Alle Beiträge von Flemming
-
900 II Original-Radio (wieder) einbauen?
Ja, CDs gab es im 902 nur im Wechsler. Falls du die ein passendes besorgst hier noch ein wenig Info. https://www.tehnomagazin.com/Auto-radio-car-connector/SAAB-Car-Radio-Wiring-Connector.htm Zusätzlich zum Wechsler gibt es noch den Anschluss für den zusätzlichen Verstärker für Lautsprecher in dem Türen.
-
Nebelscheinwerfer defekt?
Wenn die ordnungsgemäß geschaltet sind und ein E-Zeichen haben, warum nicht?
-
Nebelscheinwerfer defekt?
Schalter sollte egal sein. Früher reichte sogar die Sicherung/Relais zu ziehen und die Nebler mit schwarzer Folie abzukleben. Schwarze Glasblende sozusagen. Frag am besten deinen Prüfer was er sehen will.
-
Nebelscheinwerfer defekt?
Ist Bild 2 ein 10-poliger? Dann dürfte das wohl der H10-1 sein. Und wenn am dem keine Spannung ankommt, dann ist wohl weiter Richtung Zentralelektrik zu suchen. Hast du ein Tech 2 zur Verfügung?
-
B235E Kurbelwellenlager einkleben?
Die Lagerschalen haben doch jeweils auf einer Seite eine Nase und Block und Deckel das Gegenstück. Hast du mal eines der heilen Paare da eingesetzt und zu gedreht? Sind die dann noch unter Spannung oder lose? Kleben wäre mir neu, aber das wissen andere besser.
-
Nebelscheinwerfer defekt?
Naja, egal wie, wenn die auf dem Tisch funktionieren, dann sollten sie das auch im Wagen. Muss man bei den Lampen auf Polarität achten? Nicht dass die nur verpolt sind.
-
Stabi VA ausbauen
Hatte ich jetzt beim 9-5 genau so. Schraube noch OK, Mutter muss neu. Und man kommt vorher oben kaum dran. Ich glaub ich muss mir doch noch mal so einen Drahtbürstenring besorgen.
-
Nebelscheinwerfer defekt?
Wenn sonst keiner eine einfachere Idee hat, dann würde ich mal nach dem H10-1 Steckverbinder suchen und am dem messen. Die vorderen werden auch nicht im Cockpit angezeigt? Ähm. Haben sie schon mal funktioniert? Nicht dass da jemand versucht hat nachzurüsten und aufgegeben hat.
-
9-3 Cabrio und 17Zoll
1. Die Bilder laden bei mir nicht. Wie hat du die eingefügt? Per Datei hochladen Button? 2. Soweit ich weiß müssen Sommerreifen immer mindestens für die in den Papieren eingetragene Höchstgeschwindigkeit zugelassen sein. Bei Winterreifen reicht ein Aufkleber im Sichtbereich. Ganzjahresreifen weiß ich nicht. 3. Hast du kein Handbuch (aka owners manual)? Da stehen hinten die Reifen drin.
-
Nebelscheinwerfer defekt?
Ach mal wieder über den Bus, 932/3 halt. Schaltplan hast du schon angeschaut? https://saabwisonline.com/b7/9-3/2010/3-electrical-system/lighting-and-signalling-systems/exterior-lighting/wiring-diagram-exterior-lighting/fog-lights/list-of-components-59/
-
SAAB-Produktionsstandorte
Am einfachsten indem du deine VIN in einem der VIN Decoder eingibst. Wie die Fahrzeugauswahl nach VIN bei https://www.esaabparts.com/# Geht aber auch händisch: https://www.saab-cars.de/threads/fahrgestellnummer-was-sie-verraet.10679/
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Passt zur Angabe der Laufleistung in miles.
-
Stabi VA ausbauen
Drahtbürste, mit Handgriff?!
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Den Test hatte Automobil auf VOX letzten Sonntag gezeigt. Fahrradträger oder Wohnwagen an einem Kombi/SUV, elektrisch Volvo und einen Verbrenner zum Vergleich. Je nach Strecke, Landstraße und Autobahn wurden getestet, stieg der Verbrauch ungefähr auf das 2,5-fache. Bei beiden. Keine Ahnung ob man die Sendung noch irgendwo im Netz sehen kann.
-
Springt nicht an nach Schleifring tauschen
Hm, dann ist aber was faul wenn die Spannung am Stecker der Pumpe auf 4V einbricht. Entweder ist die Batterie völlig tot oder sie Verkabelung von der Batterie bis dahin hat irgendwo einen hohen Übergangswiderstand. Denn wenn die Pumpe trotz ist und keinen Strom zieht, dann müsste Batteriespannung zu messen sein. Und wenn die Pumpe blockiert ist und einen hohen Strom zieht, dann sollten eher die Kabel glühen. Deshalb würde ich den Test auch nur mit einer passendem Sicherung in Reihe machen. Nun denn, hoffen wir mal, dass es mit der neuen Pumpe erledigt ist.
-
"DRINGEND" - Abschleppöse auch leihweise gesucht
Und, Tickets für 2024 ab bekommen? Oder erstmal genug?
-
"DRINGEND" - Abschleppöse auch leihweise gesucht
Und wie war es mit der Lautstärke? Hörte sich außerhalb leiser an als früher (OK, wir werden alt).
-
Reinigung Cabriodach
Sehe ich auch so. Luftdicht ist ganz schlecht. So eine Autogarage zum drüber ziehen habe ich benutzt wenn es schneien sollte und ich den Wagen morgens brauchte. Aber auch die sind meist nicht dampfdicht, es trocknete darunter zumindest. Ich weiß ja nicht was du für einen Boden hast, aber der sollte auch trocken sein (oder schnell abtrocknen) um Korrosion zu minimieren. Das schlimmste ist hohes Gras.
-
Suche Hitachi Boost Sensor
Wichtig ist vor allem, dass die Kennlinie passt. Und ohne Datenblatt, ich habe jetzt auf die schnelle keines gefunden, kann man da wenig sagen. Zumal bei einem anderen Hersteller die Ziffern hinter dem Bindestrich der Range Code sind. Dann würde 05 zu 01 nicht passen.
-
B204 Motor überholen
Hm, beim 931 sind diverse Motoren zusammen aufgeführt und die obige Anweisung mit zwei Maßen: https://saabwisonline.com/a2/9-3/1999/2-engine/basic-engine-4-cylinder-petrol/technical-data-basic-engine-4-cylinder-petrol/pistons/piston-diameter/ PS: im 9-5 gab es keine B204.
-
Suche Hitachi Boost Sensor
Ja, neu natürlich nicht, ist ja das selbe Teil. Aber die Auswahl insbesondere an gebrauchten ist deutlich größer. Aber teils auch im Ausland günstiger. Muss jeder wissen was neu und was einfach ihm Wert sind.
-
Suche Hitachi Boost Sensor
Auch wenn du nach der originalen Bezeichnung suchst? Der PS61-05 wurde ja auch bei Opel und Renault verbaut.
-
Springt nicht an nach Schleifring tauschen
Wie, genauso wie bei direkt über Batterie? Dann gibt es doch keine zwei Zustände. Ohne Zündung.
-
Springt nicht an nach Schleifring tauschen
Moment. Das wären jetzt aber langsam zu viele Defekte auf einmal. Pumpe abgesteckt kommen nur 4V an wenn das Relais schaltet? Und hast du zufälligerweise mal den Widerstand der Pumpe gemessen? (Also Pumpe, nicht Tankgeber, der ist ja mit auf dem Stecker)
-
Springt nicht an nach Schleifring tauschen
Wenn die Pumpe die läuft ist die immer sehr leise . Immerhin, beim 9-5 kommt man durch den Deckel unter der Rückbang dran. Messen ob Spannung ankommt (ist aber nach Zündung ein nur ganz kurz der Fall, dann erst beim Starten wieder) oder Pumpe direkt mit 12V versorgen. Wozu auch. Wenn da kein Druck ankommt, dann ist da auch nichts zu holen. OK, wenn die Pumpe liefe und der Benzindruckregler komplett kaputt wäre (keine Ahnung ob es das gibt), dann würde das Benzin gleich wieder zurück laufen. Behaupte aber etwas Druck bleibt trotzdem im Rail übrig.