Alle Beiträge von Flemming
-
9-3ll Cabrio Lampenträger Blinkerlampe hinten defekt
Hm, mal bei Elferink oder Aeroworld anfragen? Wenn ich das richtig sehe (kenne deinen Wagen ja nicht weiter, MY und Form wohl CV, oder?), dann müsste das die Teilenummer 12831674 (li) oder 12831690 (re) sein. Kabelnetz, wiring harness.
-
Saab ruckelt kurz, um beim Gasgeben mit einem Ruck wieder ins normale Fahren überzugehen
Uff, Dresden? https://saab-cars.de/threads/techii-tech2-verfugbarkeit-hilfeliste-user-fur-user.58294/
-
Li FePO4- Akku als Alternative?
Oh noch ein Glücklicher mit dem Hersteller. Wir hatten das Glück, dass wir im Büro waren, der Kollege das rechtzeitig bemerkte und das Teil im hohen Bogen aus dem Fenster geworfen hat. Wäre sonst ein Spaß geworden in dem Damals noch nur so mit Papierbergen vollgestopften Büros der Gesellschaft. Gab dann ganz schnell einen Herstellerwechsel. Immerhin scheint sich seit dem einiges getan zu haben. Sowohl was Qualität und Überwachungseinrichtungen der LiIon Zellen angeht. Aber auch neue Typen wie die genannten LiFePo, die wenn man sie nicht gerade als Zündquelle verbaut, eher unkritisch sind. Ich hoffe deine Versicherung hat da nicht allzuviel Aufstand gemacht.
-
Restkilometer (DTE) zeigt nur drei Striche an...
Erstaunlich. Zumindest beim 902 braucht er dafür den Tankgeber. Der Zeiger im Instrument darf defekt sein, aber das Signal muss plausibel sein.
-
9-5/9-3I 2.2 TiD Ansaugschlauch #1032321 - Alternative?
Das führt nur zur Suchseite. Mit der passenden Nummer aber auch da out of stock : https://www.rendcarparts.com/parts-for-saab-car/5461876/RD5461876
-
9-5/9-3I 2.2 TiD Ansaugschlauch #1032321 - Alternative?
Ja, die Verschiebung ging dann wohl in den falschen Bereich. Schätze mal du suchst für einen 9-5, oder? In beiden Fällen der Schlauch _vor_ dem Turbolader: Beim 9-3 II : 12785077 Beim 9-5 I : 5461876 Ne, das wäre der dahinter. Druckseite, deutlich steifer da dort weniger Bewegung ist. Also auch nicht gut für davor, selbst wenn der Durchmesser passen sollte. Hm, das sieht aber recht schlecht ausgerichtet aus. Oder hat sich der Motor (Lager) weg bewegt? So wundert es nicht sonderlich, dass der Schlauch da kaputt geht. Da das Saugseite um Luftfilter ist, Zur Not einfach ein Stück Motorradschlauch drüber ziehen . Soll ja nur dafür sorgen dass dort keine ungefilterte Luft am LMM vorbei rein kommt. Das blöde ist halt, dass bei solchen Fahrzeugspezifischen Teilen bei Lott, Auto*** & Co nie die Durchmesser mit bei stehen. Es gibt sich ein passendes Teil von einem anderen Wagen.
-
1,9 tid 6-Gang Automatic Bj.2006
Du kennst das WIS? Hört der Einstieg zu dem Thema zur online Version: https://saabwisonline.com/b1/wis/9-3/2004/4-transmission/automatic-transmission-4-transmission/
-
1,9 tid 6-Gang Automatic Bj.2006
Auslesen? Wenn es einen Fehler meldet, dann sollte eigentlich auch ein Fehler abgelegt sein.
-
Achsvermessung nötig ?
Nicht zufälligerweise Vredestein Sessenta?
-
MOST-BUS Schaltplan
OK, aber da du nicht der erste bist in letzter Zeit: Bei mir Funktioniert der Link. Von was und von wo rufst du den Link auf? Das sollte zur "List of components" führen und oben links an der Liste ein Pfeil nach links zum Bild mit dem Schaltplan.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Auch beim Lacker nicht wenn ich mir den Türeinstieg links unten anschaue. Übergang gelb-schwarz.
-
Motor läuft zu mager
Wie groß ist denn die Leerlaufdrehzahl? Ist die größer als Soll? Und sackt die ab bis hin zum Ausgehen wenn du den/einen Schlauch vom Leerlaufregelventil abdrückst?
-
MOST-BUS Schaltplan
Kannst du den originalen Plan lesen? https://saabwisonline.com/b1/9-3/2004/3-electrical-system/bus-and-diagnostics-communication/wiring-diagram-bus-and-diagnostics-communication/communication-o-bus-4d/list-of-components-59/
-
Cabrio Dach halboffen
Moin a) am besten zu zweit, eine® links, eine® rechts, besser noch eine® in Reserve. b) schau dir mal das Video an. Ab 0:09 sieht man, dass der Spriegel unter/hinter der Heckscheibe zuerst nach unten muss um hinten unter zu tauchen wenn das Dach schließt. Das scheint bei dir schief gegangen sein, der blieb oben und legte sich dann auf die Hinterkanten vom Verdeckkasten. Und wird sich wohl nur umgekehrt manuell, händisch zurück bewegen lassen. viel Erfolg Flemming
-
Erreichbarkeit Schwedenteile.de
Ja, das kenne ich auch. Aber mit allen Lieferanten. Die freie Werkstatt in der Nachbarschaft auch mit dem teuren Vor-Ort-Lieferservice eines des großen Teilelieferanten. Da stehen dann auch regelmäßig etliche Wagen notdürftig wieder rollfähig gemacht auf dem Hof. Die Bevorratung von Teilen scheint in den letzten Jahren allgemein deutlich runter gefahren worden zu sein. Bis hin zur zeitweisen nicht mehr Verfügbarkeit von Teilen für auch relativ neue Wagen. "Wird in Kürze nachproduziert.". Und wie bekomme ich den Wagen mit brennender CE über die HU? Zurück zum Thema: Bis auf die eine oder andere Hakelei finde ich die Teileversorgung für unsere seit über 10 Jahren nicht mehr existierenden Marke noch erstaunlich gut, auch durch Lieferanten wie Schwedenteile, Skandix & Co. Auf dass deine Teile bald kommen.
-
Saab 9-3 Cabrio Klimanalage geht nicht
Schau mal ganz unten in die Liste : https://saab-cars.de/threads/techii-tech2-verfugbarkeit-hilfeliste-user-fur-user.58294/ ob er sich auch mit Klima auskennt, keine Ahnung.
-
Saab 9-3 Cabrio Klimanalage geht nicht
Magst du uns die grobe Region sagen wo ein Fachmann gesucht wird? Dann geht das vielleicht direkter.
-
Austausch Lifter Kofferraumdeckel 9-5 I Combi
Jetzt fragt sich nur wie man die unterscheidet. Die STABILUS Nummer scheint die 008472 zu sein. Allerdings findet man zu der Nummer sowohl Bilder mit Kunststoff- als auch mit Metallpfannen. Zugeordnet zu den Saab-Nummern 12768264 und 4699260 (1999 bis 2009). Andere STABILUS Nummern hab ich nicht gefunden (für diese Stelle). PS: der Vollständigkeit halber für die Limo die STABILUS 9991IR, zugeordnet zu 5360839 und 5117015. Der scheint stangenseitig Kunstoff und zylinderseitig Metall zu sein.
-
Erreichbarkeit Schwedenteile.de
Was dabei, was aus Schweden angefordert werden muss? Oder was heißt seit Tagen?
-
Achsvermessung nötig ?
Ach so, ja ging auch mit der Spindel. Das blöde ist da nur, dass die mit dem Lagerbock, der an die Karosserie geschraubt wird, verschraubt werden muss bevor man diesen in das Loch der Karosserie hoch schiebt. Und dann nicht mehr an die Schraube der Buchse kommt. Der Winkel muss also vorher abgeschätzt werden.
-
Maßgeschneiderte Fußmatten
Warum so geheimniskrämerisch? Gegen Produktinformationen spricht doch nichts. Außer du wärst beteiligt, dann würde es wohl in die Rubrik kommerziell gehören. Ach Moment, da sind wir ja.
-
Achsvermessung nötig ?
Ja, die Gummibuchsen sind überhaupt kein Problem. QL ausbauen und dann neu machen. Wenn du nicht gegen neue QL mit Buchse tauscht sondern die Buchsen aus- und einpressen willst, dann muss auf jeden Fall was zwischen die beiden "Arme" des QL geklemmt werden, damit der nicht zusammen gerückt wird. Bei mir sind es zwei Stahlwinkel, die genau dazwischen passen. Aber ich nehme an du meinst was anderes. Außen sind die QL am Längslenker mit Kugelgelenken verschraubt. Ähnlich den Traggelenken, nur das die keinen Zapfen und eine Manschette haben sondern ein Durchgangsloch und zwei Manschetten. Eins geht mit einer universalen Spindel mit Glocken raus und rein. Beim zweiten ist nicht genug Platz. Es gibt einen speziellen Satz aus Polen dafür oder man modifiziert sich die Glocken (in der Höhe kürzen) oder baut sich passende.
-
Rücklehne Cabrio und Suchfunktion
=> https://saab-cars.de/threads/cv-ruckenlehne-umklappen-schloss-defekt.55004/ und weiteres dort verlinktes. PS: Gesucht mit "site:saab-cars.de entriegelung rückenlehne"
-
Neuvorstellung II und einige Fragen
Hm, wohl eher nicht. Darf es auch 2001 sein? Da fragt sich nur warum. Der 2001 mit 150PS müsste einer mit Trionic7 sein. Also schwarze DI und mit Luftmassenmesser. Dann sollten auch die meisten universal Geräte oder üblichen Bluetooth Dongles ihren Dienst tun. Bekommt dein Reader denn Strom (nicht das die Buchse mal wieder einen Kontakt verloren hat)? Nur bitte bei allem was nicht Tech2 ist nur auf die Fehlernummer schauen und den Text dazu aus dem WIS nehmen. Texte der universellen sind gerne mal mehr oder minder falsch.
-
Die Baustellen werden weniger, aber ...
Hier tut es, auch am Rechner. Vielleicht über die Hauptseite einsteigen? https://www.esaabparts.com/