Zum Inhalt springen

Eber

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Eber

  1. Dem Rest Deines Beitrags stimme ich zu. Aber dem zitierten Teil nicht. So einen Koffer als "Turbo 16S" zu inserieren ist schlichtweg ein Etikettenschwindel - völlig unabhängig davon, wieviele Leute wissen, was das ist. Die Tatsache, daß es (relativ) einfach ist, einem LPT die Leistung eines FPT zu verpassen, reicht bei weitem nicht aus, einen derart modifizierten Bastelwastel als den Real McCoy zu inserieren. Und das weiß der Verkäufer ganz genau. Kann man freilich mit einem Satz am Telefon erfragen, das macht die Lüge bereits im Inseratstitel aber nicht besser.
  2. Die "Youngtimer" darf man auch nur als reine Unterhaltung sehen. Inspiration. Blick über den Tellerrand. Dafür ist sie super, wie ich finde. Für Tabellen mit dem Anzugsmoment von Zylinderkopfschrauben gibt es andere Publikationen.
  3. Interessant. Ich ziehe den Zündschlüssel nie ab, und der Koffer springt auch nach Wochen noch problemlos an. (Aero MJ '96).
  4. Aktuelle "Youngtimer": http://i.imgur.com/BsOrUyg.jpg http://i.imgur.com/clTr3xV.jpg http://i.imgur.com/oBRcl5T.jpg
  5. Ja, das sollte man auch. Allzuschnell sieht man sich hier im Forum ansonsten dem Vorwurf eines Billigheimers ausgesetzt.
  6. Um Erektionsstörungen der Antenne vorzubeugen, verwende ich regelmäßig ein Gleitmittel von BMW (siehe Bild). Die Antenne vom 9000er ging, als ich ihn gekauft hatte, nur noch halb rein und ich hatte mich schon auf einen Austausch eingestellt. Regelmäßige (wöchentliche) Anwendung hat aber dazu geführt, daß sie auch heute noch flutscht. Gerade bei niedrigen Außentemperaturen schmiere ich den Stab mindestens einmal im Monat (aber auch nach jeder Autowäsche) ein und habe keine Probleme. Keine Ahnung, ob es von Saab ein analoges Produkt gibt, aber das Zeug von BMW ist seinen (hohen *)) Preis wert. *) Kostet AFAIR fast 20 Euro. http://i.imgur.com/pQzFgiM.jpg
  7. ... gab es nie. Der 900er war nur in (drei) Büchern James' choice.
  8. Das ist ja gerade der Witz. Es ist der gleiche Aufwand, das Emblem richtig oder falsch anzubringen.
  9. Interessant, daß hier die Ansichten so auseinandergehen. Erstaunlich, wie viele das für akzeptabel halten - aber das erklärt natürlich die Vielzahl der Fahrzeuge auf dem Markt, bei denen das so ist (markenübergreifend). Bei mir stellen sich bei sowas die Nackenhaare auf. ;-)
  10. Anekdotische Beobachtungen sind für allgemeingültige Schlüsse eher schlecht geeignet. Aus einem 901 steigt man wahrscheinlich eher weniger verletzt aus als aus einem E30. Aber ein aktueller Clio ist halt sicherer als beide. Das macht den 901 oder zeitgenössische Fahrzeuge nicht per se unsicher, nur geht es heute eben besser.
  11. Auf jeden Fall heißen sie bei Mercedes oder Saab immer PompAdourtaschen, nach der gleichnamigen Handtasche. Kenne den Begriff aber auch eher von Benz, in den zeitgenössischen BMW-Preislisten heißen sie "Lehnentaschen".
  12. Das ist wirklich hochnotpeinlich - gerade bei einer Marke, die während ihres gesamten Bestehens weniger Baureihen auf den Markt gebracht hat, als bei VW aktuell zu kaufen sind.
  13. Doch, das ist nirgendwo anders. Das nennt sich Originalität bzw. einfach saubere Arbeit. Nach einer Neulackierung erwarte ich in der Tat nach Werksvorgabe angebrachte Embleme, alles andere ist Pfusch. Das gilt für einen Concours-SSK genauso wie für einen Youngtimer.
  14. Wie in 99% der Fälle: Häkchen an der falschen Stelle gesetzt, da Deutsch nicht Muttersprache.
  15. Eber hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist ein König Competition Evolution II Kit, das den frühen Testarossa wie einen späteren 512M aussehen lassen sollte. Wahrscheinlich eines der wenigen Bodykits, das WENIGER Lamellen als das Original aufweist. ;-)
  16. Eber hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    Ist bei mir exakt dasselbe.
  17. Eber hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Rein monetär betrachtet, bietet das H-Kennzeichen für die inzwischen H-geeigneten Fahrzeuge mit Abgasreinigung (und wenig Hubraum) auf den ersten Blick keine Vorteile. Allerdings werde ich bei meinen beiden Euro-2-Youngtimern sofort das H montieren, sobald es möglich ist... - um zu zeigen, das das nicht nur ein alter Ranzbock ist - um den bescheuerten KLR abzuklemmen (im Falle des Nicht-Saab) - um die bescheuerte Feinstaubplakette rausschmeißen zu können - aus Prinzip.
  18. Eber hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, bei mir gab es auch nur Ärger. Meine Unfallgegnerin war ebenfalls bei der HUK. Ging alles über den Anwalt. Über die Qualität der HUK als Versicherungsnehmer kann ich nichts sagen, da ich niemals eigenverschuldet Leistungen in Anspruch genommen habe. Fairerweise muß man sagen, daß es bei der AXA (Unfallgegner der anderen Seite) nicht viel besser war. Die Mission der Sachbearbeiter scheint momentan zu sein, alles anzuzweifeln und nichts zu regulieren ohne gerichtliche Androhungen. Scheckliche Entwicklung. In den USA würde man den Ersatzwagen persönlich vorbeibringen und wahrscheinlich noch einen Geschenkkorb, um juristische Auseinandersetzungen zu vermeiden.
  19. Eber hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, ich würde das aber ehrlich gesagt genauso machen. Nicht nur einmal habe ich auf Messen Fahrzeuge gesehen, die zu Preisen verkauft wurden, die weit über dem Marktwert lagen. In einer solchen Atmosphäre kann es wohl auch mal zu einem spontanen Emotionskauf kommen (so einen hatte der Onkel mal, o. ä.). Deswegen würde ich meinen Kübel auch viel zu teuer hinstellen. Wenn das nicht klappt, kann man ja immer noch die üblichen Wege nutzen.
  20. Eber hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    Hab das viel zu lange verpennt. Bin jetzt schon mit zwei Autos weg und die anderen folgen, sobald ich kündigen kann. Nur der neu(er)e bleibt dann bei der HUK, für alle anderen Fahrzeuge sind die Konditionen bei OCC (teilweise signifikant) günstiger.
  21. Eber hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Cool, mehr Türreflektoren geht nicht! ;-) ("Rentner"-Schild ist echt redundant...) ;-))
  22. Schöner, siebenseitiger Bericht in der Modern Classics 02/2017. Kaufempfehlung als "clever money car". Überhaupt ein sehr unterhaltsames Magazin mit emotional und dennoch informativ geschriebenen Berichten über alles aus den 80ern und 90ern. Leider nur in sehr gut sortierten Bahnhofs- oder Flughafen-Presseläden. http://i.imgur.com/AqhMYzL.jpg http://i.imgur.com/WQ8yjDI.jpg http://i.imgur.com/qEEXevu.jpg http://i.imgur.com/RZqSrZ7.jpg
  23. Eber hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    Nee danke, nicht schon wieder! ;-)
  24. Eber hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    Nachdem die Unfallreparaturen abgeschlossen sind, habe ich doch mal ein Kurzgutachten machen lassen. Zumal die OCC, zu der ich gewechselt bin (nachdem die blöde HUK, bei der ich [noch] fünf Autos versichert habe, keine Kasko anbieten will), eines empfohlen hat. Mit dem Ergebnis kann ich gut leben, Zustand 3+ ist auch absolut realistisch. http://i.imgur.com/2pp1rQJ.jpg?1
  25. Schon länger auf dem Markt, aber heute erst dazu gekommen: Restaurierung eines Sonett III in der Motor Klassik 02/2017. http://i.imgur.com/erDbcWZ.jpg http://i.imgur.com/hscIphK.jpg

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.