Alle Beiträge von Urbaner
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Kernproblem bei fast allen LED Scheinwerfern und auch LED-Lampen ist aktuell noch die teilweise sehr unhomogene Ausleuchtung in Fläche. Find ich etwas gewöhnungsbedürftig und geht mir auf langen Nachtfahrten echt auf die Nüsse/Augen. Das war beim Glühobst deutlich abgeschwächter vprhanden) (dem aktuell vom AG zur Verfügung gestellten Golf 8 mit seinen Matrix-LED-Scheinwerfern gehts ähnlich...fleckige Gesamtausleuchtung) Letztlich Jammern auf recht hohem Niveau...andere sind zufrieden mit ihren Teelichtern im Lada Niva
-
2.2 TID Drallklappen Hebel reparieren
Dauerhaft offen heißt leicht schlechteres Startverhalten und "untenrum" weniger Drehmoment. Merkt man im Alltagsbetrieb eher weniger. Schlechter wärs, wenn die Dinger dauerhaft geschlossen wären, dann rußt der Karren stark und die Leistung obenraus lässt deutlich zu wünschen übrig.
-
Tech2 kaputt? ERAM Fail
Der Sockel wäre auch mein erster Kandidat...also das Ding mal aufschrauben, Lötkolben schwingen und schauen obs besser ist. Danach gehts wieder mit den RAM-ICs...kann man beim Tech2 prinzipiell noch mit dem Lötkolben machen, würd ich persönlich eher mit Heißluft machen bzw. machen lassen.
-
Tech2 kaputt? ERAM Fail
Durch das Trennen der internen Batterie hat das Tech2 Datum und Uhrzeit intern vergessen... Soweit ich weiß, soll mans mit dem TIS verbinden und rekalibrieren. Das habe ich aber auch noch nicht machen dürfen... Im WorstCase hats den CLK/RAM von dem Ding gekillt. https://www.hummerforums.com/forum/hummer-h2-8/tech-2-stopped-working-44166/page5/
-
Fehlermeldung, vermind. Leistung, läuft aber wieder normal
Entweder Kabelbaum oder das Motorsteuergerät hat einen weg...
-
Upgrade DAB+ Originalradio
Skandinav gibts schon einige Zeit nicht mehr. War letztlich auch nur ein China-Android gerät mit CAN-Adapter für die Lenkradfernbedienung. Hier mein Blog-Eintrag mit Bildern aus meinem damaligen 9-3 https://saabblog.net/2016/10/03/erfahrungsbericht-skandinav-navigationssystem/
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Wahrscheinlich so ein Modell: https://de.wikipedia.org/wiki/Pontiac_New_Series
-
YS3E m. Hirschtuning: Motor "sprotzt" ab und an: Ladedrucksensor 1 Druck zu hoch ausgelesen
Prüf/tausch den kleinen Schlauch der von der Unterdruckpumpe (rundes Ding vorn rechts am Motor) zum Ladedruckregelventil geht.
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Der Scheinwerfer mag optisch der Gleiche sein, aber seine (Prüf-)Nummer ist mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Andere...und da wir in Deutschland natürlich alles tot regeln wollen, ist das dann nicht zulässig...
-
Upgrade DAB+ Originalradio
Man könnte da je nach Radiotyp etwas über die Dimmung der Beleuchtung basteln (Sofern es dafür eine separate Leitung hat)
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
So fliegt kein Akku in die Luft, zumindest nicht von allein. Sieht für mich nach "Fremdzündung" aus. Wie der Ersteller schon schreibt, sieht nach Feuerwerkskörpern aus. Nachtrag: die "Schmutz" hat scheinbar neuere Informationen: https://www.bild.de/news/ausland/1-toter-in-las-vegas-tesla-vor-trump-tower-explodiert-6775afed5d60421cc7504865
-
Alles Gute zum neuen Jahr
- Benzinpreise
ganz so arg wirds nicht...so um die 5 Cent Aufschlag sinds real.- Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
offtopic: https://www.autoscout24.ch/de/d/saab-900-se-20i-16-t-sunbeach-by-rinspeed-185-ps-und-263nm-einer-von-70-9585059 70 Stück wurden gebaut, optisch deutlich zurückhaltender als betreffender 9-5- Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
e-SIM...da ist nix physisches mehr verbaut ;-)- Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Mehr zum Wagen: https://saabvsscepticism.co.uk/saabstories/2022/7/19/9-5-biopower-by-rinspeed Obs jetzt wirklich der "echte" von Rinspeed ist, kann nur der Besitzer beantworten.- "Mobile & Autoscout -- schon besichtigt? Kaufempfehlung?"
Wenn der Schlüssel nicht erkannt wird, liegts nicht an der WFS...da ist das CIM defekt, im günstigsten Fall nur das Zündschloss. Müsste man mal mit dem Tech2 hin und auslesen. Preis nochmal ordentlich drücken, CIM Austausch und Programmierung kostet beim ehemaligen FSH so um die 1000€. (Hier im Forum geht das deutlich günstiger)- Hirsch Performance Software
Ich gehe mal stark davon aus, das du das entsprechende Gutachten suchst? Wenn ja, dann frag bei Hirsch mit deiner Fahrgestellnummer an. Sollte dort dein Fahrzeug gelistet sein, bekommst du von denen auch das Gutachten dazu.- Ladespannung etwas gering 13,8 V
und das auf dem Weg von LiMa zur Batterie nicht so viel Strom flöten geht--> Batterie wird generell mit mehr "Bumms" geladen.- Ladespannung etwas gering 13,8 V
2013? Dann hat die Batterie ausnahmsweise mal echt lange gehalten. Entscheidend ist, wie weit die Batterie beim Starten einbricht...alles unter 9V mag der 9-3 nicht und fängt an lustige Fehler zu produzieren. Eventuell hängt dein Geister-Heckwischer damit zusammen. Die Pluskabel sind eigentlich unauffällig und gammeln deutlich langsamer, da vernünftig ummantelt. "Motormasse" ist ein Kupfergeflecht/-band ohne Isolierung. Ich würd an deiner Stelle einfach ein neues Pluskabel zum Anlasser und der Lichtmaschine ziehen (Achtung, Batterie vorher abklemmen, die fette Leitung zum Anlasser ist NICHT abgesichert!) und zusätzlich ein Massekabel direkt von Batterie auf den Motorblock. Spätestens dann hat die Kiste die ideale elektrische Verbindung.- Ladespannung etwas gering 13,8 V
12,1V Ruhespannung heißt die Batterie ist faktisch zu 25-30% geladen, also nahezu leer. Massebänder und Kontaktstellen prüfen, reinigen und ggfs. ersetzen. (Vergammelnde Massebänder hat jede Karre, deren Massebänder aus blankem Kupfer bestehen, so auch z.B. Golf 5/6, Passat 3BG/3C, Ford Mondeo MK4, Audi A4 ab B6, Porsche 911). Bei unseren Schwedengurken hängt das zum Größteil mit nicht fachgerechter Inspektion zusammen, in einer guten Fachwerkstatt fällt sowas auf....mangels FSH und entsprechendem Service haben Wir solchen Krempel nun an der Backe ;-)- Ladespannung etwas gering 13,8 V
Leidgeplagt?!? Wir reden hier über 15-20 Jahre alte Autos...^^ Wirklich mehr Ärger als vergleichbare Kutschen aus der Zeit macht der 9-3 Diesel nicht. Man sollte sich halt klar sein, das man hier ein "altes" Auto durch die Gegend schiebt und die Diesel in der Regel "Verbrauchsfahrzeuge" und keine Liebhaberautos sind.- Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
was aber auch kein "Problem" seit den E-Autos ist...das machen fast sämtliche Fahrzeuge seit mindestens 10 Jahren so. Selbst der alte Citroen DS5 (Anno 2011) hat fleißig seine Bewegungsmuster nach Frankreich gefunkt... (So wie faktisch jeder Wagen, der OTA-Updates erhalten kann) Das die Daten nahezu ungesichert irgendwo herumschimmeln ist auch nicht neu...bei GM seit 40 Jahren gängige Praxis, deren "Sicherheitsserver" kann jeder Mittelschüler knacken...- Selbstständiger Heckwischer
schau mal hier: https://saab-cars.de/threads/heckwischer-mit-eigenleben.76966/ oder hier: https://saab-cars.de/threads/bug-oder-feature.7374/- Am SID „clear“ gedrückt —> jetzt ist „Check Engine“ Leuchte an
Aus welcher Ecke der Republik kommst du denn? - Benzinpreise
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.