Alle Beiträge von Urbaner
- 
	
		
		Und schon wieder durch die HU/AU ...
		
		Abgaswerte kann man in gewissen Maße "tricksen"...HVO100 oder PÖL (obacht, CommonRail mag das nicht!) reinkippen und ordentlich heiß fahren. Mein 9-3 hatte damals dank regelmäßiger "Kur" mit dem Zeug von Mathy bessere Werte als so mancher Euro5 Klöterdiesel...
- 
	
		
		Rechte für den Marktplatz
		
		Kurzum: Das aktuelle Rechte-Konzept des Forums sieht es nicht vor, das User im Marktplatz Beiträge selbstständig editieren/löschen usw. dürfen. Dazu muss ich erst neue Rollen bauen...das nimmt Zeit in Anspruch, die momentan nicht vorhanden ist. Daher ist die aktuelle Lösung auch "nur" eine Zwischenlösung...versprochen ;-)
- 
	
		
		Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
		
		Wärs ein Kombi, hätte ich einen Abnehmer dafür Generell ist der deutsche Limousinen-Markt aktuell sehr "schwierig", nicht nur für Saabs. VW Passat / Jetta z.B. will gebraucht kaum noch einer als Limousine...als Kombi verkauft sich sowas wie geschnitten Brot.
- 
	
		
		Einstellung Scheinwerfer
		
		Beim Fernlicht gibts keine wirklich strengen Richtlinien...wenn ich mal meine "Neublech"-Kisten vergleiche... beim MG4 ist das Fernlicht ein schlechter Scherz...leuchtet minimal höher/weiter als das Abblendlicht, wenn da keine blaue Kontrollleuchte im Instrument glimmen würde, könnte man meinen, das man mit Abblendlicht rumfährt...beim Hyundai Santa Fe dagegen ist das Fernlicht fast schon wie Flutlichter im Stadion. Funfact: Fernlicht zählt laut STVZO immer noch unter "Zusatzscheinwerfer"
- 
	
		
		Anpassung der Marktplatzregeln
		
		Hallo Freunde und Nutzer des Forums, wir haben die Marktplatzregeln ( https://saab-cars.de/marktplatz-regeln/ ) aktualisiert. Folgendes ist neu/hat sich geändert: "Freigebene Inserate können von dem jeweiligem Autor NICHT nachträglich editiert oder auch gelöscht werden. Änderungswünsche sind bitte an die Mitarbeiter des Forums per PN übermitteln" Bitte um Beachtung. Mitarbeiterliste: https://saab-cars.de/staff/
- 
	
		
		Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
		
		Da sagt das EPC aber was anderes (bezugnehmend auf den von "Winkler" aufgeführten Wagen, https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-aero-2-3-turbo-250-ps/3229138984-216-7200 ): 9-5 2002-2003 (Aero taucht da nicht auf): Aero ab 2004: Das heißt für mich: Entweder Inserat falsch (falsches Baujahr angegeben) oder Stoßstange nachträglich geändert, Gründe hierfür sind zu erfragen.
- 
	
		
		Drallklappengestänge an Ansaugbrücke gebrochen 1.9 DiT Z19DTH
		
		Motorabdeckung runter und drauf schauen...das Gestänge ist außen, von oben einsehbar. Wenns wirklich nur das Gestänge ist, ist die Sache mit den Reparaturbuchsen in 20 Minuten erledigt. Hab ich mittlerweile an 4 Autos mit dem 1.9er so gemacht. Wenn aber eine Klappe in der Ansaugbrücke gebrochen ist und drin liegt, muss die Ansaugbrücke ausgetauscht werden (oder zumindest ausgebaut und die Klappen entfernt werden). Ebenso wenn der Stellmotor hinüber ist...der sitzt von unten an der 3. Klappe.
- 
	
		
		Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
		
		Moment...soweit mir bekannt, gabs die Sharknose erst ab 2004. von 2002 - 2003 hatte der Aero die ganz normale Front, so wie Vector und Co. Die Sharknose hat nichts mit dem "Modellzyklus", wie du ihn beschreibst zu tun. 1998-2001 9-5 OG 2002-2006 Facelift 2007-2010 Chrombrille 2010 - 2013 9-5 NG
- 
	
		
		Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
		
		Gabs die Sharknose wirklich schon 2002? Ich dachte immer das die erst mit MY2004 an den 9-5 kam...
- 
	
		
		Drallklappengestänge an Ansaugbrücke gebrochen 1.9 DiT Z19DTH
		
		Wie ist das Gestänge überhaupt gebrochen? Das Gestänge selbst kann man reparieren, die Ansaugbrücke muss eigentlich nur raus, wenn eine Klappe gebrochen oder der Stellmotor im Eimer ist. Wenn das Gestänge "nur" daneben liegt, weils ausgenuddelt ist, gibts dafür Reparaturbuchsen.
- 
	
		
		2003er 9-3: Verdeck bei Erschütterungen laut
		
		
- 
	
		
		Mein 2001er 9³ Viggen
		
		die kleinen Löchlein könnte man alternativ auch mit Zinn löten/füllen...wenn man nix zum schweißen/scheißen hat
- 
	
		
		94er MJ 95 900NG soll nach etwa 18 Jahren wieder auf die Straße
		
		2,2K kostet bei Daimler Service B für den 205er C43 ...und da werden außer Öl und paar Filter auch nicht wirklich was gewechselt... Von daher: Schnäppchen!
- 
	
		
		2.2 TID Drallklappen Hebel reparieren
		
		Du hast Recht....ich war gedanklich wohl wieder beim 1.9er... @AERO-Mann Drallklappen machen beim 2.2er auch keine Probleme, die sind so einfach konstruiert, da kann nichts klemmen. Müsste dann der Hebel an der Unterdruckdose (Nr.6) sein, korrekt? Das Gegenstück an der Ansaugbrücke dürfte aus Alu sein, eher unwahrscheinlich das es dort gebrochen ist. Die Unterdruckdose (5333950) gäbe es bei Skandix noch neu: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/einspritzanlage/drosselklappe/unterdruckdose-drosselklappengehaeuse/1025209/?srsltid=AfmBOorXrYqVRht7dJ9jVdQr1JL7hcQim75F-SIfyOSX797ReFeBiQaB
- 
	
		
		2.2 TID Drallklappen Hebel reparieren
		
		Dann Ansaugbrücke wechseln ;-) Bei der Gelegenheit gleich noch bisschen was revidieren
- 
	
		
		2.2 TID Drallklappen Hebel reparieren
		
		Kommt drauf an, wie lange man den noch fahren will und wie das Fahrprofil aussieht (Thema: Wie weit von zuhause würde man ist WorstCase liegenbleiben)
- 
	
		
		Heizung funktioniert nach Wechsel Ölpeilstab wieder ! ?
		
		Ich wüsste jetzt nicht, wie man eine fehlerhafte KGE mit mangelnder Heizleistung in Verbindung bringen könnte. Das eine betrifft "Öl", das andere das "Kühlmittel". Das Bypassventil hat ebenfalls nichts mit der KGE zu tun soweit mir bekannt. Fehler 08 sagts eigentlich schon...die Mischklappe funktioniert nicht sauber. --> Klimakasten auseinanderbauen und nachschauen. Viel Spaß!
- 
	
		
		Update erfolgreich!
		
		Hallo Zusammen, ich habe nun die aktuellsten Patche für die Forumssoftware sowie ein Betriebssystemupdate (Ubuntu 24.04.3 LTS) eingespielt. Dies betraf vor allem sicherheitsrelevante Themen. Sollten irgendwo Fehlermeldungen auftauchen, bitte melden. Ich hätte notfalls ein Backup von heute morgen 08:00 Uhr zum Zurückrollen.
- 
	
		
		Premium Diesel
		
		Wozu man idealerweise beim "Grundstoff" ansetzen sollte. Wenn der Basis-Kraftstoff schon "schlecht" ist, dann bringen die Additive natürlich auch kaum was. -> Was dann wieder fürs HVO100 sprechen würde...zumindest kommt das am ehesten an komplett synthetischen Kraftstoff ran, weil der "Ausgangststoff" nicht aus der "Natur" kommt.
- Premium Diesel
- 
	
		
		H7 LED UPDATE
		
		H11? Eher H9 oder? (eigentlich egal, weil gleicher Sockel ) Gibts auch von Osram/Philipps...aber ohne Zulassung. (Wobei das recht "schnuppe" ist...Fernlicht blendet sowieso )
- 
	
		
		Festeinbau DAB+ & eigenständige Navigation
		
		Wobei sich mir die Frage stellt, was man mit "eigener" Navisoftware heute noch will. Apple-Carplay & Android-Auto funktionieren weltweit am zuverlässigsten. Selbst die Werksnavis von VW, BMW,Mercedes und Co. sind uralter Müll mit veralteter Software und nur sehr spärlichen Kartenupdates...weils kein Mensch mehr dankt Smartphone und Co. mehr nutzt. Geh zu einem lokalen Hifi-Händler (ACR, Soundart und Co.) und lass dich dort beraten. Das führt hier zu Nichts außer Frust bei allen Beteiligten.
- 
	
		
		Ölwanne ausbauen
		
		wie war das gleich...die ausgegebene Luftmasse + 1/3 davon = Motorleistung? Zumindest kann man das irgendwie damit halbwegs berechnen.
- 
	
		
		Ist der Stoßfänger beim 9-5 2003 demontierbar? (Frontschaden)
		
		Erstmal den ganzen Verkleidungskrempel abbauen, schauen was wirklich verzogen ist. Wie erik schon sagt, Träger kann man richten / neu einschweißen...wird in Polen usw. auch nicht anders gemacht. Wichtig ist, das der Wagen nachher halbwegs geradeaus fährt und nicht am Ende dann 4 Spuren durch den Schnee zieht
- 
	
		
		Satire zu Minderheiten
		
		Stammtischzeugs eben. Meine Meinung: Diese KI-Videos nehmen leider langsam über Hand...egal ob nun lustig oder nicht. Genauso wie diese KI-Schlager auf Youtube...die sind 1-2mal witzig und amüsant, aber das Zeug schießt wie Pilze aus dem Boden und nervt dann tierisch. Wo ist das ganze "klassische Zeug" wie von Sperzel und Co. geblieben?
 
     
     
     
     
				 
					
						 
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                    