Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. Kolbenringe? Lass den mal endoskopieren, das klingt eher nach Kopfschaden/Ventilschaden durch verstellte Steuerzeiten. (Zahnriemen übergesprungen oder gerissen) Die Wahrscheinlichkeit das alle 4 Kolben inkl. deren jeweils insgesamt 5 Stahlringen durchlässig sind, halte ich für sehr gering.
  2. Wenn der Wagen vom Nicht-Deutschen Markt kommt, dann ist das richtig...in der Schweiz war das meines Wissens beim Griffin inkludiert, quasi immer volle Hütte.
  3. Urbaner hat auf Morpheus's Thema geantwortet in 9-3 II
    + die Dichtung reibt naturgemäß auch etwas am Blech....wenn dann noch Staub/Sand/Salz dazwischen rutscht, gibt das feinstes Schmirgelpapier. (Passiert so quasi überall wo Gummiteile auf Blech montiert sind)
  4. Sitzheizung hinten gabs auch ohne Sitzbelüftung vorn....hatte mein 99er 9-5 Griffin V6 auch so. Gabs nach dem FL auch noch so zu bestellen. Bei der Chrombrille bin ich mir nicht sicher.
  5. ist faktisch auch nur "Benzin" zum sprühen...löst effektiv jeden fettigen Schmodder
  6. Bremsenreiniger tuts auch ;-)
  7. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ähnlich wie beim Lada Niva/Taiga...Kleinserien-Regelung. Regulär würden die Russenkisten nichtmal ansatzweise die geforderte Crash-Sicherheit erfüllen.
  8. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Kiste ist quasi der russische Unimog. https://de.wikipedia.org/wiki/UAZ-452 Vor ein paar Jahren ist jemand aus der Gegend hier mit so einer Büchse im Winter durch Finnland gefahren. Witzige Kiste, säuft allerdings wie ein Loch und gammelt ohne Ende...aber der Uralt-Motor ist nicht kleinzukriegen.
  9. Urbaner hat auf Czapla33's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    https://camper.help/osram-night-breaker/ fehlende Praxiserfahrungen = logisch, weil die Dinger für den YS3F aktuell nicht legal sind, daher dürften auch nur ganz wenige Besitzer die Lampen verbaut haben und sich bedeckt halten.
  10. Urbaner hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Geht nur, wenn man aufs Video klickt und es dann bei Youtube schaut ;-)
  11. Immerhin haben die Hersteller so langsam gelernt und fangen an relativ unschädliche Kältemittel zu verwenden: R744 (CO2) https://klimacheck.com/klimaservice-an-r744-warmepumpen-und-klimaanlagen Mercedes Benz W213 / W222 / C217 mit R744 Klimaanlage Audi Q4 etron / Audi Q4 Sportback mit R744 Wärmepumpe Ford Explorer mit R744 Wärmepumpe Seat Cupra Born mit R744 Wärmepumpe Skoda Enyaq mit R744 Wärmepumpe Volkswagen ID3 / ID4 / ID5 / ID6 / ID Buzz / ID7 mit R744 Wärmepumpe R134a ist sicherheitstechnisch zwar toll, weil nur schwer entflammbar, aber für unsere blaue Kugel Murks weils die Atmosphäre schädigt. R1234yf ist hochentzündlich und setzt diverse Säuren beim Brand frei R290 = Propan...sollte jeder Wissen, was dabei passieren kann, ist halt extrem günstig...
  12. lies dir mal ganz genau durch, was auf der Dose steht...garantiert irgendwas mit "R134a-Ersatz"...in der Regel ein Propan/Butan-Gemisch. kühlt auch gut, ist aber brennbar und damit in Deutschland nicht zugelassen für die Verwendung im KFZ und es versaut die Klimageräte von professionellen Betrieben, weil diese das Gemisch sammeln, wieder aufbereiten und dem nächsten in die Karre füllen ;-).
  13. 2,7L...dürfte 6-Zylinder-Boxer aus dem G-Modell sein, quasi der 911 Carrera RS Motor...dementsprechend kann man hier von zeitgenössischem Tuning reden. Alles i.O. 4-Zylinder bei 2,7L...vermutlich ein Recherche-Fehler der Zeitung, sowas gabs soweit mit bekannt nicht in der Bauzeit oder der Besitzer hat sich den Motor bauen lassen. Hier z.B.: https://www.typ4shop.de/Motoren-Rumpf-u-Komplettmotore/Komplettmotoren-Typ4/Komplettmotor-Typ4-2700ccm-180PS-255Nm::1587.html?MODsid=9e8f4a43bdd26ed83f1ff117d39acb74 Bohrung über 100mm sind allerdings schon eine fette Ansage
  14. Bei massiven Undichtigkeiten wär ich damit vorsichtig...dort ist nix anderes drin, als du in handelsüblichen 11KG Flaschen beim örtlichen Gas-Dealer kaufen kannst. Bildet also bei Undichtigkeit in der Anlage ein wunderbar zündfähiges Gemisch....findet das Auto sicher nicht so spaßig. Wenn man das Zeug verwendet, dann bitte sicherstellen, das die Anlage dicht ist und nicht hinterher ein Klimadienst auf dem Kältemittelgemisch sitzen bleibt. Ich für meinen Teil verwende auch R290/R600a, aber meine Autos sehen auch keinen KFZ-Klima-Fachbetrieb. Hintergrund: Ich komme günstig an das Zeug ran, weil mein Nachbar Wärmepumpen vertreibt.
  15. Wenns ein CV ist, vermute ich mal, das der nicht ganzjährig gefahren wird, korrekt? Dann wäre der Kettentausch etwas "schönes" für dunkle Winterstunden.
  16. Sicher das der Kompressor wirklich anzieht? Wie hat Bosch gemessen und was kam da als Werte raus? Ich vermute mal, das Relais wird zwar schalten, aber die Magnetkupplung zieht nicht an. Entweder weil verschlissen/zu viel Luft (Kann man auch einstellen, dazu muss die Magnetkupplung runter) oder einfach am Ende ihrer Lebenszeit.
  17. Regelmäßig den Spanner checken...in meinem 902 (B234i) hat die Kette nun 275.000 gelaufen...Spanner hat noch paar Rasten Luft, rasseln tut auch nix. Generell scheinen die Ketten im Sauger bisschen länger durchzuhalten.
  18. so ein ähnliches Teil hab ich immer verwendet: https://www.ebay.de/itm/195541452564?chn=ps&_ul=DE&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-166974-037691-2&mkcid=2&mkscid=101&itemid=195541452564&targetid=2304343365564&device=c&mktype=pla&googleloc=9041540&poi=&campaignid=21351555824&mkgroupid=162869577749&rlsatarget=pla-2304343365564&abcId=9430245&merchantid=418115766&geoid=9041540&gad_source=1&gbraid=0AAAAAD_G4xaQvYXMj2n3AdXpKCazKG9gU&gclid=CjwKCAjwq7fABhB2EiwAwk-YbD_ZndCu7MpMyNayxsXkZzz74ViBtFwRT2SEgwFeVKX0RfIRQUJUzRoCUKMQAvD_BwE ist aber nun auch schon wieder paar Jahre her
  19. Tjoar...dann werd ich eben regelmäßig meine HU-Termine um bis zu 8 Monate überziehen...die STVO machts möglich^^
  20. Urbaner hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich hab noch Platz in der Garage und zugehörigem Dachboden :D 143 Einwohner, sowas von am Arsch der Welt, hier würde nicht mal Pablo Escobar auffallen.
  21. Zur Eingangsfrage: Kriterien für die H-Zulassung: https://www.tuev-nord.de/de/privatkunden/ratgeber-und-tipps/oldtimer/#c706723 falls das Fahrzeug modifiziert wurde, dann nur im damals üblichen und zulässigen Rahmen https://www.auto-motor-und-sport.de/oldtimer/h-kennzeichen-oldtimer-youngtimer-zulassung/ Mit zeitgenössisch sind Umbauten gemeint, die in den ersten zehn Jahren nach Erstzulassung erfolgt sind – oder hätten erfolgen können. Gesetzlich ist die Zulassung mit H-Kennzeichen in §23 StvZO geregelt. Prüforganisationen wie GTÜ oder TÜV haben Leitfäden herausgegeben, in denen allgemeine Voraussetzungen definiert sind. --> Such dir eine andere Prüfstelle, falls dein Prüfer dir das Gutachten aus dem Grund des Fahrwerks verweigern möchte. (Oder mal im Vorfeld mit dem Prüfer der Wahl darüber sprechen, wir können hier nur mutmaßen...) Zu den Eibach-Tieferlegungsfedern wird ja sicherlich ein Gutachten existieren, dort steht in der Regel auch drin, wann das Gutachten das erste Mal erstellt worden ist. Ansonsten beim jeweiligen Teile-Hersteller anfragen. Schon lässt sich feststellen ob das Tuning zeitgenössisch ist. Witzig wirds, wenn man dann ggfs. Osram LED-Lampen mit Zulassung drin hat...damit gibts dann definitiv kein "H"
  22. Urbaner hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Wegziehen wäre keine Option?
  23. hä? mein 902 hat EZ 07/1995 ;-)...Ich mach mir den Stress definitiv nicht....das Ding ist steuerlich selbst als 2.3er günstiger als mit H...und das Wertgutachten brauchst du so oder so. Das ist nicht in der H-Abnahme inkludiert. Wenn ich ein "Statussymbol" brauche, dann würd ich keinen Saab fahren, sondern Porsche oder sonst eine "Sportwagengurke"...^^ Saab fährt man, weil einem der "Status" am Allerwertesten vorbei geht und man einfach keine Mainstreamkiste fahren will.
  24. Zwecks Versicherung: da nützt dir die H-Zulassung nichts, du brauchst ein ordentliches Wertgutachten. Ansehen...naja wers braucht :D
  25. Ach warum...Kunststoff wird eben mit der Zeit spröde und zerbröselt dann wenn man es nur anschaut

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.