Zum Inhalt springen

Sven

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sven

  1. Versuchen kannst du das. Ich glaube aber nicht, dass das funktioniert. Der Ablaufschlauch hat einen Durchmesser von vllt. 10mm und 30cm Länge. Da kriegst du den Schmodder nicht rausgesaugt...
  2. Das Kondensat sammelt sich im Klimakasten, wenn die Schläuche verstopft sind und schwappt dann früher oder später aus den Bodendüsen unter den Vordersitzen... Also die Schläuche von innen nach außen durchpusten. Kommt man auch dran, wenn man die vorderen Teppiche zur Seite klappt. Achtung!! Wenn man die abzieht und schon ordentlich Wasser im Klimakasten steht, dann läuft die Suppe in das Dämmmaterial am Boden.... Das zieht dann mehr Arbeit nach sich, weil die Dämmmatte dann zum trocknen raus sollte und dafür müssen die Vordersitze ausgebaut werden.
  3. Klingt gut! Bin dabei.
  4. Hej Sandra und Frank, mein herzliches Beileid! Liebe Grüße Sven
  5. Wo willste denn was auspressen?
  6. [mention=1759]horado[/mention]: Mach doch bitte mal ein Bild. Ganz oben rechts ist nämlich kein Stehbolzen... Wohl aber ein Loch in der Krümmerdichtung...
  7. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da würde ich auf Verdacht lieber die angeblich rostfreie Karosserie von [mention=8972]opelmichl[/mention] s 3Liter Diesel kaufen und die passenden Teile heraustrennen oder gleich Motor und Getriebe umbauen...
  8. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Abschleppöse schon mal nicht...
  9. Sven hat auf TheSavage's Thema geantwortet in 9-5 I
    Deine Beschreibung deckt sich mit meinen Erfahrungen zu den Konis. Trotz 30mm Tieferlegung war das Ansprechen auf kleine Unebenheiten wie Bahnschwellen besser als mit dem original Fahrwerk. Ob die Federn tatsächlich 1cm kürzer sind, weiß ich nicht, aber der Wagen kommt damit 1cm tiefer...
  10. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Rückmeldung! Ich war erfolgreich, der Tipp von [mention=438]phil23[/mention] war goldwert. :top: An der Stelle ein herzliches Dankeschön an [mention=438]phil23[/mention] Unter dem Haltebügel verstecken sich zwei weitere Muttern, die Saab im WIS nicht für erwähnenswert hielt... Da macht der dortige Hinweis auf das Abschrauben des Handbremsseilgegenhalters auch wieder Sinn.
  11. Sven hat auf joearch's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wer sagt, dass das die Stirndeckeldichtung ist? Vielleicht ist es auch nur die Dichtung der Ölpumpe sein. Dafür muss der Motor nicht raus. Weitere mögliche Ursache für Inkontinenz ist ein Überdruck im System. Dazu erstmal das Rückschlagventil hinter dem Zylinderkopfdeckel auf Funktion prüfen. Wenn das Turbodruck durchlässt, dann bläst dieser das Öl aus allen Dichtungen... Wenn es daran liegt, kann es reichen das Ventil zu ersetzen und das Tropfen hört wieder auf...
  12. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Noch mal aufgewärmt, denn weiter bin ich noch nicht. Also: 1. Hat der Serienauspuff der Aero-Modelle einen größeren Durchmesser als die der schwachbrüstigeren Modelle? Eine Serienanlage vom Softturbo mit 2,25" habe ich noch in der Garage hängen... 2. Welchen Durchmesser hatte die Hirschanlage? 3. Ich habe das www durchforstet, aber nix gefunden: gibt es irgendwo eine Übersicht über die notwendigen Rohrdurchmesser für gewisse Leistungsbereiche? Hintergrund: vllt. reicht ja eine Serien-AGA noch für Stage 3? Vorne dran werkelt 3" DP mit 200 Zeller Kat.... Hat jemand Antworten für mich?
  13. Sven hat auf René's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wobei das Zischen nicht vom Überdruckventil kommen muss. Gerade, wenn ich das im Zusammenhang mit "neuem Behälter" lese. Ich hatte letztes Jahr bei Skandix einen neuen Behälter mit neuem Deckel, allerdings für den 9-5, gekauft. Da ließ sich der Deckel nicht gerade aufsetzen (Gewinde am Behälter schief) und wurde daher zunächst nicht dicht. Reklamation habe ich raus geschickt. Noch während des Prüfungsprozesses bei Skandix habe ich den Deckel noch dicht bekommen. Nach dem 20. mal auf- und zudrehen, hatten sich Deckel und Gewinde des Behälters so weit aneinander angepasst, dass der Deckel weit genug zugedreht werden konnte. Also habe ich die Kombination behalten.
  14. Ja, das Ding habe ich auch drin. Habe ich deswegen keine Platzprobleme? .
  15. Freitag und Film wäre prima.
  16. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, der unterschiedliche Überstand der Bolzen ist mir aufgefallen. Ich hatte das auf die Form des Längslenkers geschoben. Der hat vorne mehr Fleisch. Ich werde da am Wochenende wieder ran gehen und dann berichten. Danke einstweilen für die Hoffnung
  17. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Echt jetzt? Sollte ich zwei Muttern übersehen haben?!? Im WIS steht da von nix. Ich guck mir das nochmal an.
  18. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke für die Idee. Es sind aber nur vier, wie man auch im Schaubild deines zweiten Links gut erkennen kann. Ihr hattet also zwei Muttern vergessen? Ich bin mir sicher, dass ich nix vergessen habe, da ich nach WIS gearbeitet habe. Ich habe mir allerdings erlaubt zusätzlich den oberen Querlenkerarm zu lösen, um besser an die Muttern zu kommen. Könnte Hitze an der Stelle helfen? Oder kille ich damit nur den ABS-Sensor? Ich mag eigentlich nicht in einen neuen Achskörper und Nabe investieren, die alten sind ja grundsätzlich gut.
  19. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Leidensgenossen! Habe gerade 6 Stunden lang vergeblich versucht meine Radnabe hinten rechts soweit zu lösen, dass ich Shims zur Sturzkorrektur einlegen kann. Bin sogar mit angelösten Schrauben ne Runde um den Block gefahren. Die Nabe bewegt sich kein bischen vom Achsschenkel. Hat jemand noch ne Idee, außer die Karre anzünden und in den Acker schieben? Vielen Dank für Ideen... Gruß Sven
  20. Mir ists wurscht...
  21. Sven hat auf paravosik's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei deinem Vorhaben wird das WIS nicht helfen. Welche Daten erwartest du? Ich denke da hilft ein Schaubild aus dem EPC mehr. Abmessungen hast du dann aber immer noch nicht... Musst du wohl selbst am Fahrzeug vermessen. Mach doch bitte mal ein Bild von deinem neuen Kühler. So ganz kann ich mir das noch nicht vorstellen ...
  22. Sven hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein. Siehe #244
  23. Sven hat auf Martinez's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gilt, zumindest nach Herstelleraussage, auch für neues, unbenutztes Öl. http://www.total.co.at/total-faq/verwendung-von-oel/haltbarkeit.html
  24. ... wer lesen kann,... hat sich erledigt
  25. Was fahrt ihr eigentlich alles spazieren? Ich habe noch keinen Stauraum vermisst?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.