Zum Inhalt springen

Kon Kalle

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Kon Kalle

  1. Kon Kalle hat auf Kanten's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Kette kannst du nur testen, indem du den Kettenspanner misst oder nach Schleifspuren im Gehäuse schaust. Ab 14mm soll man laut WHB wechsel, 17mm hatten sich bei mir noch normal angehört. Bei meinem allerersten Saab 9-3 hatte ich leider nicht gemessen.. da war der Spanner wohl ausgefahren Ist aber im Grunde auch Latte, machst ja eh alles mit. Das rechte Ventil auf dem letzten Bild sieht für mich allerdings komisch aus.. hat vielleicht nicht mehr ordentlich geschlossen und wurde heiß. Hast du schon einen Motorenbauer zur Hand, der so nett ist und dir auch mal nen Tipp gibt? Gibt so manche Fälle wo fehlende Erfahrung und Halbwissen sehr aufwändig und teuer werden können. Es ist keine Schande sowas abzugeben und machen zu lassen!
  2. Kon Kalle hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Lifetime ist heute doch nur bis Ablauf der Leasinglaufzeit
  3. Kon Kalle hat auf Kanten's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    [mention=11878]Kanten[/mention] Die Motoren klingen alle ziemlich rau.. ob die Kette neu ist oder nicht, den Unterschied hört man nicht.. außer Kette schleift an Block. DEN Unterschied hört man
  4. Kenne die Bulletins nicht en Detail, aber nachziehen macht für mich nur bei den alten Kompositdichtungen Sinn. Bei Metall nur falls eine wirklich Schraube lose ist. An einem Schrottmotor hatte ich es mal ausprobiert... Die 90* waren ungefähr 200nm. Versuch auf eigene Gefahr edit: nachziehen hatte ich 1x bei 204 und 1x bei 205 versucht.. am Ende wurde es immer eine neue Kopfdichtung.
  5. Kon Kalle hat auf Kanten's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hast du aber in deinem Post indirekt..
  6. Kon Kalle hat auf Kanten's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Stimmt.. warst ja dabei als ich mit meinem Motorenbauer des Vertrauens meinen letzten Kopf geprüft habe da wurde alles nur sauber gemacht, pro forma neue Schafftdichtungen und kurz geläppt.. aber egal.. zerlegen und machen was das Gewissen beruhigt / nötig ist.. alles andere ist Glaskugelleserei
  7. Kon Kalle hat auf Kanten's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Alles kann, nichts muss (Außer Kodi und Steuerkette..wäre so das minimalpaket) ansonsten Zerlegen und entscheiden was anhand des Zustands nötig ist. Sind die Laufbuchsen oval wird’s teuer.. Und den Kopf würde ich auch nicht pauschal überholen. Bei guter Pflege sind die oft auch nach 400TKM noch nicht überholenswert.. da reichen neue Dichtungen. wenn er so selten bewegt wird kann man das Geld besser investieren.
  8. Mehr ist immer besser.. und falls der Sprit zu schlecht ist, regelt die Trionic runter.
  9. Kon Kalle hat auf Myvesdin's Thema geantwortet in 9000
    Falls man das Orginal Radio verbaut hat, sollte man sich ggf. Nach einem neuen umschauen. Die Lautsprecher sind (auch im Vergleich zu neuen Autos) eigentlich garnicht so schlecht :-)
  10. Kon Kalle hat auf AndiSchwab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das ist Blödsinn…. Per Einzelabnahme könntest du dir theoretisch auch nen Wurstblinker eintragen lassen (wenn es regelkonform wäre) praktisch ist es so, dass die Jungs und Mädels keinen Bock mehr drauf haben, weil sie sich wegen jedem Mist massenhaft rechtfertigen müssen und häufiger geprüft werden. Nö, Hirsch ist ne Supersprint Anlage. Die stellten die Anlagen nicht selbst her :-) Supersprint steht in der Übereinstimmungsbescheinigung der AGA als Hersteller.
  11. Naja, ob ein Motor 50TKM oder das Fünfache gelaufen hat spielt beim Preis schon ne Rolle..und wann ein Motor hops geht siehst du nur wenns bald ist Keine Behauptung ohne Beleg.. aber grade auf dem Gebrauchtwagenmarkt tauchen immer tolle behauptungen auf.. Austauschmotoren von Autos, die allesamt >200TKM gelaufen haben, gibts mit mit 80TKM wie Sand am Meer... komisch, wo sollen die nur alle herkommen?! Im Zweifel such dir lieber einen ohne "Austauschmotor" der bei einem Saab-Händler gewartet wurde.. der gibt dir nämlich idR auch auskünfte oder du darfst mal in die Rechnungen schauen :-)
  12. Kon Kalle hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Deine Symptome hatte ich bei nem „Neuwagen“ mal. Da lags an Falschluft
  13. Keine Ahnung.. aber, klemm doch einfach das rote Kabel deiner Batterie ab?
  14. *stichel* Gibt auch Leute die zahlen soviel für ein Auto mit ner 0 weniger… für das Geld gibts meiner Meinung nach begehrenswertere Oldtimer..
  15. Das mit der DI hatte ich auch bedacht, daher von der Seite keine Bedenken. Aber es gibt oft die entscheidende Kleinigkeit die man manchmal übersieht :-) Wird vorher natürlich im Wasserbad abgedrückt und die Ventile eingeschliffen und alles Gereinigt.
  16. Hi, kennt jemand den Maximalwert fürs planen am Kopf? Bei meinem aktuellen Projekt ist der Kopf leider etwas krumm.. Spalt varriert von 0,15 bis 0,35mm. Habe zwar einen Maximalwert im Kopf, weiß aber nicht mehr woher und ob dieser stimmt. Wäre blöd das Geld für Abdrücken und planen umsonst auszugeben...
  17. Kon Kalle hat auf Aim's Thema geantwortet in 9000
    Auf dem Bild schön zu sehen, der Ölkanal von Schraube und Lagerblock. Auch bei MY1998 mutmaßlich ölführend… und die Ölkanäle gehören alle Richtung Zündkerzen
  18. Kon Kalle hat auf Aim's Thema geantwortet in 9000
    Da ich grade einen liegen habe, mache ich mal schnell ein Foto damit man auch sieht, wovon ihr sprecht :-) wenn man etwas zerlegt sollte man es sich anschauen und bei der kleinsten Abweichung oder dem kleinsten Zweifel alles markieren bzw. In ne Pappe stecken… was hier ja anhand der Farben zu sehen ist edit: Kopf ist übrigens aus MY 1998
  19. Kon Kalle hat auf Aim's Thema geantwortet in 9000
    dann sollte man sich aber auch die Mühe machen es zu differenzieren bzw. für Unwissende genauer zu erläutern, anstatt eine Antwort auf eine ungestellte Frage zu geben..
  20. Kon Kalle hat auf Aim's Thema geantwortet in 9000
    Echt? Ich schmeiße alles immer in nen dreckigen Eimer nachdem ich die Schrauben mit der Rohrzange gelöst habe so manche elementaren Dinge bedürfen glaube keiner separaten Erwähnung ;-)
  21. Kon Kalle hat auf Aim's Thema geantwortet in 9000
    Hi, hab dunkel in Erinnerung, dass es bei der Demontage der Nockenwellenschrsuben eine Reihenfolge gibt, finde nur nichts drüber. weiß jemand bescheid?
  22. Kon Kalle hat auf Myvesdin's Thema geantwortet in 9000
    dann mach mal die Schelle auf und zieh dran, dann siehst du wie lose das ganze ist ;-) reiß es aber bitte nicht ab!
  23. Kon Kalle hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Sou… Kopf ist gereinigt und ich war schonmal an der kurzen Seite mit meinem kleinen Haarlineal dran… in der mitte fällt der Kopf außer an den Äußersten Seiten überall ab.. leihe mir nochmal ein großes Lineal und dann schauen wir mal genauer nach der langen Seite und dem Block…. Merke: den Kopf immer auf Verzug prüfen!
  24. Kon Kalle hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Falls du mich damit meinst: Ich klebe vorher alles ab und der Rost muss da ja weg falls du den Mechaniker meinst: Da stimme ich dir zu. Benutze dafür eine Teppichmesserklinge (Japan/schwarze Klinge) dauert sehr lange, trägt aber kein Material ab und sieht am Ende aus wie neu
  25. Kon Kalle hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Ansich gut, halt nicht geplant sondern mit Schleifpapier bearbeitet. jap, irgendwo kommt es her… an einer nicht richtig festen Zylinderkopfschraube alleine liegt es wahrscheinlich nicht :-D wenn der Block plan ist, geht der Zylinderkopf zur Rissprüfung und dann zum Planen. aber erstmal prüfe ich beides mit dem Haarlineal edit: falls Kopf/Block plan sind, könnte ich mir noch falsches Drehmoment als Ursache vorstellen.. das vom T7 Motor war ja geringer..

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.