Zum Inhalt springen

Eber

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Eber

  1. Eber hat auf Lukee's Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen! Obwohl ich diesen "Style" ganz furchtbar finde, sind die Bilder nicht übel und die Autos teilweise sehr interessant. Den ersten TT müßte man sich langsam wegstellen, genauso wie einen guten Boxster. Der 964 ist klasse, nur viel zu tief.
  2. Eber hat auf Amazon's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Diagnose vor die Therapie zu stellen, halte ich auch für keine schlechte Idee.
  3. Du nimmst für Dich wiederholt in Anspruch, Verstöße gegen die StVO begehen zu dürfen, weil Du das so für richtig hältst. Selbst in diesem Beitrag: Wenn aber andere (PKW-Fahrer) gegen die StVO verstoßen, dann sprichst Du ihnen das Recht ab, LKW-Fahrer kritisieren zu dürfen, weil das Doppelmoral sei. Das finde ich etwas schwierig.
  4. Schade, daß die Sammlung nicht als Ganzes erhalten werden kann. Hat man angefragt, ob evtl. seitens des Saab-Museums in Trollhättan Interesse an einzelnen Fahrzeugen besteht?
  5. Zumal das hiesige auch noch wesentlich besser ist. Das ist wirklich ein großes Problem unserer Überflußgesellschaft. Der Verbraucher verlangt eine absurde Auswahl an identischen Produkten. Wenn jeder nur 50% seiner Lebensmittel aus regionaler Erzeugung kaufen würde, könnte man sich vermutlich den Großteil des Logistikwahnsinns sparen. Wenn man mal im Supermarkt auf die Postleitzahlen auf den Verpackungen schaut, dann findet man (hier in Bayern) Wurst aus Köln, Kartoffelsalat aus Hamburg und Eier (!) aus Schleswig-Holstein. Völlig bescheuert. Tja. §1 der StVO würde - wenn eingehalten - eigentlich alle anderen Paragraphen mehr oder weniger überflüssig machen. Und diesen Thread, zumindest die letzten paar Seiten. ;-) Warst Du nicht der, der die Doppelmoral der PKW-Fahrer angeklagt hat, wenn mal einer mit seinem breiten SUV in einer Baustelle überholt?
  6. Weil in unserer Zivilgesellschaft der Schutz der Unversehrtheit von Säuglingen, Kleinkindern und anderer Hilfsbedürftiger als absolute Selbstverständlichkeit keiner expliziten Erwähnung bedürfen sollte. Jemandem, der den Tierschutz als Argument gegen sinnlosen Sprengstoffgebrauch anführt, zu unterstellen, er respektiere dieses allgemeine Prinzip nicht, ist nicht nur zynisch, sondern in meinen Augen eine Frechheit. Wenn Du es nicht so gemeint hast, nichts für ungut.
  7. Beiträge pro Tierschutz sind menschenverachtend? Bist Du jetzt schon betrunken?
  8. Sieht super aus. Ich denke, Du hast gut gekauft. So eine Historie findet man nicht alle Tage.
  9. Eber hat auf Eber's Thema geantwortet in 9000
    Oha! Danke!
  10. Eber hat auf Eber's Thema geantwortet in 9000
    Leider finde ich nichts brauchbares in meinen Prospekten und Zeitschriften. Mich würde interessieren, wie hoch der CC 2.0 als Sauger mit dem Viergang-Automaten dreht. Ist der letzte Gang für heutige Verkehrsverhältnisse ausreichend lang? D. h. welche Drehzahl liegt an bei z. B. 100 km/h oder 130 km/h? Hat jemand so einen Prügel und weiß das evtl. aus dem Kopf? Danke!
  11. Echt nervig, wie die EU-Regulierungswut bis ins kleinste Detail geht, aber es immer noch keine EU-weite Regelung für Überführungs- bzw. Ausfuhrkennzeichen gibt. Klar kann man trailern lassen. Mir persönlich würde so eine Überführungsfahrt aber echt Spaß machen, gerade durch Südfrankreich. Ein schöner Road Trip und man lernt das Auto gleich ein bißchen kennen (oder den ADAC). ;-)
  12. Du hast das Prinzip der Ursächlichkeit nicht verstanden. Wenn bei optimalen Straßenbedingungen ein Auffahrunfall wegen eines unberechtigten Spurwechsels geschieht, dann ist der Spurwechsel ursächlich und nicht das Tempo des Auffahrenden. Davon abgesehen bin ich sicher, daß ein Tempolimit sehr gut für den Verkehrsfluß in Deutschland wäre. Meiner Erfahrung nach fährt es sich wesentlich entspannter und flüssiger in Ländern mit Tempolimit.
  13. Ah, interessant! Mein Kenntnisstand war, daß es die temporären "WW"-Schilder nur für Neufahrzeuge gibt. D. h. man könnte auch einen gebrauchten Wagen mit WW-Schildern überführen?
  14. Es kann ja wohl nicht sein, daß man auf zweispurigen Autobahnen nur noch grundsätzlich 130 km/h fahren darf, weil es den Herren Kapitänen der Landstraße jederzeit nach einem Elefantenrennen gelüsten könnte. Auch 200 km/h können eine angepaßte Geschwindigkeit sein, wenn die Sicht einwandfrei und die Straße trocken und gerade ist. Wer ein Überholmanöver einleitet, hat sich davon zu überzeugen, daß die Spur, auf die er wechseln möchte, frei ist. Kann er das nicht, wechselt er auch nicht die Spur. Das ist in §5(4) StVO eindeutig geregelt, da gibt es keinen Interpretationsspielraum.
  15. Ja, für die Tiere ist das ganz schlimm. Letztes Jahr hat sich eine fremde (!) Katze stundenlang unter unserem Sofa verkrochen. Es wäre wirklich schön, wenn man diesen Unsinn kurzfristig abschaffen würde. Anscheinend gibt es ja ohnehin eine Mehrheit dafür, wenn man sich aktuelle Umfragen so ansieht.
  16. Cool! Gibt es inzwischen eine vernünftige Möglichkeit, ein Auto aus Frankreich „heimzufahren“ - oder Trailer?
  17. Äh, ja. Wer da nach Ansicht des ersten Bildes ein nur ansatzweise originales Fahrzeug erwartet, zieht sich wahrscheinlich auch die Hose mit der Kneifzange an. ;-)
  18. Genau, so läuft es z. B. in vielen österreichischen Städten, m. W. Innsbruck: für Privatpersonen ist Feuerwerk verboten, aber die Stadt veranstaltet ein professionelles Feuerwerk für alle.
  19. Könnte man wegen mir von heute auf morgen verbieten, ich würde nichts vermissen. Ich wundere mich jedes Jahr eher, wie WENIG eigentlich passiert, wenn man bedenkt, daß man Pyrotechnik ausgerechnet in der Zeit in Laienhände legt, wenn alle besoffen sind...
  20. Nee, der in der Bodenseestraße hat gelbe Blinker und Leder. Die Karosserie sah echt gut aus! Wobei der von Dir verlinkte für den Preis auch echt ok aussieht!
  21. Heute zufällig beim Vorbeifahren gesehen. Steht in der Bodenseestraße in München auf dem sog. Autostrich. Es könnte der Wagen sein, der vorher in Trudering (?) stand. So viele champagnerfarbene 9000er gibt es vermutlich eher nicht (finde den alten Beitrag aber gerade nicht). Das Auto hat natürlich optische Mängel (Embleme verranzt, Antennenfuß mit Blende zugeklatscht, absurde Auspuffblende), aber die Karosserie ist - soweit ohne Bühne beurteilbar - wirklich überdurchschnittlich gut. Ich habe keinen Rost gefunden, weder an Kotflügeln, Radläufen, noch an den sonstigen üblichen Stellen. Druntergelegt habe ich mich bei dem Wetter nicht. ;-) Im Internet finde ich das Auto nicht. Auf dem Schild im Fenster leider keinerlei Daten außer den Disclaimern des Händlers.
  22. Ja - legendär die Geschichte, als BMW Classic den Preis des hinteren Aschenbechers vom E30 von 18,- auf 252,- Euro in einem Jahr angehoben hatte. Aber dafür kriegt man ihn halt auch. Der Preis an sich betrachtet ist natürlich ein Witz - insbesondere bei einem vermutlich nicht gelagerten, sondern laufend produzierten Massenteil wie einem Dichtring.
  23. Wenn Du's nicht weißt, dann wechselst Du nicht die Spur. So einfach ist das. Das gilt natürlich auch für mich als PKW-Fahrer, bevor das Argument wieder kommt, die würden ja auch alles falsch machen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.