turbo9000
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Forenindex anzeigen
Alle Beiträge von turbo9000
-
Umbau auf Wassergekühlten Turbolader (TB312 auf TE05)
Wohl keinen (oder zu wenig) Frostschutz im Kühlwasser benutzt?
-
Rasseln im Leerlauf -> Steuer- AGW-Kette defekt?
Leere Kompressoren laufen erst gar nicht an...
-
Restaurierung/Rost am 9000er (Karosserie)
Klagen auf hohem Niveau wäre noch übertrieben. Die Autos sind über 30 Jahre alt mit unbekannter Vorgeschichte.... Da ist das Reklamieren oder Anmahnen solcher Rostschäden.... wie soll ich es ausdrücken... fernab von jeder Realität?
-
Bezugsquelle für Transistor Gebläsewiderstand 2SD1525 gesucht
Dann ist der Stellmotor defekt. Du musst die Armaturenbrett Abdeckung abbauen
-
Umbau auf Wassergekühlten Turbolader (TB312 auf TE05)
Passenden Gewindeschneider hast du?
-
Umbau auf Wassergekühlten Turbolader (TB312 auf TE05)
Nein, der Stöpsel wäre da, wo jetzt das "Loch" ist links oberhalb des roten Pfeiles... Theoretisch könnte man da durchbohren und ein M14x1,5 Gewinde reinschneiden...
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Leider keine Bilder außer dem einen, aber der Preis ist sehr verlockend...
-
Riemenspanner prüfen
wenn der nicht mehr richtig dämpft,fängt der Riemen an zu tanzen/flattern bei Gasstößen...
-
Riemenspanner prüfen
Wieso? Riemen und Spanner halten bei mir deutlich länger als 40 tkm... Und auch bei anderen 9000ern...
-
900 Reflektor tauschen
Da wäre ein silber metallic Spray fast besser zumindest gleichwertig
-
Umbau auf Wassergekühlten Turbolader (TB312 auf TE05)
Hängt vom BJ ab...
-
Rasseln im Leerlauf -> Steuer- AGW-Kette defekt?
Ich denke auch, wenn es nur bei eingekuppeltem Kompressor Radau macht, dann ist der Kompressor im Eimer...
-
Welches Radio für den 900er?
Die waren bis 93 in den 9000ern verbaut. Mit darunter eingebautem CD Spieler (falls geordert)
-
Umbau auf Wassergekühlten Turbolader (TB312 auf TE05)
Ohne die Blindschraube wirds etwas komplizierter. Wenn er einen ZK ohne Wasseranschluss-Möglichkeit an der Stelle hat....
-
Ganz allgemein: Welche Unterschiede gab es bei den Auspuffanlagen ab Werk
Ja, 2.5"
-
Reisen in Zeiten der Corona - Erfahrungen aus erster Hand - Infosammlung
Ich habe den in Papierform zugeschickt bekommen. Dann die App vom RobertKoch Institut und den QR Code scannen. Geht alles Automatisch. Schon hat man das auf dem Handy. Die Papierform ist aber genau so gültig....(da ist ja der QR Code auch drauf). Den führe ich auch mit, denn mit der Technik weiß man nie. Wenn das Smartphone mal streikt, oder der Akku platt ist... Aber ist wie mit der Zündkassette: Wenn man eine Reserve im Kofferraum hat, geht die nie kaputt. Andersherum...
-
Umbau auf Wassergekühlten Turbolader (TB312 auf TE05)
Erinnere mich am WE nochmal dran (PN)
-
Saab als erstes Auto
Die Frage des TE wurde hier schon gefühlt 100 Mal (oder mehr) gestellt. Und genau da spaltet sich das Saab-Lager. Nach meiner Definition in: Die "blinden" Saab-verliebten: Die werden jedem versuchen klarzumachen, dass ein 900er nicht viel mehr als ein Golf 2 an laufenden Kosten generiert... Die "Realisten" (zu denen ich gehöre) raten davon ab, bzw, machen bewusst, wie kostspielig das ganze werden kann (bzw, wird). Auch "durchreparierte" 900er können eine Menge Kohle kosten, denn ein Defekt an der falschen Stelle und dann noch die falsche Werkstatt.....und Gute Nacht. einen Golf2 fährt man bei einem SuperGau auf den Schrott. Einen 900er, den man für 5.000 oder mehr gekauft hat kaum, . Und jetzt steinigt mich. Ich rede aus schmerzlicher Erfahrung: Mein erstes Auto war ein 900 8V turbo. Und das hat beinahe dazu geführt, dass ich dieser Marke für immer den Rücken gezeigt habe....das hat mich dermaßen viel Geld zur falschen Zeit gekostet....
-
Umbau auf Wassergekühlten Turbolader (TB312 auf TE05)
Wenn das noch ein paar Tage Zeit hat. Bin momentan in Italien unterwegs...
-
Ganz allgemein: Welche Unterschiede gab es bei den Auspuffanlagen ab Werk
Ja, das Flexrohr hat die Länge des KAT. Und so ein Sportkat (hatte selber mal einen) ist auch nicht länger. Je nachdem, welchen du nimmst, ist er evtl. zu kurz und du musst anpassen...
-
Umbau auf Wassergekühlten Turbolader (TB312 auf TE05)
Ja, unterer Kühlerschlauch (Y-Stück)
-
Umbau auf Wassergekühlten Turbolader (TB312 auf TE05)
Richtig. Habe die Wasserkühlung-Nachrüstung erst vor Kurzem an meinem 2D Sedan gemacht.
-
Reisen in Zeiten der Corona - Erfahrungen aus erster Hand - Infosammlung
In Italien ist seit Anfang July mit dem Dig. Impfpass das Reisen deutlich erleichtert. (Ohne Einschränkung, wenn man nicht aus einem "high Risk" Gebiet kommt, bzw. einem Covid-Mutanten Gebiet). Maske wird hier überall getragen (in geschlossenen Räumen / in Gebäuden). Sprich: Bar und Restaurant_ Zum Tisch oder Tresen gehen mit Maske. Am Tisch darf man die Maske abnehmen. An der Bar nimmt man die Maske nur zum Trinken des Getränkes ab. Aber alles in allem eine gute Kombination aus recht enstpannt und dennoch vorsichtig.
-
Ganz allgemein: Welche Unterschiede gab es bei den Auspuffanlagen ab Werk
Hat es, da es die Ölwanne nicht so aufheizt...
-
Ganz allgemein: Welche Unterschiede gab es bei den Auspuffanlagen ab Werk
Wenn Du von genau dem User eine PN mit Fragen bekommst, diese beantwortest, darauf nicht mal ein Danke für die Info (oder eine Reaktion), und dann nach 3 Wochen nochmal eine PN mit exakt der gleichen Frage bekommst, von demselben... Den Inhalt der PN gebe ich hier nicht wieder, da es eine "PN" ist. ...dann relativiert sich der Anspruch auf Zugewandtheit doch, oder? Und wenn dann noch eine Frage so gezielt auf "weglassen" eines KAT's geht.... aber bitte ich bin hier raus.