Zum Inhalt springen

Flemming

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Flemming

  1. Flemming hat auf mannumama's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aus welcher Gegend kommst du denn?
  2. Flemming hat auf tdassel's Thema geantwortet in 9-5 II
    Oder wenn du dir nichts installieren willst oder auf einem Tablet arbeiten willst, dann gäbe es noch die online Version (in Englisch) : http://saabwisonline.com/
  3. Flemming hat auf mannumama's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin Du hast entsprechend dem unten verlinkten Plan an Pin 1 und 2 im Relais Sockel die Prüflampe angeschlossen und kannst die sozusagen mit dem Schalter an und aus schalten? Dann müsste das DICE heil sein und der Fehler an Relais zu suchen sein. Hat du mal ein baugleiches Relais zum Testen da rein gesteckt? https://saabwisonline.com/images/9600/img-e7/e7l03.jpg
  4. Flemming hat auf mannumama's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und den Schaltkontakt kannst du zum Testen auch in Relais Sockel überbrücken um die Leistungssport zu prüfen. Nur bitte nicht die Kontakte vertauschen, so dass das DICE einen Kurzschlussstrom zu sehen bekommt.
  5. Flemming hat auf mannumama's Thema geantwortet in 9-5 I
    OK, hast du eine Prüflampe? Oder sonst eine kleine Glühbirne, um die als Prüflampe statt der Relaisspule anzuschließen im Relais Sockel?
  6. Ja, gibt angenehmeres. Auf dass du nicht auch so viel Spaß mit dem Stecker hast.
  7. Flemming hat auf mannumama's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die running daylight Sicherung oder wie das genau heißt, ist aber nicht gesteckt? Und dann Licht auf Off gestellt? Oder anders, Licht steht auf In?
  8. Flemming hat auf probdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn es gar nicht mehr an geht, dann hilft auch verheiraten nicht mehr. Bleibt dann die Frage, ob der Fehler im oder vor dem Radio sitzt. Mehr als raus ziehen und die Versorgungsspannung prüfen bleibt wohl nicht, sonst siehe #2.
  9. Ich glaub du hast die Frage von [mention=5919]ATAQE[/mention] nicht verstanden. Was oder wer Hirsch ist, ist klar. Nur Hirsch 9-5 ist alles oder nix.
  10. Der sieht aber nach dem normal verschraubten aus. Das die Teile ausfallen ist häufig ein Folgefehler von defekten, schwergängigen oder blockieren Lüftermotoren.
  11. Flemming hat auf Vivid1909's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie soll ich das verstehen? Das ergibt doch einfach eine Umgehung des Steuerventils. So wie bei den alten Turbos (902, ...). Und was willst du damit erreichen?
  12. Flemming hat auf Birne's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das meinte ich mit von Typ zu Typ. Und ohne Windkanal oder Simulation wäre ich da vorsichtig wo welche Druck und Strömungsverhältnisse herrschen. Außer man hat Trichter, die die Bremsen mit Staudruck versorgen wie z.B. in der F1. Selbst Stege mit geschlossener Außenseite sorgen für Verwirbelungen. Naja, für die allermeisten bleibt es eine rein optische Sache.
  13. Flemming hat auf Birne's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Irgendwie beschleicht mich beim Lesen des Artikels das Gefühl, dass einige davon ausgehen, dass die Bremse Luft produziert oder vernichtet. Da zum Kühlen ein Luftstrom nötig ist, dürfte es egal sein, ob welche Richtung der geht. Interessant ist aber der Volumenstrom. Und das dürfte selbst bei der selben Felge von Fahrzeugtyp zu Fahrzeugtyp unterschiedlich sein.
  14. Flemming hat auf Eber's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Diesmal eher nicht, die bleiben leer. Prost.
  15. Naja, wenn da an einem Bus ein Steuergerät verrückt spielt oder einfach die Durchleitung des Bus einen Defekt hat, dann ist das egal welches Motorsteuergerät dahinter hängt. Mal ein Nachteil eines echten Bussystems (common oder shared media).
  16. Äh, nein. Lies noch Mal den Titel. Das wird hier nun mal gar nichts. Mal davon abgesehen, dass das erstmal gut aussieht, aber ein UV-Sitz fehlt.
  17. Zumindest wenn nur die Verbindung vom Gestänge hin ist. Wenn die Klappenwellen aber auch ausgeschlagen sind oder gar schwergängig sind, dann hilft wohl nur der Ausbau der Ansaugbrücke. Für Bilder such mal nach "Drallklappen Z19DTH" Naja, nicht ganz billig. Wenn Opel am Angebot steht häufig günstiger. Wenn würde ich sie testen lassen. beinhaltet meist eine Reinigung. Article : Einspritzdüse PartNo : 55198218 Order Quantity : 4 aber siehe #7, eins nach dem anderen. Wobei man das AGR vermutlich mit machen kann wenn die Ansaugbrücke raus müsste.
  18. Flemming hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Kann man lange drüber streiten. Also hier meine persönliche Meinung: Es gilt keine Gas-Zündkerzen. Gerade bei Saabs mit DI muss die Kerze zur DI passen. Wenn der Wagen mit originaler Software im Trionic Steuergerät fährt, dann die Kerzen, die im Handbuch stehen. Ja, Iridium Kerzen, etc. halten länger. Aber gerade bei LPG Fahrzeugen rate ich dazu die Kerzen lieber öfter raus zu nehmen. Denn am Kerzenbild lässt sich z.B. erkennen, wenn eine Gasdüse nicht mehr korrekt arbeitet. Aber eben noch so weit arbeitet, dass kein CE geworfen wird. Ich habe fast immer einen Satz liegen und schaue beim Ölwechsel auf die Kerzen. Und entscheide dann, ob ich die wieder rein drehe oder nicht. Im normalen Betrieb (Langstrecke zur Arbeit, fast alles tempobegrenzt so dass ich nur bis Richtgeschwindigkeit fahre) kann ich nicht erkennen, dass die normalen Kerzen zu schnell verschleißen. Hab auch mal welche deutlich über Wechselintervall gefahren. Elektrodenabbrand war noch OK. Flemming
  19. Flemming hat auf Ofi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das wäre ja auch zu einfach gewesen. Bleibt wohl nur die Verkleidungen da unten abnehmen, mit Akku Lampen für Licht sorgen und dann mit einem Helfer und Gartenschlauch das Leck suchen. Außer der Verklebung der Frontscheibe für mir nur leider auch nicht mehr ein. Ist die schon Mal getauscht worden? Selbst wenn die danach dicht war, immer wieder wird beim Tausch der Lack am Rahmen verletzt. Und dann kommt es durch Rost dort mit Verzögerung zu Undichtigkeiten.
  20. Flemming hat auf Ofi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sag mal, der Wagen hat nicht zufälligerweise ein Schiebedach? Durch die A-Säulen laufen die vorderen Abläufe der Kassette.
  21. Puh, ist die Frage was schon gemacht wurde. Am versuchen und v.a. an Diagnosen. Denn je nachdem ob es zerlegt werden muss oder ob es eher ein Problem der Steuerung ist, könnten da unterschiedliche in Frage kommen.
  22. Flemming hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Audi frischt sein Logo auf. Neu, jetzt zweidimensional. Ganz schön platt.
  23. Flemming hat auf saabrookie's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin und willkommen Ohne Fehlercode ist das ziemlich Glaskugel schauen. Ideal wäre ein Fehlercode mit Subcode. Der 9-3 II hat sozusagen 6-stellige Codes. Aus welcher Ecke kommst du denn?
  24. Egal solange die technischen Daten passen. So Zeug hat sich ja auch weiter entwickelt. Ich hab welche mit Beinchen drin, gut es auch.
  25. Nicht nur wundern, freuen. Denn das klassische SMD-Gehäuse (https://www.ebay.de/itm/264623495887) mit Kontakt an den kurzen Kanten gut es hier nicht, die würden (wenn sie überhaupt kontaktieren) durchverbinden. Der Weg senkrecht zum Plätchen ist hier der Wichtige. Das Bild täuscht, die sind ziemlich klein: https://www.ebay.de/itm/274845758412

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.