Zum Inhalt springen

Urbaner

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Urbaner

  1. Urbaner hat auf TobiasMall's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aus welcher Ecke der Welt kommst du denn? Wir haben hier eine Hilfeliste mit Leuten die ein Tech2 besitzen: https://saab-cars.de/threads/techii-tech2-verfuegbarkeit-hilfeliste-user-fuer-user.58294/
  2. Vermutlich ist es günstiger, mit einem Sattler zusammen die Sitze nach deinen Wünschen anzupassen, als gebrauchte Turbo-X Sitze zu bekommen und diese noch aufzuarbeiten.
  3. Turbo X und Griffen hatten meiner Meinung nach stärker ausgeformte Seitenwangen an der Lehne und am Sitzpolster. Der Rest dürfte gleich sein.
  4. Kommt drauf an würde ich sagen :P Ich meine der 115PS 2.2er hat sie nicht....erst ab der 125PS Variante die eine Weiterentwicklung ist (die u.a. auch einen anderen Turbolader hat) EDIT: der 2.2er hat immer Drallklappen Quelle: https://edc15.de/faq/unterschiede-dti (letzter Teil der Seite)
  5. Der 2.2er hat die ganze Sensorik auch drin...ohne wären keine Euro 3 und folgende möglich.
  6. Die Werkstätten haben sich halt affig wegen dem Sicherheitszugang, der "nur" von den Saab-Servern gemacht werden darf. Jedes China-Tech2 kann das ohne die "offiziellen" Server...denen wird einfach der Sicherheitszugang vorgegaukelt und schon programmiert das Ding dir alles was du willst^^
  7. Kommt beim 1.9er aber hin...da wird dann höchstwahrscheinlich auch der Zahnriemen mit neu gemacht, der muss dazu nämlich runter ;-). + Ansaugbrücke runterbauen usw. kommt da eine nette Summe zusammen. Ist beim 9-3 als Benziner aber auch nicht wirklich günstiger, wenn man das beim FSH machen lässt.
  8. Im Handschuhfach oder an der B-Säule/Fahrertür müsste ein Aufkleber sein. Darauf ist der Lackcode und "Trim Color" aufgeführt. Letzteres ist die Innenraum-/Lederfarbe.
  9. Der Treckermotor ist eben einfach nicht totzukriegen . Ich hab meinen 1.9er auch geliebt! Irgendwann kommt wieder ein nicht so saabiger Saab in die Garage.
  10. Urbaner hat auf Anker's Thema geantwortet in 9-3 II
    Prinzipiell sind überall die gleichen Grundstoffe bei. Da sind dann nur noch andere Zusatzstoffe drin....kurzum, ziemlich egal welches du nimmst, aber wenn das Cabrio-Zeug verfügbar ist, dann nimm das ;-)
  11. Urbaner hat auf Sneschinka's Thema geantwortet in 9-5 I
    https://saab-cars.de/threads/dieselpartikelfilter-wird-nicht-ausgebrannt.67561/page-3 Kann auch durchaus der Differenzdrucksensor sein oder dessen Schlauch.
  12. Urbaner hat auf Anker's Thema geantwortet in 9-3 II
    Kriegst du eventuell raus, von welchem Hersteller das Dach ist? Vermutlich von "Sonnenland" 2400€ sind tatsächlich ein Schnapper...das Dach kostet alleine schon zwischen 1600€ und 1900€ + Einbau und Einstellung ist das ein sehr fairer Preis für die Aktion.
  13. Urbaner hat auf Sneschinka's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie ist denn der genaue Fehlercode(s)?
  14. Wenn er Kühlmittel verbrennen würde, vor allem in dem Ausmaß, würde der Wagen eine ziemliche weiße Fahne hinter sich ziehen. Der wird irgendwo an einer ganz blöden Stelle undicht sein. Schraub mal den Unterfahrschutz/Motorpappe ab und fahr damit...spätestens wenn er steht, wirst du irgendwo Kühlmitteltropfen am Boden haben. Die Wanne kann ziemlich viel von dem Zeug "lagern" bis es mal runterläuft. Im Blödesten Fall tropft der Mist auf den heißen Auspuff, dann sieht mans auch nur sehr schlecht! Deine Werkstätten sind einfach zu faul den Fehler korrekt zu suchen. Btw. das ist kein Opel-Motor...der ist von Fiat-Powertrain entwickelt und gebaut worden. Der 1.9er Diesel und seine Schwester der 2.4 JTD sind Fiat/Alfa Motoren! Egal ob da jetzt ein Opel-Kennbuchstabe drauf steht oder nicht... Btw. der 5-Zylinder hat die gleichen Baumuster-Macken wie der 1.9er. Ist auch nicht robuster oder anfälliger ;-). Such dir eine Werkstatt, die sich mit den Dieselmotoren auskennt. Saab und Opelwerkstätten würde ich damit meiden, die haben den Motor alle nur von Fiat zugekauft. (Lancia war der einzige Hersteller, der neben Saab den 1.9er als TTID (180PS) hatte, alle anderen haben sich mit 1,9 8V (120PS) und 16V (150PS) begnügt).
  15. Alfa 159 JTDm --> gleicher Motor :D Warum wollen die gleich den Motor ausbauen? Man könnte auch einfach mal das Kühlsystem abdrücken und schauen wo es rausläuft?!?
  16. Wahrscheinlich schon...frag mal bei deinem Opel-Spezi ob er zu seinem Tech2 auch den 10PIN Adapter hat. Mein China-Dealer hat den Stecker leider gerade nicht auf Lager, könnte erst in 2 Monaten nachliefern^^ Alternative: Du bringst mir den Stecker mal vorbei und ich schau ob ich den irgendwie gefixt kriege.
  17. Urbaner hat auf Fließheck's Thema geantwortet in 9-3 II
    In der Bedienungsanleitung finde ich auch nichts: https://www.dezosmanuals.com/wp-content/uploads/2021/09/2005-Saab-9-3-OM.pdf Eventuell hilft Seite 128 zum Thema Einklemmschutz weiter.
  18. keine, der kommt aus China ;-)...das ist kein Original Tech2, das Ding ist von Aliexpress. Da es mit OBD-Stecker und der 44er-Karte an meinem 902 (Bj.95) läuft, kann es faktisch nur der Adapterstecker für die alten Steuergeräte sein. (Das Tech2 ist von mir)
  19. Das Problem bei den alten Ami-Werksangabe ist immer, das das Prüfstandswerte vom Motor ohne Nebenaggregate sind. Die alten Camaros hatten da auch über 300 PS auf dem Papier...an der Hinterachse lagen dann mit Mühe und Not 200PS an
  20. Urbaner hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Franzosen sind da relativ "einfach"...bei den älteren HDIs von Citroen und Peugeot funktionieren die Nachbau DPFs recht gut. Aber prinzipiell sind die Dinger ein Problem, wenn das Fahrprofil einfach nicht passt! (Benziner mit OPF sind genauso zickig, aber da gibts kaum Fahrzeuge, die schon so alt sind, das sie einen neuen Partikelfilter bräuchten) Mazda 5 kann ich dir absolut nicht empfehlen...die Wägen die ich gesehen hab, hat der Rost ordentlich in der Mangel gehabt. Generell ältere Mazda sollte man meiden :D Was sind denn eure Anforderungen an den Wagen? Prinzipiell sind die älteren Renault Scenic / Dacia Lodgy gute Kisten (je nach Motor, den 1.2TCE lieber meiden und den Nachfolger 1.3TCE nehmen) die lange laufen können. Bei Citroen sollte man eher den 1.6 Turbo-Benziner meiden.
  21. Urbaner hat auf probdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der P1260 sagt ja letztlich nur aus, das die Drosselklappe schwergängig ist...kannst du wahrscheinlich übergangsweise mal mit einer Reinigung beheben. Langfristig wird da ein Austausch nötig sein. 2. Motor muss nicht unbedingt raus, macht sich aber deutlich bequemer, wenn man das Ding vor sich stehen hat. 3. Kann im dümmsten Fall mit der Kettenthematik zusammenhängen, nämlich wenn eine lockere Kette langsam den Stirndeckel bzw. einen Ölkanal durchschleift. Patapaya hat da Erfahrungen machen müssen... 50-60h? Hört sich an, als würden die gleich den Motor komplett revidieren wollen, was je nach Laufleistung tatsächlich sinnvoll ist, wenn du noch lange mit dem Auto Freude haben willst.
  22. Ergänzung: Glykol (Frostschutz) trocknet nicht! Das Zeug zersetzt sich an der Luft in diverse lustige Stoffe , das muss gut rausgewaschen werden, sonst gibts fettartige Rückstände. Nebenbei ists auch noch hygroskopisch, d.h. wenn nicht vollständig rausgewaschen, zieht das Gelumpe immer wieder Feuchtigkeit -->Schimmelgefahr! https://de.wikipedia.org/wiki/Ethylenglycol
  23. Urbaner hat auf probdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gewerbestraße 3, 77966 Kappel-Grafenhausen +49 7822 4073040 www.ulfs-classics.de Wäre der nächste, wenn Binder nicht so sympatisch ist.
  24. Urbaner hat auf probdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    ist auch kein Hexenwerk...da gibts deutlich fiesere Motoren....vorallem ist der Motor bei unseren Schweden relativ einfach ausgebaut.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.