Zum Inhalt springen

Sven

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sven

  1. Sven hat auf keule69's Thema geantwortet in 9-5 I
    Definitiv nicht in dieser Werkstatt machen lassen. Ist ja nett, dass sie dich von der Last des waidwunden Hirsch befreien wollen und dir dafür sogar einen Ersatzwagen anbieten können... Aber: diese Kostenvoranschläge sind doch für unsere alten Autos nicht mehr passend kalkuliert, weil da mit Neuteilen, die auch noch lackiert werden müssen, gerechnet wird. Hab das jetzt zweimal durch: einmal 9-5 MY99. Da ist mir einer in die Seite gefahren. Kostenvoranschlag vom Gutachter für Tür, Kotflügel, Spiegel, Blinker und Motorhaube: 4500€. Teilekosten für gebrauchte Teile in passender Farbe etwa 400€ (+ Sprit fürs Teile holen) Das zweite war ein 9-3ll Cabrio,MY03 mit Frontschaden. Ersetzte Teile: Frontstoßstangenhülle (inkl. Neulackierung), Motorhaube, ein Scheinwerfer, Armaturenbrett (Beifahrerairbag war raus), Gurtstraffer, Überrollbügel und Airbagsteuergerät. Kosten für Teile inkl. lackieren um 1000€. Kostenvoranschlag eines befreundeten Saab-Schraubers (KFZ-Meister) 3500€... Ok, in beiden Fällen war an den Längsträgern nix krumm und Lohnkosten waren auch nicht fällig, weil alles selbst gemacht. Dennoch die Differenz zwischen Kostenvoranschlag und tatsächlichen Kosten für Teile kannst du abschätzen und das ist dann auch das was die Werkstatt einstreichen wird, wenn du den 9-5 für 4k€ da lässt...
  2. Weil die 902 keinen B2x5 Motor haben...
  3. 1,2,3 richtig. Nur finde mal ne freie Werkstatt die sich da ran traut. Hier gibt es keine. Bremsen machen die noch, Steuerkette winken alle ab. Als ob Saab komplexe Raketentechnik verbaut hätte...
  4. Ja und die Nummer wird noch größer, was u.a. die Auswirkungen auf die Weltwirtschaft angeht: https://taz.de/Rolle-von-Taiwans-Chipindustrie/!5867937/
  5. Sven hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Neuer Erkenntnisstand: Mit einem gebrauchten Aftermarket-Relais von Skandix (weggeschliffener Hersteller, Made in Germany) funktioniert auch die Lichthupe im DRL- Modus. Werde bei Gelegenheit die Relais mal öffnen und vergleichen. Mal schauen, ob ein Konstruktionsunterschied erkennbar ist oder ob mein erstes Relais einfach nur defekt ist.
  6. Verspäte mich etwas.
  7. Ist die Sperrung noch aktuell? GoogleMaps hat sie nicht drin...
  8. Stadl in Wirges ist raus: neue Öffnungszeiten mit Küche zu um 20:00 Uhr und letzter Runde um 20:30... Das hatten wir schon, brauchen wir nicht noch mal... Bleibt Brexx, Silicium oder doch wieder Flürchen? Auch der Spanier in Höhr scheint einen guten Ruf zu haben? Testet meine Frau heute Abend an... Ich bin für alles offen.
  9. Warum willst du den tauschen? Problem war doch nur die falsche Verschlauchung?
  10. Wollen wir uns mal Gedanken über den nächsten Treffpunkt machen? Das war ja letztes Mal eher nix....
  11. Das ist in der Absolutheit der Aussage falsch. Zumindest als Winterreifen ist das ohne Eintragung möglich.
  12. Sicher, dass die 6,5 Zoll breit sind? Verschiedene ABEs zur KBA44620 sagen 7,5 Zoll...
  13. Sven hat auf Coopereins's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Die damals getesteten TimeMaxen waren UBS Strong No.1 und Color. Wobei ersteres nochmal deutlich besser abschnitt als das Color.
  14. Sven hat auf Coopereins's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Das Heft habe ich. OM empfiehlt TimeMax auf Platz 1 und 2 gefolgt von Dinitrol auf Platz 3...
  15. Immer noch: nein! Vergleiche die Bilder in folgenden Anzeigen (silber: MY02-): https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-y3se-kotfluegel-vorne-links-original/1804880653-223-2042 und (blau, -MY01): https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/kotfluegel-rechts-saab-9-5-1998-blau-95-m98/1219859548-223-8795 Fazit: ab MY02 mit zusätzlicher, aufgenietete Kunstoffleiste zur Führung des Stoßfängers, dafür Wegfall der Befestigungsöse am oberen Türscharnier. Kann man bestimmt aller zurechtflexen, nur wozu?
  16. Sven hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Nein, kann ich nicht. Ich habe das Fahrzeug mit dem Aftermarket-Relais gekauft. Ich habe mich erst vor kurzem für die DRL-Variante entschieden, nachdem ich gesehen habe, dass das normale Ablendlicht die Reflektoren wegbruzelt. Dann habe ich festgestellt: Lichthupe geht nicht. Da in diesem Thread die Info zufinden ist, dass ich mit dem Problem nicht allein bin, es aber nicht alle 9k betrifft, habe ich mich an die Ursachenforschung begeben. Zu diesem Zweck habe ich mir gestern ein orignales Relais geliehen und festgestellt: damit funktioniert die Lichthupe. Ich werde mir also ein originales besorgen und wenn das zickt wird es nachgelötet. Das Aftermarket-Teil bleibt im Kofferraum, damit ich nicht eines nachts im Dunkeln stehe.
  17. Sven hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Neue Erkenntnis: es liegt am roten Aftermarket- Relais. Mit originalem Saab-Relais von Cartier funktioniert die Lichthupe im DRL-Modus. Bleibt die Frage, ob es grundsätzlich an der Konstruktion des Aftermarket-Teils liegt oder ob das defekt ist (bei eingeschaltetem Abblendlicht funktioniert das Fernlicht).
  18. Wenn der Motor als solches (schnell!) läuft, dann kann es auch an zwei anderen Baustellen liegen: 1. Das obere Zahnrad (gesehen aus Richtung geöffneter Deckel) dreht sich zu schwer im Widerlager. 2. Das Widerlager der Schnecke, die auf den E-Motor geschoben wird bzw. der Kugel die diese in Position hält ist gebrochen. (Zu sehen in #14). Umbau auf anderes Gehäuse nur möglich, wenn man das Zahnrad vom Wischergestänge abgezogen bekommt. Ansonsten ist der Motor Schrott.
  19. Sieht doch gut aus. RS-232 ist was du suchst. Und die läuft... Die habe ich aber bisher auch nur für das Aufspielen neuer Getriebesoftware und Sicherheitsfreigabe via TIS gebraucht (für einen 2006er 9-3II). So neumodisches Zeug willst du programmieren?
  20. Wozu?
  21. Sven hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Schon klar. Ich mag aber die gedimmte Version zum Schutz der Reflektoren haben und trotzdem Lichthupe geben können.
  22. Sven hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Ich will auch nicht ein defektes Relais ausschließen. Die Frage ist nur welches? Orange habe ich getauscht, neues wie nachgelötetes zeigen gleiches Verhalten bzw. es ändert nix. Bleibt das Rote. Ist das überhaupt fürs Fernlicht zuständig? Und wofür ist das kleine Schwarze (Headlight extra, Position K)?
  23. Sven hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Gleiches Problem hier: 96er Belgier: bei aktivierten Tagfahrlicht steht die Lichthupe nicht zur Verfügung. Finde ich Mist. Wie kann man das ändern? Alle Versionen haben doch die gleichen Relais gesteckt? Wie wurde das sonst realisiert?
  24. Die Bereitschaft in Teilen des Forums auch Menschen zu helfen, die nicht willens sind mal die Bedienungsanleitung in Hand zu nehmen und die Informationen dort nachzulesen, finde ich bemerkenswert. Insofern ein Danke @alle, dass ihr euch kümmert. Mir persönlich fehlt dazu die Geduld und das Verständnis.
  25. Sven hat auf Gerd9000's Thema geantwortet in 9000
    Aber keines, dass die Kiste so nahe an den Rand der thermische Restverwertung bringt...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.