Zum Inhalt springen

rednose

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von rednose

  1. rednose hat auf storchhund's Thema geantwortet in 9-5 I
    "Haynes" meint, dass die DI-Kassette beim Tausch nie auf den Kopf gestellt / gekippt werden sollte. Falls doch, vor dem Einbau einige Stunden (!) in richtiger Postition lagern und dann erst einbauen / starten! Frag mich bitte nicht, warum das so wichtig sein soll!
  2. Mach doch das Loch mit Heißkleber zu (oder Silikon o.ä.) dann hast du vorläufig Ruhe (wg. der wichtigeren Baustellen...)
  3. rednose hat auf storchhund's Thema geantwortet in 9-5 I
    Luftmassenmesser löst CE aus, nach Fehler-Löschen unter Umständen erst nach ein Paar Fahrzyklen (Adaptionsphase), Kurbelwellensensor dagegen nicht. Unterdruckschläuche hast Du bestimmt schon gecheckt, LMM und Drosselklappe sind teuer (außer gebraucht (ebay.com.uk (!))), also: würde den KW-Sensor erstmal tauschen, ist auch ein Verschleißteil... good luck!
  4. Kaufe bitte dort ("Beispiel") NIE einen Motor!
  5. Zitat: >>Ja, will soweit alles selbst bauen und tunen, innerhalb von 4 Wochen will ich Teile selbst bauen und entwerfen. Verwendbares Material gibts ja schon in guten Baumärkten um dem Motor auf aufzurüsten:tongue:<< Na denn, viel Erfolg! P.S. Mein Tipp: lies dich vorher bitte mal in Software-Möglichkeiten ein!
  6. Kupplungsseil Zu: >>daß man mit dem Kupplungspedal eine Beule ins Bodenblech drücken muß << fällt mir noch ein: Habe zuletzt bei mir ein neues, manuell einstellbares (dt. Hersteller) verbaut, bezogen über Standard-Kfz-Teile-Lieferant, lag unter 30 €. Da kann man sich den Wunschdruckpunkt genau einstellen. Leider muss man besonders im Fahrerfußraum einiges losnehmen, geht dann aber ganz gut.
  7. rednose hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    -glänzt- ..ich fänd mal mattschwarz auch nicht schlecht...
  8. konstruktiv Will hier nicht auch noch rumstänkern, zu deinem Mangel: >>Tank verliert Sprit wenn voll<< War bei mir der Überlauf Tankentlüftung, kann man von unten (Hinterachse, etwa mittig) prima sehen; ein Gummischlauch, vlt. daumendick war längs ein klein wenig eingerissen (herstellungsbedingt Längsnaht!), wo nach Volltanken Sprit hinauslief. Bei mir half eine Schelle, liegt ja auch kein Druck an - kannst Du vlt. leicht beheben und kommst nach und nach weiter. Trotz allem - good luck!
  9. ..Vergleich.. nur mal ein Beispiel von vor 8 Wochen: 900 II 95er 2,0i (also ohne Turbo) in freier Meisterwerkstatt (mit SAAB-Erfahrung): neue Sachs-kupplung inkl. KW-Simmerring (AT-Getriebe hatte ich selbst angeliefert, ist ja aber die selbe Schrauberei, also ohne Getriebe) aber inkl. Kupplung, Simmerring mit Arbeitslohn komplett: 480 €; gut, ist bei mir noch die mechanische, nicht hydraulische Kupplung, da kann noch was dazu kommen. -Da alles sowieso auseinander muss, würde ich die Kupplung tatsächlich gleich mit machen lassen, dann hast du Ruhe.-
  10. RW-Gang springt... Nach meiner mehrjährigen Erfahrung: Wenn du keine maladen Motorlager findest und das Schaltgestänge genau eingestellt ist> fahr den 900 II solange es geht mit dem rausspringenden RW-Gang. Meine letzte Option war ein überholtes Schaltsegment (Spiel reduziert, s. Platonoff), was leider auch nicht mehr half: RW-Gang war tot (Gänge 1 -5 tiptop) - gebr. AT-Getriebe wurde eingebaut. Ideal wäre ein Zeitpunkt, an dem sowieso die Kupplung neu käme...und bitte an KW-Simmerring denken, kommt man sonst nicht wieder gut dran... Good luck!
  11. Reparatur wird zu teuer - habe gerade am 2,0i ein AT-Gebraucht-Getriebe einbauen lassen (Kupplung war sowieso fällig); RW-Gang war nun endlos fertig, nachdem es 2 - 3 Jahre noch ging (Gänge 1 - 5 waren 1 A). Ein Gebrauchtgetriebe, vlt. nach Motorschaden, kommt m.E. immer günstiger als eine Überholung des alten. Ich hatte auch noch weitere Angebote hier aus der "Suche Teile" - Aktion, mal versuchen! Bin mir nicht ganz sicher, aber die verschiedenen Varianten unterscheiden sich nur in den Übersetzungen, mechanisch passen müssten sie alle. Bedeutet für dich nur nach dem Kupplungstausch nochmal die gleiche Schrauberei... Good luck!
  12. Den Renner mal überbrückt?
  13. rednose hat auf Xavalon's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ...Schweigen ist Gold... Wer Alles liest muss sich ja deshalb noch lange nicht zu Allem äußern!
  14. rednose hat auf jebi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    jepp!
  15. rednose hat auf Kari88's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vielleicht liege ich falsch, weil ich nicht weiß, wie lange du den 900II schon fährst, aber probieren kostet nichts: Die frühen 94er und 95er hatten eine etwas seltsame, später geänderte Fernbedienungsfunktion: auch mit steckendem Schlüssel und offenem Auto lässt er sich dann nach einigen Minunten nicht starten, sondern erst, wenn mit "Zündug an" einmal auf den linken Knopf des Frosches gedrückt wird (rote Diode vorn auf Arm.-brett) leuchtet ca. 2 sec. > Zündung aus und wieder an > starten. Es geht glaub ich auch bei steckendem Schlüssel und Zündung aus: einmal links drücken bis Diode nicht mehr blinkt sondern ca. 2 sec Dauerlicht zeigt, dann starten. Falls du dieses schon probiertest, gilt dieser Beitrag als nicht geschrieben.
  16. rednose hat auf saabdriver2007's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    OT-Geber = KWsensor
  17. AT-Motor aus Holland (R&D) (oder GB) würde ich machen... und eher nicht aus Gött..... !
  18. rednose hat auf hussi85's Thema geantwortet in 9-5 I
    bin bestens zufrieden mit: stk turbo technik in Altenkirchen (555,76 € inkl. Versand im Okt. 2009); im Austausch. KG-Entlüftung auf jeden Fall auch die empfohlene Variante!
  19. rednose hat auf saabdriver2007's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dann schließe ich mich an: Kurbelwellensensor
  20. dito! sehe ich auch so...
  21. rednose hat auf hussi85's Thema geantwortet in 9-5 I
    Turbo im Austausch als Teil: ca. 560 €; Ein- und Ausbau Turbo, Ölwanne ab und Sieb reinigen, in freier Werkstatt: schätze 3 - 4 Arbeitsstunden...
  22. rednose hat auf saabdriver2007's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Automatikgetriebe? Startet nicht? Dreht der Anlasser oder ist es still (bis auf vlt. die Benzinpumpe, die surrt)?
  23. zur Info: http://www.saab-cars.de/9-5-i/38994-ablaeufe-schiebedach-help-wasser-im-dach.html
  24. Schaltlagensensor Macht auch bei meinem 9-5 Autom. gelegentlich Ärger - las dort neulich, dass man den Schaltlagensensor nach dem Ausbauen aufnieten kann, dann reinigen und wieder zunieten (alternativ zuschrauben mit neuen Schrauben) und einbauen. Neu ist das Ding nämlich teuer (225 € aufwärts). Wäre einen Versuch wert...
  25. War dieses Ventil nach der ersten Revision neu? Das gibt gern den Geist auf, kann man auch einzeln ersetzen. Ob das allein für den kapitalen Schaden verantwortlich ist? Nur Falschluft durch den Riss als Ursache kann ich mir nicht vorstellen. So wie ich es verstanden hatte, verhindert dieses Ventil, dass Öl durch die KG-Entlüftung angesaugt werden kann - nur wenn das Ventil hin war und genau dieses doch passierte...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.