Zum Inhalt springen

Flemming

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Flemming

  1. Flemming hat auf maasel's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nein. Du denkst gerade nur in statischen Drücken. Das ist aber ein System mit Strömung. Also muss man sich auch die dynamischen Effekte anschauen. Bzw. Kann sich diese zu nutze machen. Venturi und Co. Die macht es halt einfacher weil man es dann einfach per Parameter einstellen kann. Und sich eben nicht mit den Strömungen auskennen muss.
  2. Definitiv! Deshalb auch immer das Öl mit wechseln wenn man die Kupplung tauscht.
  3. Naja, so eine Abweichung mit einer Lecklage hin zu bekommen, da muss ja schon fast der dicke Schlauch ganz fehlen. Hast du etwa ausgerechnet von LMM nur einen? CU Flemming
  4. Flemming hat auf vitmor's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wobei Geber mit zweifelhafter Qualität aber scheint's nicht so selten sind. Ich brauche am 9-5 auch schon wieder einen neuen.
  5. Moin Wo wohnst du denn von HH? Gibt ja hier auch ein paar Tech2 im Forum. Flemming
  6. Leider geht das doch. Dead Lock heißt bezogen auf die Tür nur, dass der ZV Antrieb in der unteren Stellung stehen geblieben ist und nicht in die Mittelstellung zurück gekehrt ist. Und in der ist der Antrieb in Prinzip formschlüssig verriegelt. Eine Chance könnte sein die Adern für den Antrieb irgendwo im Armaturenbrett zu suchen, aufzutrennen, messen ob noch Durchgang da ist oder ein Kabelbruch vorliegt und wenn das noch OK ist mit kurzen 12V Pulsen versuchen ihn manuell zu fahren. Was machen denn die restlichen Antriebe wenn du die Beifahrerseite auf und zu machst?
  7. Flemming hat auf saab-peter's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Klar, immer die Frage wo man wohnt. Kann also auch ein Kriterium sein. Für mich und Ziehmy aber deutlich weiter weg. Auch so ohne die Anhebeschere? Gut, mit den Rampen sollte das dann meist reichen.
  8. Flemming hat auf troll3's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das hört sich nicht richtig an. Der Reflektor sollte einen festen Drehpunkt haben. Und dann einen manuellen Einsteller für quer und ich meine hinten am Motor der elektrischen Verstellung ist das Einstellrad (1€ groß, geriffelt) für die Höhe. Auf dass ich jetzt nicht die Autos durcheinander schmeiße.
  9. Flemming hat auf saab-peter's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Das ist immer so das Problem. Vorteil hier wäre, dass die halt vor Ort sitzen. Bensheim ist halt einiges weiter weg.
  10. Flemming hat auf maasel's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist wohl auch nicht tot zu kriegen. Dann dürfte auch kein Vergaser richtig laufen. Das ist auch nur eine Frage wie man das einbaut.
  11. Du meinst aber 14er Seite, oder? Und dann verkehr herum benutzt und auf die gut 1/10 zu wenig geschissen. Oder stehe ich jetzt auf der Leitung? Muss d da jetzt auch dran. 902 war da ja super einfach.
  12. Flemming hat auf maasel's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, aber auch Spitzendruck und Temperatur liegen höher. Tut sich also wieder nicht groß was. Und trotzdem machen auch sauber umgerüstete Wagen ohne Hydrostößel mehr Probleme an den Ventilen als auf Benzin. Der Unterschied ist schon da. Nur für unsere Saabs wohl im normalen Betrieb (sagen wir Mal bis Richtgeschwindigkeit und nicht auf der Rennstrecke) ziemlich unproblematisch. Ich habe jedenfalls immer noch keine Probleme bei meinem B204 und die 9k von [mention=196]turbo9000[/mention] scheint es ja noch weniger.
  13. Das Problem dürfte wie schon angesprochen sein, dass die ESPs ja auf einem VB Pumpenprüfstand geprüft und justiert werden. Und da gehört auch das elektrische Interface zu.
  14. Flemming hat auf maasel's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Öhm, ja. Aber wie bekommst du eine stärkere Ausdehnung hin? Der Motor bleibt doch gleich.
  15. Flemming hat auf maasel's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und wenn das passive, ohne Pumpe, drin ist, dann sollte man es füllen oder abklemmen (zudrehen), denn sonst kann er darüber Nebenluft ziehen wenn der Behälter leer ist. Ist an sich nicht viel, reichte aber um sich bemerkbar zu machen.
  16. Flemming hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn du den Einsteller ganz zusammen gedreht hast, dann bleibt nur noch der Spreitzer. Wenn diese Habelmimik mal wieder fest gerostet ist, dann wir es schwierig. Hilft dann nur mit Hammerschlägen langsam wieder gängig machen, Seil dazu aushängen! Das Einstellrad hat so eine komische Form weil es durch die Feder daran gehindert wird sich von selbst zu lösen. Man sieht das Ding mit einer kleinen Taschenlampe ganz gut durch das Loch. Nur Schauen und Drehen gleichzeitig geht kaum.
  17. Es muss nicht abgeschirmt sein! Kleb die Antenne außen auf die Motorhaube und das ist auch Käse. Wir sind bei DAB nicht bei Wellen im Millimeterbereich. Heißt bei den relevanten Abständen sind wir im Bereich von Dezimetern. Also kann auch das Verschieben um ein paar Zentimeter zu einer Verbesserung führen.
  18. Besser als nix, aber innen, parallel zum Scheibenrahmen und hier ggf. noch in einem Armaturenbrett aus Blech mit Aufschäumung, ist das natürlich suboptimal. Ist dann halt Frage wie wichtig einem DAB+ ist und ob man deshalb eine zusätzliche Antenne verbauen mag.
  19. Flemming hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oha, na dann gute Besserung. Wir hatten hier am Donnerstag reichlich verletzte Radfahrer. Eine landete bei dem tückischen Glatteis um 0°C herum direkt vor einem Auto. Dessen Fahrer zum Glück langsam unterwegs war und wohl noch genug Gripp unter den Reifen hatte. Ein Mitarbeiter kam mit blutig geschürfter Hand zur Arbeit. Aber alles mir bekannte ist hier sehr glimpflich ausgegangen im Vergleich zu dir. Dann mal gute Besserung und halt den Helm in Ehren. Der scheint ja noch einen ganz passablen Job gemacht zu haben.
  20. Das kling in der Tat ungesund. Ich habe zwar schon zwei Asus Notebook in den Fingern gehabt, die ohne Akku und das andere ohne CMOS-Batterie gar nicht mehr starten wollten. Aber da du schreibst, dass nur mit Akku die LEDs leuchten erscheint das hier als Ursache eher unwahrscheinlich. Edit: Hat der Akku an seinem Stecker wirklich nur zwei Drähte? Oder eher 4?
  21. Flemming hat auf Pjlk's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Um eventuelle Lecklagen zu finden, die zu Nebenluft führen. Einfach vorsichtig Luft in den Ansaugrüssel blasen. Das ganze ist ja nicht für Druck ausgelegt. Und dann horchen ob irgendwo Luft raus zischt. Schlauch, Panzertape und tief Luft holen müsste schon reichen.
  22. Als gebranntes Kind ist das sicher ein schnell gemachter Test bevor man das Teil einbaut. Und die Genauigkeit mit guter alter Messtechnik ist da nicht schlechter als der elektronische Kram wenn ich mir ansehe was da so alles schief läuft.
  23. Flemming hat auf Pjlk's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ansaugtrakt abdrücken?
  24. Flemming hat auf Alexa123's Thema geantwortet in 9-3 II
    Uff. Da Frage ich dann noch nach dem Ölstand im Getriebe und dann bin ich bei diesem Getriebe mit konkretem raus. Wandler oder eine Bremse die nicht greift.
  25. Naja, mit Richtlatte und Stahlmaßband lässt sich schon erstaunlich gut vermessen wenn man weiß es man tut. Alleine aber schwierig. Da fehlt dann wohl noch eine Schraubzwinge.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.