Alle Beiträge von Kon Kalle
-
Kurbelwellensensor
Hi, muss es unbedingt das Orginal sein, oder taugt der Nachbau auch?
-
Domlager Wechsel
ist kein Hexenwerk aber dann lass es machen.. eine Feder ins Gesicht zu bekommen ist äußerst uncool und rechnet die gesparten sechs Mark fuffzich nicht auf. wobei man als Zweiradschrauber Autos deutlich besser hinbekommt als anders rum :-D Klasse!! :-D
-
B204 Motor überholen
Da bin ich mir ziemlich sicher, dass es das nicht ist.. auch als Nuss gibt es ja alle vorstellbaren Arten. An einer so schwer zugänglichen und wichtigen Stelle finde ich das ziemlichen Pfusch. könnte eine XZN Mutter sein
-
B204 Motor überholen
Hi, bin im Parallelen Projekt soweit, dass Kolben und Kurbelwelle raus können. daher wollte ich mal nachfragen welches Werkzeug ich zum lösen der Pleulschrauben nehmen muss? (Beim Motorrad hatte ich an einer unkritischen Stelle immer nen Gekröpften Ringschlüssel genommen… hier will ich aber nicht experimentieren :-) ) und ich brauche noch ne Quelle für die Pleulmutter. Mein alter Zweiradlehrmeister hat an solchen Stellen immer neue Teile verwendet. Daran will ich jetzt nicht sparen. Einer von euch „alten“ Hasen hat doch sicher einen Tipp :-) edit: finde es immer wieder faszinierend wie genial ein Saab 9000 konstruiert ist.
-
Ölaustritt aus "Loch" neben Anschlussstecker Zündkassette
Den Lagerblock abschrauben und in der Mitte des Stopfens rundum ne dünne Wurst Dichtmasse setzen. Dann das ganze gleichmäßig festschrauben und Überreste außen abwischen. ist dann wieder wie neu:)
-
Anzugsdrehmoment Ölablassschraube
Kann ich so nicht bestätigen... im Vergleich der selben Ringe 1x ausgeglüht, 1x nicht. Sieht man am ausgeglühten den ich an der Ablassschraube verwendet habe wesentlich deutlichere Verformungen. Als zweites Bsp meine alte Triumph an ner nur Kupferdichtringe verbaut sind.. da wird es nicht dicht wenn es vorher nicht ausgeglüht wurde.
-
Anzugsdrehmoment Ölablassschraube
Versuch mal den Kupferring zu verbauen wie es die alten Engländer machen… den Ring Cherry red zum Glühen bringen (Herdplatte oder Brenner) dann in kaltes Wasser werfen und de. Zunder abschleifen und das Ding ist dicht.
-
B204 Motor überholen
Hi, hoffe es ist für den TE ok, wenn ich hier zwischen reingrätsche Will den B204E meines Alltags-9000ers Teilüberholen, da die Kolbenringe mit der neuen Kopfdichtung voll ausgestiegen sind und ein Ventil wohl verbrannt ist, oder im besten Fall einfach nur nicht mehr dichtet... Bräuchte jedoch mal ein paar wichtige Maßangaben die ich leider nirgens finden konnte... und zwar (min) /max Werte für: 1) Kolbenringstoßspiel 2) Nutenspiel 3) Kolbenspiel 4) Lagerspiel Haupt- und Pleullager Und Fragen hätte ich auch noch.. -Das Lagerspiel messe ich ja mit Plastigauge.. gibt es da was zu beachten woran man nicht unbedingt denkt? -Muss ich die Kurbelwelle unbedingt schleifen lassen, oder kann ich (sofern sie gut aussieht natürlich) einfach nur neue Lagerschalen einsetzen? Nicht zu vergessen... was ist mit den Pleulschrauben bzw. Muttern... welche nehme ich da? Habe gehört es gibt sie auch gegen bitten und betteln nicht bei Orio. Gibts die speziellen Teile bei dem üblichen Verdächtigen, oder sollte ich lieber wo anders schauen? Vielen Dank schonmal und drückt mir die Däumchen :-)
-
Umbau 2,3 Turbo in 2,0 Turbo einbauen ?
Hi, kurze Frage zum Kabelsalat.. da muss ich bei passendem Baujahr nichts tauschen, oder? (Beides MY 1998 und sie liegen nur 1000 Autos auseinander :-) ) Also 2.0/2.3 nur die oben genannten Teile sowie Antriebswellen tauschen. Bestehen eigentlich Bedenken das kürzere 2.0 Getriebe einzubauen, oder ist das kein Problem?
-
B204 Motor überholen
Im Zweifel schaust du einfach nach der Angabe für die Schrauben. Z.b M6 8.8 hat 9,8nm.. ist übrigens für deine Plastikschiene das richtige Drehmoment. Schisser machen noch nen Tropfen Schraubensicherung drauf
-
Turboanzeige Ende roter Bereich
Trat jetzt erst das erste Mal auf mit dem Fuelcut. Calibrierfahrt und Schlauchtausch bereits geschehen. Wastegate leichtgängig und APC tausche ich jetzt noch
-
Turboanzeige Ende roter Bereich
Diese Kiste geht mir langsam auf die Nüsse… der will unbedingt geschlachtet werden jetzt neu: mit Fuelcut! dachte beim ersten Mal, mir ist grade der Motor um die Ohren geflogen
-
Kat Downpipe B234R
Falls es mit der Grundwartung nicht getan ist, 3 Zoll downpipe von Maptun.. hatte die Version mit Eu kat in Verbindung mit Hirsch Auspuff (..der Orginal erbärmlich klang und im Schubbetrieb stark dröhnte) am t7 Aero. Mit Downpipe um Welten besser! (Klang und Spool-up). Und was gutes für die Umwelt tust du damit auch … Spritverbrauch ist um 0,3-0,5 Liter gesunken und die Abgaswerte waren besser :) Falls du eine holst und die Orginal Auspuffanlage darunter hast, würde ich mich über eine Soundfile freuen :-) …der Hirsch allein brachte allerdings nirgends eine Verbesserung.. daher evtl. Vergleichbar
-
Zylinderkopfdichtung selbst wechseln?
Ja, kannst du. Glaub aber nicht, dass es beim einfachen wechseln bleibt . Bei den Laufleistungen die die Kisten mittlerweile haben, kommt oft noch mehr auf dich zu. Ich tendiere mittlerweile eher dazu den Motor auszubauen und gleich alles zu machen.
-
ECU und Wegfahrsperre VSS
Will da kurz einhaken.. wenn ich aus nem 2.0t einen 2.3t machen möchte und das Motorsteuergerät und die Eier übernehme, funktioniert das dann oder muss ich noch etwas anderes beachten?
-
Turboanzeige Ende roter Bereich
So. Er geht im 5. voll in rot und regelt dann auf Ende gelb runter. Hab dann auch im zweiten und dritten mal ordentlich Gas gegeben und da macht er es auch. Dauert allerdings kurz. War beim letzten Mal wohl nicht lange genug auf dem Gas.
-
Servoleitung leckt und evtl. Motorrevision
Die sieht auch kurz vor dem exitus gut aus. Der Spanner sagt dir was Sache ist:-)
-
Turboanzeige Ende roter Bereich
[mention=54]Troll[/mention] ja, ist der Mitsubishi Lader. [uSER=19277]@Ralf[/uSER] ja, steht zwischen weiß und gelb werde am Freitag auf der Fahrt nach Fulda mal ein Video machen und 80-120kmh messen. Sollte Aufschluss bringen :-) vielleicht ist das langsam auch nur subjektiv
-
Turboanzeige Ende roter Bereich
Hi, leider hat die Suche nix gebracht, daher ein neuer Thread.. mein 98er 9000er FPT Teilespender mit Resttüv wurde heute mit frischem Öl artgerecht auf der Autobahn bewegt. Bei Vollgas ging der Zeiger der Turboanzeige bis zum Ende des roten Bereichs (dort blieb er auch stabil, bis ich vom Gas gegangen bin). Turbo hatte ich geprüft und für ok befunden (leichtes Radialspiel, Schaufeln berühren das Gehäuse aber nicht) Wastegate fing bei 0,3 Bar an sich leicht zu öffnen und war bei 0,9 Bar komplett offen (hatte vorsichtig mit dem Kompressor und einem Reifenfüllmessgerät Druck drauf gegeben) Habe leider noch nie einen 224Ps Motor gefahren, kann also nur mit meinem 9-3 I Aero vergleichen. Dieser war untenrum wesentlich Agiler und der 9K ist dagegen ziemlich schwerfällig bis ca. 1/2 Gas. Wenn ich auf der AB/Landstraße voll durchtrete dauert es eine Zeit lang, aber dann schiebt er auch ordentlich vorwärts. Gefahren bin ich mit Super 95. Kann ich noch etwas testen oder ist es nur ein kosmetisches Problem? Will ja nicht, dass etwas kaputt geht Und beim gestrigen Ölwechsel ist mir Öl am Turbolader aufgefallen (siehe Bild). Kann das aus der Verschraubung für den APC-Anschluss kommen? Da ich das Auto mit defektem Kopf und ohne Rechnungen gekauft habe, weiß ich leider nicht was vor mir war. Lg Kalle
-
Bremsflüssigkeit erneuern
Reihenfolge kommt drauf an ob du entlüften willst oder die bremsflüssigkeit wechseln möchtest.
-
Einbau Marder Abwehr
Marder und Werkstätten hassen diesen Trick: Nimm Fluidfilm. Den Geruch hassen die Fiecher
-
Kraftstoffpumpe defekt
Man kann mit Arbeiten die man zum ersten Mal macht auch den ganzen Tag verbringen
-
Kraftstoffpumpe defekt
Nö, das sind vielleicht höchstens 20 min Mehraufwand. Die Einheit muss ja so oder so raus. War nur zusätzlich Stecker ab, Pumpe raus, Schlauch ab. Weiß ich nicht mehr.. aber nicht länger als 1 Monat / 1.000km.
-
Kraftstoffpumpe defekt
Wenn du es günstig haben willst, bestell nur die Pumpe selbst. Den Rest brauchst du wahrscheinlich nicht.. und zu Skandix.. ich hatte dort die Günstige Pumpe allein bestellt und die ging nach kürzester Zeit kaputt.. trotz zwei schriftlichen Fehlerdiagnosen (ADAC und Werkstatt) weigerten sie sich wehement mir Pumpe oder Geld zu erstatten… aus Kulanz nach mehreren Mails immerhin irgendwann die Hälfte.. seitdem bestelle ich woanders..
-
9-3 Turbo defekt?
Trotzdem sollte man rausfinden was es ist… bei so einem alten Auto geht öfters was kaputt und bevor man investiert sollte man schon schauen ob es sich noch rentiert.. Da ist es schon ein Unterschied ob Turbo oder Ringe..