Zum Inhalt springen

rednose

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von rednose

  1. Du hast wirklich ne nagelneue DroKla im Kofferraum? Die zu tauschen ist kein Hexenwerk -> platonoff.com Vlt. beim ersten Ausbauen Notizen / Zeichnung / Foto machen, welcher Schlauch / Stecker wo sitzt, ist aber nicht so kompliziert.
  2. Mein Kombi klingt z.Zt. ein ganz klein wenig sportlicher, irgendwo vorne. Verdacht war erst das waagerechte Flexrohr, aber nach Suche auf Bühne mit Lampe dann: Riss im Krümmer, ca. 2,5 - 3 cm lang, 0,5 - 1 mm breit, ca. 2,5 mm Loch an einem Riss-Ende. Genau da, wo der Bogen vom ersten Zylinder (in FR der ganz linke) mit dem vom vierten und den beiden inneren zusammenläuft nach unten in den Sammler zum Turbo hin, so eine Art Kehle. Kann man erst so mit fahren; Frage: Hat schonmal jemand Thermosteel (bis 1300 Grad) für sowas verwendet? Man könnte die Stelle mit einem Dremel gerade so noch erreichen und vorbereiten. Alternativ würde ich einen gebrauchten Krümmer besorgen...
  3. rednose hat auf hotl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sei getröstet - es wird ruhiger, wenn die typischen Baustellen abgearbeitet sind. Der SAAB wird's Dir danken!
  4. rednose hat auf hotl's Thema geantwortet in 9-5 I
    ..und der Luftmengenmesser hatte nie CE geworfen?
  5. rednose hat auf Marcossaab96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dann steig mal deinem Freundlichen aufs Dach!
  6. rednose hat auf knuts's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ob nun "t" oder nicht. Ein als daily driver durch reparierter 900II (2,0i) ist sowas von alltagstauglich und in zunehmendem Alter immer entspannter zu fahren, vorausgesetzt allfällige Reparaturen werden erledigt. Er läuft ohne Rappeln oder Klappern, die Sitze werden von Externen nach der ersten Mitfahrt erstaunt gelobt. Wermutstropfen ist der nicht ganz günstige Verbrauch im Nahverkehr - SAAB-Fahren bleibt aber dennoch was besonderes. P.S. Gut, ich muss auch noch mehr grinsen, wenn ich dann mal wieder den 9-5 FPT nehme...
  7. rednose hat auf hotl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wichtig ist auch, dass das MotorSteuerGerät "weiß", dass ein Autmatikgetriebe verbaut ist. Ich hatte mir seinerzeit grob gemerkt: Grundladedruck LPT 0,4 bar > als FPT 0,9 bar... Beim Live-SID wechselt die Anzeige ja rasend schnell: beim Beschleunigen sieht man nur ganz kurz die Ladedruckspitzen - am besten mit Beifahrer testen, damit man nicht gleich die "Karre versägt"! Bzgl. Ladedruck auch die "Entweich"-Möglichkeiten im Hinterkopf behalten: Unterdruckleitung zur Drosselklappe sowie das ganze Tankentlüftungs-Geschmüse...
  8. rednose hat auf hotl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie hast Du denn den Turbodruck gemessen? per Live-SID? Der LPT von 150 auf 195 PS getunt sollte doch eher, zumindest kurzzeitig, 0,8 - 0,9 bar in der Spitze haben, oder nicht? Wenn er mit den grünen besser läuft und Du aktuell nichts anderes Ursächliches findest, würde ich erstmal die grünen weiter fahren. Vollgasorgien mit viel max. Ladedruck natürlich vermeiden, aber das ist ja wohl auch generell gesünder für die Turbos. Für ein flottes Überholmanöver wird es allemal reichen...
  9. rednose hat auf knuts's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Zitat. "Als wenn unisono das Klischee, die 902/9-31 sind Wegwerfautos, übernommen wurde." Genau das sollte so nicht sein! Und wer das mit "Wegwerfauto" ernst meint, der sollte dann hier eher nicht mit-schreiben... -Kommt gut über die Feiertage!-
  10. rednose hat auf Schwedenlax's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das ist das zwischen KGE und Drosselklappe - sollte also richtig sein!
  11. Dann doch für einen Fünfer in die Kaffeekasse (o.ä.) den Fehler auslesen lassen (Check engine müsste sich abspeichern, auch wenn die Leuchte wieder erlischt)
  12. Man soll diese Lenkradtasten eben nicht ansehen sondern auf die Straße schauen! Nach Eingewöhnungsphase hat man sie im Daumen und bedient sie intuitiv...
  13. rednose hat auf malikhh's Thema geantwortet in 9-5 I
    Man soll eben gerade nicht hinsehen - auf den Wählhebel (Position ist ja vorn in der Armatur zu sehen) oder auf die Lenkradtasten, das würde nur vom Blick auf die Straße ablenken. Man hatte sich da schon was bei gedacht, und die Lenkradtasten hat man nach kurzer Zeit "im Daumen".
  14. rednose hat auf rednose's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei meinem 2000er sitzt zwar noch der re. Außenspiegel, aber nicht mehr richtig stramm. Das manuelle Anklappen will nicht mehr richtig funktionieren. Nach allem, was ich bislang hier dazu fand, müsste man den Schaden / die Mechanik nach Abnahme der Spiegelhaube sehen können Vmtl. ist irgendwie die Verbindung Metallhalterung - Rahmengehäuse des Spiegels nicht mehr richtig fest, irgendwas defekt. Glas ist heil, Elektrik funktioniert, Haube auch heil. Frage: Kann man die lackierte Haube abnehmen, ohne das Spiegelglas von vorn heraus zu nehmen? Oder ruiniert man dabei die Haube und muss sich vom Glas her ins Innere vorarbeiten?
  15. @Brot: geht es noch weiter oder ist das Projekt gestorben?
  16. Ist alles relativ: überholter Rumpfmotor bei 180tkm + neuer Turbo für zus. auch ca. 3500 € + der festen Absicht, diese Ausgaben in den nächsten Jahren wieder reinzufahren. Heute, einige Jahre später, an die 265tkm und Freude an jedem Kilometer. Ein durchreparierter 9-5, auch weil aus LPT ein FPT wurde, macht Jahr für Jahr Spaß, wenn er mit Verstand gefahren und nicht verheizt wird, allfällige Reparaturen natürlich erledigt...
  17. Es gab auch mal eine Übersicht aller relevanten Massepunkte... find ich nur nicht auf die Schnelle.
  18. rednose hat auf xandro2's Thema geantwortet in 9-5 I
    ..auf einer Seite drückt es , auf der anderen zieht es..
  19. Sehr ähnlich, kurz danach aber dann Totalausfall wg. Nicht-mehr-anspringen: Zündanlassschalter unterhalb Zündschloss im Hinterkopf behalten. Mit den Jahren zicken die gern rum. Ging auch während der Fahrt los, kleine Aussetzer, mehrmals, lief dann aber bis zum Abstellen des Motors, dann Aus-die-Maus.
  20. Fahre den von Thule auf dem 900II, der passte auch schon auf dem 9000. Kann mir nicht vorstellen, dass das Prinzip mit dem Abstützen auf dem Dach (Gummiplatte) und dem Einhaken in die Öffnung seitlich im Dach (versteckt durch Türgummidichtung) dann beim 9-3 I anders sein sollte.
  21. rednose hat auf PHB's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dank! fürs feedback, das mit den Sicherungen ist schnell passiert, gern im Dunkeln: wollte vor Monaten mal eben die 17 ziehen - gezogen - wieder rein - Auto sprang nicht an. Gesucht, gesucht, geflucht - hatte die falsche gezogen: "Benzinpumpe" - wieder an die richtige Stelle und gut wars; macht man allerdings keine Werbung mit
  22. Meine, ich hätte mal ähnliches Problem gehabt: Zündungsplus vom Zündschlossschalter "reichte" nicht für den Lichtschalter. Hatte dann vorübergehend Zündungsplus von woanders zum Lichtschalter "geholt" (ich glaube vom Sitzheizungsschalter) und es funktionierte --- bis der berühmte Zündanlassschalter dann später vollends den Geist aufgab und erneuert wurde. P.S. Ich hatte auch 12 V am Schalter messen können, allerdings reichte die Stromstärke nicht aus.
  23. Jo, gestern WaPu (noch die erste nach 273.000 km) getauscht, Geräusch ist weg, alles wieder wie es sein soll ! Kein Wasserverlust an der WaPu, abgebaut fühlt man beim Drehen am Antriebsrad aber schön das "Rubbeln" des defekten Lagers.
  24. Da läuft ja noch eine Kette für die Ausgleichswellen... (?)
  25. rednose hat auf niki9911's Thema geantwortet in 9-5 I
    So isses! Dann fahre zu Deinem freundlichen SAAB-Händler und lasse dort die "neuen" Handsender mittels Tech 2 an Dein Auto anlernen, das sollte funktionieren. D I Y -Lösungen gibt es da wohl nicht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.