Alle Beiträge von klaus
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
SAAB 900 im Umkreis von 900 km...? Passt doch. Oder ist es weiter?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
-
Neuzugang mit altem Auto
Dazu gibt es doch schon zahlreiche Foren-Beiträge, auch mit Bildmaterial zur Instandsetzung. Und das Unterleg-Werkzeug kann/sollte aus Stahl sein.
-
Neuzugang mit altem Auto
Den Tunnenboden solltest Du Dir möglichrerweise auch noch vornehmen, aber das wird deutlicher sobald Du den Querlenker rausgenommen hast. Achtung: Vorher den oberen Querlenker mit passendem Werkzeug unterlegen!
-
Neuzugang mit altem Auto
Die Bezeichnung "Nardi" für diese Holzapplikationen ist mir zwar neu, aber auch dafür gibt es immer mal wieder Liebhaber. Willkommen und viel Spass mit dem CV!
-
Ewiges Problem: Türschloss!
Wieso das denn? Der Wagen wurde doch betriebsbereit abgestellt. Aber eine ordentliche Wiederbelebung des Motors sollte als erster Schritt natürlich gemacht werden.. Was verstehst Du unter "gesuchte Sammlerversion" ? Saab 900 sind zwar recht werthaltig, aber als Wertsteigerungsobjekte sehe ich sie auch nach Jahrzehnten des Besitzes von einigen -für mich- interessanten Versionen nicht an.
-
Ewiges Problem: Türschloss!
Da die Schliesszylinder von Türen und Kofferraum die identische Zahl von Zuhaltungen haben sollten sie auch alle funktionieren, es sei denn einer der Zylinder wurde bereits irendwann ersetzt. Der Zylinder des Zündschlosses hat hingegen weitere Zuhaltungen , die einen perfekt passenden Schlüssel voraussetzen.
-
Ein Lob auf die Saab-Gemeinschaft und ehrliche Werkstätten
Vielen Dank für Deinen gewohnt "konstruktiven" Beitrag. Da die Problematik der spontan ausfallenden Zündkassetten offensichtlich selbst bei langjährigen Nutzern noch immer nicht angekommen ist, halte ich die regelmässigen Hinweise trotzdem für legitim.
-
Ein Lob auf die Saab-Gemeinschaft und ehrliche Werkstätten
War denn die Zündkassette im Kofferraum auch defekt...?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Dann solltest Du beim CV gelegentlich mal das Fahrwerk einstellen lassen.
-
Neu bezogenes Armaturenbrett: taug es etwas?
Ich sehe da nur "VB"
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
dito.
-
Pedalweg Kupplung zu kurz?
Da es keine wirklich verlässlichen Überholsätze gibt, testet man "einfach" den nächsten Geber...aber nicht unbedingt der "günstigste" von S...x, denn der passt nicht mal richtig.
-
9000 CSE aus 96 * Reparaturblech Türe hinten rechts unten * Qualität? * Empfehlung?
Fedex liefert innerhalb von 2 Tagen.
-
beschlagene Windschutzscheibe - nicht trotz sondern durch Klima...
Der erste Verdächtige ist die seit Jahren regelmässig -und auch bereits hier wieder- erwähnte Umluftklappe. Teste also mal deren Funktion. Dazu nimmst Du am besten den Deckel des Aquariums und anschliessend den des Innenraumfilters runter, dann siehst Du -bei Betätigung des Umluftschalters- ob die Klappe hängt oder nicht.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Sieht auch wie ein ehemals von Molek aufgebautes Exemplar, jedenfalls hat er sich von Matrix mehrfach Kats für seine Umbauten anfertigen lassen.
-
Haltbarkeit Antennenstäbe elektr. Antenne
Ich kenne die Originalen nur in schwarz, zumindest ab MY 1988
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Und hier gibt es wieder mal ein (oder mehrere) 900-Armaturenbrett(er) zu kaufen: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-armaturenbrett/3250148072-223-1975
-
Welches Radio für den 900er?
Klar, wird aber teuer.
-
Welches Radio für den 900er?
Da passt das Radio immerhin perfekt.
-
900 CV Schalter Fahrerfenster Automatikfunktion
Lies doch mal die Teilenummer des Schalters ab uns schicke sie mir per PN, vielleicht habe ich noch Ersatz.
-
Welches Radio für den 900er?
Wieso? Die Geräte kommen doch aus Grevenbroich...
-
Internet Fundsachen
Vielleicht möchte er ihn ja nun doch selbst behalten.
-
Beim Teutates...
Dann teste es einfach und berichte später wie es geklappt hat.
-
Beim Teutates...
Das ist nicht nötig, Kleben funktioniert auch da prima Der Stoff wird dabei um die Klemmleiste gelegt, das ergibt am, vorderen SSD-Innenrand auch ein schöneres Bild. Und auch da die Seiten nur grob mit Zugabe zuschneiden und nach dem Einbau anpassen und dann verkleben.