Alle Beiträge von Flemming
-
902 mit OBD 1 ausgeblinkt
btw. bei den Eingängen des Steuergerätes gibt es auch noch Spannungs-Messwerte die in etwa zu erwarten sind, siehe Pin 7 in https://saabwisonline.com/d4/900/1996/2-engine/motronic-2-8-1/technical-data-motronic-2-8-1/test-values-control-moduleconnections/some-important-points-to-remember-2/ Pin 7 (BU/BN) Mass air flow sensor Input gemessen gegen Pin 30 Idling » 0.8 V 2500 rpm »1.2 V Full throttle »3.5 V
-
Frontachse knackt
Zölliges Rohr und etwas Schweißen? Wahlweise noch etwas Schlauch drüber ziehen.
-
9-3 SC mit 220.000
Kommt ein wenig auf den Motor an. Wenn es schon einer mit Trionic7 ist dann Lenkstockhebel und Kontakt an den Pedalen.
-
902 mit OBD 1 ausgeblinkt
Sieht so aus. https://saabwisonline.com/d4/900/1996/2-engine/motronic-2-8-1/fault-diagnosis-on-the-basis-of-diagnostic-trouble-codes-motronic-2-8-1/lamp-flash-codes-2/ Alternativ könntest du das Signal des LMM direkt messen und schauen ob da noch was plausibles raus kommt. Manchmal hilft auch vorsichtig reinigen. Aber die Teile gehen schon mal kaputt.
-
Werkstatt- oder Reparaturanleitung
Ich weiß nicht so ganz was du gefunden hast. Aber zum Mitnehmen gäbe es https://saabwisonline.com/d5/wis/900/1997/ und https://www.esaabparts.com/model-index.php?model=10
-
Verdeckschieber Fotos?
Die haben viele Namen ;-) Wenn das Teil offen stehen bleibt und von Hand in jede Position gezogen werden kann, dann siehe #41. Das Teil wird mit 4 Pins geführt. Meinem sind zwei abgebrochen, dann verkantet sich das Teil. Hoffen wir mal, das es nur die Feder ist. Und Warnung in #30 beachten. Sonst müssen die nächsten Pins dran glauben.
-
Abdeckung Zweimassenschwungrad
Ja OK, normale Ölwanne. Und das oben genannte Blech fehlt. Hast du eine M7 Schraube um vorher malzu prüfen ob die Gewinde in der Getriebeglocke noch OK sind?
-
Servoöl, welches
https://saabwisonline.com/c9/9-5/2006/6-steering-assembly/power-steering-system/technical-data-power-steering-system/power-steering-fluid/
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Am Rande: OS2 Sensor aka Lambdasonde macht imho nur Sinn in der grafischen Anzeige um den Verkauf zu sehen. Die Frage zum SID solltest du vermutlich im passenden Bereich des Forums zu deinem Modell nochmal stellen. Da lesen das dann vermutlich mehr.
-
Arbeiten am Saab 900 II Cabrio
Da ist an sich ein Inbus innen drin. Ich würde aber lieber den dicken Schlauch runter nehmen. Dabei die Schelle prüfen und ggf. ersetzen. Dann einmal mit Wasser füllen und nochmal ablassen. Und dann mit Konzentrat neu füllen. Dann stört das restliche Wasser nicht. Beim 902 gehört IMHO noch G48 rein, dunkel blau-türkis. Und wenn du da dran bist, schau dir den Querträger innert dem Kühler an auf Korrosion und die Kühlschleife der Servolenkung. Also die Leitung, die von rechts nach links unter dem Kühler quer läuft.
-
900/2 Cabrio Verdeckkasten öffnet nicht
Sicher? Beide Ketten ohne die Wanne abzunehmen? Dach traue ich mir von so weit weg irgendwie nicht weiter.
-
900/2 Cabrio Verdeckkasten öffnet nicht
Wiso? Ne gar nicht. Das kann nur für zu wenig Öldruck sorgen wenn es zugesetzt ist. Deshalb auch mit Dichtmasse bitte immer sehr sparsam und für die Ölwanne eine Spaghetti dünne Spur Loctite 518. Das bindet anerob in der Dichtfläche ab. Edit: Damit da nichts nach innen quillt und das Sieb zusetzt.
-
Öl im Kühlwasser-woher?
Hast du mal bei Leica gearbeitet? Da wurden bestimmte Kameramodelle so zusammen gebaut, damit diverse Federn und Hebelchen am Platz blieb während das Gehäuse drüber geschoben wurde.
-
900/2 Cabrio Verdeckkasten öffnet nicht
... und/oder Öldruck messen. Auch wenn man da nicht so sonderlich schön dran kommt. Ölwanne wäre der sichere Weg was das Ansaugsieb angeht. Und wenn du schon da unten bist, schau mal auf dem Abstand zwischen Ölwanne und Hilfsrahmen. Oder anders gesagt, wie gut das Motorlager auf der Seite noch ist.
-
B205R T7 Motor - Wegfahrsperre - Hilfe
Ich bin bisher davon ausgegangen, das er ohne Freigabe der WFS gar nicht anspringt. Anlasser drehen ja, aber keine Einspritzung und Zündung.
-
Dach 9-3 Cabriolet öffnet nicht
OK, ich wollte nur sicher sein, dass die Anzeige richtig läuft. Ja, das ist dann eine Meldung, die mich zum Tech2 greifen ließe. Oder zur Prüflampe + Multimeter um zu schauen was die Pumpe elektrisch tut. Aber ich gehe mal davon aus, dass wir dich da nicht selber schrauben lassen können, oder?
-
Dach 9-3 Cabriolet öffnet nicht
Puh ja. Das ist halt das Problem der Werkstätten. Die Lohnkosten. Und da ist die Abschätzung ein Teil aus Erfahrung heraus auf Verdacht zu tauschen schon richtig. Wenn man selber schraubt und im wesentlichen das Material bezahlen muss und der Erfolg der Lohn für die Zeit ist, sieht das ein wenig anders aus. Kannst du den dritten Fragepunkt noch beantworten?
-
die braune Pest - Wagenheberaufnahme
Also bei dem in #76 verlinken war das Mal ein Verweis auf einen externen Smiley, kein Bild. => smilies.4-user.de/include/Grosse/smilie-gross_357.gif
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Vermutlich weil bei uns das nur Werkstätten mit Kältemittelschein dürfen. Und die kaufen größere Gebinde. Anderswo nimmt man eine nackte Füllgarnitur mit zwei passenden Manometern, eine Vakuumpumpe und einer Waage dazu und los geht es.
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Ja nein. Wenn du die billigen Dosen ohne weitere Bezeichnung kaufst, die gerade in Mode sind, dann ist das R290 aka Propan. Aber wenn du eine Dose R134a kaufst, die mit Tetrafluorethan und/oder C2H2F4 angegeben ist, dass ist es R134a. Das sehen die in den USA nicht ganz so eng wer damit arbeiten darf.
-
Dach 9-3 Cabriolet öffnet nicht
Na gut, dann stelle ich schon mal ein paar Fragen um die Lage etwas einzugrenzen. hat die Werkstatt ein Tech2 Diagnosegerät um das Steuergerät des Daches auszulesen? Wie kommt ihr darauf dass die Pumpe defekt ist und nicht deren Ansteuerung? Läuft die noch aber pumpt nicht? (=> die Flügelräder gehen schon mal kaputt, ein günstiger Ersatz findet sich im Regal der Konkurrenz mit 4 Ringen) Gibt es denn beim Versuch das Dach zu betätigen eine Fehlermeldung im SID? Gib es eine wenn du die provozierst (Verdecksack oben + Öffnen; Vorne verriegelt + Öffnen)?
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Ja und nein. Es gibt manchmal schon schräge Bezeichnungen wenn eigentlich "Preis ohne Steuern" gemeint ist. Und umgekehrt habe schon mehrfach keine Einfuhrumsatzsteuer gezahlt obwohl sie imho fällig gewesen wäre, sprich einfach nur Glück gehabt. Im Zweifel einfach nachfragen, die asiatischen Shops sind da recht fit im Antworten.
-
Dach 9-3 Cabriolet öffnet nicht
Ja, da muss ich aber momentan passen, nördlich HH ist denn doch etwas weit. Ich hoffe, dass mit dem Ortshinweis sich noch jemand aus der Nähe meldet.
-
Dach 9-3 Cabriolet öffnet nicht
Uff, nähe Stuttgart, oder?
-
Ewiges Thema - Dachantenne
Wieso dem Original gleicht? Das ist ein Original Dummy. Ich weiß nicht. Der ist gebraucht und die Oberfläche ist auch schon angegriffen. Nur noch keine Risse.