Alle Beiträge von Flemming
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Ich schon. Die Epson Workforce WF-C8 sind schon ganz OK. Nur würde ich mir sowas nicht Zuhause von stellen. Ich bevorzuge das Laser, die trocknen nicht ein. Wobei der Epson bei uns Dank Corona ein Jahr am Südfenster ohne Benutzung gestanden hat und danach noch einwandfrei funktionierte.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Ist zumindest in NL recht gemischt. Kenne ich aber auch immer wieder so. Und Stauungen lösen sich zäher auf weil keiner mal ein wenig mehr Gas gibt. man muss ja immer Angst haben geblitzt zu werden. Naja, wir werden es nicht lösen. Aber man sieht an solchen Effekten schön, dass man nicht an einer Stellschraube drehen kann ohne das sich der Rest vom System mit bewegt. Und nicht alles gleich sondern an vielen Stellen. => Dann nehm ich lieber den Flieger, wenn ich keinen Spaß beim schnell Fahren haben kann, dann kauf ich mir halt einen schönen Pickup, ... Was dann unter dem Strich raus kommt ist die interessante Frage und häufig kaum voraus zu sagen. Das einzige was ich mir traue voraus zu sagen ist, dass das System nicht nur so reagieren wird wie man sich das wünscht.
-
Radioumbau
Alles ganz normal außer Radio. Kann nur sein, dass du am Stecker am Radio den Bus auspinnen solltest, gibt Aftermarketradios, die den sonst stören.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
So, Tisch für 10 Pers. ab 19:00 auf Flemming reserviert.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Sind das jetzt Zusagen?
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Aus dem gleichen Grund frage ich mich immer wo die Spirit Einsparungen durch ein Tempolimit her kommen sollen. Hier ist man zumindest tagsüber mit 130 schon einer der schnellsten, häufig der schnellste wenn man überhaupt so schnell fahren kann. Wahlweise Tempolimit oder zu viel langsamer Verkehr. Ich bin froh wenn ich den Tempomat bei 130 drin lassen kann.
-
Ruckeln im 3. Gang
Beschreibungen sind ja immer so eine Sache. Ruckeln oder eher Schwingungen, Schwankungen? Aussetzer? ...
-
Stammtisch Witze
Naja, die Gratwanderung der Satire. Gute ist auch lustig, aber soll zum Nachdenken anregen. Somit zeigt deine Antwort, dass sie gut ist
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Vorletzte Woche waren die Tische draußen noch gedeckt. War und aber schon zu kühl.
-
Fragen zum Cabrio Verdeck (nur manuelle bedienung möglich)
Öffne mal Conditions for soft top operation und scroll runter bis zur Tabelle "Status of position sensors prior to activation when the soft top is close" Wenn dein Dach zu ist müsstest du genau diese Zustände im Tech2 nachvollziehen können. Zum Verdeckbeutel kann jemand anders sicher noch mehr sagen. WIS müsste das hier sein: https://saabwisonline.com/b5/9-3/2008/8-body/hood-system/adjustment-replacement-hood-system/soft-top-storage-drive-with-locks/removing-17/
-
Teilekatalog
Ja, das passiert seit Kriegsbeginn bei 7zap immer wieder. Warum auch immer.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Will man überhaupt noch mehr wissen? Wenn ja, ... https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id_92339978/corona-studie-covid-19-erhoeht-risiko-fuer-parkinson-und-alzheimer.html
-
Fragen zum Cabrio Verdeck (nur manuelle bedienung möglich)
So, zu den Fehlercodes: STC ist das Dachsteuergerät. Entsprechend gehört B1010-08 zum Dach B1010-08 Lagengeber, ungültige Lage. Das Dach steht scheinbar in einer Position, die es nicht geben dürfte. Siehe auch weiter oben im Thread AHL gehört zu den Scheinwerfern (Automatic Head Lamps?) B3435-02 Warum auch immer erkennt das Steuergerät beim Ansteuern des Schrittmotors zu Scheinwerferhöhenverstellung einen links Kurzen gegen Masse. Da es kein DC-Motor ist kommt ein blockierter Motor, also ein mechanisches Problem eher nicht in Frage. Also auf der elektrischen Seite suchen. Oder mal das Kabel am Scheinwerfer abziehen und schauen welcher Code dann kommt. B3440-02 das gleiche rechts B2582-04 Standlicht vorne links open cirquit. Also vermutlich Birne defekt. B3867-04 Standlicht vorne rechts open cirquit. Also vermutlich Birne defekt. Oder es gibt ein Problem in der Verkabelung, das Höhenverstellung und Standlicht betrifft.
-
Fehler P0650 - Motorkontrollleuchte Unterbrechung (Stromkreis offen)
Der Kram von Würth war da auch ganz gut. Aber der große Koffer hatte einen erheblichen Anschaffungswiderstand. Ist in einer Firma nicht so ein Problem, aber privat möchte ich den nicht bezahlen.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Und ganz wichtig: Möglichst große Schritte machen. Dann kann man maximal auf die Schnauze fallen, sowohl hinsichtlich Wahrscheinlichkeit als auch Heftigkeit.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Ich zähle morgen noch mal und rufe dann mal da an ob das passt. Der Laden ist nicht so riesig wie MissP. Letztere bliebe dann als Backup.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Wir war der Bericht vom NDR gerade? Die Staudämme (in den Flüssen) sollen eingerissen werden weil unökologisch. Jaja, Strom kommt aus der Steckdose und Massengüterverkehr auf die Straße.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Gibt das schon. Als Option für Pannendienst Fahrzeuge in klein und in Groß als Anhänger.
-
"Mobile & Autoscout -- schon besichtigt? Kaufempfehlung?"
Ja, so vorher/nachher Bilder sehen häufig gut aus. Nur muss man ja, damit das von Dauer ist, alle Rostansätze so gut wie möglich weg bekommen. Wenn das oberflächlich ist, dann mag noch Rostumwandler reichen. Müsste man dann nach der Reinigung im Einzelfall beurteilen. Nur wenn ich mir die Arbeit mache und den oben gezeigten so weit zerlege (und nicht die Sparversion mit Owatrol wähle) dann will ich auch die 99% Lösung. Das restliche Prozent bleibt dann für unzugängliche Falte, etc.
-
"Mobile & Autoscout -- schon besichtigt? Kaufempfehlung?"
Ja aber was bringt das? Über den Zustand lackieren? Dann kann ich auch das grobe abbürsten und Owatrol + Branto drauf. Das geht dann auch im eingebauten Zustand.
-
Fragen zum Cabrio Verdeck (nur manuelle bedienung möglich)
Ok, da kann ich jetzt weniger weiter helfen. Einzig die Fenstern ein wenig Gymnastik machen lassen. Die Erkennung/ Messung der Klemmkraft erfolgt durch Messung des Motorstromes. Wenn das Fenster unerwartet schwergängig ist, dann haben solche Erkennungen Probleme.
-
Fragen zum Cabrio Verdeck (nur manuelle bedienung möglich)
Die Fenster kann man so weit ich das im Kopf habe ohne Tech kalibrieren. Müssten sogar im Handbuch stehen. Irgendwas mit zarten länger halten nach Endlage oder so. Für den Rest müsste ich am Rechner Mal nach den Subcodes schauen.
-
Navigationssystem 9-5 2001-2005
Ähm, aber die Kopplung läuft doch per Bluetooth?
-
Kein Blinker, Innenraumlüfter, Fensterheber, ABS-Lampe bleibt an - GELÖST
Die Dauerbaustelle? Ja, immerhin kann man wieder links aussteigen, die ZV war links in dead lock. Aber einsteigen muss man von rechts . Und ein neuer Kontaktblock fehlt auch noch. Naja, immer eins nach dem anderen. Immerhin müsst ihr beim 9k nicht den ganzen Mitteltunnel auseinander rupfen im den zu tauschen. Bei mir entwickeln sich die Teile zum Verschleißteil. Der gelbe müsste inzwischen den 4. drin haben.
-
Kein Blinker, Innenraumlüfter, Fensterheber, ABS-Lampe bleibt an - GELÖST
Ohne jetzt alles nochmal genau zu lesen, den Kontaktblock vom Zündschloss könnt ihr ausschließen? Wir haben hier gerade ein 902 CV, das dort ein Problem hat und die wildesten Ausfälle zeigt. Und wie es aussieht ist da nicht nur ein Kontakt betroffen. Leichte Schläge mit einem Werkzeug gegen den Mitteltunnel am Schloss reichen meist zum Starten.