Zum Inhalt springen

Flemming

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Flemming

  1. Den mit den besseren Bürsten. Keine Ahnung ob man das bei dem vernünftig prüfen kann. Naja, wenn du die Kiste soweit auseinander nimmst, dass du vernünftig an die Lüftung und Kabelbaum dran kommst, dann hast du ja alles raus und vor dir liegen und kannst jeweils das Beste wieder verwenden.
  2. Also nur die Produktion in China? Ich hatte das so verstanden, dass der 30er eine Geely Basis hat, die entsprechend ausgerüstet wird. Aber da hält man sich vermutlich absichtlich bedeckt?!
  3. Flemming hat auf bantansai's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn ich das richtig im Kopf habe, dann ist da in der Karosse eine Art Einschweißmutter eingebaut. Also kein massives Material und damit kommt Helicoil, Timesert, etc. nicht in Frage. Beim 9-5 gibt es sogar eine Anleitung im WIS wo die Karosserie von Innenraum aus aufzuschneiden ist um das zu reparieren. Für 902 und 931 ist mit da nichts bekannt. Also nach Sicht und Vernunft.
  4. Komplett übernehmen dürfte aber am einfachsten oder sichersten sein. Insbesondere hinsichtlich Überraschungen beim Kabelbaum. Armaturenbrett selbst kannst du natürlich das behalten, das noch besser in Schuss ist, also z.B. noch keine Risse aufweist. Oder worauf willst du hinaus?
  5. Auch für den 30er?
  6. Und einen Power down, also mal für eine Weile Batterie abklemmen habt ihr auch schon probiert? Reagieren den die Instrumente, Kontrollleuchten bei Zündung ein noch?
  7. Das/die Leistungsrelais werden von K30 versorgt, ja. Warum? https://saabwisonline.com/a4/wis/9-3/2001/2-engine/cooling-system-petrol/wiring-diagram-cooling-system-petrol/
  8. Top. Naja, sei froh, dass du noch einen 931 hast. Wenn beim Nachfolger der Schlauch im Dach zur automatischen Verriegelung an der Frontscheibe Platz, das gibt eine schöne Sauerei.
  9. Nützt nix, ist ja kein 901 mehr. Lüfter werden vom Steuergerät angesteuert, ist also Software beteiligt.
  10. Da kommst du zu früh. Bei meinem steht der Ausbau einer Seite an. Mit auf dem Zettel Maße der Hülsen nehmen und eine Schablone erstellen als PDF. Dauert aber noch ein paar Tage.
  11. Die Schläuche werden nur in den Ventilblock gesteckt. Und dann sichert immer eine Schraube zwei Schläuche gehen wieder heraus rutschen. War meine ich recht selbsterklärend.
  12. Flemming hat auf zehnelf's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nach dem Stecker der Vorbereitung schauen?! #375 sieht oben verlinkter Schaltplan.
  13. Flemming hat auf rene9369's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    PCS steht gerne mal für pieces, also Anzahl. Fragt sich nur was sie damit meinen. LEDs werden stromgeregelt betrieben, die Anzahl bei Reihenschaltung ergibt aber zusammen mit der Durchlassspannung der LEDs die nötige Gesamtspannung. Aber welcher Strom benötigt wird hängt nur von der Type der LED ab. Um was neues von einem anderen Hersteller auswählen zu können fehlen mir also noch Infos.
  14. Flemming hat auf zehnelf's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kommst du damit klar? https://saabwisonline.com/c11/wis/9-5/2008/3-electrical-system/telephone-system/
  15. Flemming hat auf Nyulli's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja, rechte Seitenverkleidung ausbauen und schauen ob der Antriebsmotor aus dem Getriebe der Betätigung des Deckels ausgeklinkt ist. Ja, damit hat er die Trennschalter der vier Motoren vom Dach wieder geschlossen. Der Antrieb von Deckel und dessen Verriegelung müssen aber händisch wieder eingeklinkt werden. Deshalb der Hinweis in Handbuch in die Werkstatt zu fahren.
  16. Flemming hat auf Nyulli's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hatten wir hier nicht mal eine bebilderte Anleitung, die besser ist als die sparsamen Angaben im WIS? Verkleidung ausbauen, Antriebseinheit wieder ins Geriebe einschwänken und dann der fehlende Punkt, den Riegel, den der Hebel Hubert der Rückbank per Bowdenzug geöffnet hatte, wieder manuell zu schenken. Dabei oder danach kontrollieren ob die Einheit verbogen ist und gerichtet und verstärkt werden sollte.
  17. Flemming hat auf Sven's Thema geantwortet in 9000
    Ob sich da was prinzipielles geändert hat solange es noch B204 ist? Kommt mit so wenig vor, aber ist halt in Alu. Siehe 4. unter to fit : https://saabwisonline.com/a2/9-3/1999/4-transmission/drive-shafts/adjustment-replacement-drive-shafts/intermediate-shaft-petrol/to-fit-422/
  18. Wir diesmal wohl nicht, haben bei dem Wetter was anderes vor.
  19. Flemming hat auf patapaya's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Naja, auch die springen nicht im Sinne eines digitalen Signals sondern haben nur eine nicht lineare Kennlinie. Und je nachdem wo/wann abgetastet wird ergeben sich beliebige Werte zwischen min und max. Wie gut das Signal abgebildet wird hängt also in erster Linie an der Abtastrate. Zumindest solange man nur die Punkte verbindet und nicht eine Signalverbesserung drüber legt. Den Effekt unterschiedlicher Abtastraten habe ich mal beim Vergleich verschiedener Geräte beobachtet. Schön wird es erst wenn man mit einem deutlich schnelleren Schreiber/Scope direkt das Signal der Sonde aufzeichnet. Die kostenlose Version oder für für ein paar Euro? Zeigt die an auf welchen Parameter die zugreift (Adresse/Code)?
  20. Flemming hat auf Vecna's Thema geantwortet in 9-3 II
    Von wo? Verstehe ich das richtig, dass ein Geräusch von irgendwo gemeint ist und nicht ein Signalton aus den Lautsprechern (wie das Blinker Geräusch, tec.)?
  21. Oh je und jetzt verlangst du von uns das per Ferndiagnose zu hören Ja, ich kann das Problem mit zu gut verstehen. Ich hab mir bisher mit abwarten und auf Änderung beobachten geholfen.
  22. Oder einer der Endschalter vom Deckel meldet weiterhin geschlossen. Zwei Mikroschalter sind an den Verriegelungen rechts und links. An Zylinder gibt es für Deckel zu meine ich keinen, von ich mit aber nicht sicher. Einfach mal auf den Zylinder schauen wenn es sich nicht schon mit den anderen erledigt.
  23. Ja, aber wenn das Ventil an der Pumpe auf gedreht ist, geht der Deckel dann nicht zu? Nur nebenbei: Wenn du die Dichtung am Rand der Wanne/Beutel hoch ziehst, dann ist dieser lose und fällt in den Kofferraum. Keine Ahnung ob das iwie hilft.
  24. Wobei zwei gleiche Engstellen in Reihe durchaus mehr drosseln als eine, jeweils gleichen Durchmessers.
  25. Kannst du die Rückbank noch umlegen um von vorne dran zu kommen? Hab ich aber zugegebenermaßen beim 931 auch noch nicht probiert.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.