Alle Beiträge von Kuchen
-
cW-Wert 901
Laut Wettbewerberdatenbank: 0,4 fürs CV, keine Angabe offen/zu
-
Kühlerlüfter ständig an
Ist das ein deutsches Auto? Bei einigen Marktversionen ist anstatt eines einfachen Relais ein Zeitrelais für den Lüfter verbaut, was bekanntermassen spinnt. Es gab mal eine Saab Service Anweisung, dieses Zeitrelais gegen das normale zu tauschen, die sind PIN-Kompatibel. Siehe : http://townsendimports.com/Web/cooling_system_folder/radfandelrelbull.htm
-
saab-reparaturbücher
Hmm, folgende Ausgaben sind wohl eher dem 9000er zuzurechnen: 2.6 DI/APC System M 1989 3.1 Programmierbares Komb.Anzei Display EDU M 1990
-
saab-reparaturbücher
Die entscheidende Frage ist, von wechem FTP-Server die gescannten Versionen abrufbar sind
-
Hallo aus dem Rems-Murr Kreis
Genau. So wie's sich gehört
-
Was fährt die schwedische Regierung für Autos?
Privat ist Privatsache, sehe ich auch so. Und wenn die alle Yugo oder Lexus fahren würden privat - Ihr Bier. Andere Qualitäten hat die Sache wenn man als Minister auf ein gewisses Auto besteht und dieses auf Staatskosten anschafft obwohl doch noch eins vom Amtsvorgänger zur Verfügung steht, z.B Grasser in Österreich wollte unbedingt Jaguar.
-
Kennt jemand diesen 900 I...?
Kommt drauf an, ich denke bei diesem über LPG nach, und scheinbar bekommt man beim Umrüsten ohne ABE oder Abgasmessung nur Euro1 eingetragen. Aber wie gesagt, der Wagen steht jetzt erst mal im Vorgarten, wenns wärmer wird ziehen APC&LLK sowie ausgewählte Extras vom T8 in den S um, der T8 hat Tüv bis Juli, sprich mir eilt es überhaupt nicht. Wenn Euro2 auch mit LPG geht kommt mir eh nur Dein Kat ins Haus, der KLR steht nicht zur Debatte, aber das hab ich ja schon des öfteren Kund getan. Das wäre ja schon mein 2ter Metallkat, bekomme ich dann als guter Kunde einen 7er Primär als Treuebonus ?
-
Kennt jemand diesen 900 I...?
Bestandsaufnahme hab ich schon mal vor 2 Wochen gemacht, der Zimmermann hat ja eine Bühne. Aber 5CCs rennen nicht weg, ich war übrigens der einzige, der in 3 Monaten mal vorbeigekommen ist (Fussweg 500m vom Elternhaus) sonst ca. 4 Anrufe von weit weg. Kaufpreis war dann auch weit unter dem inserierten, wobei ich die Hauptabnahme selber mache wg. APC&LLK Nachrüstung und Eintragung. Der Wagen ist bis vor kurzem scheckheftgepflegt worden. Karrosserie gut und ungeschweisst, leichter Rostansatz am Tunnel & an den Türunterseiten, aber nur oberflächlich, Radläufe OK. Vom Motor kann man essen, läuft rund, Getriebe schaltet sehr gut und macht keinerlei Geräusche. Kupplung ist deutlich schwergängiger wie bei meinen anderen, aber trennt sauber - die Bohrung im Pedal ist wohl ein Langloch. Leichter Heckschaden ohne Blechumformung, das Rücklicht ist rechts zerdallert. Macken von Parkremplern usw. Kein 1a Showroom-Exemplar, aber das müssen 5CCs in Buchhalterausstattung nicht sein. Wird ab mitte nächsten Jahres den T8 als Alltagsauto ersetzen. Gruss Ingo
-
Kennt jemand diesen 900 I...?
Dieser Thread kann geschlossen werden, habe den Karren gekauft
-
ABS warneluchte brennt
Lies halt den Fehlerspeicher des ABS aus, wie hab ich schon mal irgendwann gepostet - SUCHE benutzen.
-
Wo bekomme ich einen Verbandskasten her...
Die letzten beiden Male habe ich erfolgreich "zurückedukiert": Zu Protokoll gegeben 1. mein Verbandskasten entspricht DIN 13164 aktuelle Ausgabe 2. in dieser DIN ist keine Rede von einem Ablaufdatum 3. daher komme ich der Mitführungspflicht §35h nach 4. Der Bussgeldbescheid entbehrt somit jeder Rechtsgrundlage 5. nein, ich werde ganz bestimmt nicht wegen dieser Sache vorstellig, es sei denn jemand bezahlt mir die Fahrtkosten & Verdienstausfall. Entweder haben die den Fetzen schon in der Minna zerrissen oder spätestens auf dem Revier, gekommen ist nie was.
-
Wo bekomme ich einen Verbandskasten her...
Schön zusammengefasst auf http://de.wikipedia.org/wiki/Verbandkasten Die Din 13164 ist eine Inhaltsangabe und sagt nichts über Verfallsdaten. Es ist also zulässig , den Inhalt eines neuen Verbandskastens in einen alten umzupacken, der kein Verfallsdatum aufgedruckt hat. Oder man stellt sich das Zeug selber zusammen und stopft es in eine Tupperdose, Inhaltsverzeichnis nicht vergessen
-
Getriebe 1. Gang springt raus
Bei nem i mit 130Tkm sollte falls noch original eigentlich das Getriebe OK sein, wenn der Ölstand OK ist. Da würde ich erstmal das Schaltgestänge kontrollieren & einstellen (lassen)
-
Instrumentenbeleuchtung / LED's deren Farbe und Helligkeit
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass man bei LEDs die Farbe wählen sollte, die der Reflektor hat, also beim Blinker gelb, beim Bremslicht rot, und bei der 900er Tachobeleuchtung grün. Liegt wohl am Spektrum des abgestrahlten Lichts, bei ner Glühbirne ist genug von allem da, die LEDs strahlen wohl ein viel schmaleres Spektrum.
-
Instrumentenbeleuchtung / LED's deren Farbe und Helligkeit
Genau. Aber wenn Du willst dass dieses putzige Schildchen leuchtet: Einfach mit Leuchtfarbe aus dem Modellbau anpinseln.
-
Instrumentenbeleuchtung / LED's deren Farbe und Helligkeit
Der US Zusatzdimmer liegt unterhalb des linken Spiegeljoysticks, wenns Dich beruhigt. Herstellkosten 5€, Kundennutzen 0, und sich dann wundern warum kein Geld verdient wird - irgendwie sympathisch.
-
Austria-Werbung: "Ein Saab ist teuer." "Ein Saab ist fad." "Einen Saab will keiner."
220D ist immer gut, aber nur das Original
-
Nicht hauen - suche schoenes Buch ueber Citroen CX
Ah verstehe, ein Kombi aus dem Werk Bremen
-
Hubraum statt Turbo oder die unglaubliche Spritvernichtung
Der sehr warscheinlich auch in diesem Buick verbaute Rochester Quadrajet ist ein gescheiter Vergaser! Das ist konstruktiv das Endstadium des Fallstromregistervergaserbaus, zusammen mit der fast identischen Pierburg 4-fach Gasfabrik. Der ist diesen Aftermarket-Holleys in Sachen Spritverbrauch weit überlegen, nur die Einstellung erfordert deutlich mehr Können, daher bauen sich die Amis immer die vergleichsweise primitiven Holleys drauf, wenn die Karre nicht gescheit läuft.
-
Unterschiede Steuergeräte LH 2.4
Der Fuelcut bei der 2.4 ist reine Software: Sobald das Signal vom LMM einen zulässigen Bereich verlässt (sprich mehr Luftmasse gemessen wird als bei Nennleistung plus Sicherheitsabstand normal ist) wird nix mehr eingespritzt oder das Benzinpumpenrelais wird abgeschaltet.
-
Unterschiede Steuergeräte LH 2.4
Wenn Du ein -585 hast, kann dies eh kein EGR Gerümpel bedienen, d.h auch wenn es noch eingebaut sein sollte ist es funktionslos. Zu 1. Ich würde jedes der aufgezählten 6 2.4 Steuergeräte in die Wahl einbeziehen. Ich vermute dass die sich wenn überhaupt hardwaremässig nur durch vorhandensein von Treiberendstufen für das EGR & die Shift-Up Lampe unterscheiden. Nachtrag: Besonders beim -585 vermute ich sehr stark dass es mit Klausens -582 hardwaremässig identisch ist, da es als Service-Recall sehr kurzfristig zur Verfügung gestellt wurde.
-
Unterschiede Steuergeräte LH 2.4
Schon klar, teilweise sogar schon die 88er, aber seine Frage und meine Antwort bezogen sich auf MY91. Es gibt auch noch ein -536 für Sauger MY88 und ein -564 für MY 88B & 89. Bekomme ich jetzt eine Fleissbiene ? Was ist den der hardwaremässige unterschied zwischen diesen 6 2.4 Steuergeräten?
-
Unterschiede Steuergeräte LH 2.4
Hallo, die Endziffer -585 bedeutet ohne EGR, Californien hatte ursprünglich ab Werk -582 mit EGR. Nichts besonderes, da die -582 EGR Variante Probleme im Feld hatte, wurde schon früh eine Tauschaktion gestartet, das heisst, die EGR abmontiert und das -582 durch das -585 ersetzt. Bei meinem 90er ist dies auf einem Aufkleber auf dem Innenkotflügel vermerkt als Service-Recall. 1. Es gab den Turbo in Europa nicht mit LH 2.4, aber den Sauger, Steuergerät -580 für MY91. 2. Keine Ahnung, aber wenn Du es versuchen willst, ich hab einen EPROM-Brenner.
-
Hubraum statt Turbo oder die unglaubliche Spritvernichtung
Dein Verbrauch ist vergleichsweise hoch. Meiner ging bei konstant 55mph mit 8L durch, was ich aber seit er in D angemeldet ist verkehrsbedingt nicht mehr mache . 120km/h konstant geht mit ca. 9.5L. Liegt am 4 Gang Automat mit Overdrive & Wandlerüberbrückungskupplung. Die alte 3 Gang Hydramatic vernichtet ganz schön viel. Ersatzteile was die Technik anbetrifft sind einfacher zu bekommen als Saab-Teile.
-
Nicht hauen - suche schoenes Buch ueber Citroen CX
Schwätsch au schwäbisch mit doinem Daimler? Schwedisch - OK, aber mein CAb müsste ich ja auf Finnisch anreden, und das lerne ich nicht mehr.