Alle Beiträge von Urbaner
-
Spur und Sturz
normales Fett hält da leider nicht lange. Ich hab gute Erfahrungen mit dieser Keramikpaste, die Bremsensets beliegt gemacht.
-
Steuerkette B234i prüfen
Da hab ich ja wieder was losgetreten Danke für euren Technik-Exkurs!
-
Steuerkette B234i prüfen
Weniger Drehmoment an der Kurbelwelle, also auch bisschen weniger Zug an der Kette.
-
Sven geht...Inga kommt!
Nunja, ruhige Zeiten durch wenige Fahrleistung :D Ich bin leider nur knapp 4000km mit dem Wagen seit dem letzten TÜV gefahren...da geht dann auch kaum was kaputt :P
-
Steuerkette B234i prüfen
230tkm sind bei dem Sauger doch nix...da ist schließlich auch deutlich weniger Last auf der Kette. Bei mir sind 274tkm runter, der Spanner hat noch "ordentlich Fleisch". Die Sauger taugen definitiv als Dauerläufer
-
Sven geht...Inga kommt!
Lange Ruhig um Inga... Läuft eben recht problemlos :D Die Check-Engine Geschichte ist nun auch Geschichte. Diverses Geschläuch rund um die Drosselklappe ist neu, da kam auch der sporadische Kühlwasserverlust her. ToDo: Bisschen schweißen, Dach über den Winter wieder imprägnieren, R900 Stoßstange passend lackieren und montieren und dann mal wieder TÜV machen. Noch wenige Monate, dann haben wir die 30 Jahre geknackt, bei rund 274.000km
-
Partikelfilter läßt sich mit Tech II nicht freibrennen
Nach 330.000km kann so ein DPF auch mal hinüber bzw. verstopft mit Restasche sein. Ausbauen, aufarbeiten lassen oder neuen kaufen.
-
Hilfe benötigt - 2008er Saab 9-5 Vektor 1,9 TiD by Hirsch Performance
Wenn wir schon einmal bei der 7-Sitzer Story sind: https://saabblog.net/2016/09/13/saab-9-5-all-die-netten-kleinigkeiten/
-
Hilfe benötigt - 2008er Saab 9-5 Vektor 1,9 TiD by Hirsch Performance
WIS und EPC gibts hier: https://hirschmann-koxha.de/informationen/downloadarchiv/
-
Anlass-Spannung - Was ist normal?
Beim Diesel entweder Denso oder Bosch, je nach Baujahr/Motornummer
-
Stinkt während DPF-Regeneration
Wenns an den Reduzierplatten liegen würde, dürfte die MKL gar nicht erst angehen. Da ist noch irgendwas anderes Faul an der Kiste...
-
Hilfe benötigt - 2008er Saab 9-5 Vektor 1,9 TiD by Hirsch Performance
https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kuehlung/schlaeuche/ladeluftschlauch-silikon-satz/1046499/ Radbolzen bei Alufelgen immer irgendwo zwischen 110NM und 130NM. Ich nehm 120NM bei meinem Billig-Drehmomentschlüssel. Bis jetzt immer fest geblieben. Wie gut kannst du Schweißen bzw. Karosseriearbeiten selbst machen? Wenn du mit Schweißgerät und Blechschere umgehen kannst, sehe ICH kein Problem die Kiste in Ruhe über den Winter mit viel Langeweile zu sanieren. Lack wird dann das teuerste Vergnügen, wenn man ihn möglichst schick haben will...ansonsten halt als "Ratte" in weiß matt oder sowas. Also Fahrplan: Erstmal die Karosse fit machen und dann an die Technik....ganz zum Schluss Innenraum und "Optik" spricht ja erstmal keiner davon, das Ding so wie es ist als Daily-Driver zu nutzen, oder? :D
-
Anlass-Spannung - Was ist normal?
Dann dürfte der Regler der Lichtmaschine einen Treffer haben.
-
Hilfe benötigt - 2008er Saab 9-5 Vektor 1,9 TiD by Hirsch Performance
Am besten den Unterboden mal komplett Eis-Strahlen. Dann sieht man was an Rost übrig bleibt. Bei Skandix gibts den kompletten Satz Ladeluftschläuche in Silikon. Sinnvolle Investition....
-
Anlass-Spannung - Was ist normal?
Was hattest du an Verbrauchern laufen, als die 13,2V angezeigt wurden? Meiner ist damals beim Regenerieren des DPFs regelmäßig soweit abgesackt, weil dabei recht viele Verbraucher wie die Heckscheibenheizung durchs Steuergerät angeschalten werden, um möglichst viel Motorlast zu erzeugen.
-
Anlass-Spannung - Was ist normal?
Wo genau wird denn gemessen? mit dem eSID oder am Zigarettenanzünder?
-
Anlass-Spannung - Was ist normal?
10,2V beim Starten ("Crank Voltage") sind super. Mit platter Batterie geht das bis unter 9V runter und selbst damit springt die Kiste (wenn auch mit Fehlermeldungen) an. 13,2V bei laufender Lima mit Sitzheizung, Zuheizer, Licht usw. sind auch durchaus normal. Besser wären irgendwas um die 14V wenn alle Zusatzverbraucher ausgeschalten sind. Testweise mal ein fettes Massekabel von der Batterie direkt an den Motorblock schrauben und schauen obs dann besser klappt. Wenn ja: Alle Masseverbindungen/-kabel auf Korrosion prüfen. Gerne faulen die Kupfer-Massebänder durch, weil ungeschützt.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
So ein popeliges Relais ist nach über 20 Jahren auch mal am Ende seines Lebens... Tausch das Ding aus und beobachte weiter. Magnetkupplungen sterben nicht schleichend. Entweder brutzeln sie irgendwann durch oder funktionieren.
-
Tür-Schalter Zentralverriegelung defekt?
Da du die Tür sowieso auseinanderbauen musst, würde ich erstmal die Taster durchmessen und anschließend schauen ob da überhaupt ein Signal ankommt
-
Glänzenden Chrom mattieren
Matten Klarlack drauf und gut ist...wobei ich auch erstmal mit Folie arbeiten würde, falls es doch bescheiden aussieht....
-
Tür-Schalter Zentralverriegelung defekt?
Oder eher wahrscheinlich: Das Türsteuergerät oder die Kabeldurchführung in der Tür ist beschädigt. Die Taster halten in der Regel ewig.
-
Klacken beim anfahren
Kommt definitiv nicht vom Getriebe. Wenn du dir unsicher bist, fahr in eine Werkstatt. Wir sind hier zu weit weg um deine Probleme fachgerecht zu beurteilen/beheben.
-
Rost am 9-5 I
Das Filzzeug dient in erster Linie der Dämmung. Der "richtige" Korrossionsschutz beginnt darunter. Allerdings würde ich bei BJ 2011 auch keinen katastrophalen Rost erwarten, es sei denn das Ding stand in der Nordsee. Mein 9-3 sah mit 13 Jahren auch noch recht rostfrei aus....dann gings dann an den Kanten langsam los. Die letzten 9-5 OG sind da gerade im "Zenit" angekommen. Wer da noch nicht gehandelt hat, kommt ums Schweißen nicht wirklich herum.
-
NOS Antriebswellengelenk noch zu retten?
Reine Zitronensäure oder Oxalsäure aus der Apotheke...und dann geht das deutlich besser!
-
Hilfe benötigt - 2008er Saab 9-5 Vektor 1,9 TiD by Hirsch Performance
na hoffentlich nicht... Rostfrei definitiv nicht. Wenn Radlauf/Schweller und Seitenwand schon so aussehen, dürften die Hinterachsaufnahmen auch nicht besser aussehen... Wer nicht schrauben und schweißen kann, der wird mit dem nicht glücklich.