Alle Beiträge von kd23se4
-
Scheinwerferwischer re.
Ich habe bei meinem 9-3er am Wochenende bei den Scheinwerferwischern, nach dem sie so zufällig irgendwo stoppten, den Motor ausgebaut. Er war voller Kohlestaub, allerdings sind die Bürsten noch gut mit viel Material, den Kollektor auch sauber gemacht (nur den unteren Rand der unbenutzt scheint nicht). Nach Zusammenbau funktionieren die Wischer noch immer so......mal gehen sie, mal nicht, mal gehen sie bis zum Anfang, mal in der Mitte stehen....
-
Werkstatt gibt auf, Motor springt nicht an, Diesel
Falls der Motor ohne Ende georgelt wurde und Luft in den Leitungen war, dann ist die Pumpe mechanisch hin. Ist allerdings nichts tragisches. Bekannter hat so einen 9-3 2.2 tid für einen schmalen Taler erworben (Fzg. ohne Kraftstoff geblieben, nach auffüllen wurde ohne Ende georgelt) und danach die Pumpe repariert......das war glaube ich 2020, Fahrzeug läuft heute noch problemlos.
-
900 -Hilfe, B202 springt nicht mehr an
Ein Freund hat einen B202i welcher mit einem 9000er STG ausgestattet ist, allerdings ist auch der LMM aus einem 9000er.
-
Werkstatt gibt auf, Motor springt nicht an, Diesel
KWS dürfte beim Diesel nie ein Problem sein. Es kommt zwar eine MKL, aber das Steuergerät bekommt die Daten von der Einspritzpumpe, die hat nämlich auch einen Sensor der die gleichen Daten liefert, nur an anderer Stelle misst.
-
Stoßdämpfer
Ein Bekannter hatte das Problem mit den Bilsteins B4 auf seinem Aero, vor 10-15 Jahren. Ich glaube es waren die hinteren und sie wurden auf Reklamation getauscht, danach war alles OK. Bei meinen hinteren B4s, die, wie bereits erwähnt, letztes Jahr gekauft/installiert wurden, war alles in Ordnung.
-
Nach Ausbau des Sitzheizungschalters geht die Spiegelverstellung links nicht
Fehler gefunden. Masse im runden Stecker der in den Spiegel geht war korrodiert....scheint Zufall gewesen zu sein, dass es zeitlich mit dem fummeln am Schalter verbunden war.
-
Kopfdichtung für den 8v, nur woher?
Die hier? https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Ajusa/10033400
-
Stoßdämpfer
Sollten die B4 von Anfang an klappern oder kann sich das auch später entwickeln? Habe vorne Sachs und musste, mangels Alternativen (KYB-a Exel G hatte ich und war nicht zufrieden, die Gas-a-just in Europa nicht lieferbar, Sachs für hinten war nicht mehr lieferbar, Koni rot teuer und fraglicher Qualität....), daher die B4 hinten verbauen.....soweit so gut, kein klappern und komfortabel sind sie (vorher waren Monroe aus der "goldenen Ära" (90er) verbaut, wo sie noch OK waren).
-
Mit Tech2 keine Kommunikation zum Zusatzheizer im 2002er TiD möglich.
Nein, ist nicht möglich. Habe mich genau wegen der gleichen Sache vor ca. 10 Jahren gefragt und damals beim Saab Service mit Tech2 probiert - geht nicht.
-
Werkstatt gibt auf, Motor springt nicht an, Diesel
Kann es sein, dass jemand (Vorbesitzer) die Pumpe einfach getauscht hat? Würde das Kommunikationsproblem erklären, die Pumpe muss ja mit dem Fahrzeug "verheiratet" werden.
-
Mein erster Saab... Diesel ;-)
Bei mir rutscht dieser Dicke Gummi/Schirm am Ende des Kabels immer von seiner Stelle, aber da es bei mir kein Einfluss auf das Verhalten hat, habe ich es gelassen.
-
Mein erster Saab... Diesel ;-)
Gaspedalzug befindet sich im Motorraum, beim Stoßdämpfer Beifahrerseite (Schwarzer Kunststoffdeckel) - zu ihm führt ein längeres Seil/Kabel
-
Werkstatt gibt auf, Motor springt nicht an, Diesel
Bei einem unserer 2.2 TiDs (der leider nicht mehr da ist) gab es mehrere Fehler für die PSG16. Lösung des Problems war, dass am Kabel/Stecker der Wasserschutz (Silikonkissen) ausgelaufen ist und daher mehrere Fehler gemeldet wurden - obwohl das Fahrzeug gestartet werden konnte. Beim Service kannten sie das Problem, der Stecker wurde gesäubert und die PSG16 lief ohne Probleme weitere 200.000km (Fahrzeug wurde leider mit 450.000km geschrottet - Umfall).
-
Mein erster Saab... Diesel ;-)
Falls mit "gefiept" so ein piepsen gemeint ist - ist normal und wenn der Motor abgeschaltet wird kommt (nach ca. 1 Minute) so ein "pffff" wo sich anhört als würde Druckluft abgelassen, danach hört es auf. Einziger Fehler denn ich beim AGR kenne ist schwergängiger Kolben.....da sollte man (bei eingebautem EGR) in das Kanal wo das Ventil ist Bremsreiniger sprühen bis sauberer Bremsreiniger zurückfließt - danach schmieren und man hat Ruhe (ca. 60-80tkm)
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich dachte die "eckigen" waren nur beim Sauger lieferbar.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Es gab ja auch 155PS Version......glaube für UK.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Muss nicht sein, meiner ist ein BJ. 87 für französischen Markt der hat 107kW/146PS mit APC und LLK - wahrscheinlich aus steuerlichen Gründen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Gab es diese Sitze in Verbindung mit Turbo? Denke nicht.
-
Mein neuer mit einer Frage
Diese Meldung kommt wenn der Schlüssel im Zündschloss ist und man den Kofferraumentriegelungsknopf drückt. Die ist kein Opel und zum anlernen muss der Schlüssel nicht im Zündschloss sein. Am besten draußen vor dem abgeschlossenen Wagen 5x die "Schloss auf" Taste betätigen oder mehr als 5x - sollte funktionieren.
-
Lüfterschlauch Innenraum
Weiß jemand welcher Durchmesser?
-
Sicherung Scheibenwischer fliegt gelegentlich raus, wenn Wischwasser aktiviert wird
Solche "Lösungen" gabs auch im Stadtzentrum von Bukarest vor ca. 10 Jahren - der große Boulevard der zum Volkspalast führte. War zwar letztes Jahr in Bukarest, habe nicht aufgepasst, aber glaube sind mittlerweile weg.
-
Startprobleme nach langer Fahrt
Na und? Dann weiß man, dass man neue Zündkabel braucht - auch eine Diagnose
-
Startprobleme nach langer Fahrt
Genau, das man die Finger am Kabelgummi und nicht am Metall der Zündkerze haben sollte, denke ich, ist selbstredend.
-
Startprobleme nach langer Fahrt
Wie wäre es damit ein Zündkabel abzustecken und gegen Motor/Masse zu testen (während jemand startet) ob Zündfunke ankommt?
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Dem spricht nichts dagegen, aber da ich im 9-3 wie auch im 900 geschmolzene Stecker hatte, finde ich die keramischen als bessere Variante, als wieder die Kunststoffstecker zu verwenden (und die Qualität des Kunststoffs ist sicher heute nicht besser wurde als vor 20-30 Jahren).