Alle Beiträge von Urbaner
-
Empfehlung Motorkühler für B234E
Zum Thema Ölkühler beim AT-Getriebe. Wasserkühler ist immer der Gleiche (43 60 327) Der Ölkühler wird von unten an den Wasserkühler geschraubt.
-
Scheibenwischer & elektr. Fenster funktionieren nicht mehr
Schau mal in die Hilfelisten: https://saab-cars.de/threads/hilfelisten.79664/ Womöglich ist sogar jemand privates mit Tech2 in der Nähe...
-
Scheibenwischer & elektr. Fenster funktionieren nicht mehr
[mention=17455]KL83[/mention] aus welcher Ecke der Republik kommst du denn?
-
Starkes Ruckeln beim Kaltstart & kalten Temperaturen 1.9 TID
Glühkerzen "durchmessen" bringt nicht viel...wirf die alten raus und pack neue rein...sind 50€ Materialkosten. Ich hab die Dinger jedes Jahr beim Service erneuert, nach spätestens 30.000km glühen die dann einfach nicht mehr wie ein Satz Neue. Dein Wagen läuft beim Kaltstart einfach nicht auf allen Zylindern. Die Glühkerzen sind da der erste Verdächtige und günstig getauscht. Einfacher Test: Mehrfach vorglühen. Wenns besser wird, sind die Glühkerzen verschlissen. Sollte sich nichts ändern kann durchaus eine oder mehrere Glühkerzen komplett hinüber sein. Dem Luftmassenmesser ist die Temperatur egal, der würde im "warmen" Zustand genauso rumspinnen.
-
Mit Tech2 keine Kommunikation zum Zusatzheizer im 2002er TiD möglich.
Ist überhaupt ein Zuheizer verbaut?
-
Saab 900 II V6 Motorschaden
Btw. Der Turbolader beim B308E ist nur dazu da um die Drehmomentkurve etwas homogener zu machen und um die Abgasnorm zu verbessern. Die 0,25Bar Ladedruck spürt man einfach nicht, weil der Lader nur an einer Zylinderbank hängt. Du würdest mehr Ladedruck erzeugen, wenn du in das Ansaugrohr pustest... Noch dazu sind Ersatzteile, sofern überhaupt noch zu bekommen sündhaft teuer. Der Motor lohnt sich nicht fürs Tuning. Dann eher den V6 aus dem 902 rauswerfen und einen 4-Zylinderturbomotor reinhängen, da steckt deutlich mehr Potenzial drin.
-
Scheibenwischer & elektr. Fenster funktionieren nicht mehr
Blöde Frage: Die Batterie ist aber fit, oder? Sonst mal Tech2 dranhängen und schauen.
-
Motorwechsel
ZKD, Ventil(e), Kolbenringe oder Loch im Kolben....hast du eine Endoskopkamera?
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
;-)
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
https://www.ebay.de/itm/226570906941?chn=ps&_ul=DE&_trkparms=ispr%3D1&amdata=enc%3A1nQnXEqOVSZatKPLmQCMhaw12&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&mkscid=101&itemid=226570906941&targetid=2418532757997&device=c&mktype=pla&googleloc=9042046&poi=&campaignid=21663725748&mkgroupid=169750704609&rlsatarget=pla-2418532757997&abcId=10011759&merchantid=5531842180&gad_source=1&gclid=CjwKCAiAzvC9BhADEiwAEhtlNwKAtTZcwbKKl7OZR62So80WGrJ7keeRH2fyohLeGIWhGUScQ2zDCRoCbNkQAvD_BwE
-
Motorwechsel
Einspritzdüse(n) verklebt oder Zündkerze/Zündspule. Tausch mal Einspritzdüse und Zündspule quer.
-
Kühlwassersensor was tun?
Demontieren ja, nur ist die Kunst das Ding wieder dicht reinzubekommen. (macht aber bei rund 30€ für den Behälter kaum einen Sinn, der Sensor kostet einzeln um die 20€ im Zubehör)
-
Kühlwassersensor was tun?
Bau den Behälter mal aus, dann zieh den Sensor raus und miss mal dessen Länge...im Opelregal gibts den auch einzeln. Sonst ET-Nr. vom Behälter: 12 791 287
-
Gibt es frühzeitige Anzeichen, bevor eine Zylinderkopfdichtung durchbrennt?
Ja letztlich nur etwas "professioneller" als ichs jetzt mit Hausmitteln gemacht hätte. Für den Heimgebrauch wird das Teil durchaus reichen.
-
Gibt es frühzeitige Anzeichen, bevor eine Zylinderkopfdichtung durchbrennt?
Du kannst auch mit recht einfachen Mitteln das Kühlsystem abdrücken und schauen wo die Brühe entweicht...das verkürzt die Wartezeit für die Diagnose enorm. (1 -1,3 Bar aufs Kühlsystem, je nachdem wie viel das Ventil im Deckel aushält, geben und dann beobachten, wenn das Kühlsystem dicht wäre, müsste der Wagen den Druck relativ lange halten)
-
Gibt es frühzeitige Anzeichen, bevor eine Zylinderkopfdichtung durchbrennt?
@Moderation...bitte die Offtopic Diskussionen entfernen. Das geht hier gerade am Thema vorbei und hilft niemandem.
-
Gibt es frühzeitige Anzeichen, bevor eine Zylinderkopfdichtung durchbrennt?
Oh entschuldigt, wenn der Große HFT das predigt, dann wird das so sein...^^ Und wenn dann 3 Zylinder zünden und in einem noch Wasser steht, das nicht verdichtet werden kann, findet das deine Kurbelwelle auch total geil, stimmts? Komm mal von deinem Ross runter und schau mal über den Tellerrand, deine Meinung ist auch nicht die einzig wahre...
-
Tech2
Weil die China-Dealer das deutsche Sprachpaket nicht auf ihren File-Servern haben ;-).
-
Gibt es frühzeitige Anzeichen, bevor eine Zylinderkopfdichtung durchbrennt?
unterschätz die Saab-Anlasser nicht...wenn die noch "gut" sind, drücken die auch mit 1,3KW gegen die Kompression. Das reicht um eine Kurbelwelle krumm zu kriegen.
-
Gibt es frühzeitige Anzeichen, bevor eine Zylinderkopfdichtung durchbrennt?
je nachdem wie sehr und in welche Richtung die ZKD undicht wird... im Wurstkäse-Szenario wird das Ding derart undicht, das dir das Wasser in die Zylinder pisst. Wasser lässt sich eher schlecht komprimieren und der Schlag auf die Kurbelwelle beim Anlassen kommt dann nicht so geil für deren Lager, je nach dem wie viel Bumms der Anlasser noch hat...^^
-
Gibt es frühzeitige Anzeichen, bevor eine Zylinderkopfdichtung durchbrennt?
Wichtig: Motor nicht mehr starten. Zündkerzen rausschrauben, schauen ob irgendwo das Wasser in den Zylindern steht.
-
Motor (Z19DTH)
https://www.ebay.de/itm/256181817459?fits=Model%3A9-5%7CMake%3ASaab&_skw=saab+9-5+z19dth&itmmeta=01JMJ54KDBP3S2TVXYAR41B75H&hash=item3ba5a05073:g:sRIAAOSwCqhk2c-P&itmprp=enc%3AAQAKAAAA0FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1edADIeGKOTNVICff52p7FzpC7e7YaRxXQH0qkhV6Fh04w2VyD0TwGuNCqXgdW2WZ3d1NmARqa2n7ZyqWyb7tfKMta%2FljRELrkeMzLZJsA9fc5E8gCCZ42pAW5UO%2F0X9Ob9qHA%2F0HhDMBN%2BaYkxXqxz525V0NQAvQPci5WeAV5l4Rggz5em3%2B7hnbaSxqlVmTxhfGQwbn1HcGcCnVaYZLKCOevce%2FeRPt6%2BN4AtO0o1vnQUJQkeL8Q5VYjPXEfo0YY%3D%7Ctkp%3ABk9SR4C3ksWkZQ https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-ys3f-saab-9-5-motor-1-9tid-z19dt/2732887445-223-20426
-
Leistungsabriss bei 2750 Umdrehungen
Leuchtet die MKL? Was sagt der Fehlerspeicher? Ich hab das Ladedruckregelventil in Verdacht.
-
Motor (Z19DTH)
Was ist denn an dem Motor defekt? Wirklich klein kriegt man die eher selten. Ja, die Opel Motoren sind baugleich, auch die 150PS 1,9JTD von Alfa Romeo/Fiat
-
Funkei funktioniert nicht mehr
Offtopic: Wenn jemand noch kaputte Funkeier rumliegen hat und die günstig abgeben möchte, immer her damit :D Ich hätte gerne noch ein zweites für meinen 902.