Zum Inhalt springen

Chrisbie

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Chrisbie

  1. Wenn der Drehzahlmesser zickt könnte in den neueren Modellen ist ja auch noch der Zündverstärker im Relaiskasten Probleme machen.
  2. Hier mal eine Aufstellung der SAAB Teilenummern aus dem EPC.
  3. MJ84 Brüchige Kabel wurden schon oft erwähnt und wie sie ersetzt oder repariert werden. Ich möchte aber auch einige der schwarzen Schutzschläuche ersetzen. Einige sind nach 40 Jahren doch hart und spröde. Andere wiederum noch richtig biegsam und weich. Weiß wer - Welches Material ist das? - Was wurde als Dichtung hinein gespritzt da wo die Kabel dann herauskommen oder mehrere Schläuche zusammengesteckt wurden? - Bezugsquelle? Verbaut sind Hüllen mit 10, 20 und 40 mm Durchmesser. Wandstärke 0,6 mm. Material weich flexibel ölresistent temperaturbeständig
  4. Weiterhin alles dicht. Die ersten 100 km abgespult. Halbe Stunde Autobahn bei 4000 rpm. Temperatur am Stirndeckel kurz unter 90°C. Liegt also im Bereich der 2-Komponenten Knetmasse von Weicon.
  5. Sonntag verfüllt Heute glatt geschliffen. Erste Runde um den Block bei Drehzahlen um 2500. Bisher alles dicht.
  6. Auf die Frage was dahinter liegt:
  7. Die Ursache vom Öl Austritt. Dieses Wochenende wieder alles freigelegt und genauer nachgesehen. War mir beim Ersetzen der Wasserpumpe so intensiv nicht aufgefallen. Dachte es wären nur Schleifspuren. Denkste. Die Scheibe der Wasserpumpe hat sich durch den Deckel gegraben. Nun die Frage: Erstmal mit Klüssigmetall abdichten? Legieren wie in www.tav3.de ? Hätte für mich den Reiz das ich es ohne Motor auszubauen machen könnte. Wenn es nicht funktioniert kann man immer noch den Stirndeckel auswechseln.
  8. 9-5 I Aero MJ 2003 272 tkm B235R ATM 283 tkm, volle Hütte. Im Dezember noch knochentrocken. Im April zur Durchsicht vor dem Urlaub -> Motor stark verölt. Sind dann noch nach Schweden und zurück immer den Ölstand im Auge. In der Werkstatt hieß es dann ZKD und Wasserpumpe mit beginnendem Lagerschaden. Noch ein Weilchen gefahren und dann im Juni abgestellt. Habe jetzt die Wasserpumpe ersetzt, alles saubergemacht, Ölpumpe mit neuen Dichtungen versehen. Soweit alles gut aber Motor leckt weiterhin. Da läuft es runter. Muss ich erstmal wieder alles freilegen und dann schauen.
  9. Chrisbie hat auf spike49's Thema geantwortet in 9-5 I
    Erst einmal Danke für eure Antworten. Habe mir jetzt alles angesehen und geprüft. ZKD ist dicht. kein Ölverlust. Kühlwasser ohne CO2. Ölleck aber gefunden. Mache dafür aber in einem anderen Thread weiter. https://www.saab-cars.de/threads/schaden-im-stirndeckel-zur-kette.83251/#post-1679104
  10. Chrisbie hat auf spike49's Thema geantwortet in 9-5 I
    Skandix bietet einen Dichtungssatz an. https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/dichtungen/zylinderkopf/dichtungssatz-zylinderkopf/1014861/ Habt ihr Erfahrung damit? Ist der brauchbar? Gibt es woanders auch solche Sätze?
  11. Sehr schön. Zum ersten Mal dabei gewesen. Gerne wieder. Auch mit Zelt zum Übernachten. Ein großes Danke an [mention=536]bixebixe[/mention] für die Einladung und an alle anderen für die nette Zeit.
  12. Zum Glück Nudelsalat, Brot und Tsatziki dabei.
  13. Hinter Neuruppin Unfall Stillstand auf der Autobahn
  14. Chrisbie hat auf erik's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Respekt
  15. Kannst du problemlos anschließen. Ein Tech2 zum Scheiden/Verheiraten ist nicht nötig. Beim Kauf darauf achten das der 4-stellige PIN Code mitgegeben wird. Wenn keiner dabei ist kann eventuell die Saab Werkstatt weiterhelfen wenn die VIN vom Vorgängerwagen bekannt ist.
  16. Hier noch die danach Bilder
  17. Chrisbie hat auf spike49's Thema geantwortet in 9-5 I
    Muss mir das nächste Woche mal ansehen. Bin am WE als Umzugshilfe eingeteilt.
  18. Chrisbie hat auf spike49's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da kommt Öl. Stirndeckel ausbauen und abdichten bei eingebauten Motor. Das Platzangebot ist doch so schon nicht üppig. Zumal der Deckel doch auch unter dem Kopf abschließt. Oder? Nachtrag: Nach WIS erfolgt das bei ausgebautem Motor. Da werden noch Führungshülsen ausgetrieben.
  19. Chrisbie hat auf spike49's Thema geantwortet in 9-5 I
    9-5 I Aero MJ 2003 272 tkm B235R ATM 283 tkm, volle Hütte. Im Dezember noch knochentrocken. Im April zur Durchsicht vor dem Urlaub -> Motor stark verölt. Sind dann noch nach Schweden und zurück immer den Ölstand im Auge. In der Werkstatt hieß es dann ZKD und Wasserpumpe mit beginnendem Lagerschaden. Noch ein Weilchen gefahren und dann im Juni abgestellt. Habe jetzt die Wasserpumpe ersetzt, alles saubergemacht, Ölpumpe mit neuen Dichtungen versehen. Soweit alles gut aber Motor leckt weiterhin. Da läuft es runter. Muss ich erstmal wieder alles freilegen und dann schauen. ZKD Wechsel würde ich mir schon zutrauen. Aber Stirndeckel. Hier wurde von hitzefesten Silikon gesprochen um das eventuell von Außen abzudichten. Was nimmt man da? Habt ihr eine Empfehlung? Und bei der Suche nach Ursachen bin ich im Netz auch auf das hier gestoßen https://autostrong-m.by/post/nadezhnost-legendarnogo-dvigatelya-saab-2-3t-b235/ Ist kyrillisch läßt sich aber automatisch übersetzen.
  20. Wie patapaya oben schon erwähnte auch das EVAP Ventil prüfen. https://www.saab-cars.de/threads/p0507-zu-hohe-leerlaufdrehzahl.51158/#post-994496
  21. Hier noch die Rückmeldung: Dom geschweißt, neuer Querlenker, Achsvermessung und neuer TÜV. Jetzt rollt er weiter.
  22. Ich gehe mal davon aus du das Kabel an beiden Möglichkeiten ausprobiert hast. Direkt am Tech2 und am OBD-Kabel. Sicherung im Stecker Zigarettenanzünder geprüft?
  23. Was soll vom Datum am Verbandkasten abgeleitet werden? Wenn ich die Verkaufshülle abmache ist am Kasten selbst kein Datum zu finden. Wichtig ist ob der Inhalt den Vorschriften entspricht.
  24. https://www.klassiker.nu/reportage/modell/saab-900-turbo-lyx-1983?utm_source=rule&utm_medium=email&utm_campaign=läs%20gratis%3A%20Lyxig%20Saab%20900%20Turbo%20%2B%20billig%20Rolls%20Royce%20%2B%20renovering%20av%20förgasare%20%20%2B%20Sverigeresan Artikel über dan Saab „Lyx“

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.