Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. Hier wirst du fündig: https://hirschmann-koxha.de/en/informations/downloads/ (ist scheinbar mal umgezogen worden) Edit: gibt einen lustigen HTML-Fehler...vermutlich ist der Fileserver nicht mehr unter der alten Adresse erreichbar, sollten wir vielleicht mal intern diskutieren und uns ggfs. selbst irgendwo ablegen. Trick17: einfach die Endung des Ziel-Links in der Adressleiste kürzen, schon startet der Download: (der markierte Teil muss weg)
  2. Wobei sich die Windows-Geschichte weitestgehend erledigt hat, seitdem man bei Hirschmann-Koxha eine unter Windows 10/11 lauffähige Version zur Verfügung gestellt hat. (Die tatsächlich sauber und ohne Probleme läuft, Sehr großes Dankeschön an das Team um [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] dafür!)
  3. Traumkombination wäre der Z19DT mit Automatik, also ohne Drallklappen und ohne nervendes Zweimassenschwungrad...leider bei Saab so nie verbaut gewesen. Wobei die Kunststoff-Drallklappen beim Z19DTH noch recht gut reparabel/standhaft sind, wenn man da regelmäßig von oben "ölt" und die Messingbuchsen verwendet. Beim Z19DTR mit den Metall-Drallklappen kommt eher weniger Freude auf :D
  4. Zumindest nicht tendenziell häufiger als andere Defekte...näheres wird man erst wissen, wenn man den Kopf demontiert oder den Steuertrieb freigelegt hat.
  5. Okay, wenn Wir beide Erbsen zählen wollen, ebenfalls Wikipedia im selben Artikel: "Mit der Bezeichnung „Austauschmotor“ allein sind jedoch keine festgelegten Qualitätskriterien verbunden. Verbindliche Auskunft über die Motoreigenschaften geben nur ergänzende Beschreibungen wie „Original-Austauschmotor“ oder „gütegesichert nach RAL-GZ 797“" https://de.wikipedia.org/wiki/Austauschmotor Faktisch sagt der Begriff "Austauschmotor" allein nichts aus, außer das er gegenüber dem "eigenen" Motor austauschbar ist. und jetzt genug Klugscheißerei, die keinem Menschen weiterhilft...^^ Entgegen Deiner Meinung würde Ich Motoren von Kleinanzeigen, Aero-World oder sonst woher nicht als "Schrott" betiteln, es sei denn Du kannst es klar belegen...
  6. Überholte Austauschmotoren für unter 1K? Schön wenn man Träume hat... Allein der Kettensatz kostet um die 550€ + Dichtungen, Hauptlager, etc. sind da lässig über 1000€ Material zusammen + Grundmotor + Arbeitszeit...unter 2000€ für einen überholten Motor wäre unwirtschaftlich für den Ausführenden. Wir reden über einen funktionierenden Tauschmotor und nicht von Schrott...Altmetall wird nach Gewicht berechnet^^
  7. Alarmanlage könnte ein ganz heißer Kandidat sein...das Ding verhindert, das das BCM sich "schlafen" legt... Tech2 in der Nähe oder zur Hand? Dann wirf die Alarmanlage mal darüber raus.
  8. Zahnriemen runter und Ansaugbrücke ausbauen...ist jetzt kein Hexenwerk und ist ja auch nicht so, das die Drallklappen aller 10tkm sterben... Rumpfgruppe bzw. Krümmer gibts auch einzeln, aber in der Regel ist nach über 150.000km der Lader auch überholungswürdig...gibts komplett auch für unter 500€ für non-China-Ware. Ja mei....abgerissene Bolzen gibts bei jedem Motor irgendwann mal...kein Grund den Treckermotor zu verteufeln. Man darf eben nicht erwarten, das man hier einen V4 oder sonst irgendeinen verstaubten Uralt-Motor vor sich hat. Andere Fabrikate aus dem Bauzeitraum sind da auch nicht besser/schlechter als der Fiat-Diesel. Die VP44, Traversendichtungen und anderer Krempel am 2.2er sind jetzt auch nicht der Urquell der Schrauberfreude :D
  9. Urbaner hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vielleicht AfD-Anhänger? Mit dem Tesla kann man schließlich momentan recht entspannt mit Swastika auf der Karre rumfahren...
  10. Ebay Kleinanzeigen oder Aero World. Natürlich wie immer, aufpassen was man kauft ;-) Notfalls einen Schlachter kaufen.
  11. Je nachdem wie voll die Batterie war, reichen die 150mA über 72h durchaus, das die Batterie das Starten nicht mehr verkraftet. ein so hoher Ruhestrom ist definitiv nicht normal, wären aber selbst für eine 5W Birne zu wenig.... Sicherung 10 im Innenraum sagt aber laut WIS folgendes: Sicherungsbelegung laut WIS: Hat der Wagen eine Anhängerkupplung? Wenn ja, dann mach mal die Steckdose sauber.
  12. Letzlich alles vollkommen egal und nicht zielführend.... Aus welcher Ecke der Republik kommst du denn? Eventuell kann der Eine oder Andere Erfahrene hier aus dem Forum bei der Begutachtung unterstützen.
  13. B205 Motoren gibts ab 300€ auf Kleinanzeigen...notfalls mal Aero-World anfragen, die haben immer was rumliegen für deutlich unter 1K Prinzipiell auch Wumpe ob da nun ein E/L/R reinkommt...
  14. Wie gut kannst du schrauben und wie sieht deine Ausrüstung aus? Notfalls, sofern der Rest des Autos gut ist: Austauschmotoren sind ziemlich günstig und der Tausch gar nicht sooo schwer, wenn man bisschen schrauben kann.
  15. Ob der Motor Schaden genommen hat, kannst du erst durch inspizieren der Laufbahnen, Kurbelwellenlager etc. prüfen. 1. Schritt Ölwanne runter, Ölsieb sauber machen, frisches Öl und neuen Filter rein. sofern du dirs zutraust, kannst du auch wenn du die Ölwanne runter hast mal die Lagerschalen der Kurbelwelle einer Sichtprüfung unterziehen.
  16. Urbaner hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Baut mal einen C20LET in den GT...dann geht der auch ordentlich
  17. sorry, war für ein anderes Thema gedacht^^ :D
  18. Ja und Ja...wenn die Servo arbeiten muss, ist Last auf dem Motor = mehr Öldruck bzw. Kette stärker unter Spannung.
  19. Urbaner hat auf biel's Thema geantwortet in 9-3 II
    und somit schon Käse...sobald der Stellmotor einen Fehler abgelegt hat, kommst du um den Tausch oder das Ausprogrammieren von selbigem nicht mehr herum. Ich meine da war irgendwo ein Counter...wenn der Stellmotor 3 mal klemmt/blockiert, dann gilt dieser als defekt und der Fehler bleibt dauerhaft im System. Du kannst probieren den P1109 mittels Tech2 zu löschen und schauen was passiert....wenn er wieder kommt muss definitiv die Ansaugbrücke runter.
  20. Urbaner hat auf HiLo1's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Alleine bei Kleinanzeigen.de sind 6 Motoren drin.... Wenn man generell nach B205 sucht, dann noch mehr....also sooo schwierig wird das vermutlich nicht ;-)
  21. Dann freundlich nachfragen, das du gerne mal bei einem richtigen Kaltstart dabei sein möchtest. Wenn der Händler dann abwinkt, sollte die rote Lampe im Kopf blinken. ...und immer schön freundlich bleiben ;-)
  22. Das nächste Mal einfach unangekündigt vorbeischauen ;-)
  23. Urbaner hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ab ca. Minute 30:00 ;-) Saab auf der Techno Classica
  24. Auch nicht ganz richtig...der 2.5er BMW Diesel kam von Magna Steyr. Die 2.0DTI und 2.2DTI waren Opel Eigenentwicklungen. https://www.edc15.de/faq/unterschiede-dti https://www.senatorman.de/opel_omega_b.htm Der Fiat-Motor war dennoch günstiger und moderner als der Opel-Motor. GM hat dann dafür gesorgt, das die Rappelkiste überall rein kam, was Räder hatte.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.