Alle Beiträge von Flemming
-
Saab 9-3I CV Mod.2001 Maße Schlüssel
Nein, auf keinen Fall. Und es hätte auch dem der das gefräst hat, auffallen müssen, dass das nicht passen kann. Die Nut in der Mitte von Rohling beißt sich mit der Kontur, das kann nichts werden. Ich habe aber auch keine Ahnung zu welchem Modell der Rohling passen soll. dem Bild nach könnte es 9-5 an 2002 sein. Meiner ist 2001. Siehe https://www.autoschluessel-online.de/shop/saab/funkschluessel/5455/autoschluessel-geeignet-fuer-saab-3-tasten-mit-id14-und-ym30-aftermarket-produkt
-
Auktion Flughafen Parchim, 900er Friction Tester, 50 €
Das heißt aber nicht, dass sie jemals schon zugelassen wurden. Damit wäre es dann eine Erstzulassung mit allen Konsequenzen.
-
Tech 2 sagt: Schlüssel blockiert
Ich gehe davon aus, dass du die Zündung an hattest. Mit beiden Schlüsseln das gleiche? Die Wegfahrsperre blockiert die Kommunikation zum Motorsteuergerät. Schleich ich mir beim MY06 und TiD nicht so sicher bin wie das da läuft. Und er fährt ja.
-
Handbremse Kontrollleuchte
Hier gibt es zwei Bilder von Hebel mit Schalter. WIS ist etwas das angeht in diesem Fall ja weniger hilfreich. https://www.ebay.de/itm/115216005040
-
Auktion Flughafen Parchim, 900er Friction Tester, 50 €
Und dann bleibt noch die Frage der Zulassung. Wenn die bisher nur ein Flughafen-Nummernschild hatten, dann dürfte das auch ein Problem darstellen.
-
Saab 9-3I CV Mod.2001 Maße Schlüssel
Passt nur mit meinen Schlüsseln trotzdem alles nicht überein. Denn sowohl das Schloss samt Schlüssel von einen geschlachteten 931 als auch mein 9-5 MY01 weisen ja die Maße auf, die bei dir passen müssten. Versteh wer will.
-
Gurtschloss "Drücker" auffrischen
Naja, fragt sich ob es den Aufwand lohnt. Denn wie Klaus schon schreibt, die werden nach so einer Zeit mürbe, als erstes bricht meistens in der Mitte wo man hin drückt ein Loch rein.
-
Gurtschloss "Drücker" auffrischen
Gibt es aber auch einzeln, meine bei Skandix. Ist aber nicht gerade billig. Oder selber drucken.
-
Zündschloss "teildefekt"
Freie Tischfläche, Zeitung drunter und genug Zeit einplanen um nicht hektisch zu werden. Dann mit Ruhe und Geduld dran gehen.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
OK, muss mal sehen wie es läuft, kann es nicht versprechen.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Uff, wollte eigentlich heute Abend Schrauben und dem Stammtisch fern bleiben. Also sonst wer mit Tech? (und was heißt im System?)
-
Zündschlüssel raus, Radio spielt weiter
Wobei ich auch schon einen Kontaktblock hatte, der nicht mehr schaltete, egal ob das Schloss hoch sprang oder nicht. Da war der Kontakt unten drin fest.
-
Wenn die Bremse zickt.
Kann es sein, dass da an einem oder auch mehreren Sätteln die Beläge zu weit zurück gezogen werden? Irgendwas nicht mit den Federklammern nicht stimmt?
-
Kupplung muss neu, was gleich mitmachen?
Joa. Ran kommt man dann alles. Aber die genannten Kandidaten machen mir nur begrenzt Spaß.
-
Kupplung muss neu, was gleich mitmachen?
Zustand Servoleitungen? Motorlager. Ohne den Wagen zu kennen ein Blick in die trübe Glaskugel.
-
AS3 Verstärker - Was geht meistens kaputt?
Da muss ich passen. Noch nie drauf geachtet wenn die Verkleidung ab war. Und offen hab ich den Verstärker der Generation noch nicht gesehen.
-
Saab 9-5 B235R Ventilschaftdichtungen und Ventilführungen wechseln
Wirklich auch die Ventilschaftführungen? Wo zielt dann deine Frage hin? Normales Procedere, Kopf runter und zerlegen, ...
-
AS3 Verstärker - Was geht meistens kaputt?
Doofe Frage vorneweg: der Stecker am Radio Sitz aber richtig? Der Verstärker wird über das Kabel mit dem DIN Stecker von deinem Schaltsignal eingeschaltet, ganz klassisch.
-
Rost am 9-5 I
Nimm mal eine Bügelmessschraube und hängt die in einr der Aussparungen rein. So dick und mehrlagig ist das IMHO nur vorne wo die Aufnahme der Längslenker ist.
-
Zu wenig Ladedruck!
Die regelt ab mit voller Ladedruckanforderung? Hast du dir mal mit dem Oszi das PWM-Signal am APC angeschaut? Kommt das heil an?
-
Rost am 9-5 I
4mm? Über welche Längsträger redest du? Die unter dem Koffertraumboden, an denen der kleine Hilfsrahmens hängt, sind doch nur aus 1mm oder knapp drüber. Mal davon abgesehen dass sich dadurch die Crasheigenschaften ändern würden, beim Schweißen wird die Paarung zum dünnen Blech doch auch ungemütlich.
-
Saab 9-3 Tankuhr spielt verrückt, woran liegt es ?
Wenn sie denn auch an der richtigen Stelle ist. Ja dann. Arbeitsbereich des Gebers steht in dem Dokument oben. Stecker vom Geber trennen, Geber messen und sonst mit passenden Widerständen den Geber simulieren und schauen ob die Tankanzeige passend folgt.
-
Saab 9-3 Tankuhr spielt verrückt, woran liegt es ?
Kommst du denn bei deinem unter der Rückbank an die Anschlüsse von Benzinpumpe und Geber dran?
-
Amp 1 innenschaltplan
Und bitte auch die restlichen Daten. So sehe ich z.B. 105⁰C. Wenn es dann der Stelle kein DC-DC Wandler ist, dann braucht es zumindest kein Low ESR.
-
Amp 1 innenschaltplan
Sicher dass der ausgelaufen ist? Wäre eine merkwürdige Farbe dafür. Ich würde eher erwarten dass das der Schutz gegen Vibrationen ist. Da werden schwere Bauteile mit einem Klecks PU-Kleber oder mitunter auch Silikon fest geklebt damit die die Lötaugen nicht los brechen. Sollte man beim Tausch auch wieder machen.