Zum Inhalt springen

kd23se4

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kd23se4

  1. Gestern habe ich noch zusätzlich den Zusatzluftschieber überprüft - alles OK. Zündkabel wurden letztes Jahr gewechselt - sind von Bosch. Werde Zünverteiler-kappe und -Finger wechseln, kann sein dass sie was wegen meinem ehemaligen Problem mit falsch eingebauten Motorlagerträger was abbekommen haben (Tread ist mittlerweile bekannt - dank Klaus kein Problem mehr ). Irgendwie hört sich das Problem wie ne spinnerei an - da habe ich immer der Strom im Verdacht. Grüße
  2. Ich habe auch gemerkt dass er dann ein bisl beim Schalten Ruckelt, also beim Gaswegnehmen und vor allem Gasgeben. Könnten es vielleicht die Zündkerzen sein? Ich habe bei mir Champions verbaut, die haben ein "klassische" Konstruktion und sind ziemlich unempfindlich gegen versaufen (hatte früher Probleme mit Warmlaufregler, Düsen......) während NGK jedesmal gewechselt werden mußte. Auch verwende ich "6er" statt "7er" da dass Auto vor allem in der Stadt bewegt wird. Grüße
  3. Springt normal an! Läuft normal, nur wenn die Aussentemperatur warm ist sinkt die Leerlaufdrehzal auf 600 und er arbeitet bisl unruhig
  4. Moin, da hier bei mir langsam die Temperaturen steigen, fängt mein geliebter T8 sich phlegmatisch zu benehmen. An warmen Tagen bei 25C oder mehr, wenn er länger auf der Sonne steht oder wenn er länger gefahren wird (z.B. 1 Stunde Autobahn) senkt der Leerlauf auf 600 u/min. Er läuft zwar, korigiert sich dann ständig und geht von 600-700 u/min. Es macht keinen Unterschied ob ich die Klimaanlage benutze oder nicht. Ah ja, wenn er unruhig wird fällt der Unterdruck (im Leerlauf) meistens von 0,5 auf 0,4bar. Bei Temperaturen unter 20C habe ich dieses Problem nicht Noch wichtiges: Warmlaufregler ist neu, Zusatzluftschieber gereinigt und nach Gerds Methode eingestellt, Zündkerzen haben 1.000km runter Verteielerfinger und Kappe auch. Grüße
  5. Mit einen abgezogenen Unterdruckschlauch auch...und trotzdem kommt die CE Lampe und er läuft im Notlaufprogram - mein Fall - der FSH wollte mir dafür nicht mal was verechnen
  6. Glaube nicht dass man´s mit einer defekten Pumpe zum Boschdienst schaft
  7. Wollte vor 2-3 Monaten bei Saab-ersatzteile Teile bestellen bzw. welches Geld überweisen, leider gab´s von den Herrschaften keine Antwort. Habe es jetzt bei Elferink bestehlt. Bei den muss man auch paar mal anrufen bis das Angebot kommt (naja halt die Gelegenheit genutzt um mein Niederländisch aufzubürsten ), aber es meldet sich immer jemand und am Ende kam das Angebot. Sagt mal, gibt es eine Möglichkeit bei Speedparts ausserhalb Schweden zu bestellen?
  8. kd23se4 hat auf Looring's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin, weiß jemand ob man das werte Teil noch erhalten kann und wo? Die Rede ist vom Benzinpumpenrelais 9512849 aka 898357 oder bei Herth&Buss 75898357. H&B habe ich bereits angeschrieben (mal sehen ob sie´s haben). Inzwischen kann ich das Teil bei daparto.de (war vor einem Jahr für ca. 60€ zu haben) nicht mehr finden. Bei Skandix ist der Warenkorb beim Preis Rot. Hat jemand eine zuversichtliche Quelle? Grüße
  9. So mir bekannt bietet Hirsch das Tuning für den 9-3 2.2 TiD nicht mehr an...und ausserdem wurde irgendwo mal erwähnt dass ab einer bestimmten Laufleistung Hirsch nicht mehr Tuning macht.
  10. Den Sinn des Schalters kann ich nicht ganz nachvollziehen....mein T8 wird auch im Stau nicht warm. Habe dies auch (leider) getestet. Beim Putin-Besuch vor ca. 10 Tagen habe ich 45 Min. im Stau gestanden - er ging nie über 55% des Grünbereichs. Aussentemperatur war ca. 20C
  11. @AERO-Mann - welchen Schalter meinst Du?
  12. Oh Gott, was ist das für ne Harke?!?! Ne, das Teil habe ich definitiv nicht - OK, werde mir was einfallen lassen bzw. basteln. Auf jeden Fall danke!
  13. Hat jemand ein Foto vom Werkzeug womit der Wagenheber "gedreht" wird? Also müßte ne Stange oder so was sein....mir fehlt dieses Teil
  14. kd23se4 hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Liebe Saabgemeinde, Nach monatelangem Suchen und mehreren "Experten" die am Auto dran waren wurde heute meinerseits die Lösung gefunden. Der andere T8 Fahrer konnte heute nicht und ich habe mich selber auf die Suche begeben. Es war der Halter des Motorlagers - irgendwelcher Trottel hat den Träger vom Motorlager nach oben statt nach unten eingebaut An dieser Stelle möchte ich mich bei allen für Ihre Ideen bedanken vor alle:adore:m aber bei Klaus der genau diesen Verdacht hatte. Danke Klaus!!! In der Anlage auch das Foto von der Stelle! Grüsse
  15. kd23se4 hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @moto die Quertraverse werden wir uns am Meeting am Samstag anschauen
  16. kd23se4 hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das die Motorhaubenisolation hängt ist kein Wunder, ich habe bis jetzt keinen B201 der eine originale hat die nicht hängt, beim B202 wurde anderes Material verwendet das auch in meinem 9-3er zu finden ist - und länger hält. Bei der Motorhaube bin ich mir noch nicht sicher ob ich die machen werde, da ich Möglichkeit habe an eine gut erhaltene B202 Turbo Haube zu kommen - in meiner Wagenfarbe. Was meinst Du mit Scheibenwaschanlage völlig verkehrt?
  17. Kann man da was falsch machen?! Ich meine....es gibt ja das "dreieck"
  18. War vor 10 Tagen bei ner Fiat Werkstatt um die Scheinwerfer bei meinem 900er einstellen zu lassen. Der Schrauber kamm verzweifelt zurück und fragte was für Birnen da drinn sind, da sich das Licht haotisch verstreut und daher eine Einstellung unmöglich macht - es waren Osram Nightbreaker drin Sie sagten mir ich soll "normale" Birnen einbauen (z.B. Narva +50%) und zurückkommen
  19. kd23se4 hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @patapaya - ja, aber es hat leider nicht zu einer Lösung gebracht. Der Haubenträger wurde vom Schrauber bearbeitet (wie am Bild zu sehen) und brachte (Monate lange) Ruhe - bis es vor paar Wochen bei einem ungewollten Kavalierstart zum neuen Bruch des Verteilerfingers kam 1. Motorlager hat kein Spiel (wurde mehrmals von mehreren Leuten untersucht), deshalb die Frage 2. Auto wurde von einem Karosseriefachmann untersucht und festgestellt dass das Fahrgestell nicht verformt ist und die Stange wo sich Motorlager befindet gerade ist 3. Habe jetzt eine andere Saabwerkstatt gefunden und einen willigen T8 Besitzer der sein Fahrzeug zum Vergleichtest stellen wird - wir werden sehen 4. Betreffend der Fotos - bin mitten im Projekt (es werden auch Teppichböden gemacht, Bezüge sollen gereinigt werden usw.) wenn es sobald ist werde ich welche online stellen - vielleicht sogar im Sinne vorher/jetzt Grüsse
  20. kd23se4 hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    OK, danke. Eine Theorie weniger warum die Haube auf den Zündverteiler schlägt - hatte falsches Motorlager in Verdacht. Nächsten Samstag sollte die Geschichte gelöst sein. Es kommen zwei T8 Sedan zu einer Saab Werkstatt, meiner (Bj.87) und noch einer (Bj.84) und wir werden jeden Millimeter vermessen/vergleichen. Die Werkstatt ist mit 3 oder 4 900ern umzingelt, der einzige B201 hatte aber Frontaufprall und kann nicht als Referenz dienen. Ich melde mich - ich hoffe auch mit paar Photos.
  21. kd23se4 hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist das normal dass man 2 hydraulische und 1 "normales" (Gummi) Motorlager hat? Das "normale" ist hinter dem Kühler, die hydraulischen seitlich
  22. kd23se4 hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die hat mein Schrauber geflext (und dann mit Isolierband umgewickelt) - damit ist er zumindest fahrbar, aber damit ist das Problem nicht gelöst. Habe ein Treffen mit einem Sedan T8 (Bj.84) Kollegen für´s Wochenende vereinbart. Wir werden die Autos nebeneinander parken und vergleichen.
  23. kd23se4 hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kannst Du mir die Stelle am Foto zeigen/markieren? Meinst Du die Stelle mit dem schwarzen Isolierband?
  24. kd23se4 hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So, gestern habe ich Fotos von der Problemstelle gemacht. Sieht man am Motorhaubenmehanismus irgendetwas was nicht sein sollte? Auch auf den Bildern zu sehn ist dass die Stange auch am Rohr vom Kühlsistem kratzt
  25. kd23se4 hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ssason Genau und dieser Teil schlägt hier an! @99sedanturbo laut EPC gibt es für den 900er nur eins 8339608 - ich habe noch eins Ersatz @kuchen - ich rede vom Motorlager vorne - der sollte non-hydro sein. Das Verbundblech für den Lager ist fest

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.