
  3. Aber nur wenn der Wischer stillgelegt ist.
  4. Sven hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Oder unsaubere Oberfläche ab Werk: https://www.glasurit.com/de-de/lackschaedenratgeber/unterrostung
  5. Gute Idee. Bin dabei. Wärst du so lieb und übernimmst die Reservierung?
  6. Klingt nach Arbeit. Frohes Schrauben!
  7. Hallo zusammen! Auch von mir: Frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Treffen im Januar ist gut, nur wo? [mention=5545]momix[/mention] Was haste kaputt gemacht?
  8. Abakus ist polnischer Generalimporteur für DEPO laut eigener Homepage. Van Wezel erweckt auf seiner Homepage aber den Eindruck, als würden sie selbst entwickeln und produzieren. Daher meine Frage...
  9. Hat schon mal jemand Erfahrungen mit Scheinwerfern von Van Wezel gesammelt?
  10. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9000
    Prüfung soweit erfolgreich. Die erst kürzlich erworbene Steuereinheit hat den Dienst eingestellt, zumindest was die Steuerung der Umluftklappe anging. Die war jetzt zu. Immer. Andere Steuereinheit eingebaut. Siehe da, Umluftklappe tut was sie soll. Alles etwas merkwürdig, aber zumindest erstmal keine kalten Füße mehr....
  11. Sag mal, ist dir langweilig? Wenn du einen Thread ausgräbst, auf den seit 7 Jahren niemand mehr geantwortet hat, wie wird da wohl die Antwort auf deine Frage ausfallen? Willst du jetzt in jeden Thread einmal reingeschrieben haben? Sonst keine Hobbies?
  12. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9000
    Passt zu meiner Beobachtung im Spätsommer: Nach Tausch des Innenraumluftfilters auf Aktivkohle waren zunächst üble Gerüche ausgesperrt. Schon vier Wochen später miefte die Müllkippe, an der ich täglich vorbeikomme, wieder wie eh und je. Hab mir nix dabei gedacht, außer dass das neu äußert schwache Leistung des Filters ist. Aber wenn der natürlich da schon durch die halboffene Klappe der Luftfilter umgangen wurde, wäre das für mich plausibel. Das kalte Ziehen fällt halt jetzt erst auf. Ich prüfe das am WE und werde berichten.
  13. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9000
    Ja, mache ich.
  14. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9000
    Hallo zusammen! Heizung heizt beidseitig gleich stark. Das ist ok. Dennoch bekomme ich bei längeren Fahrten kalte Füße, im Beifahrerfußraum ist das schlimmer als auf der Fahrerseite. Beim 9-5 kenne ich das Problem, wenn die Umluftklappe halboffen hängengeblieben ist. Zum 9000er finde ich keine Beiträge, scheint hier also kein weitverbreitetes Phänomen zu sein? Gibt's dennoch Hinweise, das der Fehler beim 9000 woanders zu suchen ist? Immerhin ist die Umluftklappe ja nicht im Innenraum wie beim 9-5. Für Tipps bin ich dankbar. Grüße Sven
  15. Geht mir bei Werkzeug allgemein auch immer so.
  16. Sven hat auf charlie w's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein, es war überhaupt kein 931. Tachografik war vom 932...
  17. Sven hat auf charlie w's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nur das der Viggen kein Viggen war. Entsprechend sind die anderen Werte auch fragwürdig. Alles was schneller als im Prospekt angegeben ist, lässt mich am Testaufbau oder der tatsächlichen Motorleistung zweifeln...
  18. Die haben aber immer nur die 148.000 Karten im Angebot. Karte lässt sich aber sicherlich bei ebay oder Kleinanzeigen finden. Oder [mention=9077]thadi05[/mention] Offerte nutzen. Edit: bei dem für die Karte bei ebay aufgerufen Preis: Forumslösung!
  19. Sven hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Meinung. Das ist Spielkram. Die Anzeige im OpenSID kann man, wenn man es denn braucht, auch interpretieren lernen. Die Zahlenkombinationen wechseln nach Gang und zusätzliche ob die Wandlerüberbrückung offen oder geschlossen. Sind acht Kombinationen. Das geht doch...
  20. Sven hat auf keule69's Thema geantwortet in 9-5 I
    Eine Sache möchte ich noch zu bedenken geben: wir spekulieren wild anhand von schlechten Handybildern. Die einzigen, die die Kiste live gesehen und begutachten haben, kamen zu dem Schluss, dass ihnen der Wagen noch 4000€ (nicht 400!) wert ist. Wenn das eine wirtschaftlich arbeitende Werkstatt ist, dann machen die doch nur so ein Angebot, wenn da nur Kleinkram (also v.a. Plastik) gemacht werden muss und der 3 Tage später wieder für 7000€ im Netz stehen kann....
  21. Sven hat auf keule69's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein. Verfolge mal den Rahmen der Tür. Meine Glaskugel sagt die Tür ist nur angelehnt und daher die Vorderkante der Tür etwas tieferliegend.
  22. Sven hat auf keule69's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das macht den Unterschied zum Selbstschrauber: Ich würde erstmal ne neue Stoßstange draufhängen und schauen, ob die sich trotz verbogenem Prallträger mit vernünftigen Spaltmaßen montieren lässt. Denn wild kann das nicht sein, so wie die Fuge Kotflügel zu Motorhaube ausschaut. Wie sieht es an der A-Säule aus? Fuge Kotflügel-Tür?
  23. Sven hat auf keule69's Thema geantwortet in 9-5 I
    Definitiv nicht in dieser Werkstatt machen lassen. Ist ja nett, dass sie dich von der Last des waidwunden Hirsch befreien wollen und dir dafür sogar einen Ersatzwagen anbieten können... Aber: diese Kostenvoranschläge sind doch für unsere alten Autos nicht mehr passend kalkuliert, weil da mit Neuteilen, die auch noch lackiert werden müssen, gerechnet wird. Hab das jetzt zweimal durch: einmal 9-5 MY99. Da ist mir einer in die Seite gefahren. Kostenvoranschlag vom Gutachter für Tür, Kotflügel, Spiegel, Blinker und Motorhaube: 4500€. Teilekosten für gebrauchte Teile in passender Farbe etwa 400€ (+ Sprit fürs Teile holen) Das zweite war ein 9-3ll Cabrio,MY03 mit Frontschaden. Ersetzte Teile: Frontstoßstangenhülle (inkl. Neulackierung), Motorhaube, ein Scheinwerfer, Armaturenbrett (Beifahrerairbag war raus), Gurtstraffer, Überrollbügel und Airbagsteuergerät. Kosten für Teile inkl. lackieren um 1000€. Kostenvoranschlag eines befreundeten Saab-Schraubers (KFZ-Meister) 3500€... Ok, in beiden Fällen war an den Längsträgern nix krumm und Lohnkosten waren auch nicht fällig, weil alles selbst gemacht. Dennoch die Differenz zwischen Kostenvoranschlag und tatsächlichen Kosten für Teile kannst du abschätzen und das ist dann auch das was die Werkstatt einstreichen wird, wenn du den 9-5 für 4k€ da lässt...
  24. Weil die 902 keinen B2x5 Motor haben...
  25. 1,2,3 richtig. Nur finde mal ne freie Werkstatt die sich da ran traut. Hier gibt es keine. Bremsen machen die noch, Steuerkette winken alle ab. Als ob Saab komplexe Raketentechnik verbaut hätte...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.