Alle Beiträge von REDxFROG
-
LPT Beschleunigungswerte
Na toll. Und mir drehen jetzt schon munter die 245mm Räder bei diesem Nass-kalten Wetter durch.
-
It's time to say goodbye
oh also die Preise für 9-3 Turbos sind nach wie vor relativ okay. Aber das weißt du ja selber. Beim Verkauf muss man nur hervorheben können was alles gemacht ist und das der Preis gerechtfertigt wäre. Und das Optik klimbims an meinen kann ich in kürzester Zeit wieder Rückrüsten sodass er wieder aussieht wie jeder andere 9-3... Der steht ziemlich gut da, wären da nicht die beinahe 300.000. Das sieht beim VK nicht so gut aus. Aber selbst die feier ich dann noch. Klar ist das etwas anderes einen neuen Touran zu fahren. Der riecht anders, der fühlt sich anders an, eventuell auch mit ein Stück weit sichereres Fahrgefühl. Und die Benzinkosten werden in Zukunft auch stark gesenkt, da "sinnlose Fahrten" ohne Zweckmäßigkeit mit pseudo Zielen ausfallen (weil es mit dem Saab so schön ist).
-
It's time to say goodbye
Mach dich auf eine ganz neue Dimension an Folgekosten am VW bereit. Aber schön das dich ein 9-3 11Jahre lang begleiten durfte. Ich frage mich ständig für welches Auto meinen 9-3 eintauschen soll und komme zu keinen Entschluss.
-
"CleverDrive"-App soll effektives Fahrverhalten unterstützen
Sie hätten in dem Video mal stärker auf das praktische eingehen sollen. Ich als Zuschauer will doch ganz genau wissen WIE mir diese App jetzt zum Spritsparen verhelfen soll, nicht nur durch eine verheißungsvolle Aussage vom Entwickler selbst. Wenn ich Benzin sparen will, dann weiß ich das selber ziemlich genau was ich dazu tun muss. Aber weil die Motorleistung nun mal da ist, gibt man häufiger stärker gas an Ortsende, Stauende oder aus den Kreisverkehren außerorts als unbedingt nötig. Oder ich nehme zB. meine Mutter als Beifahrer und die SID Werte purzeln. Ganz ohen app.
-
Leider keine Schnapszahl...
Top ------- Spielstraße...
-
Saab 9-3 308-Bremsenupgrade Frage
Die Schläuche sollten auch neu. Nur Stahlflex macht da noch Sinn. Es bringt dir doch nichts große Scheiben zu fahren wenn dir plötzlich ein alter originaler Schlauch an den Verbindungen wegen Korrosion wegplatzt (der Schlauch an sich muss dazu nicht mal rissig sein) oder die alten Gummischläuche den Bremsvorgang zu lange verzögern. Und die Bremsflüssigkeit ist sowieso zu erneuern.
-
Federwegsbegrenzer hinten heil ausbauen (aus der Feder)
Bolzenschneider??
-
Saab 9-3 308-Bremsenupgrade Frage
Wichtig ist nur, das du jetzt bereits gute Bremseigenschaften wahrnehmen kannst. Ich möchte gar nicht mal wissen wie die Leute fahren, die meinen, Gelochte oder "308er" sind nötig. Und dann gibt es wiederum andere, die fahren mit ihrer Kutsche auf den Ring mit Serien-alles, 15" Felgen plus miesen Reifen.
-
Saab 9-3 308-Bremsenupgrade Frage
Diese Ungenauigkeiten wirst du nur mit dem Messschieber erkennen und sind auch als normal zu betrachten würde ich sagen. Meine neuen Scheiben (ohne Beschichtung) wurden ganz zu Beginn an von den neuen Belägen (redStuff) auch noch nicht absolut gleichmäßig berührt. Das sollte sich aber geben sobald die Fläche vom Bremsklotz weit genug abgetragen ist. Ich bin zu Beginn an bei Nacht ganz gemütlich auf freier Strecke ca. 6 mal von 50kmh auf 20 runter. Leicht abkühlen gelassen sowie begutachtet und dann zwei mal von 100 auf 50...und letztlich die 100 auf 20. Am Rande...: Mit angehobenen Fuß bremst es sich beim 900II/9-3 gleich viel stärker. Oder gar mit dem Kupplungsfuß Es ist enorm was für Unterschiede das macht
-
Saab 9-3 308-Bremsenupgrade Frage
Vielleicht liegt der Bremsklotz nicht plan auf dem Kolben vom Bremssattel? Oder ist der Kolben womöglich leicht beschädigt worden? Oder ist die Scheibe gar absichtlich zu Anfang nicht vollkommen Plan sondern nach außen hin minimal erhöht, sie also insgesamt eine Wölbung hat die kaum messbar ist. Sieht auf beiden Seiten gleich aus? Oder ist der Bremsklotz nicht Plan... ;-) Weiter fahren und schön bewusst bremsen wo es nur geht. Vielleicht jetzt im Wochenende ein paar Strecken aussuchen und bewusst die Bremsen einfahren. Und erst mal vermeiden mit heißen Bremsen zum Stillstand zu kommen sonst können die sich verziehen.
-
3D Puzzle wieder komplett
Leider baut man sich mitunter sehr viele Leiden ein, die erst mit der Zeit ans Licht kommen, auch wenn es im ersten Moment noch läuft... vor allem dann, wenn man wenig oder keine Ahnung hat. Aber so weit außeinander kann der Motor ja nicht gewesen sein. Wahrscheinlich war der Zylinderkopf(!!...) oder Ventildeckel(...) unten?
-
Vibrationen im Lenkrad ab Tempo 80-100km/h
Tag gerettet. :rofl:
-
Vibrationen im Lenkrad ab Tempo 80-100km/h
Ups :smile: Wieso, liest sich doch toll so.. :biggrin:, ich tune(editiere) den Satz noch ein bisschen
-
Vibrationen im Lenkrad ab Tempo 80-100km/h
Phrasen-Schwein....Also jeder, der eine falsche Vermutung anstellt, soll einen bestimmten Betrag an das Forum spenden sobald bekannt wurde woran es wirklich lag?
-
Vibrationen im Lenkrad ab Tempo 80-100km/h
Naja ich bewerte die ja nicht unbedingt.. Hatte das Problem selber nicht. (ich frage mich ob die Hülsen bei schlechten Getriebeöl stark verschleißen) Die Hülsen sind im Handel (auch in DE) bzw. extra nachträglich angefertigt um genau dieses umschriebene Problem zu beseitigen. Dafür werden sie angeboten. Was aber nicht heißen soll das es genau diese Ursache bei TE ist. Ein Problem am KFZ hat meistens immer, manchmal nur selten häufig (), zig Möglichkeiten wenn man es noch nicht genau diagnostiziert hat. Am besten erst mal das Fahrwerk rundum in Angriff nehmen bzw näher in Augenschein nehmen. Ich kann mir jetzt schwer vorstellen wie sich die Antriebswellen stabilisieren sollen bei den dort auftretenden (extremen) Kräften. Zumal die Räder permanent unterschiedlich stark belastet werden (vor allem beim Beschleunigen) und somit ein aufschaukeln beider Wellen im Diff-Korb provozieren könnte. (aber das ist jetzt nur mein eigenes Kopfkino)
-
Vibrationen im Lenkrad ab Tempo 80-100km/h
Direkt am Getriebe? Es kommen noch die Lagerhülsen für die Antriebswellen im Getriebe (links u rechts im Differential liegend) selbst in Frage. Aber hake erst mal die anderen Verdächtigen ab denn defekte Hülsen möchtest du nicht haben. Die werden auch nur im Schubbetrieb auffällig.
-
Turbo fällt immer nach ca. 16-18min. aus
Warum musstest du die Kontaktflächen an den Zündspulen abschleifen? Des weiteren kannst du doch nichts dafür, das die billig Zündkassette scheinbar fehlerbehaftet ist. Das Blech Zeugs würde ich weg lassen. Und das was white-raven geschrieben hat, ist mitunter der größte Quatsch überhaupt. Auch wenn es nicht von ihm stammt sondern nur zitiert, diesen Unsinn muss man nicht unbedingt weiter verbreiten. Da kommt noch jemand auf die Idee das wirklich umzusetzen weil er sich nichts weiter dabei denkt. >99,99% fahren mit normalen DICs, seit den SAAB 9000 mit DIC und die <0,01% müssen es ja besser wissen und Löcher reinbohren, abfräsen, alu kühlkörper anbringen..... taugt nicht mal als Aprilscherz!
-
Seltsames Problem
Zu viel Feierabendbier intus..
-
Scheibentausch bei 902
Was kostet so was komplett?
-
Tausch Wasserpumpe
Dann hast du halt die falsche Werkstatt. 1000€ für den Tausch einer Wasserpumpe. ...
-
Tausch Wasserpumpe
Ein Grund für die Undichte kann der O-Ring einer Wasserleitung (Rohr) sein. http://www.saab-cars.de/threads/quietschen-beim-fahren.42401/#post-1015840 Die Werkstatt wird in diesem Fall natürlich trotzdem die komplette Pumpe tauschen statt des 0,55€ O-Rings.
-
DUH verlangt Fahrverbot für Diesel-KFZ in Deutschland...
Umwelt schonen? Dann mit Erdgas....... Aber das will ja auch wieder kaum jemand weil das mit dem Tanken so umständlich ist...
-
Turbo fällt immer nach ca. 16-18min. aus
top Weißt du wie hoch Abstand vorher war? Denn umso größer der Elektrodenabstand, desto mehr Spannung müssen die Spulen liefern. Ergo vermute ich, steigt auch die Abwärme in den Spulen selbst. Denn dann nutzt sich die DIC auch stärker ab. Auch der Ionisationsstrom für die Klopferkennung könnte beeinträchtigt werden wenn der Abstand ZU groß wird, aber vielleicht benötigt es dazu wirklich erhebliche Abstände.. Aber nun gut....die DIC muss wohl sicherlich weg. Leider sind die gebrauchten auf ebay wie russisches Roulette.... könnte was taugen oder schießt schneller ab als man glauben mag.
-
Turbo fällt immer nach ca. 16-18min. aus
seba dein Link geht nicht. http://www.saab-cars.de/threads/turbo-faellt-immer-nach-ca-16-18min-aus.55303/page-3#post-1069594 bin auch dafür. Einfach mal eine andere gebrauchte DI verbauen von der man weiß das sie funktioniert. Gleichzeitig die Elektrodenabstände an den Zündkerzen penibelst kontrollieren, nicht nach Augenmaß. Ich bin der Meinung das große DIC sterben ist hausgemacht durch Wartungsstau!
-
Antriebswelle rechts defekt
Bisschen Off Topic: Bei mir fängt immer mal wieder gerne das Mittellager an zu quietschen. Als hätte ich ein Clowns-Wagen mit lustigen Quietschebalons an den Reifen. Meistens genau nachdem ich Drehmoment abgerufen habe. Ich sprüh dann entweder Öl oder Silikonspray Richtung Lager und gut ist es wieder. (2x innerhalb 15 Monaten oder so geschehen) Womöglich tropft dort gerne Kühlflüssigkeit von der Wasserpumpe drauf. Oh.......moment...das mit den Clowns-Wagen...........