Alle Beiträge von kauftnix
-
Lenkradbedienung nachrüsten? 9-3 I
Einfach mal den Airbag herausnehmen (Inbus Schrauben an der Seite des Lenkrads unter den Stopfen lösen) und nachsehen, ob die Kabel schon im Lenkrad liegen. Wenn ja ist es einfach, ansonsten wird es kompliziert.
-
Merkwürdige SID Anzeige
Da wurde halt irgendwann mal ein spanisches SID eingebaut. Ich habe mir mal über Ebay ein gebrauchtes SID gekauft, das war dann auf Polnisch eingestellt. Kann man aber flink umstellen.
-
Vom Opel zum Saab
Wo gibt's das denn so günstig?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Oh Klasse und den dann bitte noch mit dem Hundeknochen Kühlergrill [emoji16]
-
Benzinpreise
1,17€ für Superplus hier bei uns in MS. Bei den Preisen kriegt das Cabrio jetzt auch das "Gute". [emoji16]
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Nachdem ich mal ein Projekt bei unserer Niederlassung in Edinburgh hatte bin ich auch angefixt von der Marke. Bei jedem Rückflug eine Liter Flasche aus dem Duty Free gebunkert...
-
SAAB im Film und Fernsehen
Hier geht es eigentlich um Fehler in Hollywood-Filmen, in diesem Beispiel: Password Swordfish In der ersten Einstellung ist die Kopfstütze unten, nach einem kurzen Schnitt aber komplett ausgefahren. Ich dachte nur: "Diese Kopfstütze kommt mir doch bekannt vor..." [emoji16]
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ich schließe mich auch an : Dankeschön!
-
Saab-Stammtisch Münster (NRW)
Hallo, wir haben unseren Stammtisch am 06.04.2020 doch nicht ausfallen lassen, sondern virtuell durchgeführt! [emoji16] Wir haben uns zur gewohnten Zeit um 20h00 einfach per Skype getroffen, passenderweise hatte jeder seinen "Schreibtisch - Saab" dabei, vom Lackmuster Modell über den 900er und 9-5 NG bis hin zur Saab 2000 war alles vertreten. Was soll ich sagen? Es war ein netter Abend! Wir waren zwar nur 7 Teilnehmer (OK, einer kam ca 1,5 Stunden später, weil er bei dem schönen Wetter noch "draußen bei den Autos" war), aber wir hatten 2 Stunden lang hinreichend Themen zum Quatschen. Die Getränke der Teilnehmer waren deutlich vielfältiger als beim normalen Stammtisch ("Weizen alkoholfrei"), nur an den Speisen müssen wir noch arbeiten. Da wir uns sonst in einer Pizzeria treffen, kam aber auch schon der Gedanke auf, zeitgleich den Münsteraner Pizza Service zu bemühen. Wir hoffen natürlich alle, Anfang Mai wieder einen Live Stammtisch abzuhalten, aber in dieser Zeit geht es halt auch per Skype. Wenn ihr Fragen dazu habt, Tobias und Michael vom Saab Club haben die Skype Konferenz für uns aufgesetzt, aber zur Not kriegt man das auch selbst hin. Schöne Grüße aus Münster und bleibt gesund! Robert
-
Ole ist da! Ein weiterer 9-3 als Familienzuwachs.....
Die alte Chromblende lässt sich dann beim erneuten Anschweißen auch perfekt platzieren.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Aus der Perspektive sieht man erst mal, was für riesige Überhänge und im Vergleich dazu kurzen Radstand die Dinger hatten. Auch die winzige hintere Tür wirkt überhaupt nicht stimmig im Vergleich zur Fahrertür.
-
Mein 9-5er ist da
- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ich finde mittlerweile ist dieser Thread total geschrottet. Schade, hier ging es mal um interessante Fahrzeuge außerhalb der Saab Welt :-( Kann man den bitte mal dicht machen bzw alle nicht relevanten RR Beiträge löschen? Danke!- Mein 9-5er ist da
Gute Idee mit der Anstecknadel! Aber ein Turbo ohne Sitzheizung?- mein 2003er Saab 9-5 Aero
Für mich ist das die beste Front beim 9-5er! Aero 2004/2005- Drehmoment Räder Alufelgen / Stahlfelgen Radschrauben
Wir haben das vor 40 Jahren ähnlich gemacht, nur war es dann die Handbremswende, mit der man die festgerosteten Stahlfelgen gelöst hat. Das würde ich heute auch nicht mehr machen (d.h. das Lösen, die Handbremswende klappt auf Schnee und Eis immer noch ganz gut... [emoji16])- Cabrio-„C-Säule“ zerbröselt
Ist das auch dieser unsägliche Softlack der dort aufgetragen ist? Der gibt beim 9-3er nach 20 Jahren an ganz vielen Stellen auf.- Benzinpreise
Hier bei uns in MS ist der Diesel schon bei 0,98 bzw 0,99€. Wie lange ist das denn her, dass wir solche Preise hatten?- 9-3I Verdeck bleibt am Verdeckdeckel hängen
So endlich, jetzt läuft es wieder, der Verdeckdeckel öffnet und hält genügend Abstand zum einklappenden Verdeck! Ursache war ein nicht korrekt montiertes Gelenk und ein ausgeleierter Klappendämpfer. Leider ist mir das Gebrauchtteil beim ersten Neustart gebrochen. Oberflächlich betrachtet sah es sehr gut aus (Herstell-Datum 12/01). Ich habe mich dann aus Kostengründen (>200€) nicht für das Saab Original entschieden, sondern den Nachbau (made in Sweden) von Oelschläger/Schwedenteile.de (120€). Das Teil war 1,5 Tage später bei mir und ich bin sehr überrascht ob der Qualität. Viel dicker, schwerer und massiver als das Saab Original, von denen mir ja jetzt 2 Stück in den letzten Monaten geknackt sind! Leider ließ die Passform etwas zu wünschen übrig, ich musste die Farbe von der Welle entfernen, damit man es aufschieben konnte. Jetzt bin ich gespannt, ob es wieder 17 Jahre hält wie das erste Saab Original...- 9-3I Verdeck bleibt am Verdeckdeckel hängen
Wie machst du das da mit dem Scherstift? Bohrung 3,5mm und 4mm?- 9-3I Verdeck bleibt am Verdeckdeckel hängen
Hurra, ich habe eine Lösung für mein Problem mit dem Dämpfer gefunden: - Scherstift von vorne (=Verdeck) nach hinten (=Stoßstange) mit einem Nagel o.ä. herausgeklopft - Klappmechanismus ausgebaut (nur zwei M8 Schrauben) - Kreuzgelenk ausgebaut, d.h. vom Vierkant und der runden Welle gelöst - Kofferraum Kontaktschalter blockiert - Verdeck "geöffnet", dabei dreht sich dann nur die runde Welle und öffnet den Hebel für den Dämpfer - Neuen Dämpfer mit Schraubstock und Spanngurt etwas vorgespannt (ca 5-10mm reicht) - Dämpfer eingebaut - Kreuzgelenk wieder montiert, Klappmechanismus wieder eingebaut und den Scherstift eingeschlagen. Dabei vermute ich, dass der Deckel nicht weit genug auf ging, weil die runde Welle eine oder eine halbe Umdrehung zu wenig gemacht hatte. Mir ist das Kreuzgelenk damals gebrochen und da weiß man ja nicht, in welcher Stellung der Einbau richtig ist. Ich habe mich wie Bolle über mein selbstgemachtes Geburtstagsgeschenk gefreut und rolle also auf den Garagenvorplatz, öffne das Verdeck und: Knack! Das komplette Kreuzgelenk ist gebrochen [emoji45] Naja es war ein gebrauchtes Gelenk, vielleicht hatte das schon einen Schlag weg. Ich habe dann die einschlägigen Schweden Versender abgeklappert von 125-200€ reicht da die Preisspanne für das Kreuzgelenk Saab No. 5362728. Dann gab es von Google den Hinweis auf Alibaba.com das ist die "grosse" Plattform für die Profis. Was ich da gesehen habe, verschlägt mir die Sprache: Dort liegt der Preis für ein Kreuzgelenk 5362728 zwischen 0,94€ und 4,94€ (Mindestbestellmenge 300 Stück). Ich habe aber davon abgesehen einen europaweiten Saab Kreuzgelenk Versand zu gründen und hoffe dass das Teil aus Essen in 2-3 Tagen bei mir ankommt...- 9-3I Verdeck bleibt am Verdeckdeckel hängen
Leider nein, wenn der Dämpfer entspannt ist, ist der Verdeckdeckel auf. Dann kommt man aber nicht mehr an den Mechanismus heran, da dann natürlich der Kofferraum geschlossen ist. Ich hatte sogar schon überlegt den Kofferraum Deckel zu demontieren, sind nur 4 Schrauben und eine Steckverbindung, aber das möchte man nur zu zweit machen.- 9-3I Verdeck bleibt am Verdeckdeckel hängen
Der Scherstift ist neu, den hab ich mir hier von einem netten Forumsnutzer gekauft. Ich weiß, das der exakt sitzen muss,sonst gibt es Probleme. Ich bekomme den neuen Dämpfer ums Verrecken nicht eingeschoben, mein Ratschen Spanngurt rutscht immer wieder ab. Beim alten Dämpfer war das kein Problem.- 9-3I Verdeck bleibt am Verdeckdeckel hängen
Oder liegt es an dem hydraulischen silbernen Dämpfer, der den Deckel nicht weit genug hoch drückt? Vielleicht habe ich ja wg dem gebrochenen Gelenk eine oder eine halbe Umdrehung an der Welle beim Einbau des neuen Kardan Gelenks zu wenig? Wie kann ich das denn testen?- 9-3I Verdeck bleibt am Verdeckdeckel hängen
Ich hänge mich mal hier dran: Bei mir hatte sich der Verdeckdeckel auch mit dem Verdeck verhakt, aber da hat es kurz vorher kräftig geknackt. Ursache: Das Kardangelenk war gebrochen, das habe ich mittlerweile ersetzt. Trotzdem fehlen beim Öffnen noch 1-2cm so dass ich mir jetzt auch noch einen neuen kleinen schwarzen Dämpfer gekauft habe. Den alten Dämpfer habe ich mit einem Spanngurt drum herum ausbauen können, aber wie bekomme ich den neuen Dämpfer, der ja komplett entspannt ist, wieder eingebaut? Der Spanngurt ist zum Zusammendrücken zu schwach... Foto : Alter Dämpfer in eingebauten Zustand. - "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.