Alle Beiträge von klaus
-
Batterie entleert sich über welche Verbraucher?
...und ein anderes ZV-STG zum Testen hast Du nicht (mehr)?
- 9000 2,3 Check Engine und Ruckeln
-
Benzinpumpe wird nicht geschaltet
Schicke mit bitte die Nummer des Relais per PN, dann sehe ich nach ob ich ein Passendes im Bestand habe.
-
Fragen zum 1992er CS 2.3 Turbo
Der steuerseitge Simmering geht auch beim frühen B234 ohne Öffnen des Deckels raus und die ZKD macht nicht mehr Probleme als beim shortblock. Das TCS kann eine interessante Erfahrung werden.
- 9000 lässt sich schwer starten
-
Anbringung Emblem Heckklappe
Vergiss das einfach und nutze das alte Heckklappen-Emblem nach gründlicher Säuberung von den Farbresten mit einem passenden Logo-Sticker. Das plane Emblem passt definitiv nicht auf die Klappe und wird immer nach Bastelei aussehen!
-
APC Probleme bei 1988er 900 Turbo ohne Kat - Was tun?
In diesem Fall ist das vollkommen egal, da vorher ja schon versucht wurde "APC-Fehler auszulesen" etc. Das Alles liest sich so als wäre dies der erste Kontakt mit einem 900 TU 16.
-
APC Probleme bei 1988er 900 Turbo ohne Kat - Was tun?
Das würde ich im Hinblick auf das offensichtliche Fehlen an 900-Erfahrung der Werkstatt umgehend tun
-
Saab 900 I 16 EP S 1992 verliert Kühlwasser nach Fahrt – Leck nur bei warmem Motor sichtbar
DO88 , ohne Schleppösen (und ohne SW-Wischer) dafür mit der dazugehörenden (und deutlich stabileren) DO88-Öse.
-
Saab 900 I 16 EP S 1992 verliert Kühlwasser nach Fahrt – Leck nur bei warmem Motor sichtbar
Och, so ganz neu sehen die doch auch prima aus. (Aber eine grosse Grabbelkiste mit guten Gebrauchten habe ich auch)
-
Saabsichtung
Gradschnautzer CVs gab es nach meiner Erinnerung nicht in schwarz und auch nie mit Planken.
- Wasserpumpen Werkzeug
- Es ist an der Zeit ...
-
Saab 900 I 16 EP S 1992 verliert Kühlwasser nach Fahrt – Leck nur bei warmem Motor sichtbar
DO88-Produkte bestellt man am besten in deren shop. (wobei die 900TU16-Kühlerschläuche erst wieder Ende September/Anfang Oktober verfügbar sind)
-
Saab 900 I 16 EP S 1992 verliert Kühlwasser nach Fahrt – Leck nur bei warmem Motor sichtbar
Ja, die Do88-Edelstahlschellen sind besser als der Baumarktdurchschnitt und die o.g. geschlitze Mini-Schelle stammt sicher nicht aus dem Bestand.
-
Saab 900 I 16 EP S 1992 verliert Kühlwasser nach Fahrt – Leck nur bei warmem Motor sichtbar
Keine Ahnung welche Infos der Skandix-shop da beitragen könnte, aber einfach die Schlauchdurchmesser zu messen ist keine Option...? Die o.g. Leckage würde ich nicht der WaPu-Dichtung zuschreiben, sonden eben einem der Schläuche oder dem Deckel mit den Schlauchanschluss Und nebenbei: Ein Kühler aus 2010 ist ja nicht mehr wirklich frisch und damit auch nicht vollkommen unverdächtig
-
Drehzahl geht im warmen Zustand hoch und runter
Willkommen im Forum! Tausche die Unterdruckschläuche, die Buchsen in der Ansaugspinne (3 Stk) und im Ventildeckel aus und prüfe das Rückschlagventil der Kurbelgehäuseentlüftung.
-
Saab 900 I 16 EP S 1992 verliert Kühlwasser nach Fahrt – Leck nur bei warmem Motor sichtbar
Wie alt ist der Kühler? Aber das Wasser kann auch von oben am Anschluss der Entlüftungsleitung austreten. Zu den Schellen schreibe ich nun nichts mehr...ist nur schade um die Schläuche.
-
Rückwärtsgang lässt sich nicht mehr einlegen
-
APC Probleme bei 1988er 900 Turbo ohne Kat - Was tun?
Manchmal genügt ein Riss im Verteilerfinger (Und Nein: 123-Zündungen gibts für den 900TU16 nicht, wozu auch?)
- Mein erster Saab
-
Batterie entleert sich über welche Verbraucher?
Ist das (meist gelbe) Relais für die Innenlicht-Verzögerung gesteckt? Damit hatte ich schon mehrfach Probleme, das Ding hängt am Dauerplus und zieht dadurch bei Defekt dauerhaft Strom.
-
SPAX-Dämpfer im 900/I ?
Ich auch.
- Verkaufs-Doppelfrust
-
APC Probleme bei 1988er 900 Turbo ohne Kat - Was tun?
Falls der Wagen erst in 2024 bei HFT komplett gewartet wurde sollte der aktuelle Fehler rasch zu finden sein. Am besten fragst Du da mal direkt an.