Alle Beiträge von ra-sc91
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Wenn ich das richtig sehe, Serie beim CE.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Wenn das mal kein Fake ist? Immer der gleiche Ort und jedesmal ein anderer Anbieter.
-
Sehr hübsch, Memorysitz im 900 Cabrio
Sah oberflächlich betrachtet so aus, als wäre beides auf gleicher Höhe. Aber wahrscheinlich wechsle ich trotzdem, weil ich die Sitze wegen der unterschiedlichen Abnutzung des Leders gern rechts/links tauschen würde. Eben, sonst würde ich das wohl nicht angehen.
-
Sehr hübsch, Memorysitz im 900 Cabrio
Hallo Matthias, geklappt ist zu früh gesagt, das hat es erst, wenn beide Sitze umgebaut sind. Aber das hat ja Zeit. Im Augenblick freue ich mich über die funktionierende Memoryfunktion. Daß die Sache nicht durch den TÜV geht, wenn der denn drauf achtet, ist mir klar. Der augenblickliche Zustand soll auch nicht auf Dauer so bleiben, langfristig will ich den Sitzkorpus auf Klapplehne umbauen. Meine Vorstellung ist, zumindest die Lehnen rechts/links zu vertauschen, dann kann ich womöglich die Lordosenstütze erhalten, die Verstellung wäre dann innen, außen Entriegelung. Wenn`s nicht klappt, behalte ich meine alten elektrischen Sitze und wechsle nur das Leder, das war eh der ursprüngliche Plan, daß ich Sitze mit Memory gekauft habe, ist eher Zufall. So viel leichter sind die normalen E-Sitze aber nicht, der Unterschied liegt eigentlich nur im Steuerteil für die Memoryfunktion, und das auch nur links. Viele Grüße Ralf
-
Sehr hübsch, Memorysitz im 900 Cabrio
Hallo. Ist fast Plug and Play, zumindest solange man sich nicht an den Klappmechanismus der Lehne macht. Aber das hat Zeit, vorerst genügt es mir, rechts eine klappbare Lehne zu haben, ist eh Winterpause. Die Sitze sind aus einem 9000 und wenn man mal gelesen hat, daß man die zwei Plusleitungen des Sitzes auf die eine Leitung des Autos legen muß, funktioniert auch alles gleich wunderbar. Bei mir gab es nur die Komplikation, daß just im Augenblick des ersten Tests, die Batterie leer geworden war und ich das Nichtfunktionieren des Sitzes zunächst der Verkabelung zugeschrieben und also falsch gesucht hatte. Sowas passiert. Grüße Ralf
-
elektrische Sitzverstellung reparieren
Gibt`s. Defekte Restwelle in die Lehnenverstellung so einschieben, daß das abgebrochene Ende frei herausschaut. Dann das defekte Ende in die Akkubohrmaschine einspannen und solange verstellen bis beide Lehnen gleich stehn. Danach neue Wellen montieren. Dann habe ich die Anleitung wohl falsch verstanden, ich dachte, eine drübergeschobene zweite Hülle stabilisiert ausreichend. Tip, wo es die neuen Hüllen gibt? Bei Flenner, Schwedenteile und Skandix habe ich auf Anhieb nichts gefunden. Grüße Ralf
-
elektrische Sitzverstellung reparieren
Die Spiralwellen haben an beiden Enden einen Vierkant, da zweifle ich, daß du die so im Sanitärbereich findest. Danke für den Hinweis, nö, hatte ich nicht gelesen. Dann hoffe ich mal, daß meine Lösung hält bis entweder die Nachfertigung lieferbar ist oder ich den Umbau auf Memorysitze gebacken kriege.
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Wann machst du deine nächste Besichtigungstour drüben? Und PS: Was hat das rote Cabrio denn für ein merkwürdiges Nummernschild?
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Sowas suche ich im Großraum Stuttgart auch noch, eigentlich eher südlich, aber bei der Situation auf dem Garagenmarkt muß man alles nehmen.
-
Turbo mit Automatik - Gebirgefahrten
Schaltet das Ding bei den Anstiegen nicht selber runter? Gebirgsfahrten habe ich noch keine gemacht, aber kräftige Steigungen haben wir hier am Albrand auch, das fand ich immer prima wie die Automatik das macht. Motorbremse leuchtet mir da eher ein, auf den Steigungsstrecken die ich bisher gefahren bin, habe ich aber die Stufe II noch nie benutzen wollen, wobei das Cabrio da auch nie voll beladen war. Bin gespannt, was du aus dem richtigen Gebirge berichtest. Grüße Ralf
-
elektrische Sitzverstellung reparieren
Hallo alle. Ich habe die Wellen der elektrischen Sitzverstellung nach Anleitung repariert. Nun bin ich unsicher, ob das so gut ist. An der Stelle, wo die Welle stark unter Biegedruck steht und wo auch die alte Hülle gebrochen ist, biegt sich das Ding trotz Zusatzhülle recht stark ab. Wenn ich das so lasse, besteht die Gefahr, daß der Wellenkern wieder bricht? Oder sollte ich (nur) im Bereich der stärksten Biegung eine Kunststoffhülle drüberschieben um die Biegung etwas zu verteilen? Grüße Ralf
-
Teile für 9k aus Schweden, 2nd/3rd hand, Schrottplatz, wo?
Könntest hier mal schauen, wer das größte Angebot für den 9000 hat. http://www.bildelsbasen.se/
-
Auto vermeintlich unberechtigt abgeschleppt, was tun?
Sieht so aus als hätte deine Frau Probleme mit den Parkregeln. Da würde ich nicht versuchen die Verantwortung bei anderen zu suchen, gleich garnicht würde ich versuchen, die Kosten anderen aufzulasten, ich würde stillschweigend zahlen.
-
Schon gehört "Ich fahre mit meinem Saab"
Noch nie hat mich ein Beitrag so zum nachdenken angeregt.
-
Bitte um Getriebeidentifikation per Motorraumfoto
Aus Gründen der Wiederverkäuflichkeit möchte ich davon doch Abstand nehmen. Da wiederum ist mein Geldbeutel vor.
-
Bitte um Getriebeidentifikation per Motorraumfoto
Der Laie denkt halt, Automatik entwickelt womöglich mehr Wärme, überträgt sich auf den Motor, also muß der besser gekühlt werden. Klar, wenn man drüber nachdenkt, kommt man auch eher auf die Klima. Ich hatte halt bisher nur die puristischen Urversionen, Klima und Automatik ist mir beides neu und bräuchte ich auch beides nicht unbedingt.
-
Bitte um Getriebeidentifikation per Motorraumfoto
Genau, Virginia, kurze Wege nach Charlotte und Baltimore, was will man mehr. Und in Europa wirst du ein (angeblich) rostfreies FPT-Cabrio unter 200 tkm für hochgerechnet um 3000 Euro nur mit Mühe finden. Außerdem macht in den USA kaufen mehr Spaß, mir fehlt auch noch das US-Abenteuer von meinem Cabriokauf letztes Jahr. Aber mit Automatik will ich nicht noch eins.
-
Bitte um Getriebeidentifikation per Motorraumfoto
Klar, ich frage mich nur ob der aus dieser Position zu sehen wäre. Ehrlich gesagt, keine Ahnung. Ich würde sagen, Kickdownkabel. (Edit: Marbo war schneller, der mußte wohl nicht erst Bentley wälzen.) Also eindeutig Automatik, danke. Dann kauf ich den nicht, Automatik habe ich schon.
-
Bitte um Getriebeidentifikation per Motorraumfoto
- Bitte um Getriebeidentifikation per Motorraumfoto
Hallo Forum, sehe ich richtig, dieser 900 hat ein Automatikgetriebe? Oder gab es Versionen mit zweitem Kühlerlüfter bei Schaltgetriebe? Danke http://up.picr.de/20115746xc.jpg- Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
http://www.thesaabsite.com/boards/ads_mod/images/ad732_img1192_large.jpg 9000 Aero für 1000 bucks in NewJersey. Rentiert sich sowas schon?- 900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Was ist dem denn die letzten 24 Jahre geschehen? Da wär noch einer, allerdings bereits 30 tkm, dafür ein 2.1ihttp://images.autotrader.com/scaler/544/408/images/2013/11/3/358/916/34327554646.358916230.IM1.MAIN.565x421_A.562x421.jpg- 900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ich kannte Abbott nicht, aber wie auch immer die sind, es gibt natürlich keinen Grund gegen den originalen LLK.- 900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Wieso gibt`s keine Rubrik "Mobile & Autoscout 900"? 900 Cabrio LPT mit ABBOTT LLK Sehe ich das richtig, 175 PS? Link zu Abbott hier.- Airbag-Lenksäule hat Spiel am Armaturenbrett
Das Spiel sitzt in der Führung der Lenksäule, irgendwo im oberen Bereich. Ich schätze mal, es ist nicht eindeutig, welches Nadellager das dann ist. Scheint mir, Reparatur ist Sache für eine Werkstatt mit gutem Spenderautobestand, soweit ich lese, gibt es das obere Lager nicht mehr. Haltet ihr es bei Spiel im Lager für verantwortbar, mit dem Auto 500 km zu fahren? Die Gefahr, daß die Lenkung plötzlich blockiert, ist bei Spiel doch wohl nicht gegeben? Die Plastikbrösel haben womöglich mit dem Spiel der Lenksäule garnichts zu tun. Man ist geneigt, in solch Fällen einen Zusammenhang zu vermuten. Womöglich entstehen die Brösel ja auch durch das Spiel in der Lenksäule. Danke Ralf - Bitte um Getriebeidentifikation per Motorraumfoto
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.