Zum Inhalt springen

troll13

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von troll13

  1. troll13 hat auf dick-tracy's Thema geantwortet in 9000
    @ # 1: Antwort auf Deine Frage am Schluß des Beitrags: Auto immer nur (steil) bergauf parken und # 2 beachten. Das sagt einer, dessen Auto oft bergab in der Garagenschräge stehen muß und dessen Lautsprecher das schon 20 Jahre überstanden haben! Aber zum Trost: Solange Du die Heckklappe nicht entgegen dem Ratschlag # 2 öffnest, ist alles dicht!
  2. Sei doch nicht so ungeduldig ! Ich mußte für die Bilder erst den Kofferraum leerräumen. Höhe Ablagefach in der rechten Mulde von tiefster Stelle (Ablauf) bis zum Deckel, ca. 21-23 cm. Für das stehende Notrad ist noch eine zusätzliche Strebe in der Karosse drin, die den Zugang links erschwert. Ich habe das Notrad umgedreht, in die Radschüssel paßt noch ein 5 l - Blechkanister
  3. @ #6: Da ham wa doch schon den Fehler ? Bei 180 mit TU jibtst geen Unnerdrück, sonnern ÜBER-drück FPT B202 ohne Kat max. 0,85 bar, mit Kat max. 0,75 bar, LPT B202 max. 0,45 bar
  4. troll13 hat auf dick-tracy's Thema geantwortet in 9000
    Da keiner der Hardcore-Schrauber antwortet, habe ich mal Dein Bild mit meinem 97er Anni verglichen: a) Mein -älterer- Gummi sieht dort, im Gegensatz zu Deinem, aus wie neu. b) Nur nach dem EPC geraten, könnte der sichtbare rissige Gummi eher nicht zum Domlager Article : Stützlager PartNo : 4106969 , sondern vielleicht zum Faltenbalg über der Stoßdämpferstange PartNo : 8958084 gehören?
  5. @jo-gi: Falls das Ansaug/Druckrohr am 900 Tu auch den zusätzlichen Nippel wie beim 9K hat, könnte ich Dir mal zum kontrollieren eins meiner Prüfmanometer (mit und ohne Dämpfung) leihen oder Dir die Bezugsquelle dafür in Ditzingen nennen (unter 20€, Genauigkeit 1,6% vom Skalenendwert). sonst anstelle des Schläuchleins zum Schätzeisen das genauere Manometer anschließen. http://www.saab-cars.de/threads/turbolader-anzeige.43142/#post919721
  6. Wenns EPC stimmt (nicht immer so) heißt der Druckschalter am Trockner Article : Kontakt PartNo : 9480005 und sitzt oben auf der senkrecht stehend eingezeichneten Trocknerpatrone. (sieht nach der Zeichnung aus wie jeder Thermo-etc.-fühler: Sensor, mit Sechskant eingeschraubt, und zwei Kontakte)
  7. Ich habe dank der Aufkärungsarbeit von bk-aero "matt"-(nicht funkel)-(hoffentlich nicht-) nagel- (aber) neue Reifen auf dem 9K, die ich morgen trotz Aprilwetter einfahren und dann bei Carls Wirtshaus vorführen möchte. (nach der ersten Probefahrt auf der A8 bin ich total geschüttelt < Lenkrad und ab 200 ganze Karosse >, aber ungerührt sofort zu den Monteuren zurückgefahren und hab die Räder noch mal nachwuchten lassen) Immerhin, sie haben bemerkt, daß die Beläge vorn fällig wären und Tz hat mir, zusätzlich zum notwendigen ABS-Sensor hinten links, spontan heute gleich neue Beläge, mitsamt passenden Orio-Scheiben, montiert). Wenn ich morgen etwas freie Bahn habe, kann ich dann hoffentlich vom Erfolg und ersten Fahreindrücken berichten.
  8. Nur als kleiner "Schabernack" : Gehts beim Tauschgetrübe ( oder ist mein Monitor so trüb?) um ein GM 45 610 oder um ein GM 45 614 ? Und wofür gilt die Antwort?
  9. troll13 hat auf saabastisch's Thema geantwortet in 9000
    Hochinteressante Information, und die Mitsu-Schelle ist auch noch billiger als die gleiche -auch für Saab angepriesene-! Und statt dieser Wahnsinns-Versandkosten könnte man jetzt auch gezielt bei den deutschen Turbo-Überholungsläden nachfragen !
  10. Da Du als Forums-Neuling Dich ja hier noch nicht auskennst, habe ich für Dich die "Suche" rechts oben auf der Seite benutzt und mit diversen Suchworten (Bremskugel funzt nur für Deinen Beitrag) dies zum Beispiel gefunden: http://www.saab-cars.de/threads/abs-druckspeicher.59927/ auch mit informativen, weiterführenden links.
  11. Ich habe richtig verstanden ? Dein 901 Tu mit Lucas hat Probleme mit (Kalt?-)Start, Leerlauf und Gasannahme (kalt?)? Um die Zylinderkopfdichtung auszuschließen, würde ich nen CO²-Test machen lassen und Kompression prüfen. Ansonsten hoffe ich, daß Dir Lucas-Spezialisten aus dem Forum weiter helfen können. Oder hast Du zusätzlich eine Gasanlage (LPG) verbaut, die auch an den Problemen beteiligt ist?
  12. troll13 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Mein laienhafter Eindruck: Da hat das Schaufelrad nicht nur mal (wegen zuviel Spiel) gestreift, sondern da müssen schon ganz ordentliche Brocken durch gegangen sein ? Und dat Dingens lief noch ?
  13. Um die Über- und Unterdrücke nochmal in Erinnerung zu rufen (am Beispiel eines 9000 FPT) : http://www.saab-cars.de/threads/apc-anzeige.40370/#post-862121
  14. Ich kann sachlich nichts zum Problem beitragen. Aber zum Auslesen mit Saab Tech 2 haben das neben einigen ehemaligen Saab-Häusern zwischen Tübingen und Talheim/Heilbronn auch 2 mir bekannte Werkstätten: a) Tziatzias in LB -> Hilfeliste b) Conrad Mohr mit Saab-Meister Reichardt in 71272 Renningen (-> nicht in der Hilfeliste, hat auch so mehr Kunden als er bewältigen kann)
  15. troll13 hat auf Fred900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich fand René s Zitat auf die Schnelle zwar nur in anderem Zusammenhang, aber mit der Widerlegung der immer noch rumgeisternden falschen ABE-Erlöschungsgerüchte nach STZVO §19 Abs 2: http://www.saab-cars.de/threads/led-doppel-fahnenbirnen.51045/#post-988965 Wers nicht glaubt : http://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__19.html Also: Ordungswidrigkeit, aber kein Kapitalverbrechen !
  16. Gute Wahl, habe ich nur wegen der Entfernung nicht empfohlen. Aber da kommst Du mir wegen der Termine in die Quere und den Nachbarn, die sich an der extrem hohen Saab-Park-Dichte in ihrem Stadtviertel stören!
  17. iceman war schneller! Sind auch private Notfall-Ansprechpartner drin, die evtl. mehr wissen.
  18. troll13 hat auf Fred900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    [mention=1858]Turbo[/mention] und Fred: Was banwe in seinen Kopien meinte, ist, daß die ABE für den großen 9000 die Traglast und Festigkeit der dort enthaltenen Räder zur Einzelabnahme auf dem kleineren 900 erleichtern würde, was in seinem Fall wohl auch klappte. @ banwe: Könntest Du zu diesem Zweck, ggf. per "Unterhaltung", Fred und mir Kopien der Eintragungen zukommen lassen? Danke!
  19. troll13 hat auf Fred900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hier noch unter # 23 eine Auflistung der Räder/Reifen, die in der ABE des 901 enthalten oder per Einzelprüfung zugelassen wurden. Nicht amtlich, aber praxisbewährt, je nach Vernunftgrad des Prüfers überzeugend: http://www.saab-cars.de/threads/bereifung-16-aerofelgen-fuer-den-901-195-50-vr16.6534/page-2 Notfalls kann er die Reifen ja mittels dieses Rechners vergleichen: neuCustom rims, wheel tire packages for your ride - RIMSnTIRES.com Bitte berichte vom Fortgang der Verhandlungen, notfalls mit Wechsel der Prüfstelle (?) und Prüfers, weiter. Auch ich bin dran, meine 16" Cross Spokes mit 205/50-16 vom 9K (nachdem der nur noch mit 17" fahren soll), am 901 CV aufzubrauchen und muss dann die gleiche Prozedur erleiden.
  20. troll13 hat auf Fred900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da Du ja schon "kurze" Zeit im Forum rumschmökerst: Die Suche hast Du schon benutzt? Und zum Bleisstift auch dasals das hier unter vielen gefunden und gelesen? http://www.saab-cars.de/threads/bereifung-fuer-16-zoll-aeros.16041/
  21. Wir waren zwar nicht rechtzeitig in Ettlingen, aber dafür mit dem 901CV auch an der Schwarzenbachtalsperre (aber nur auf der Straße, ohne Euch auf dem Parkplatz zu suchen) und danach noch als einziger Saab auf dem Sommerrodel-Erlebnis-Parking. Dafür haben wir Kaffee und Schwarzwälder Kirschtorte genossen im Waldgasthof Scherrhof , als Ihr alle vermutlich schon zu Hause oder wieder am Ring wart.
  22. troll13 hat auf ENZO's Thema geantwortet in 9000
    Ich sehe ein, daß René den Wald (ääh,die Freds) vor lauter 17" nicht mehr überblicken kann: Antwort 1: ist "oder" aber doch ein Anni SKR, TD04 lauert noch im Regal Bilder unter #20 in http://www.saab-cars.de/threads/optimierung-saab-9000-fahrwerk-bremse.40090/#post-858933 Antwort 2: ET 20 ohne Spurplatten, nicht 15 !, dafür aber Reifen 225/45x17, nicht "nur" 215er Eigen-Zitat aus einem anderem Fred : "Ich habe, allerdings bei 17" mit 7,5" Breite und ET 20 mm (siehe # 8), die V2A-Befestigungsschrauben der Anni/Aero-Radzierleisten um 10mm gekürzt, da ich trotz erfolgreicher Einzelabnahme mit dem ROD-Gutachten ein dummes Gefühl (Geräusch?) vollbeladen beim tiefen Einfedern hatte."
  23. Hier in der Zeichnung werden für Mj 92 noch 4 cm mehr Sitzhöhe (960 mm) beim Seriensitz angegeben!Maße saab-901.pdf
  24. Ich hatte, auch ohne auf Rüttelstraßen zu fahren, schon Probleme mit dem Warnblinkschalter, der bei mir dann zusätzlich auch nicht in gedrückter Stellung einrasten wollte. Nachdem ich irgend ein Universal-Kontaktspray in die Ritzen des Tasters sprühte und fleißig probierte, gings dann wieder, seitdem ohne Probleme.
  25. @ # 41: So unterschiedlich sind die Geschmäcker, oder wirst Du älter? http://www.saab-cars.de/threads/domstrebe-fuer-9000-cse.12633/page-9

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.