Alle Beiträge von Urbaner
-
Keine Leistung - Fehlercode 1105 - Ladedruckprobleme
Entweder Wastegate-Klappe abgerissen oder die Druckdose vom Wastegate wird nicht angesteuert.
-
2.8 T: HEUSCHMID Luftfilterkasten
ist aber kein Wasser-Ladeluftkühler ;-)...der wäre nochmal deutlich kühler unterwegs.
-
2.8 T: HEUSCHMID Luftfilterkasten
Für 400 Tacken kann man sich auch eine schöne zusätzliche Ladeluftkühler-Kühlung bauen^^...zu mal die meißte Hitze ja sowieso erst vor dem Ladeluftkühler entsteht (wenn die Luft durch die Schnecke gepresst wird...) bzw. nach dem Vorbild aktueller "Hochleistungsfahrzeuge" einen Wasser-Ladeluftkühler bauen.
-
2.8 T HEUSCHMID Software
TurboPerformance GmbH & Co KG Unterislinger Weg 14 93053 Regensburg
-
2.8 T HEUSCHMID Software
aus welcher Ecke der Welt kommst du bzw. wie weit willst du fahren? z.B. https://rrg-racing.de/ macht sehr gute Arbeit.
-
2.8 T HEUSCHMID Software
Anstelle der Maptun-Stage 1 den Wagen einfach bei einem seriösen Tuner auf dem Prüfstand abstimmen zu lassen wäre keine Option?
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Dann hat den aber auch jemand ständig ordentlich vollgeladen :D. Stoßdämpfer halten normal doch gefühlt ewig beim Saab
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Die Federn...Dämpfern sieht mans nicht wirklich an, wenn sie defekt sind. (Ausnahme: Wenn sie undicht sind!)
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Erstmal optisch prüfen...Gammel-/Scheuerstellen erkennt man bei abgenommenem Rad relativ gut.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wieso zusammengewürfelt? Ist halt ein SE Turbo
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Preislich für die meißten wohl unattraktiv. Für das Geld holt sich der Unwissende dann einen 9-3
-
Seitenspiegel zittert
Bei dir ist "nur" das Glas rausgefallen...alles unterhalb (Heizfolie usw.) ist noch vorhanden...das alles sauber von der Trägerplatte entfernen und neues Glas inkl. Heizfolie draufkleben. Das Gesamtpaket besteht faktisch aus 3 Teilen...Trägerplatte, Heizfolie und das eigentliche Spiegelglas.
-
Seitenspiegel zittert
Bei meinem war am 9-3 damals das Spiegelglas heile geblieben, quasi nur abgelöst, aber noch nicht abgefallen. War also noch "rettbar"
-
Seitenspiegel zittert
Klassiker :D Ich nehm immer Epoxy, bisher ist noch nirgends was abgefallen.
-
Gibt es frühzeitige Anzeichen, bevor eine Zylinderkopfdichtung durchbrennt?
ZKD wechseln und gut ist....die Wundermittel setzen dir im dümmsten Fall Kühler oder Wärmetauscher der Heizung zu oder noch "besser" die Kanäle im Block...viel Spaß wenn du den Mist irgendwann mal rauspopeln musst.
-
Drehzahl wird bei 3000-5000t abgeregelt
Hast du den Benzindruck mal gemessen? Nicht das der Kraftstofffilter oder die Pumpe am sterben sind.
-
Probleme mit Xenon-Beleuchtung
Hat die Kiste eine Scheinwerferreinigungsanlage? Wenn nicht, dann hat er auch kein Xenon....
-
Ist der Innere Teil aus Edelstahl?
Der Prüfer moniert dann aber nicht die Dichtigkeit der Abgasanlage sondern das Verletzungsrisiko durch abbröselnde Metallteile. Einfach die Ummantelung entfernen und du bekommst wieder "TÜV", solang der Topf dicht ist. (Finden die Prüfer auch nicht toll, aber der "Soll" ist dann erfüllt)
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Falsch...erheblich günstiger zu fragwürdiger Qualität produzieren zu lassen, um sie mit maximalem Gewinn zu veräußern
-
Das ewige Thema "Unilack"
Excenter-Akkupoliermaschine aus China, diverse "Polierschwämme" + Koch-Chemie...funktioniert an meinem grünen 902 am Besten Selbst die mit Dose lackierte Frontschürze sieht damit ganz passabel aus.
-
Das ewige Thema "Unilack"
Das Problem bei den meißten Saabs sind eher die vielen "ebenen" Flächen...da fallen Hologramme einfach extrem auf. Wenns so ein "Buckewal" wie ein 92 oder 95 sind, ists gar nicht sooo schwer. Btw. Scarabäusgrün ist auch recht undankbar, wenn man das falsche Gerät nutzt
-
Felgen 8,5J x 18 H2 ET 35
Wahrscheinlich die geänderte Reifengröße ;-). 225/40 sollte ohne Probleme eintragbar sein, Tachoabweichung bei 3,5% nach oben (mindestens 3% sind Pflicht) Schleifen wird da auch nichts, die Reifenflanke ist schließlich flacher als mit Serienbereifung. Spurplatten je nach Abstand zur Bremse/Federbein, Radabdeckung beachten und fertig.
-
Empfehlung Motorkühler für B234E
Laut EPC gibts keinen Unterschied zwischen Sauger und Turbo.
-
Felgen 8,5J x 18 H2 ET 35
225/45 R18 dürften passen ohne das was gemacht werden muss 235/45 R18 sind im WIS nur für den XWD gelistet, sollten aber auch passen die 8,5J könnte eventuell zu Problemen führen Ich kenne nur 8J beim 9-3 mit ET35. Steht denn irgendwas im Gutachten zur Felge? Um welche Felge geht es überhaupt?
-
Internet Fundsachen
den gabs auch mal auf saabplanet https://www.saabplanet.com/transforming-classics-the-ambitious-saab-900-turbo-awd-restomod-project/