Alle Beiträge von Urbaner
-
1.9 TTiD Notlauf wegen vollem Partikelfilter
Das kommt darauf an, wie die Motorsteuerung arbeitet. Wird der LMM abgezogen, wird ein fiktiver Wert gesetzt und der Motor arbeitet normalerweise im Notlauf oder in diesem Fall mit deutlich weniger Leistung, weil die Luftmenge nicht stimmt und der Motor abmagert. Meinen Beobachtungen nach, bleiben Drallklappen offen stehen und das AGR geschlossen. Daher der fehlende Ruß...das Ding zieht dann einfach jede Menge Luft mit durch und spritzt zu wenig Kraftstoff ein. Summa Summarum würde auch ich den LMM tauschen. Wenn man geizen will, sollte der LMM vorm Tausch mal ausgebaut und mit Bremsenreiniger geduscht werden. Ansonsten noch der Ladedrucksensor, der auch gerne mal versifft und dann hängt. Wenn der Bock dann immernoch derbe rußt, ist die Ladeluftstrecke irgendwo undicht --> abdrücken und horchen wo es zischt. Rein faktisch sollte der Themenersteller mal posten, was er alles nun schon gemacht hat (oder machen hat lassen), um die Glaskugelei zu beenden. :)
-
bergauf schaltet er in den Notprogramm (Reduzierte Leistung)
Das müsste an einem exorbitant hohem Differenzdruck zu erkennen sein, wenn ich richtig denke
-
Was hängt da unterm Handschuhfach
Fahr wegen der Klima bitte zu jemanden der sich auf Klimaanlagen spezialisiert hat. Bei mir war ein Druckschalter defekt...diverse Werkstätten wollten auf Anhieb den Kompressor tauschen, obwohl der keine typischen Geräusche gemacht hat. Schraub die Abdeckung mal ab und häng sie wieder korrekt ein, da scheint eine Haltepratze rausgerutscht zu sein.
-
1.9 TTiD Notlauf wegen vollem Partikelfilter
Das AGR kann man ausgebaut recht simpel testen...Spannung drauf und schauen was der Stellmotor macht ;-).
-
Club 200.000 - wer ist auch schon dabei?
Nuja wenn man 5min Epoxy nimmt, dann wäre das schlecht :D...ich hab 30minütiges genommen, da bleibt genug Zeit zum Korrigieren. Wenn der Knauf schon arg verschlissen wäre, würde ich ein 2 oder 3mm Loch durch Knauf und Stange bohren und das ganze mit einem Stift/Splint versehen. Anschließend den Knauf neu beziehen und ggfs. neuen Lack aufs Schaltschema.
-
Lüfter springt nach Kaltstart an
Das Gebläse vorn kümmert sich um das gesamte Kühlerpaket, also auch um die Klima. Grade jetzt bei sehr warmen Temperaturen macht meiner das auch. Also weiterfahren und beobachten, ggfs. mal Fehler auslesen (fürs Gewissen).
-
Club 200.000 - wer ist auch schon dabei?
Epoxydharz...dann geht der nie wieder runter ;-).
-
bergauf schaltet er in den Notprogramm (Reduzierte Leistung)
Fehlerspeicher auslesen...sonst wird das nur wieder Glaskugellesen
-
Haldex Probleme
vorn wie hinten neue Reifen oder nur eine Achse gewechselt?
-
Strom fürs Handy
ich habe bei mir so ein Teil drinnen: https://www.ebay.de/itm/3in1-12V-24V-KFZ-Auto-Voltmeter-Temperaturanzeige-USB-Ladegerat-VST/352644969856?hash=item521b473580:g:HawAAOSw0oFcth2~ funktioniert auch ganz gut, der USB Port bringt 1,5A und reicht für die meißten Smartphones. Irgendwann bastele ich mir noch eine Induktionsladematte passend fürs Ablagefach.
-
Links kalt, Rechts warm
Hallo Zusammen, ich bin euch noch ein abschließendes Update fällig: ATU hat das falsche Kältemittel ohne Kompressoröl eingefüllt und das Ventil auf der Hochdruckseite zerfriemelt. Dazu hat sich noch ein schleichender Defekt am Druckschalter eingestellt, so dass der Kompressor gepulst hat. Die Regelung hat gemeint, die ausströmende Luft wäre kalt genug und hat ebensowenig den Kühlerlüfter angeschmissen. Kältemitteltausch Drucksensor Füllventil + eingehende Diagnose vom Mechaniker der alten Schule: 159€. Das Auto kühlt wieder standesgemäß für einen Schweden, der Urlaub in Kroatien (Medulin) kann kommen. Wenn jemand mal kompetende Hilfe in Ostsachsen sucht, hier werdet ihr fündig: http://kfz-klima-werkstatt.de/ Kfz - Klima - Werkstatt Peter Heiduschka OT Luppa Nr. 16 02627 Radibor Der gute Mann hat auch einen 9-3 I regelmäßig zur Wartung und ist mit den gängigsten Sachen beim Saab vertraut. Bitte beachten, es handelt sich um einen 1-Mann-Betrieb, die Arbeiten werden dennoch schnell und sehr kompetent erledigt.
-
ZV Funktioniert nach paar Stunden nicht mehr
Schonmal die Schlüsselbatterie getauscht?
-
Öl- und Wasserverlust Z19DTH
Das Problem ist, das du solange er nicht exorbitant Öl verbrennt, es durch den DPF nicht wirklich erkennen wirst. Der schluckt in der Tat echt viel des Nebels. Man riechts nur, wobei das beim Diesel echt schwer wird. Ich würde ihn erstmal auf die Bühne nehmen und überall ableuchten, nich das doch irgendwo eine undichte Stelle ist. Einen Öl-Wasser-Wärmetauscher hat der Z19DTH m.E. nicht, also fällt die Schwachstelle schon raus. Wasser im Motoröl bzw. umgedreht hat er nicht? (Zylinderkopfdichtung, kann bei der Laufleistung schonmal fällig werden) Dann kommen eben Turbolader, Kolbenringe oder der Block (Haarisse) selbst in Spiel, wobei letzteres bei dem Block eher unwahrscheinlich ist.
-
Saab 9-3 Zündschloss und Lenkradschloss defekt
bei 8,5V ist mindestens eine Zelle der Batterie platt-->dringend austauschen! Wenn die Batterie aus- und wieder eingebaut worden ist, kommt kein "klicken", da das Lenkradschloss bei der Aktion nicht neu verriegelt wird.
-
Links kalt, Rechts warm
Eben nochmal geschaut und mal die Kappen der Ventile abgeschraubt. Beide total speckig und voller Kontrastmittel. Kappen wieder fest draufgeschraubt und siehe da, die Klima kühlt etwas besser. Meine bescheidene Informatikermeinung sagt: Ventile undicht und so wie die aussehen auch beim Klimaservice von ATU nicht getauscht worden. Möge der Klima-Spezi sich daran austoben, ich bin guter Dinge das Saabinchen mich angenehm kühl im Juli nach Kroatien bringt :)
-
Links kalt, Rechts warm
nächsten Donnerstag geht der Wagen zu einem spezialisierten Klima-Dienstleister, die Vermutung liegt Nahe, das einfach Kältemittel fehlt. Dazu wird dann noch eine Lecksuche gemacht. Ich berichte wieder!
-
Links kalt, Rechts warm
Also nach diverser Recherche im Netz lässt sich der Fehler etwas eingrenzen. Klappensteuerung defekt (allerdings ist zumindest der Motor für Rechts i.O.) oder Zu wenig Kältemittel (nebenbei bemerkt habe ich die Anlage bei ATU vor 3 Monaten neu befüllen lassen, weil die Kühlleistung nachgelassen hatte, letzter Klimaservice ist 7 Jahre her gewesen) Nach dem Neubefüllen war auch der Klimakompressor ruhig und hat keine Geräusche gemacht (vorher schon ein wenig) Bei der Befüllung waren noch ca. 40% Kältemittel in der Anlage. Mich nervt das Ganze etwas, weil ich in 1 1/2 Wochen in den Urlaub fahren möchte. Dem Ruf von der tollen "Meisterwerkstatt" nach, vermute ich Pfusch beim Befüllen oder eben einen sterbenden Klimakompressor, denn der macht seit ein paar Tagen wieder Geräusche. Das Problem mit der Lüftung besteht erst seit heute.
-
Links kalt, Rechts warm
Soo, grade den Stellmotor zerlegt, gefettet und wieder montiert...er dreht, die Hebel bewegen sich, aber es bleibt dabei. Die Luft auf der kompletten rechten (Beifahrer) Seite bleibt ungekühlt. Heizen geht auf allen Lüftungsdüsen tadellos. Auf der Fahrerseite herrscht regelrecht Eiszeit (die Klima wurde erst vor 3 Monaten neu befüllt, der Kompressor macht allerdings leichte Geräusche bei niedriger Drehzahl). Nich das da der Verdampfer halbseitig dicht ist?
-
Links kalt, Rechts warm
Danke Thomas!
-
Links kalt, Rechts warm
https://www.saab-cars.de/threads/klimaanlage-kuehlt-nicht.54266/#post-1050555 hab ich schon gesehen, allerdings gibts da keine befriedigende Antwort. Fehler sind für die ACC zumindest via eSID2 keine gelistet.
-
Links kalt, Rechts warm
Hallo Zusammen, nun hats bei mir scheinbar auch eine der Luftsteller im Armaturenbrett erwischt. Fahrerseite kühlt schön, Beifahrerseite und Mitte bläst schön warm. Das Ganze ist sehr ärgerlich bei den aktuellen Temperaturen. Nun die Frage, hat jemand einen Lageplan der Luftverstellung für den Innenraum fürs 932 Facelift parat?
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
und der heißt nicht zufällig Donald? Moin Moin Zusammen! Die Nachtschicht grüßt mal wieder ;-)
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Schüler und einen 9-5NG? Wie machst du das? :D
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Informatiker, ich darf das :D
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Grüße von der Nachtschicht :D