Alle Beiträge von Urbaner
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
So wie die Radläufe aussehen wird die Hinterachse auch nur noch vom Rost an der Karosserie gehalten... Passt zum Verhalten des Verkäufers.
-
CHECK ENGINE :-)
Tech2 ;-)...beim 902 sonst schwierig
- Premium Diesel
-
Motor springt nicht an - Hilfe!
- Premium Diesel
-
3/3 - Neue Funktionen
Müssen wir mal mit Rey klären, ich kenn mich im Coding des Forums nicht wirklich aus. Bei mir ist das "historisch" gewachsen, ich hatte das vorher auch schon so in der Signatur drin.
-
3/3 - Neue Funktionen
Nun gut, kannte ich nicht, hab aber auch erst seit kurzem sämtliche Rechte ;-). Rey ist aktuell auch gut beschäftigt mit Studium und Co.
-
Airbag Lämpchen leuchtet permanent
Schau mal hier rein:
-
3/3 - Neue Funktionen
Urlaubszeit ;-) Wir kümmern uns zeitnah drum.
-
Verkaufs-Doppelfrust
Ist doch bei unseren Schwedenkisten nicht anders, wenn auch noch nicht so arg zugespitzt wie bei den Italienern ;-). Bei mir wäre so ein Thesis eher Standuhr als Fahrzeug. Der würde eher als "Sammler"-Wagen in der Garage stehen. (Im Wurst-Käs sogar noch krasser als beim 902, der so um die 3000km im Jahr fährt für den es keine Scheibenrahmen mehr gibt und deshalb seit Jahren mit fettem Steinschlag in Höhe Innenspiegel rumgurkt)
- Verkaufs-Doppelfrust
- Verkaufs-Doppelfrust
-
Motor springt nicht an - Hilfe!
Auslesen mit Tech2!
-
Premium Diesel
Damals bei rund 180.000KM, weil er immer kürzere Freibrennintervalle bekommen hat. (Umstieg von 50km Arbeitsweg auf 12km, jeweils Autobahn). Nach der Aktion hat der Koffer so ca. 0,5L/100km weniger genommen und nagelte nicht mehr so "hart"....halbes Jahr später mit 0815-Diesel war alles dann wieder für die Katz...daher die Empfehlung von Mathy das Ganze jedes Jahr zu machen. HVO100 hatte ich damals im Vivaro getestet, deutlich ruhigerer Motorlauf, faktisch kein Rußaustoß mehr (der hatte keinen DPF) und deutlich bessere Werte bei der AU. Leider damals nur schwierig zu bekommen, die nächste Tankstelle war 90km weit weg...
-
Anhängerkupplung
Tacho! Auch wenns akut kontrovers ist, mein 902 Cabrio braucht eine AHK...die Elektrowanze darf nur 500kg, der Dienstwagen nur 1000kg ziehen, also muss der 902 für Gartenabfälle und Dorfkrempel "bluten". Welchen Hersteller könnt ihr empfehlen? Fahrzeugspezifische E-Sätze scheint es keine mehr zu geben, da muss ich also frickeln...verkraftet der 902 das ohne rumzumeckern? Ich habe vom 9-3(III) in Erinnerung, das da mächtig viel Spielerei mit dem Tech2 notwendig ist, damit nicht ständig dümmliche Meldungen aufkommen. (Ja ich bin zu faul zu suchen, steinigt mich dafür :D )
-
Premium Diesel
Wenn du "richtig" reinigen willst, bau die Ansaugbrücke mal bisschen auseinander. AGR, Ladedrucksensor und was noch relativ leicht ausbaubar ist, lässt sich dann gut reinigen. Im Anschluss mal das "Kit" kaufen und durchfeuern: MATHY OnlineshopMATHY Diesel-Komplett-Kur | Diesel-Additive | mathy.deReinigt komplettes Diesel-System von Brennraum, Injektor, AGR-Ventil bis Dieselpartikelfilter über den Tank – 1 x im Jahr ✓ Versandkostenfrei ✓ ➡️ Beim Hersteller kaufen Hat meinem 1,9er Bauerndiesel recht gut getan. Premiumdiesel nützt dir nur was, wenn du ausschließlich damit fährst. Guten Reinigungseffekt erzielst du auch mit HVO100, weil da kein Biospritanteil drin ist.
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Wo bei das Argument mit "zeitgenössisch" nun durch die anderen Farbtemperaturen hinfällig geworden ist. Ich glaube kaum das einem Durchschnittsprüfer auffällt, das das Leuchtmittel eine andere Technologie hat, wenn die "Lichtfarbe" gleich ist.
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Der Ohr-Abstand sowieso...ich hatte mal einen Opel Vivaro, da war nix mit Dämmung :D...der kernige 2.0dci ging durchs Mark
- Verkaufs-Doppelfrust
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Bitte im Marktplatz als Angebot eintragen ;-). @Conmar Verschieben macht so keinen Sinn, dann doch eher als eigenständigen Beitrag im Marktplatz aufmachen
-
Saabsichtung
Klaubert in Eulowitz...steht auch hier in den Listen. Ich hab da eher gemischte Erfahrungen gemacht....ist Lothar (der damalige Inhaber, älterer, kleiner Mann mit weißen Haaren) noch da? 30 Minuten von da wohne ich :D
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Das ist definitiv nicht normal, reklamier das bitte. Bei meinen Autos habe ich weder die Osram noch die Philipps Lampen hören können.
- Batteriepolklemme (minus) -TiD
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Mit 19,1 beim X-Power bzw. 16,7kwh für den "kleinen" ist das relativ normal...der Tesla-Roadster war auch keine Sparbüchse, soll so ein Spaßauto auch nicht sein ;-). Mein 902 genehmigt sich auch zwischen 8 und 10 Litern Super...da ist der Stromer dann doch deutlich günstiger. Single Motor (250 kW): Kombiniert: 16,7 kWh/100km Stadt: 12,9 kWh/100km Landstraße: 14,6 kWh/100km Autobahn: 20,6 kWh/100km Dual Motor (XPOWER - 375 kW): Kombiniert: 19,1 kWh/100km Stadt: 15,4 kWh/100km Landstraße: 17,2 kWh/100km Autobahn: 23,4 kWh/100km (kommt beim Kleinen auch sehr nahe an die Realität ran und ist fast schon sparsamer als unser MG4 mit 150KW) Die Flügeltüren muss man mögen, ist halt sinnlose Spielerei...wie bei den Lambos aus den 90ern.
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
der 900er ist deutlich besser gedämmt als der Renault Transporter