Zum Inhalt springen

rednose

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von rednose

  1. rednose hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    ..Du fährst also ohne el. angeschlossenen LMM ?
  2. Blende passt sehr schön!
  3. Pumpe rein und raus ist echt Fummelei - wenn dann noch viel Benzin im Tank ist auch Kleckerei. Wichtig ist auch die Ausrichtung beim Befestigen - Markierung rechtwinklig zur Fahrtrichtung > zeigt zur Tür hinten rechts.
  4. So sieht es wohl aus: hatte ich im Herbst: 9-5 normal abgestellt, nächsten Morgen nur Orgeln sonst nix. Hilfskabel direkt an die Benzinpumpe - nichts! Neue Pumpe bestellt, vor Aus- und Einbau (kurz!) die neue mit Spannung versorgt - lief sofort an. Eingebaut und nach mehrfachem Anlassversuch (Leitungen nach vorn waren sicher komplett leer und drucklos) läuft er wieder... Ich meine, die Pumpen sterben von jetzt auf gleich ohne Voranzeichen.
  5. Lichtschalter auf OFF = Abblendlicht an = "daylight running" --- ist so gewollt (Tagfahrlicht), Fernlicht dürfte sich dann nicht einschalten lassen, lediglich Lichthupe, probier mal...
  6. ..na wenn Du den neuen schon liegen hattest... Wirst sehen: auch warm gefahren und kurz abgestellt wird er nun wieder starten! Nur mal so: wie teuer war der SLS in neu? Ich habe in Erinnerung, dass die nicht gerade günstig waren...
  7. Das ist übel! Also zwei Wochen nach Spülung gefahren ohne Ölverlust? Und dann schlagartig von jetzt auf gleich? Was soll da passiert sein? Was sagt der 400€-Spülmann dazu?
  8. Bei meinem 9-5 war es der SLS, Ausfall immer nur, wenn warm abgestellt, aber nicht jedes Mal. Kalt sprang er immer an! Wird mit der Zeit schlimmer. Hatte mir seinerzeit mit separatem Anlasserknopf + sep. Relais eine "Umgehung" gebaut, die auch funktioniert. Dann kam aber doch ein neuer SLS hinein, seitdem nie wieder aufgetreten. (Ich stelle mir das so vor, dass genau der Schleifkontakt im SLS, der das Anlassen freigibt, im Alter plus Wärme / Hitze nicht mehr richtig "kontaktet")
  9. Nicht vergessen: die beiden Gummiböckchen der Stabistange (-strebe) - kommt man nicht gut ran, geht aber mit guter Mini-Ratsche, Zeit und Geduld... Würde ich zuerst machen, wenn die Koppelstangen null Spiel haben.
  10. rednose hat auf Blechi's Thema geantwortet in 9-5 I
    zurück zu der mit Riss: [mention=5351]Blechi[/mention]: wie fährt Dein SAAB damit?
  11. Nach Tausch der kompl. Benzinpumpeneinheit am 2000er 9-5 Kombi lief er wieder, aber die Tankanzeige ging nicht bis "ganz voll", dann aber regelgerecht herunter, allerdings nicht bis "ganz leer", auch nicht bis "Tanklampe an" - also Fahren nach Volltanken + auf null drücken = Schätzeisen, um nicht liegen zu bleiben. Nach Abwarten der Winterzeit habe ich nun den Schwimmer nebst Drahtgestell aus der alten Pumpeneinheit auf die Ersatzpumpe umgeklipst und die Anzeige ist wieder korrekt. Ursache: in neueren Pumpen zeigt der Schwimmer (dieser kleine schwarze Quader) nach außen und stößt vmtl. im Tank oben sowie unten an. Bei den früheren Pumpen zeigt der Schwimmer nach innen und geht frei bis ganz oben und ganz unten. Ist offenbar zurück zuführen auf leicht veränderte Kontur des Kunststofftanks in diesem Bereich. Auf der Abbildung ist links die ältere Variante, rechts die spätere:
  12. rednose hat auf SAABerer's Thema geantwortet in 9-5 I
    Löschen und gern wiederkommen nach Fahrzyklus ohne deutliche Symptome war bei mir der Luftmengenmesser - aber Tech 2-Auslesen bringt Klarheit..
  13. bin mit STK Qualität und Preis bestens zufrieden..
  14. rednose hat auf Martin's Thema geantwortet in 9-5 I
    wenn doch: NEIN, nicht kaufen (suche hier nach 3,0 tid, 3,0 Diesel etc. ...)
  15. Wieviel km hat er denn drauf? Querlenkerbuchsen vorn halten auch nicht ewig...
  16. Beim 2000er kann man links und rechts die Lautsprecherabdeckungen abhebeln, dann werden Schrauben sichtbar, auch für die länglichen Lüftungsführungen. Bzw. mittig die Blende vorher auch hochhebeln... "Rechts" würde ich erstmal das Handschuhfach ausbauen und dann nochmal horchen.
  17. ..gab es z.B. für den 9000 auch einzeln, war die gleiche Nr. eingeprägt..
  18. rednose hat auf Simcamatz's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zitat: "Die neueste Version der Kurbelgehäuseentlüftung ist schon drin," - auch die beiden nicht im kit enthaltenen Schläuche?
  19. Bei Montage einen Karton mit Kissen o.ä. unter die Tür stellen - gern fallen neue Spiegelgläser herunter... Vor Losklipsen des alten Glases den Spiegel el. maximal seitlich verstellen, so dass man etwas dahinter linsen kann, dann sieht man besser, wie man hebeln kann.
  20. rednose hat auf KSR9519's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Jawoll, wieder einer, der mit Liebe weiter bewegt (und gepflegt) wird! (bei 180tkm AT-Motor - inzw. gut 300tkm - nie bereut!)
  21. Halt uns bitte auf dem laufenden.. mich würden insbesondere Aufwand und Kosten Ers.-teile interessieren. Längslenkerlager hinten waren ca. wie alt / Kilometer?
  22. rednose hat auf Marcus86's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ..dichtmachen hier, bitte, denn auch die Audi haben die AuslassNW auf der Abgaskrümmerseite, meistens.
  23. Wenn es meiner wäre, mit nur 180tkm als MJ '99, würde ich ihm so oder so die neue KGE gönnen PLUS der beiden nicht im kit enthaltenen Schläuche, die im #4 schon erwähnt wurden, damit er mind. nochmal 180tkm läuft...
  24. rednose hat auf stiftchen's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dreieckslenker vorn wurden beim 900II mal geändert... Suche geht dann wirklich nur mit Fahrgestell-Nr.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.