Alle Beiträge von Flemming
-
Klang der Audioanlage
Na dann viel Spaß beim Schrauben
-
Liegen geblieben! Was kann das sein?
Siehe #52. Wer billig kauft, ... Also das zweite. 40€ ist auch noch günstig.
-
Gibt es Camper unter uns?
Oha, nicht gut. Da du nichts von Personenschaden schreibst, sieh es positiv, es war kein Osteuropäischer Sattelzug.
-
Austausch Radio Klima Ect.... Abmeldung nötig
Ja, sind standard, aber lineares Flash. Die für Kameras taugen nicht, sind blockweise. Kauf halt einfach eine für tech2, gibt es ja schon ab ca. 13€.
-
Marktplatz nicht sichtbar
Lach, nein, nicht du. Ich auch nicht. Das wäre wenn ein Job für einen Moderator. Wenn du https://www.saab-cars.de/ aufrufst, sieht das dann bei dir etwas weiter unten nicht so aus?
-
Liegen geblieben! Was kann das sein?
Batterie war abgeklemmt? Normal stellt sich die Adaption wieder selber ein. Wenn die aber reichlich weggedriftet war durch das defekte Teil, dann sollte ein "Reset" das beschleunigen.
-
Marktplatz nicht sichtbar
Schieb mal!
-
Marktplatz nicht sichtbar
Naja die Rubrik(en) sollten aber trotzdem vorhanden sein. Vor allem der übergeordnete Bereich müsste ja irgendwas enthalten. Denn lesen darf man ja.
-
Ausfall des Kurbelwellensensors
kann ich mir kaum vorstellen. Wie soll die DI den Anlasser blockieren? Bei drehendem Motor nichtig anspringen ja, aber er hatte ja explizit auf den nicht reagierenden Anlasser hin gewiesen.
-
Klimakompressor Saab 900 T 16 S EZ: 11/94 Bj: 93
Moin ein Hinweis aus einem Jaguar Forum, der nahelegt, dass Thermoschalter und Sicherung alternativ zum Druckschalter (Hochdruck/Überdruck) verbaut wurden bzw. der Vorläufer waren. Und dann noch der Hinweis, dass es auch in den Magnetspulen z.T. Thermosicherungen gibt. Die haben aber nichts mit dem Kältemittelkreis zu tun. Aus https://www.jaguar-forum.de/forum/viewtopic.php?t=23712 Zitat: Hallo, die Thermosicherung des Klimakompressor enthält eine Sicherung und einen Heizwiderstand. Die Sicherung liegt zwischen der Klimasteuerung (grün/braun) und dem Kompressor (Magnetkupplung) (grün). Der Heizwiderstand liegt zwischen dem Anschluß zum Kompressor und einem Thermoschalter im Kompressor (schwarz). Wenn der Thermoschalter einschaltet, heizt der Heizwiderstand und die Thermosicherung brennt durch. Der Zeitraum, den der Heizwiderstand heizen muß, hängt dann von der Umgebungstemperatur ab. Bei neueren Modellen wurde das durch einen Drucksensor im Kühlmittelkreislauf ersetzt. mfg Ulli
-
Fußmatten verwirren mich
Passend zu https://www.schwedenteile.de/fussmattensatz-original-saab-9-3i-cabrio-98-03-p-65924.html ??
-
Marktplatz nicht sichtbar
Wenn ich mir jetzt sicher wäre was du meinst.Hier im Forum? In der Forenübersicht etwas weiter unten: Saab Marktplatz Und dann das richtige Unterthema wählen.
-
NEUE VEHIKEL
Wenn man das ganze Geld in die Verbesserung des ÖPNV stecken würde. Aber das ist weder hip noch Forschung.
-
Original Lautsprecher austauschen gegen hochwertige Syteme
Was aber auch wieder nur die Doku für die Radioseite ist. Aus dem Bauch raus würde ich aber auch sagen, dass das 1:1 ist. Hab aber auch gerade keins zum nachmessen da.
-
Original Lautsprecher austauschen gegen hochwertige Syteme
Ja da war was. Aber ein Anni sollte die meine ich drin haben. Final hilft nur nachsehen.
-
Original Lautsprecher austauschen gegen hochwertige Syteme
Bei dem Baujahr würde ich sagen vermutlich ja. Nur das Kabel von der Head Unit zum Verstärker fehlt und gehört zum AS3 Nachrüstkit.
-
Wer kennt sich mit den Chrom-bedampften Scheiben aus?
Mein Autoglaser hatte eine ganze Reihe von Folien im Angebot. Von leicht grau bis hin zu voll verspiegelt. Und dann noch ein paar Sondertöne (braun, grün, orange).
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Dann doch eher im Haus einen Akku. Dann kann man tagsüber den Laden und ohne Sonne dann damit irgend was machen. Und sei es dass Auto laden. Wenn dein Auto meist nur zu Hause Rum steht kannst du es auch dafür nutzen. Ich denke aber, dass sich ein eAuto erst rechnet wenn man es auch hinreichend nutzt. Und es bleibt weiter die erzeugte Menge gleich und jede Speicherung hat einen Wirkungsgrad kleiner 1. Sie wird daher erst sinnvoll wenn Kapazitäten nicht genutzt werden (Anlagen abgestellt werden obwohl sie produzieren könnten) oder wenn dies durch Subventionen rentabel wird.
-
Klang der Audioanlage
Wäre alles erstes Mal die Frage was drin ist. Ist bei dem das AS3 nicht Serie gewesen? [mention=701]Ziehmy[/mention] Also mit Lautsprechern in den Türen?
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Wobei es auch den selbst erzeugten Strom nur einmal gibt. Strecke ich ihn ins Auto, dann kann ich ihn nicht mehr ins Netz einspeisen. Die Summe bleibt die gleiche. Ökologisch ist das also kein Argument für Akku-Autos. Die eigene PV-Anlage ist "nur" ganz allgemein ein Beitrag zur Erzeugung von Strom aus Sonnenenergie.
-
Rücklicht passt nicht 100%
Da hat wohl mal wieder jemand die nächstbeste Nummer abgeschrieben. Das ist die Nummer der rechten Fassung. Dieses Schwarzen Blocks, den du von innen mit den Glühlampen in die Rückleuchte einclipst. Der ist für alle 931er gleich. Wenn du unter der Nummer was angeboten bekommst, dann kannst du nur schauen ob das die herkunft (Limo oder CV) bei steht oder ob du durch Vergleich von der Breite des schwarzen Steges nach innen erkennen kannst, welche es ist.
-
Rücklicht passt nicht 100%
Nein, darf man nicht! Hier die Nummern für die äußeren. 3D, 5D links - 4831061 3D, 5D rechts - 4831095 CV links - 4831129 CV rechts - 4831137 Und wenn du eine Bildersuche nach den Nummern + Saab machst, dann siehst du den Unterschied auch recht deutlich an dem Teil der nach innen zeigt. Die im Heckdeckel außen müssten gleich sein, aber imho anders als beim 902. Und die 3. Bremsleuchte ist natürlich wieder unterschiedlich.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Ja wie jetzt? Hautpsache etwas, dass nicht zum Titel des Threads passt? Oder was wird das? Naja, ganz blöd sind die Politiker auch nicht. Die Schießen sich ungern ins eigene Knie. Und wenn zumindest nur mit Waffen ohne Wirkung. Also nur so, dass sie trotzdem noch wiedergewählt werden. Rente ist weit weg und wenig Hebel. Beim Auto sieht das ein wenig anders aus. Hat man täglich im Gebrauch und es gibt mächtige Lobby-Verbände. Denn nichtmal die Autoindustrie hätte an sowas mittelfristig Spaß. Der Schuss ginge nach hinten los.
-
Musik vom Handy hören
Was ja dann fast ideal ist. Zum Problem wird es, wenn die Antenne außen sitzt und die Scheiben beschichtet sind (metallische Bedampfung zum Wärmeschutz). Bleibt noch das Problem/Nachteil mit dem Verkehrsfunk. Aber die Relevanz sieht da ja jeder unterschiedlich.
-
Klappert rechts
Die kleinen mit nur einem Kugelkopf. Schon, nur ... Und dann bleibt noch das gefühlt eher hinten. Naja, warten wir mal ab, was er demnächst berichtet.