Alle Beiträge von rednose
-
Abläufe Schiebedach HELP! Wasser im Dach...
..hatte bis jetzt zweimal das Vergnügen, mit zum Glück 7 Jahren Abstand. Ich denke je nach Parksituation sollte man gelegentlich vorsichtshalber von oben mit Luftdruck durchpusten. Aufgefallen war es bei meinem jeweils mit einem (sehr) leisen Gluckern, wenn ich mit dem SAAB nach Regen losfuhr. Wenn man dann sofort handelt, sollte es sich noch nicht sooo fest zugesetzt haben, dass man nur von unten agieren kann.
-
schon wieder kaputt! V6 Benziner/räuchert schwarz
Prima! Es wird!
-
SAAB 9-5 Motor ?
[mention=2263]niki[/mention]: lass uns nicht dumm sterben: was sehen wir und was bedeutet es?
-
Welche KGE?
Würde die PCV 6 verbauen + neue Schläuche der KGE, die nicht im kit enthalten sind + neues Ventil mit Schlauch vom Ventildeckel zur DroKla...
-
KGE B235E MY06
Versuch mal: Zündung an, Gedenksekunde (Benzinpunpe surrt, fördert und baut Druck auf), dann anlassen. Bei meinem 9-5 braucht's dann weniger Anlasserumdrehungen im Vergleich dazu, wenn man den Schlüssel in eins weiterdreht...
-
Saab xy ungelöst: 9-5 springt nicht an...
..ist aber nicht ganz billig, der SLS - wieviel hast Du bezahlt ? (neu/gebraucht?) Prima, dass er wieder anständig läuft..!
-
Saab 9-5 Wassereinbruch Fussraum Beifahrerseite
"halbwegs" ist gut - hatte ich am Tag vor der Urlaubsfahrt erledigt, ist schon Frickelei, besonders die Schläuche runter und später die Klemmen wieder drauf zu kriegen..
-
Hilfe im Urlaub: Check Engine leuchtet nach Start
Mal auslesen? Scheint ja nach Reset und ein Paar Fahrzyklen wieder zu kommen - war bei mir so bei defektem LMM..
-
Ziemlich hoher Verbrauch
Bzgl. Ölgeruch: Ventildeckel-Anschluss der KurbelGehäuseEntlüftung ist fest auf / eingesteckt?
-
Start- und Leerlaufverhalten
Schon mal von dem anderen 9-5 den Luftmengenmesser testweise umgesteckt - geht in wenigen Minuten ?
-
Unfall - was jetzt
Genau richtig, selbst wenn die Versg. erst nur einen Teil zahlt und Salami-Taktik fährt, kannst Du immer noch einen Anwalt einschalten. Ich würde auch erst deren schriftl. letzte Stellungnahme abwarten...
-
Unfall - was jetzt
Du hast doch Anspruch auf Reparatur auch (so meine ich) bis max. 20 % über den Zeitwert - sofern tatsächlich repariert wird. Also Gesamtschaden der AXA präsentieren (hast Du ja schon gemacht) und erstmal abwarten. Wäre für mich dann ein Fall für die vertraute freie Meisterwerkstatt + Abrechnung nach Gutachten.... Teile sollten nach Deiner Beschreibung sämtlich zu bekommen sein.
-
Dringend wegen TÜV Termin: Bremsleitungen korridiert (München)
Nimm den Troll irgendwo auf die Hebebühne, eine feine Drahtbürste für die Leitungen, etwas Zeit, dreckige Finger plus ganz dünn Schmierfett und geschickt die Leitungen reinigen und dann einreiben, besonders die Biegungen - kein Sprühfett und einfach draufhalten, das sieht dann aus wie lecke Leitungen...-mag der TÜV dann auch nicht.
-
Aero 9-5 2001 | Öldruckschalter evtl. undicht
Habe jetzt gerade nicht alle deiner zahlreichen Beiträge der letzten Zeit nochmal gelesen - aber: Kurbelgehäuseentlüftung UND Rückschlagventil vom Ventildeckel zur Drosselklappe sind schon gewechselt und intakt? Nicht dass dir nach wie vor der Turbodruck in die Entlüftung drückt und so Stirndeckel oder andere Stellen Öl rauspressen...
-
Motorrevision B235R
Respekt!
-
Aero - Wasser oder Schaum im Öl?
.. in solch einen Deckel könnte man auch noch schön den SAAB-Greif eingravieren...
-
loser Stecker im Motorraum gefunden
..also hängt da ein alter (defekter) Kurbelwellensensor nebst Kabel und Stecker herum - und der neue ist normal verbaut? War wahrscheinlich schwer rauszukriegen...
-
Vollständiges Bordwerkzeug - was gehört rein?
Enorm wichtig, kann ich nach Reifenschaden auf BAB (ohne Seitenstreifen) nur dringend empfehlen, die Verlängerung ist Gold wert....!
-
9-5 I - kaufen oder nicht?
..ach was, Papier, das brennt nur ganz kurz..
-
APC-Ventil selbstzerstörend?
..gern bricht ja auch mal ein Stutzen der drei Anschlüsse ab..
-
Heckwischer Wischwasser Problem und welcher Heckwischer?
Bitte Foto bei Gelegenheit...
-
Dichtung Zündverteiler
Am 95er 900II ging es plug and play, die Verschraubung des Verteilers am Z.-kopf ist verdrehsicher, die Verteilerkappe an sich auch..
-
"DingDong" + ABS-Lampe + Motor geht aus.... ??
Neuer Kontaktschalter (orig. SAAB) ist nun drin, Auto fährt (bisher aber nur eine 20 km Strecke). Der ausgebaute war auch original SAAB. Auf fiel, dass er oben auf "ölig" war.. Vor vielen Jahren hakte tatsächlich mal das Zündschloss und wurde erfolgreich mit Öl behandelt, aber noch deutlich VOR dem ersten Tausch des Zündanlassschalters. Evt. haben sich hier nochmal Ölreste den Weg hinab gesucht und den Schalter "gestört", eine andere Erklärung haben wir nicht.
-
"DingDong" + ABS-Lampe + Motor geht aus.... ??
Auf der Fahrt zur Werkstatt gestern (18 km) lief er natürlich tadellos und ging nicht aus, ZündAnlassSchalter kommt neu, hoffe dass es der auch war ...
-
"DingDong" + ABS-Lampe + Motor geht aus.... ??
ja, war neu - Dez. 2011 bei km 227.000 - heute 310.000, hätte eigentlich bis nächstes Jahr halten können, dann wird der 900 II wohl abgeschafft.... Knapp 100.000 km sind eigentlich zu wenig (wobei ich nicht weiß, ob es ein Saab-Originalteil war oder eine "Hausmarke")