Zum Inhalt springen

rednose

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von rednose

  1. rednose hat auf saabienche's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es spiegeln sich durch den Lichteinfall von oben tatsächlich die glänzenden Oberflächen der Endrohre in der lackierten Unterkante der Stoßstangenhülle --- das ist das, was ich sehe...
  2. rednose hat auf saabienche's Thema geantwortet in 9-5 I
    Foto vom 9-5=4 mit 6-Zylinder-Endrohr wäre noch schön...
  3. ..bei dem roten Ring war irgendwas mit reindrücken und dadurch Leitung lösen, meine ich. Aber das wird hier heute noch jemand genau wissen....
  4. Erster DPF? Oder wurde der DPF schon mal extern gereinigt? Hatte im TiD trotz guter Regenerationswerte im eSID auch fast verstopften DPF...
  5. rednose hat auf ELCH437's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gut... dann einmal Scharniere neu schmieren und berichten, bitte. Oder hat Vorbesitzer zu "starke" Teleskope eingebaut? ( "..unfassbar viel Kraft..")
  6. rednose hat auf peacer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Beim Zusammenstecken hatte ich vorher weichen Draht durch die Gitter (in richtiger Reihenfolge) gesteckt und locker gebördelt, dann fängt man nach versehentlichem Loslassen nicht immer bei Null an... Drähte dann einfach rausfädeln, wenn alles hält. Viel Glück!
  7. rednose hat auf JKHH's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hattest Du nicht vor ein Paar Tagen, am 20.1., das Öl gerade gewechselt...?
  8. Top Analyse!
  9. rednose hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    ... 05383 - 96 00 96 ... vielleicht einfach anrufen und Ergebnis hier posten
  10. Kupplungsseil (also mechanische Betätigung) oder hydraulische Kupplung? Bin mir bei BJ 97 nicht ganz sicher...
  11. Diesel-Abgas-Geruch innen bei stehendem Saab bei kälteren Temperaturen (8 Grad und kälter)? Gern vom Zusatzheizer (u.U. mit Standheizung), der ungefiltert Dieselabgase vorne unter dem Wagen abbläst. Teils je nach Windrichtung saugt das Innenraumgebläse diese (teilweise) an und es riecht. Übrigens anders als die Dieselabgase hinten am Auspuffende, die durch den Partikelfilter gegangen sind (=weniger ätzend). Auch noch möglich: Flexrohr vor DPF ist undicht, das macht einen ähnlichen Effekt.
  12. ..und jetzt bitte inhaltlich weiter ab #33, wenn es geht.
  13. Benzinpumpe müsstest Du hören, wenn Zündung eingeschaltet wird: Surren unterhalb Rücksitzbank.
  14. KWS - ..immer ein guter Kandidat.
  15. rednose hat auf uwo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wirklich Turbo? Keine Meldung: "Reduzierte Leistung" ? Dann geht er nämlich in den Schon-Modus mit gefühlt 45 PS und nur sehr allmählicher Beschleunigung (so, wie du das auch beschreibst). Allerdings wäre der Schon-Modus eigentlich erst wieder nach Motor-Neustart (erstmal) wieder abgeschaltet und nicht während er laufenden Fahrt. Auslesen mit Tech2 bei SAAB wäre gut. Mein Verdacht wäre Partikelfilter, wenn man sonst nichts findet im AGR oder Drallklappen / Ansaugkrümmer...
  16. rednose hat auf Cc2's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Drallklappen werden die Mechaniker sich ansehen, bzw. das Gestänge wohl auch mal anfassen - gern sind die Verbindungen Klappen>Gestänge ausgeschlagen. Bei meinem 2008er kam das Gestänge gerade neu, da sind die Kugelpfannen dann aus Messing und nicht mehr aus Kunststoff. Ich hatte auch im Frühjahr beim AGR-Reinigen auch die sog. "Fiat-Dichtung" eingebaut, die den Querschnitt reduziert.
  17. Jetzt habe ich vor 10 Tagen mal das Zündschloss "gesaugt": mit kleinem Schraubendreher den mittigen Kunststoffzylinder im Zündschloss aus verschiedenen Positionen hinabgedrückt und rundherum ausgesaugt - seitdem kein DingDong "Lenkradschloss defekt - sicher anhalten" mehr. Ist zumindest einen Versuch wert, insbesondere weil Lenkradschloss und alles andere tatsächlich richtig funktionierte. Ich kam drauf, weil auf den Fotos der angebotenen gebrauchten Zündschlösser i.d.R. deutlich der Schmutz zu sehen war, der im Laufe der Jahre von oben hinab rieselt.
  18. rednose hat auf Cc2's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ist bis 190.000 km schon mal der (noch erste) Partikelfilter extern gereinigt worden ? Hatte bei meinem 1,9 TiD (165 tkm) gerade den Fall, dass der DPF zwar brav im Soll regenerierte (überwacht mit eSID 3), aber mit Asche (und teils Ruß) zu voll war. Nach externer Reinigung Fahren wie neu, zuvor DingDong und "Reduzierte Leistung"...
  19. rednose hat auf oraetsaab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zwei "BK" (black) nebeneinander, also direkt neben das andere schwarze (zum blauen und grünen hin) (Pin 5), wenn ich das richtig sehe... Das lose schwarze wird auch kaum wieder richtig fest einrasten. Beim Einstecken der OBP-Steckers am besten von hinten das / die Kabel mit einer Hand schön festhalten, damit die Verbindung auch zustande kommt.
  20. Zündschloss tauschen - 1 zu 1 möglich (gebrauchtes) ohne Anlernen per Tech2 oder ähnliches?
  21. Mein eSID3 hatte ich angeschafft zur Beobachtung der DPF-Regenerierung, so weit so gut. Nun habe ich eher zufällig gesehen, dass bei "EGR / DRALL" die Drall-Anzeige munter im 100 % Bereich rauf und runter pendelt, eben je nach Last, die EGR-Anzeige jedoch bei 0 % festgenagelt bleibt, auch bei längst warmem Motor. Nun frage ich mich, ob das normal ist oder bedeutet, dass das EGR gar nicht angesteuert wird und gar nicht regelt ? Andererseits bilde ich mir ein, dass ein defektes EGR (AGR) einen Fehler setzen würde, was nicht der Fall ist... Der Wagen läuft einwandfrei, gerade wurden eine Glühkerze und das Gestänge der Drallklappen erneuert, zudem der DPF ausgebaut und gereinigt. SAAB-Gruß aus Ostwestfalen! -Matthias- EDIT: Gerade im WIS gestöbert: demnach erheben die DT und DTH-Diesel-Steuergeräte diesen Wert (Position EGR) nicht, sondern ausschließlich die DTR-Diesel per Positionsgeber, den die anderen nicht haben...
  22. rednose hat auf el-se's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie das? Habe ich ja noch nie gehört (es sei denn, man verwendet aufgefangenes Altöl)...
  23. Ja, aber bitte durch "Stille"... Dann weiter, wenn statement aus PB vorliegt. (Bin gespannt).
  24. Nur für alle Fälle im Hinterkopf als Möglichkeit speichern....: Nach langer Suche war es bei meinem B 205 letztlich diese Stelle, dieser "Balkon" an Stirndeckeloberkante > Zylinderkopf. Wurde hier auch schon gelegentlich beschrieben.
  25. ..also der vom 9-3 I passte damals an meinem 900 II problemlos, also auch rückwärts.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.