Alle Beiträge von Flemming
-
Es stinkt (mir) gewaltig....
Ja, bei mir war einer der Cabrio-Abläufe weggerostet. Musste ich dann ein neues Loch einschweißen .
-
Es stinkt (mir) gewaltig....
Eigentlich sollte ich mir sicher sein, war da ja erst vor kurzem dran. Da ist unter dem Teppich noch eine Dämmschaummatte. Zumindest vorne. Darunter dann noch die Bitumenaufkleber. Und wenn es unter dem Däümmschaum feucht ist kann der Teppich trotzdem trocken sein.
-
Aero World
Oder ihr schwarz weiß? Ich habe auch Firmen, bei denen ich ungern einkaufe, ganz allgemein, nicht speziell Auto. Aber wenn ich was nur dort bekomme, ... Zumal das ja noch rein hypothetisch formuliert war. Um anzusprechen, dass das eigentlich nichts bringt.
-
Startprobleme Saab 93 I BJ 2001
Zumindest wenn der Anlasser nicht dreht und das Spielen mit dem Wahlhebel hilft spricht das für den Schalllagensensor.
-
Es stinkt (mir) gewaltig....
Auch unter dem Teppich geschaut? Und den Innenraum Luftfilter hat du vermutlich auch schon getauscht?! Der sitzt ja so schön im Motorraum.
-
Heizung funktioniert nicht mehr
Hm, ich befürchte es wäre eine gute Idee da mal hinter zu schauen bevor es richtig kalt wird. Beim 9--5 gibt es z.B. ausgewanderte Zahnräder. Und eigentlich sollte man außer einem leisen Surren nichts hören.
-
"Brechende" Hirsch Felgen?
Wenn er (der HU-Prüfer) das denn so zu sehen bekommt. Das Problem ist halt das, was du zwei weiter oben beschreibst. Das da Felgen repariert werden, die so schon kritisch sind. Zudem noch gefragt sind. Und geschliffen und lackiert sieht man es erstmal nicht.
-
Unfall im Ausland
Oh, nix gegen Schwarzbier, aber die Forumssoftware hat keine Tasse im Schrank . Aber du weißt doch, kein Bier vor vier. Ne, am liebsten frisch gebrüht. Und nicht dass der Maschine langweilig wird.
-
Stehbolzen gebrochen
Ähm, es geht um abgerissene Bolzen. Naja, Vorteil ist halt, dass man die Mutter als begrenzenden Kragen und den Brenner in eins auf Position hält. Damit schweißt man dann sozusagen einen Schraubenkopf auf den Bolzenrest. Das geht aber eben nur, wie er ja schon korrekt beschreibt, wenn der Bolzen mehr oder minder bündig abgerissen ist. Ist er tief im Loch abgerissen, dann wird das so nix. Kontern kannst du doch erst, wenn da noch ein Bolzen ist.
-
Unfall im Ausland
Ich kann zumindest sagen, dass ich bisher immer gut damit gefahren bin, zu deinen örtlichen alteingesessenen Gutachter zu gehen. Der ist seit einigen Jahren "beim TÜV", heißt die machen sein Inkasko und auf seinen Berichten steht das große blaue Logo drüber. Scheint etwas zu helfen. (insb. ihm beim Inkasko gegenüber Versicherungen), zum Glück brauchte ich seine Dienste bisher nicht allzu häufig. Und jetzt hoch die Tasse mit der schwarzen Brühe:cheers:
-
Verdeck stoppt beim Schliessen
Danke für die Rückmeldung.
-
Handbremsbacken
Und dann wenn die Trommel runter ist als erstes die Umlenkhebel gängig machen. Die müssten ganz leicht gehen, fast klappern.
-
Unfall im Ausland
Ähm, was wolltest du jetzt sagen? Das die in der Branche immer mit dem falschen Fuß aufstehen? Also keine positiven Erfahrungen existent sind?
-
Heizung funktioniert nicht mehr
... in etwa rechts neben der Wade des Gasfußes. Denn da sitzt direkt hinter der Verkleidung der Stellmotor der Mischluftklappe, die heiß und kalt mischt. Bzw. mischen soll.
-
Handbremsbacken
Moin die Schlüsselnummern stehen doch dabei. Blick in die Papiere und abgleichen. Sollte, wenn die Bremse original ist, passen. Nur ist die Frage woran es wirklich liegt. Bei der Handbremse sind häufiger die Seile und der Umlenkhebel in der Trommel fest gegammelt. Und ich würde immer die Montagesätze mit kaufen. Ist mir zu doof sich wegen der paar Euro mit vergammeltem Kram rum zu ärgern. Flemming
-
B201 ventilschaft Dichtungen. Öl Verbrauch
Aneinander vorbei? Die Sitze werden gefräst und geschliffen, für die Führungen ist mir das unbekannt. Oder gibt es da sowas auch?
-
Unfall im Ausland
Naja, zumindest die positiven Kandidaten/Erfahrungen kann man nennen.
-
Getriebecodes Automatik --> welche passt?
Moin FA4 ist Getriebe Frontantrieb Automatik mit 4 Gängen. Die zweite 4 der Code für die Übersetzung, also beide 2,8. Die 5. Stelle ist die Motoranpassung, 7=B204i, 9=B204L. Dahinter noch die Revision-Nummer. Was auch immer das angepasst ist, ich meine in die Richtung müsste es auf jeden Fall gehen (beim Handschalter dürfte 931 in 902 mit Seilzugkupplung nicht so einfach gehen, aber das ist hier ja egal). Aber vielleicht erhebt ja noch jemand Einspruch .
-
Fernbedienung 900-2
Moin mit beiden Fröschen auf einmal das gleiche Problem? Die Empfangseinheit samt Antenne befindet sich unter dem Teppich unter dem Fahrersitz. Mal kontrollieren ob es da evtl. nass geworden ist.
-
Alarmanlage spielt manchmal verrückt beim abziehen des Schlüssels
Springt der Schließzylinder noch hoch beim Anziehen des Schlüssels?
-
Marktsituation & Preise 9-3 "III"
Heißt ja nicht, dass sich damit kein Geld verdienen lässt. Gerade mit Ware mit stark schwankenden Preisen. Man muss halt dann Zeit mitbringen.
-
Schweizer Nordlicht klopft an.
Nochmal Moin. Teuer ist relativ, aber bei euch ist diesbezüglich ja wohl alles etwas teurer. Der Flachriemen selber ist gar nicht mal so das Problem. Die Frage ist, ob die Umlenk- und Spannrolle mit getauscht wurden. Bei denen sterben die Lager recht zeitig. Meist hat man nach 70tkm schon merkliches Lagerspiel wenn man den Riemen mal entlastet. Ansonsten normale Service machen, regelmäßig Oil und sonstige Flüssigkeiten. Bei dem Alter darf auch Kühlwasser und Servoöl mal neu. Und Automatik sowieso. Wurde das schon mal getauscht?
-
HA Stabilisator Koppelstange Länge
Nanu? Hast du zu der kürzeren eine OE Nummer? Eigentlich dürfte es für deinen nur einen Typ geben, 4906111. Bis 99 gab es noch eine 4565859. Da findet sich auch was von 80mm.
-
Scheinwerferglas milchig
Stolzer Preis. Also bei H7 bekommt man da doch schon neue Scheinwerfer oder liege ich da falsch? Dann auch mit frischen Reflektoren.
-
Ist das ein Windschott von einem93er?
Ja doch, nur keines von Saab, also kein "originales" sondern eines von einem freien Hersteller wie z.B. in #5 verlinkt. Äh, doch. 902 und 931 müsste identisch sein, auch wenn das Dach etwas anders ist. Aber der 932 hat eine ganz andere Karosse. Und auch die Art der Befestigung hinten ist ganz anders. Beim 902/931 sind das flache Laschen, die unter die hinteren Kopfstützen geschoben werden.