Alle Beiträge von rednose
-
Ein neuer soll in die Familie kommen
Steuerketten / Ketten Ausgleichswellen neu? Wann? Rasselnder Kettentrieb? Ölwanneninspektion?
-
3.0 TID und Saab-Neuling
edit -
-
Leerlauf Drehzahl (sägend, schwankend)
-Luftmengenmesser? Der muss nicht sofort CE werfen, vlt. mal testweise tauschen (Forumsmitglied in Deiner Region? Ist ja schnell umgesteckt...)
-
KGE..."profi" umbau ?
...da kann der Niki ja schreiben, was er will: das ist nun mal von SAAB und nicht aus irgendeinem Hinterhof!!
-
KGE..."profi" umbau ?
..jahrelang irrten wir hier im Forum so 'rum, Besserung ist in Sicht!
-
Benzinpumpe - jetzt ich auch / Test Stromversorgung?
So, der Kombi fährt wieder! Pumpe vor Einbau getestet, lief an, dann mit Geduld die alte aus- und die neue Pumpeneinheit eingefädelt. Ist ringsherum wenig Platz in der kreisrunden Öffnung und man sollte den Schwimmerdraht nicht verbiegen, der übrigens geringfügig anders gebogen ist bei der jüngeren Pumpeneinheit. Wichtig ist die 80°-Drehung im Uhrzeigersinn vor dem Rausnehmen und beim Einsetzen. Mehrmals Zündung an und aus + einige Startversuche und der Vierzylinder brummte wieder... Vom sound her hört man die neue neben dem SAAB stehend deutlicher, so kam es mir vor, allerdings ist der Tank auch fast leer, vlt. deshalb. (..allerdings soll die AT-Pumpe auch aus einem Aero stammen ). Innen hört sie sich an wie die alte vorher.
-
9-5 2,3t startet schlecht
KWS ? immer wieder gern genommen - gut, dass er wieder läuft!!
-
Austausch Ventil KGE zur Drosselklappe
..oder das Ende 'ne Weile in heißes Wasser halten und dann VORSICHTIG probieren...
-
Verbesserte Kühlung geändertes Ansaugtrakt
..eher alle 10tkm Ölwechsel immer besser als alle 20tkm..
-
Austausch Ventil KGE zur Drosselklappe
Seinerzeit gab es das Ventil für den 9000 einzeln, für den 9-5 nicht. Ich habe das für den 9000 verbaut, geprägte Teile-Nr. war identisch...
-
Benzinpumpe - jetzt ich auch / Test Stromversorgung?
Ok, Eckventile habe ich vorsichtig angehebelt, sie kommen hoch, also mit Gefühl geht es gut. Warte jetzt auf eine komplette Einheit mit nur 5000 km "Laufleistung" und hoffe, dass der Schwimmergeber nicht krumm ist... Melde mich dann
-
Benzinpumpe - jetzt ich auch / Test Stromversorgung?
..fand jetzt diesen Satz: http://www.skandix.de/a/1017569/ oder besser mit mehr Gedöns: http://www.ebay.de/itm/221114941707?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT ? Bei polarparts gibt's ne komplette Fördereinheit für ca. 130 € - aber was taugt die darin enthaltene Pumpe?
-
Benzinpumpe - jetzt ich auch / Test Stromversorgung?
Ja, den Ring konnte ich lösen: kurzes Brett, zwei Schraubzwingen - Enden nach unten in den Ring, Hebel durch die Zwingen und mit beiden Händen mit Gefühl drehen. Geht nachher weiter..
-
Benzinpumpe - jetzt ich auch / Test Stromversorgung?
So, Pumpe läuft nicht; gemessene 12,4 V von der Batterie an grau/rot u. schwarz an Masse > kein Mucks der Pumpe. Was nun? Reparatur-Satz nur mit Pumpenmotor oder erweitert mit Schlauchgedöns ohne/mit Schraubring? Oder besser after-market-Pumpensatz komplett? Hab die Pumpe auch noch nicht raus, bastele noch an einem Drehwerkzeug für den Ring. Den beiden Benzinleitungsstutzen habe ich ganz wenig Silikonspray gegeben, aber auch noch nicht raus. Hoffe das klappt nachher.
-
Benzinpumpe - jetzt ich auch / Test Stromversorgung?
..dieser Massepunkt ist nicht nahe der Pumpe? Sitzbank hinten hochgeklappt, wo finde ich diesen Massepunkt?
-
Benzinpumpe - jetzt ich auch / Test Stromversorgung?
..mache morgen den Test mit Direktstrom auf die Pumpe...
-
Benzinpumpe - jetzt ich auch / Test Stromversorgung?
Musste abbrechen - ist echt ein Sch...-Montag - melde mich morgen, thanks at all so far!
-
Benzinpumpe - jetzt ich auch / Test Stromversorgung?
Das mit dem Widerstand hatte ich erst nicht gesehen: Gemessen: ziemlich genau 190 Ohm! zw. grau/rot und schwarz (also Pumpenseite, logisch). Ist das eher gut oder schlecht?
-
Benzinpumpe - jetzt ich auch / Test Stromversorgung?
...da ist leider nichts... >> Relais? Kann ich mit einem kleinen Stecker-Netzgerät und 12 V Ausgang kurz an die Pumpe gehen? Zum Testen? oder mache ich da was kaputt? Würde dann Plus an orange (=grau/rot) geben und Minus an schwarz, ganz kurz.. Zu allem Überfluss ist am 900II heute die Schelle zw. Mittel- und Endtopf auch weggegammelt - super sound! Zum Glück hatte ich noch eine ältere, aber noch stabile,so dass wenigstens ein SAAB rollt!
-
Benzinpumpe - jetzt ich auch / Test Stromversorgung?
..also sind die beiden dickeren Kabel für die Pumpe, soweit klar. Ist tatsächlich von orange (Fzg.-seitig) dann grau rot zur Pumpe hin. Wo müsste ich die knapp 12 V für die Pumpe bei Zündung an finden? Soweit ich kapiere also an orange (gemessen gegen schwarz = Masse) oder? Dann messe ich aber nichts! Einzig an gelb/weiß und das ist ja für die Anzeige (logisch = dünne Kabel). Also Relais im Eimer? (Sicherung Pumpe ist ok) ...
-
Benzinpumpe - jetzt ich auch / Test Stromversorgung?
Ich finde es so schnell nicht wieder: Zündung an: Stecker zur Pumpe, ich messe an gelb/weiß (dünnes Kabel) ca. 11,3 V , jeweils gegen die anderen Kabel; Zündung aus: Spannung weg. Ist das so richtig? Dann dürfte die Pumpe nach nicht mal 293.000 km hin sein . Das Surren nach einigen Stunden Stillstand ist leider auch nicht (mehr) zu hören. Die anderen Kabel sind grau/weiß (dünn) sowie schwarz und rot (dickere Kabel). Batterie war von den Startversuchen meiner Tochter heute Früh wohl schon belastet.
-
Frage zum Schlauchgedöns
..das sind genau die beiden Schläuche von der Ölfalle abwärts, die mit der neuen KGE erneuert werden sollten, im kit aber nicht enthalten sind. "Matschig" an sich ist auch schon Käse: auch wenn sie noch dicht sind, der Innendurchmesser ist dann stark verengt und man bekommt Druck, wo man ihn nicht haben will...
-
Fehlercodes beim B204i P0340 P0171 P1172
..ist nicht ein NockenwellenGeber im Zündverteiler integriert? Nicht dass Stecker / Leitung zum / vom Verteiler beschädigt sind..
-
Tüvmann sagt: Traggelenk ausgeschlagen...
Beim 95er 900II: Traggelenk links 2009 hinüber, rechts erst 2015...
-
Ölkontrollampe und Warnton im Stand
"neueste KGE" ? - zum kit gehören leider nicht alle Schläuche zur Ölfalle, aus der Erinnerung meine ich, man muss die beiden nach unten ab gehenden extra anschaffen, die waren nach Jahren dann auch "matschig".