Zum Inhalt springen

Flemming

Mitglied

Alle Beiträge von Flemming

  1. Naja, prüf sie halt vor Einbau außerhalb. 12V dran und gut ist. Problem kann sein, dass es die in der gleichen Fassung in unterschiedlichen Helligkeiten gibt. Ich habe schon mal LEDs per Modifikation gedimmt. Da die Specs meist recht mager sind ist das ein wenig Glücksspiel.
  2. Flemming hat auf Vivid1909's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin den angepinnten Thread ganz oben hast du schon durch? => Rost am 9-5 I Flemming
  3. Ja. Aber Erik ging es ja ursprünglich um eine Alternative zu den teuren originalen. Und da bräuchte man zwei Werte von den dreien, Spannung, Strom und Leistung. Und am besten noch den Durchmesser. Dann könnte man auch lose Birnchen kaufen.
  4. Was hast du eigentlich vor? Originalradio oder Aftermarket? Wenn original, ist denn beim Radio die GAL ein oder ausgeschaltet? Ansonsten gibt es beim 902 ein Rechtecksignal vom ABS zum Motor-SG. Das hilft dir dann aber nur für das originale Radio. Ansonsten mal nen Oskar an die Leitungen halten und schauen was sich da überhaupt tut. Ob da 1/9 (OBD-Buchse) Plus/minus von einem Bus sind oder ob wie wieder erwarten unterschiedliche takten.
  5. Flemming hat auf Den_nya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Electronic Parts Catalog. Normal eine Software zum lokal installieren. Mit Einschränkungen online: https://www.esaabparts.com/
  6. Wie ist das, da gibt es doch auch keine gemeinsamen Arbeiten von auf die Bühne nehmen mal abgesehen, oder? Von daher verliert man ja auch nichts wenn man erstmal nur den SLS macht.
  7. Da müsste ich am Rechner nachsehen. Ich meine je einer am Schließzylinder und ein integrierter in dem ZV-Motor.
  8. Dann hoffe ich mal dass ich das schaffe. Kann etwas später werden.
  9. PS: Ein Querschluss im Kabelbaum kann es natürlich auch sein. Das ist jetzt aber Glaskugellesen.
  10. In deinem 2. Bild das gelbe müsste der Dichtring sein. Und nein, da gibt es nur einen. Sonst hat der Sensor zu viel Abstand. Ich denke an der Spitze vom Sensor ist ein wenig Verkokungsdreck der teilweise wieder abgeplatzt ist. Keine Ahnung wie man mit der ZV weiter kommt. Bei mir ist es die Beifahrertür, ist aber auch ein 902 CV. Und man sieht es z.T. daran, dass der Pin nicht ganz da steht wo er soll. Nur 3/4 zu/runter gefahren. Oder so Sachen. Ist halt leider ein wenig Arbeit die ganze Verkleidung abzunehmen. Aufgrund der Anzahl und des Triggerns der ZV würde ich aber auf die vorderen Türen tippen.
  11. Flemming hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  12. Moin Ist das ein Automatik? Wenn ja, arbeitet die Anzeige der Fahrstufe unter dem Tacho korrekt? => Schaltlagensensor Zur ZV: eventuell ist das einer der Mikroschalter an einem den Schlösser hinüber. Wenn da falsche Proben kommen führt das zu merkwürdigen Effekten.
  13. Mal sehen, Entscheidung just in time, hängt von einem anderen Termin an, der noch in der Luft hängt.
  14. Wie sieht denn die Bremsleitung neben dem Ausgleichsbehälter von Kühlwasser aus? Und wie sieht das Kühlwasser aus? Wie gut ist der Frostschutz noch? Auch wenn der bei dir nicht gebraucht wird, da ist auch Korrosionsschutz mit drin! Wenn das eine braune Brühe ist, zwei, drei mal Spülen und dann bei rein. G48 müsste Original drin gewesen sein.
  15. Ich glaube dass schafft man nichtmal mit dem größten Ölfilter auf ein mal ;⁠-⁠)
  16. Ich versuche es. B20.. 2.0 Liter B23.. 2.3 Liter Die 4 und 5 sind sozusagen die Generation. Die 4 war im 902 und der ersten Hälfte der 931 drin. Zweite Hälfte 931 und 9-5I dann die 5. Wobei es die 5er nicht mehr als Saugmotoren gab, die also alle eine DI haben. Irgendwo hier gibt es eine Tabelle / Auflistung aller Motorisierungen.
  17. Baujahr ungleich Modelljahr! Der Modellwechsel ist im Spätsommer des Vorjahres. Dürfte also passen.
  18. B2x4 mit Turbo => rote B2x5 => schwarze Saugmotor: Zündverteiler und statt DI mit einem ähnlich aussehenden Deckel.
  19. Mach doch Mal ein Bild senkrecht in den Motorraum und stell das hier rein. Die 2 Liter Turbo unterscheiden sich durch Software und das Ventil zur Ladedruckregelung.
  20. Flemming hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    stimmt, der war doch jetzt vorhanden. Ist jedenfalls das einfachste das auszuschließen.
  21. Flemming hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nach so viel Probefahrt immer noch? Panik krieg, Geister seh.
  22. Flemming hat auf Vivid1909's Thema geantwortet in 9-5 I
    Keine Ahnung, da fragst du denn falschen. Was hast du mit dem armen Zitat angestellt? ;⁠-⁠)
  23. Flemming hat auf Vivid1909's Thema geantwortet in 9-5 I
    Naja, neue tote CR Zellen wären nix neues. Hab hier auch eine Packung liegen, die noch die volle Spannung hat, aber der Innenwiderstand ist so hoch, dass die Spannung unter Last sofort zu tief einbricht.
  24. Hab ich was verpasst? 900 I und Ölwanne abnehmen? Oder steh ich auf der Leitung?
  25. aber dann ließe sich der Motor nicht mehr starten! Das ist ja gerade beim 902 das Problem. Mit aktivierter Wegfahrsperre startet der Motor ohne funktionierenden Sender nicht mehr. Den zusätzlichen Transponder in Schlüssel, der von Zündschloss gelesen wird (und dann auch den Alarm deaktiviert, ohne Batterie im Sender) gibt es im 902 noch nicht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.